![Captain Pike verwandelt ein Star-Trek-Selbstmordmanöver in die Rettung seltsamer neuer Welten Captain Pike verwandelt ein Star-Trek-Selbstmordmanöver in die Rettung seltsamer neuer Welten](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/captain-pike-from-star-trenk-strange-new-worlds.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
IN Star Trek: Seltsame neue Welten In Staffel 3 unternimmt Captain Christopher Pike (Anson Mount) auf der USS Enterprise ein Manöver, das normalerweise Selbstmord bedeuten würde. Seltsame neue Welten Die zweite Staffel endete mit einem Cliffhanger, als die Enterprise mit mehreren Gorn-Schiffen, darunter einem Zerstörer, kollidierte. Während Kapitän Pike über seinen nächsten Schritt nachdenkt, befiehlt Admiral Robert April (Adrian Holmes) der Enterprise den Rückzug, auch wenn das bedeutet, dass mehrere Besatzungsmitglieder auf Gorns Schiff gefangen bleiben. Pike hält kurz vor den Worten inne, da er seine Männer nicht verlassen will, aber nicht weiß, wie er sich verhalten soll. “fortgesetzt werden” erscheinen auf dem Bildschirm.
Während das Leben von Captain Marie Batel (Melanie Scrofano) auf dem Spiel steht, steht Captain Pike seiner eigenen Version des Kobayashi Maru gegenüber, aber er steht ihr nicht allein gegenüber. Auf der New York Comic-Con 2024 Paramount+ präsentierte ein neues Video von Star Trek: Seltsame neue Welten Staffel 3 Darin wird gezeigt, wie Pike und seine Crew des Raumschiffs Enterprise einen Weg finden, ihre entführten Crewmitglieder zu retten. Der Clip unterstreicht nicht nur Pikes Führungsqualitäten, sondern zeigt auch, wie die Brückencrew zusammenkommt, um eine Lösung für ihre missliche Lage zu finden.
Captain Pikes Selbstmordmanöver wird die Crew der Enterprise in Staffel 3 von Strange New Worlds retten
Captain Pike und seine Crew schmieden einen gewagten Plan, um ihre Freunde zu retten.
Wie jeder gute Raumschiffkapitän weigert sich Pike, seine Männer im Stich zu lassen, also wendet er sich sofort an die Besatzung seines Raumschiffs Enterprise und bittet sie um Vorschläge für ihren nächsten Schritt. Während alle Ideen diskutieren, schmiedet Pike einen Plan, um der schrecklichen Flotte der Gorn zu entkommen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Enterprise sie verfolgen kann. Pike befiehlt der Enterprise, den Zerstörer Gorn zu rammen. Nicht um es zu zerstören, sondern um die mächtigen Schilde des Schiffes zu zerstören. Dies würde es der Enterprise ermöglichen, einen Scheintorpedo auf Gorns Schiff abzufeuern, der als Zielsuchsignal dienen würde, damit Pike und seine Crew das Schiff verfolgen und ihre Freunde retten könnten.
Traditionell stürzte ein Raumschiffkapitän nur als letztes Mittel gegen ein anderes Schiff, wenn es keine andere Lösung gab. Ein Raumschiff, das mit hoher Geschwindigkeit ein anderes rammt, soll beide Schiffe zerstören oder schwer beschädigen und ist für das rammende Schiff normalerweise ein Selbstmordkommando. Pikes Plan verhindert nicht nur dieses unglückliche Ergebnis, sondern auch wird auch seine gefangenen Besatzungsmitglieder retten. Diese kluge Entscheidung war das Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung der Brückenbesatzung und beweist, wie stark Pikes Team insgesamt ist.
Warum Rammgeschwindigkeit in Star Trek normalerweise den Selbstmord eines Raumschiffs bedeutet
Der Rammbock ist normalerweise für den verzweifelten letzten Schritt reserviert
Durch Star Trek In der Zeitleiste befahlen mehrere verschiedene Raumschiffkapitäne ihren Schiffen, gegeneinander zu stoßen, normalerweise um weitere Zerstörung zu verhindern. IN Star Trek: Erster Kontakt, Beispielsweise befahl Lieutenant Commander Worf (Michael Dorn) der USS Defiant, gegen einen Borg-Würfel zu krachen, der die Erde bedrohte. In diesem Moment des Kampfes Die Defiant hatte bereits ihre Schilde und Waffen verloren und Worf hatte keine andere Wahl. Glücklicherweise traf Captain Picard rechtzeitig auf der USS Enterprise-E ein, um die Besatzung der Defiant zuvor zu retten TNG Das Team folgte dem Borg-Würfel in die Vergangenheit.
Star Trek Normalerweise verwenden Schiffe die Rammgeschwindigkeit erst dann, wenn alle anderen Optionen ausgeschöpft sind, was bedeutet, dass dem Schiff bereits erheblicher Schaden zugefügt wurde. Ein Sternenflottenkapitän würde Selbstmord nur dann anordnen, wenn der Einsatz unglaublich hoch wäre, etwa um einen feindlichen Angriff auf die Erde zu verhindern. Raumschiffe sind eindeutig nicht dafür konzipiert, ineinander zu stoßen. und dieses verzweifelte Manöver wird normalerweise erst dann durchgeführt, wenn die Schilde des Schiffes versagt haben. Aus diesem Grund bedeutet die Kollision mit einem anderen Schiff oft Selbstmord. Kapitän Pike und seine Crew fanden einen Weg, dieses Problem zu umgehen. Star Trek: Seltsame neue Welten in Staffel 3 die Enterprise und ihre Schilde in einer sehr strategischen Rammbewegung einsetzen.
- Veröffentlichungsdatum
-
5. Mai 2022
- Jahreszeiten
-
2
- Showrunner
-
Henry Alonzo Myers, Akiva Goldsman