![Boruto Two Blue Vortex hätte fast ein großes Problem aus Teil 1 gelöst, aber dieses Kapitel war ein großer Rückschritt Boruto Two Blue Vortex hätte fast ein großes Problem aus Teil 1 gelöst, aber dieses Kapitel war ein großer Rückschritt](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/06/boruto-two-blue-vortex-boruto-sarada-himawari-1.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Die Entwicklung und Handlungsfähigkeit weiblicher Charaktere in Boruto: Zwei blaue Wirbel sind in Kapitel 11 dank ihrer kurzen Verluste zurückgegangen.
-
Die Kompetenz der weiblichen Charaktere wurde dadurch untergraben, dass sie Boruto brauchten, um sie zu retten.
-
Borutos häufige Rolle als Retterin weiblicher Charaktere schmälert seine Bedeutung und sein Engagement in der Geschichte.
Warnung: Enthält Spoiler für Boruto: Two Blue Vortex, Kapitel Nr. 11.In den aktuellsten Kapiteln Boruto: Zwei blaue WirbelDie Geschichte löste endlich den großen Kritikpunkt aus Teil 1 auf: Die weiblichen Charaktere waren im Vergleich zu den männlichen Charakteren generell nutzlos. Sarada begann schließlich zu kämpfen und versetzte Hidari einen schweren Schlag, und Himawari kämpfte als Kuramas neuester Jinchuriki gegen Jura, was von Fans und Kritikern gleichermaßen gelobt wurde.
Boruto: Zwei blaue Wirbel schien für seine weiblichen Charaktere ein Schritt in die richtige Richtung zu sein, aber leider war er nicht von Dauer. Obwohl es anfangs so aussah, als würden sich die Dinge verbessern Boruto: Naruto Next Generations tat mit seinen weiblichen Charakteren, Boruto: Zwei blaue Wirbel In Kapitel 11 kam dieselbe Kritik an der Behandlung der weiblichen Charaktere im Manga zum Ausdruckund dies geschah auf eine Weise, die sie wahrscheinlich noch schlimmer machte.
Zwei blaue Wirbel war genauso kontrovers wie sein Vorgänger, wenn nicht sogar noch umstrittener, und Kapitel 11 trägt nur dazu bei, dies zu verstärken.
Boruto: Two Blue Vortex weigert sich, seine weiblichen Charaktere gut aussehen zu lassen
Boruto kann sein größtes Problem nicht überwinden
Trotz der früheren Häufung einiger weiblicher Charaktere, die im Rampenlicht standen, Boruto: Zwei blaue Wirbel Kapitel 11 ließ sie nur noch schlimmer aussehen. Himawaris erster Kampf als Jinchuriki erhielt über mehrere Kapitel hinweg großen Hype, aber als sie schließlich gegen den Götterbaum Jura kämpfte, Himawari verlor in einem völlig einseitigen Kampf gegen Jura und musste von Boruto gerettet werden. Für Himawari war es sinnvoll, gegen Jura zu verlieren, aber so leicht zu verlieren ist immer noch enttäuschend, und dass sie Boruto brauchte, um sie zu retten, machte die Sache noch schlimmer.
Auch Sarada und Sumire erging es nicht besser, als der Kampf gegen Hidari weiterging. Hidari erholte sich nicht nur problemlos von seiner früheren Verletzung, sondern auch Hidari nutzte seine Kratzspuren, um Sarada und Sumire in einem einzigen Angriff außer Gefecht zu setzen, ohne dass sie Widerstand leisteten.und genau wie Himawari überlebten sie nur, weil Boruto auftauchte, um sie zu retten. Sarada und Sumire wussten bereits, wie Claw Marks funktionierte, und als sie von ihnen überrascht wurden, wirkten sie unnötig inkompetent. und Borutos Bedürfnis, sie zu beschützen, unterstrich diesen Punkt nur noch mehr.
Borutos Einsatz seines Helden bewirkt das Gegenteil von dem, was er bewirken soll
Boruto rettet ständig seine Co-Stars
Wenn hierfür ein konkreter Grund vorliegt Boruto: Zwei blaue Wirbel würde seine weiblichen Charaktere so schlecht behandeln, was wahrscheinlich dazu dient, Boruto eindrucksvoller erscheinen zu lassen. Da Boruto der Protagonist ist, ist es das Ideal, dass die Fans ihn so sympathisch wie möglich finden, was möglicherweise der Grund dafür ist Boruto: Zwei blaue WirbelWeibliche Charaktere brauchen immer Boruto, um sie zu retten. Das Leben anderer Charaktere zu retten ist eine einfache Möglichkeit, jemanden sympathisch zu machen, daher wäre es sinnvoll, wenn dies die Logik dahinter wäre.
Leider haben Borutos Handlungen am Ende den gegenteiligen Effekt. Da Boruto immer derjenige ist, der die weiblichen Charaktere rettet, sieht das nicht nur schlechter aus, sondern auch Boruto: Zwei blaue Wirbel vermittelt den Eindruck, dass Boruto der einzige Charakter ist, der zähltDas macht es für diejenigen, die andere Leute als Boruto kompetent sehen wollen, schwierig, in die Geschichte zu investieren.
Die neueste Behandlung weiblicher Charaktere in Boruto: Zwei blaue Wirbel Es verschärft nur die größten Probleme des Mangas, daher wird hoffentlich versucht, sie in zukünftigen Ausgaben besser zu beheben.