![Chicago Med Staffel 10, Folge 2 hat bewiesen, dass es Hannah und Mitchell besser geht, wenn sie getrennt sind Chicago Med Staffel 10, Folge 2 hat bewiesen, dass es Hannah und Mitchell besser geht, wenn sie getrennt sind](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/hannah-and-mitchell-from-chicago-med.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Eine Diskussion zwischen Chicago MitteHannah Asher (Jessy Schram) und Mitch Ripley (Luke Mitchell) zeigen, warum dieses Paar getrennte Wege gehen sollte. Hannah war Teil von Chicago Mitte Die Besetzung war mehrere Staffeln lang und es gab mehrere Handlungsstränge, die sich mit der Überwindung von Drogenmissbrauch und anderen selbstzerstörerischen Verhaltensweisen befassten. Nachdem Mitch hinzukommt Chicago Mitte In Staffel 9 flirten die beiden miteinander, aber Hannah ist sich nicht sicher, ob sie Mitch vertrauen kann. Das liegt daran, dass er ihr nichts über seine Vergangenheit erzählt.
Dass Mitch Schwierigkeiten hat, über seine Kindheit zu sprechen, ist auf ein Trauma zurückzuführen, verursacht aber auch ein anhaltendes Problem in seiner Beziehung zu Hannah. Dieses Problem verschärft sich nach dem Finale der 9. Staffel, als Mitch fälschlicherweise beschuldigt wird, einen Patienten geschlagen zu haben, der ihn wegen ärztlicher Kunstfehler verklagt – und er sich konsequent weigert, Hannah zu sagen, was er über das Verbrechen weiß. Während Chicago Mitte ist eines der besten Ein Chicago zeigen, Dieser ständige Konflikt zwischen Hannah und Mitch zieht die Serie nach unten. Darüber hinaus beweist der jüngste Streit des Paares, dass sie sich dauerhaft trennen müssen.
Der Kampf zwischen Hannah und Mitch in Staffel 10 von Chicago Med wird erklärt
Die beiden haben seit Pawels Prügel Probleme
Hannah und Mitch bekommen Probleme, als Mitch Hannah nicht erzählt, was in der Nacht passiert ist, in der Pawel geschlagen wurde. Allerdings in Chicago Mitte Staffel 10, Folge 1, Mitch sagt endlich die Wahrheit: Er versuchte, Scully davon abzuhalten, Pawel zu schlagen, aber es war zu spät, um einzugreifen. So versöhnen sich Hannah und Mitch, aber Sie streiten erneut, nachdem Mitch vor das Patientenwohlkomitee gerufen wird, um seine Handlungen zu erklären.
Die Entscheidung macht wenig Sinn, da Mitch riskiert, seine gesamte Karriere und Freiheit zu opfern, während Scully nicht lange genug leben würde, um zu erfahren, welches Opfer Mitch für ihn gebracht hat.
Es stellt sich heraus, dass Mitch beschloss, Scully zu vertuschen, nachdem er erfahren hatte, dass ihr Krebs unheilbar war; Er wollte nicht, dass Scully ihre letzten Tage damit verbringt, sich mit dem Rechtssystem auseinanderzusetzen. Die Entscheidung macht wenig Sinn, da Mitch riskiert, seine gesamte Karriere und Freiheit zu opfern. Unterdessen würde Scully nicht lange genug leben, um zu erfahren, welches Opfer Mitch für ihn gebracht hatte.
Mitch hört nicht zu, als Hannah versucht, ihn davon zu überzeugen, dass er einen Fehler macht, also nimmt Hannah die Sache schließlich selbst in die Hand. Dies führt dazu, dass Scully verhaftet wird, bevor Mitch sich stellen kann. für das Verbrechen. Als Mitch herausfindet, was Hannah getan hat, konfrontiert er sie wütend in ihrer Wohnung. Es gräbt alte Wunden aus und zeigt, warum diese Charaktere nicht zusammenarbeiten.
Hannah hält Mitch aufgrund seiner Geschichte davon ab, sich selbst zu zerstören
Anderen zu helfen, ähnliche Probleme zu vermeiden, ist Teil Ihrer Genesung
Hannahs Beharren darauf, Mitch vor seinem selbstzerstörerischen Verhalten zu retten, beruht zum Teil auf der tiefen Verpflichtung, das Richtige zu tun. Allerdings hat es auch mit seiner Drogenabhängigkeitsgeschichte zu tun. Sie ist mit selbstzerstörerischem Verhalten bestens vertraut, da sie eine der wenigen ist Chicago Mitte Die Charaktere kehren zurück, nachdem sie wegen ihrer Opiatsucht in die Reha gegangen sind. Wie viele Suchtkranke Für Hannah ist es Teil ihrer Genesung, den Menschen, die sie liebt, zu helfen, selbstzerstörerisches Verhalten zu vermeiden.
Dieses Bedürfnis nach Hilfe trägt zu ihrem Konflikt mit Mitch in Staffel 10 bei. Mitch sieht sein Verhalten als Ausdruck seiner Loyalität gegenüber seinem ältesten Freund. Da Mitch seine traumatische Kindheit nie vollständig mit Hannah teilte, Es fällt ihr schwer zu verstehen, warum es so wichtig ist, Scully zu beschützen dass Mitch seine Karriere und seine Freiheit opfern würde, um Scully aus dem Gefängnis herauszuhalten. Daher sind sie und Mitch in dieser Frage weiterhin uneinig, ohne die Perspektive des anderen zu verstehen.
Die zehnte Staffel von „Chicago Med“ zeigt, dass Hannah und Mitch sich in unterschiedlichen Phasen ihres Lebens befinden
Hannah konzentriert sich auf die Gegenwart und die Zukunft, aber Mitch bleibt in der Vergangenheit stecken
Der anhaltende Konflikt zwischen Hannah und Mitch ist teilweise auf das Trauma beider Charaktere zurückzuführen. Jedoch, Hannah befindet sich auch in einer anderen Lebensphase als Mitch. Sie hat einige ihrer vergangenen Traumata überwunden und konzentriert sich darauf, ihre Karriere voranzutreiben, anderen zu helfen, sich von ihren eigenen Süchten zu erholen, und denen, die sie liebt, dabei zu helfen, positive Entscheidungen zu treffen. Andererseits pflegt Mitch immer noch eine Kindheitsfreundschaft, die ihm durch schwierige Zeiten geholfen hat, ihn aber auch in ernsthafte Schwierigkeiten gebracht hat.
Eine dauerhafte Trennung würde den beiden die Möglichkeit geben, sich auf interessantere Geschichten einzulassen, anstatt ständig zu versuchen, eine zum Scheitern verurteilte Beziehung zum Laufen zu bringen.
Aufgrund ihrer unterschiedlichen Perspektiven ist es unwahrscheinlich, dass Hannah und Mitch einer Meinung sindes sei denn, Mitch wird in zukünftigen Episoden ernsthaft erwachsen. In diesem Sinne, Chicago Mitte sollte diese Beziehung endgültig beenden. Dadurch wird eine Situation vermieden, in der sich die beiden Charaktere ständig über ähnliche Probleme versöhnen und auseinandergehen. Und eine dauerhafte Trennung würde beiden die Freiheit geben, sich auf interessantere Geschichten einzulassen, anstatt ständig zu versuchen, eine zum Scheitern verurteilte Beziehung zum Laufen zu bringen.