![„Brilliant Minds“-Star Tamberla Perry hofft, dass das neue medizinische Drama von NBC den Zuschauern das Gefühl gibt, gesehen zu werden „Brilliant Minds“-Star Tamberla Perry hofft, dass das neue medizinische Drama von NBC den Zuschauern das Gefühl gibt, gesehen zu werden](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/brilliant-minds-interview-tamberla-perry.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
NBCs neues medizinisches Drama, Brillante Köpfewurde am 23. September uraufgeführt. Die Ausstrahlung neuer Folgen ist wöchentlich montags geplant. Die Serie wurde vom echten Arzt Oliver Sacks inspiriert und handelt von einem Neurologen mit Gesichtsblindheit (Zachary Quinto, Star Trek), das den Patienten Vorrang vor der Politik einräumt. Als seine unkonventionellen Behandlungsmethoden zu seiner Entlassung führen, muss Olivers langjährige Freundin Dr. Carol Pierce (Tamberla Perry, All American: Heimkehr), bietet ihm die Möglichkeit, mit ihr im Bronx General Hospital zu arbeiten.
Die Dynamik von Oliver und Carol ist der herzlichste Aspekt von Brillante Köpfeund Tamberla Perry ist froh, dass ihre echte Freundschaft mit Zachary Quinto auf die Leinwand übertragen wird. Sie betont, dass die beiden Charaktere einander so sehen, wie sie wirklich sind, da Carol eine der wenigen Ärzte ist, die an Olivers nicht-traditionellen Behandlungsansatz glaubt. Neben Perry und Quinto gehören Ashleigh LaThrop, Alex MacNicoll, Aury Krebs, Spence Moore II, Teddy Sears und Donna Murphy zur Hauptbesetzung.
Bildschirmrede interviewte Perry darüber, was sie an der Serie faszinierte, Carols und Olivers Freundschaft, den Schwerpunkt der Serie auf psychische Gesundheit und was die Fans erwarten können Brillante Köpfe Staffel 1 geht weiter.
Von dem Moment an, als sie das Drehbuch zu „The Brilliant Minds“ las, wusste Perry, dass sie Carol spielen musste
„Das war eine andere Show. Sie war anders als alle Shows, die ich mir damals oder sogar früher im Fernsehen vorstellen konnte.“
Screen Rant: Was waren Ihre ersten Gedanken, als Sie das Konzept zum ersten Mal hörten? Brillante Köpfe?
Tamberla Perry: Ich bekam dieses Vorsprechen vielleicht um fünf Uhr an einem Mittwoch, und es sollte an einem Donnerstag um 10 Uhr morgens stattfinden, und es waren ungefähr 14 Seiten Dialog. Das hat uns die Industrie damals angetan. Ich erinnere mich, dass ich das Drehbuch gegen 2 Uhr morgens fertig gelesen hatte. Ich ging in den Raum und sagte zu meinem Mann, dass er mich zum Vorsprechen mitnehmen würde: „Ich werde um 8 Uhr morgens bereit sein, das aufzunehmen, weil ich diesen Job gleich vereinbaren werde.“ Ich wusste es einfach.
Ich wusste von dem Moment an, als ich dieses Drehbuch las, dass ich es brauchte. Ich begehre keine Rollen. Als Schauspieler wollen wir arbeiten und die Dinge, für die wir vorsprechen, wollen wir meistens buchen, aber 98 % unserer Arbeit ist Ablehnung. Meistens hören wir nein. Sie sollten nicht zu viel in diese Dinge investieren, sonst werden Ihre Gefühle jeden Tag der Woche verletzt. Aber als ich das las, sagte ich: „Das muss ich mir holen. Ich muss es mir holen.“ Und das habe ich getan.
Ich habe dieses Vorsprechen aufgezeichnet. Ich habe mein Bestes gegeben und als ich das Drehbuch las, war es anders. Das war eine andere Show. Das war anders als alle Sendungen, die ich mir damals oder sogar früher im Fernsehen vorstellen konnte. Eine Sendung, die sich mit psychischer Gesundheit beschäftigt, ist gerade in einer Zeit, in der sie so aktuell ist, ein sehr heißes Thema. Das hat mich wirklich angesprochen. Ich war gespannt auf all die Anrufe, in denen stand: „Du hast es in die nächste Runde geschafft.“ Und ich fragte mich, wann diese Runden enden würden, aber ich war bei jedem Schritt dabei.
Was hat Ihre Aufmerksamkeit an Carol und der Art und Weise, wie sie ihre Arbeit als Ärztin angeht, am meisten auf sich gezogen, als Sie angefangen haben, diese Figur zu filmen und kennenzulernen?
Tamberla Perry: Carol „Fierce“ Pierce, wie ich sie gerne nenne, die Leiterin der Psychiatrie am Bronx General, basiert tatsächlich auf Carol E. Burnett, die eigentlich Kinderärztin und beste Freundin und Kollegin des Dr. war. Mein Charakter basiert also vollständig auf einer echten Frau, die Oliver Sacks gegenüber loyal war. Sie verstand ihn. Sie war die erste schwarze Frau, die 1960 ihren Abschluss an der Albert Einstein School of Medicine machte.
Aber darüber hinaus war sie damals, in den 60er Jahren, eine Pionierin und Pionierin der Vielfalt in der medizinischen Ausbildung und einfach eine absolute Führungspersönlichkeit und Kraft im Kampf gegen gesundheitliche Ungleichheiten. Um also in die Fußstapfen dieser Frau zu schlüpfen, auf der diese Figur basiert, und auf diesem Erbe aufzubauen – viele Leute wissen nichts über Carol Burnett. Es gibt nicht viel über sie. Es gibt eine Menge Zeug über Oliver Sacks.
Ich beschloss, mein Bestes zu geben, um sie zu ehren und die Beziehung zu würdigen, die sie in dieser Rolle zu Oliver Sacks hatte. Ich möchte gerne sagen, dass ich Stücke von dem, was ich über sie gelesen habe, zu Papier bringe, Stücke von Diahann Carroll und auch Stücke einer meiner liebsten komödiantischen Schauspielerinnen, Regina King. Und durch all diese Frauen, sogar durch Frauen, die ich kenne, konnte ich diesen „Fierce Pierce“ erschaffen, den das Publikum hoffentlich in den kommenden Wochen kennenlernen und lieben wird.
Perry enthüllt Carols und Olivers Freundschaft in Brilliant Minds
„Sie waren zusammen in den Schützengräben und sie weiß, dass ihre Freundin ein Genie ist.“
Auf dieser Grundlage ist Carol die erste Person, die buchstäblich an die Tür klopft und Oliver eine Chance bietet. Was sieht sie in ihm, was andere Ärzte nicht sehen?
Tamberla Perry: Oliver gilt in der Branche als trotzig, ein bisschen als Unruhestifter, aber sie kennt ihre Freundin. Sie waren zusammen in den Schützengräben und sie weiß, dass ihre Freundin ein Genie ist. Sie weiß, dass sie, wenn er sich dazu entschließt, in dieses Krankenhaus zu kommen, dieses Neuropsychologie-Traumteam gründen können, das sich wirklich auf Patienten konzentriert und Patienten hilft, die andere Menschen vielleicht entlassen, weggeworfen und als hoffnungslos angesehen haben.
Sie weiß also, dass ihre Freundin ein Genie ist. Sie weiß, dass er sich buchstäblich in die Lage seiner Patienten versetzen wird, um wirklich zu verstehen, was mit ihnen passiert, und ihnen dann die Werkzeuge an die Hand zu geben, aus denen sie heraustreten und sich anpassen können. Sie weiß das über ihn. Sie weiß, dass es ein wenig Widerstand geben wird, ihn hereinzubringen, aber sie weiß, dass er der Beste für dieses Krankenhaus und diese Abteilung ist.
Ihre Freundschaft war für mich wirklich das Herzstück der Pilotfolge.
Tamberla Perry: Ich habe nicht um dieses Kompliment gebeten, aber es scheint ein Leitmotiv zu sein, eine feste Linie bei vielen Leuten, die wir interviewt haben. Es geht nur um die Freundschaft, die Wolf und ich auf dem Bildschirm haben, aber das überträgt sich auch außerhalb des Bildschirms. Wir haben uns wirklich auf eine freundschaftliche Art und Weise verliebt, wie in unserer persönlichen Beziehung. Ich bin so froh, dass es sich um eine professionelle Übersetzung handelt.
Was gibt Oliver andererseits das Gefühl, Carol vertrauen zu können?
Tamberla Perry: Sie sieht es, und zwar schon seit langem, und das war bei Carol Burnett und Oliver Sacks der Fall. Sie sah ihn. Carol Burnett war dort, als sie Anfang Zwanzig waren, und die Leute verstanden nicht wirklich, wer er war. Und ich denke, das ist es, was unsere Schöpfer und Autoren wirklich zu vermitteln versuchen. Das war schon immer sein Lieblingsmensch, und das waren sie wirklich füreinander. Das ist die Hoffnung, die wir unserem Publikum geben wollen, dass nicht jeder das Glück hat, dass die Leute sie sehen, aber das ist es, was wir wollen. Wir möchten, dass die Leute diese Show sehen und sich gesehen fühlen.
Perry neckt, was in Staffel 1 von Brilliant Minds kommen wird
„Man kann wirklich einen Wendepunkt in der psychischen Gesundheit vieler verschiedener Menschen erkennen.“
Mir gefielen Olivers Szenen mit den Praktikanten. Wird Carol mit dieser Gruppe interagieren? Wie könnte diese Dynamik in dieser Saison aussehen?
Tamberla Perry: Im Verlauf der Serie werden wir sehen, wie sie viel mit ihnen interagiert. Es sind seine Assistenzärzte, und ich bringe ihn in dieses Krankenhaus, ohne ihm zu sagen, dass ein Team von Assistenzärzten mit ihm zusammenarbeiten wird. Das ist also eine Überraschung für ihn. Ashleigh LaThrop, Spence Moore II, Aury Krebs und Alex MacNicoll spielen diese Charaktere.
Sobald die Leute besetzt sind und einen so guten Job machen, kann man sich keine anderen Leute für diese Rollen vorstellen. Diese vier Schauspieler verkörpern diese vier Charaktere perfekt. Im Verlauf der Serie werden Sie auf jeden Fall einige Interaktionen zwischen mir und ihnen sehen. Sie respektieren mich. Ich bin der Boss. Das ist mein Krankenhaus. Ich weiß, dass es Wolf heißt, aber in Wirklichkeit ist es Carols Krankenhaus.
Auf welche Folge dieser Staffel außer der Pilotfolge freuen Sie sich für die Fans am meisten?
Tamberla Perry: Ich sage 11. Es ist fast zu Ende, aber ich denke, es ist eine der Episoden, in denen man wirklich einen Wendepunkt in der psychischen Gesundheit vieler verschiedener Menschen erkennen kann.
Über NBCs medizinisches Drama Brilliant Minds
Michael Grassi fungiert als Schöpfer, Autor und ausführender Produzent
Inspiriert vom außergewöhnlichen Leben und Werk des weltberühmten Autors und Arztes Oliver Sacks folgt „Brilliant Minds“ einem revolutionären, überlebensgroßen Neurologen und seinem Team von Praktikanten, die trotz ihres Kampfes die letzte große Grenze – den menschlichen Geist – erkunden mit ihren eigenen Beziehungen und ihrer psychischen Gesundheit.
Schauen Sie sich den offiziellen Trailer an Brillante Köpfe unten:
Brillante Köpfe wird montags um 22 Uhr ET auf NBC ausgestrahlt.