Captain Pike von Discovery ließ die Gorn-Bedrohung für seltsame neue Welten ahnen

    0
    Captain Pike von Discovery ließ die Gorn-Bedrohung für seltsame neue Welten ahnen

    Kapitän Christopher Pike (Anson Mount) machte eine beiläufige Bemerkung über die Gorn Star Trek: EntdeckungEr wusste nicht, wie sehr sich die feindselige Rasse außerirdischer Reptilien auf sein Leben auswirken würde Star Trek: Seltsame neue Welten. Bevor Captain Pike und die USS Enterprise den Gorn gegenüberstanden, wurde Chris als vorübergehender Kapitän der USS Discovery eingesetzt. In Star Trek: Entdeckung In Staffel 2 bestand Pikes Auftrag darin, eine Untersuchung des Roten Engels zu leiten, um herauszufinden, wie dieses zeitreisende Wesen mit seinem Wissenschaftsoffizier, Lieutenant Spock (Ethan Peck), und der bösartigen Bedrohungsbewertungs-KI 31, Control, in Verbindung steht.

    Gorns erster Auftritt war in Star Trek: Die Originalserie „Arena“ der ersten Staffel, die das humanoide Reptil, das gegen Captain James T. Kirk (William Shatner) kämpfte, sofort zu einer Ikone machte. Allerdings nicht im positiven Sinne. Der Gorn war eindeutig ein Mann, der sich in einem Gummianzug unbeholfen bewegte, und sein Kampf mit Kirk zeigte die Grenzen des Star TrekBudget und visuelle Effekte aus den 1960er Jahren, gerendert von CGI, kehrten die Gorn fast 40 Jahre später zurück Star Trek: Enterpriseund ein Gorn-Skelett wurde im Labor von Kapitän Gabriel Lorca (Jason Isaacs) gesehen Star Trek: Entdeckung Staffel 1. All dies war nur ein Vorgeschmack auf die Bedeutung, die die Gorn spielen würden Star Trek: Seltsame neue Weltenund seine Verbindungen zu Captain Christopher Pike.

    Star Trek: Discovery ließ Gorns Bedrohung durch seltsame neue Welten ahnen

    „Alligatoren in Cestus III?“


    Kaiser Georgiou, Kapitän Pike, Kommandant Burnham, Star Trek Discovery

    Captain Pike deutete unerwartet seine zukünftigen Kämpfe mit den Gorn an, indem er scherzte, dass jemand anderes den Reptilien gegenüberstehen würde Star Trek: Entdeckung Staffel 2, Folge 5, „Die Heiligen der Unvollkommenheit“. Als Kaiserin Philippa Georgiou (Michelle Yeoh) an Bord der USS Discovery kam und Pike und Commander Michael Burnham (Sonequa Martin-Green) ihre Zugehörigkeit zu Section 31 offenbarte, wurden sie bald von Captain Leland (Alan Van Sprang), dem Anführer von Section 31, begrüßt. Leland scherzte über die grauen Haare seines Freundes Pike und Chris antwortete: „Das Letzte, was ich gehört habe, war, dass Sie auf Cestus III in Krokodilen waren.“

    Captain Pike bezog sich natürlich auf die Gorn, die mit der Errichtung einer Basis auf Cestus III durch die Vereinigte Föderation der Planeten nicht einverstanden waren. Die Gorn-Hegemonie betrachtete Cestus III als Teil ihrer Raumregion und betrachtete die Einsetzung der Föderation als Bedrohung. Pikes Kommentar enthüllt, dass ein Jahrzehnt bevor Captain Kirk den Gorn gegenübertrat Star Trek: Die OriginalserieDie Sternenflotte beschäftigte sich bereits mit dem Außerirdischen „Alligatoren“ im Korb III. Auch dies deutete Pikes zukünftigen Konflikt um Parnassus Beta anein Planet, den die Gorn als ihren Planeten betrachteten Star Trek: Seltsame neue Welten Finale der zweiten Staffel, „Hegemony“.

    Was Star Trek: Strange New Worlds über Gorn enthüllte

    Strange New Worlds hat die Gorn neu erfunden

    Star Trek: Seltsame neue Welten machte Gorn zum Hauptgegner der Serie und erzählte gleichzeitig, was Star Trek zuvor über der Gorn-Hegemonie errichtet. Während Star Trek: Die Originalserie stellte die Gorn als humanoide Reptilien vor, die zur Raumfahrt fähig waren, Seltsame neue Welten‘Renovierung stark entlehnt Ausländer bei der Neudefinition der Gorn-Physiologie und -Kultur. Dank Seltsame neue WeltenGorn infizieren nun menschliche Wirte und legen Eier in sie ab. Gorn-Säuglinge bewegen sich schnell und sind gewalttätig, können sich aber auch gegenseitig angreifen. Als Erwachsene entwickeln sich die Gorn schließlich zu ihren humanoiden Formen, doch ein Großteil ihrer Kultur ist immer noch ein Rätsel.

    Star Trek: Seltsame neue Welten Staffel 1, Folge 4, „Memento Mori“, enthüllte, dass die Gorn Menschen entführen, um Nahrung zu holen. In ihrer Jugend wurden Leutnant La’an Noonien-Singh (Christina Chong) und ihre Familie von den Gorn entführt und verzehrt, was La’an das Überleben und die Flucht ermöglichte. Die meisten Menschen hatten noch nie einen Gorn gesehen, mit Ausnahme von La’an, bevor die Besatzung von Captain Pikes USS Enterprise gegen die Gorn auf der gefrorenen Welt von Valeo Beta V kämpfte. Der Gorn infizierte Leutnant Hemmer (Bruce Horak), der sich selbst opferte um seine Freunde vor den Reptilien zu retten. Anschließend entführten die Gorn Mitglieder der Enterprise-Besatzung, darunter auch La’an Star Trek: Seltsame neue Welten Finale der zweiten Staffel.

    Spock und Schwester Christine Chapel kämpften und töteten einen Gorn in der Schwerelosigkeit.

    Eine weitere Änderung von Star Trek: Seltsame neue Welten und das Der Kampf von Captain Kirk mit den Gorn lag nun vor uns von Spock, seinem besten Freund und James’ älteren Bruder, Leutnant Sam Kirk (Dan Jeannotte). Spock und Sam Kirk kämpften gemeinsam auf Valeo Beta V gegen die Gorn, Jahre vor Captain James T. Kirks schicksalhaftem Kampf mit den Gorn. In Star Trek: Seltsame neue Welten Im Finale der zweiten Staffel kämpften Spock und Krankenschwester Christine Chapel (Jess Bush) in der Schwerelosigkeit im Wrack der Brücke der USS Cayuga gegen einen Gorn und töteten ihn.

    Die Entdeckung stellte auch Kirk vs. Gorn in Star Trek: Die Originalserie

    In Cestus III begann einer seiner berühmtesten Kämpfe

    Captain Pike scherzt mit Captain Leland darüber „Alligatoren in Cestus III“ Schaut auch in Captain Kirks berühmter Schlacht mit den Gorn vor Star Trek: Die Originalserie. Ein Jahrzehnt nach Pikes Kommentar zu Star Trek: EntdeckungDas Raumschiff Enterprise transportierte Captain Kirk und eine Landegruppe nach Cestus III, zunächst zum Abendessen mit den Commodore Travelers am Erdbeobachtungsposten der Sternenflotte. Was Kirk, Spock (Leonard Nimoy) und ihr Team vorfanden, war, dass die Basis zerstört war und immer noch von den Gorn angegriffen wurde. Weltraumgötter riefen Die Metron zwangen dann Kirk und Captain Gorn, gegeneinander zu kämpfen.

    Interessanterweise war Kirk in Cestus III nicht wirklich der Ort, an dem er gegen die Gorn kämpfte. Kirks berühmter Kampf mit Captain Gorn fand auf einem namenlosen Planeten statt, den Metron für sie vorbereitet hatte. (Der Film wurde in Vasquez Rocks, Kalifornien, einem beliebten Drehort, gedreht Star Trek Ort.) Cestus III wird oft fälschlicherweise als Kirks Schlachtfeld gegen die Gorn identifiziert, sogar von Kapitän Benjamin Sisko (Avery Brooks), als er in die Vergangenheit reiste und Kirk traf Star Trek: Deep Space Nine Staffel 5.

    Modernste CGI ermöglicht es Star Trek: Strange New Worlds, die Gorn wie nie zuvor zum Leben zu erwecken.

    Die Gorn waren schon immer faszinierende Schurken, die noch nicht vollständig erkannt wurden Star Trek seit Jahrzehnten aufgrund begrenzter Budgets für visuelle Effekte im Fernsehen. Allerdings verfügt Star Trek auf Paramount+ jetzt über VFX-Technologie in Filmqualität. Modernste CGI ermöglicht Star Trek: Seltsame neue Welten um Gorn wie nie zuvor zum Leben zu erwecken. Allerdings ist die Das Interesse, mehr mit Gorn zu machen, war schon vorher vorhanden Seltsame neue Weltenmit Star Trek: Enterprise Spielen mit CGI Gorn und Star Trek: Entdeckung Testen Sie das Wasser mit Gorn-Rückrufen. Im Nachhinein verspottet Captain Pike Captain Leland wegen der Gorn Star Trek: Entdeckung kam zurück, um ihn zu quälen Star Trek: Seltsame neue Welten.

    Leave A Reply