Bonjour Tristesse Besetzung Hype Modern Adaptation und Chloë Sevigny [TIFF]

    0
    Bonjour Tristesse Besetzung Hype Modern Adaptation und Chloë Sevigny [TIFF]

    Die neueste Adaption Bonjour TristesseDer Film basiert auf dem beliebten und kontroversen Roman von Françoise Sagan aus dem Jahr 1954 und feierte am 5. September beim Toronto International Film Festival eine brillante Premiere. Das Buch wurde geschrieben, als Sagan gerade 18 Jahre alt war, und handelt von der jungen Cécile (Lily McInerny), die mit ihrem Vater Raymond (Claes Bang) und ihrer fast so jungen Freundin Elsa (Naïlia Harzoune) die französische Küste besucht ). Mitten in ihrer potenziellen Romanze mit einem Dorfjungen (Aliocha Schneider) gerät Céciles Welt auf den Kopf, als sie Besuch von Anne (Chloë Sevigny) erhält, einer Freundin ihrer verstorbenen Mutter.

    Bonjour Tristesse ist das Spielfilmdebüt der Autorin und Regisseurin Durga Chew-Bose, und ihre moderne Interpretation der klassischen Geschichte fügt neue Ebenen hinzu, um dem Publikum den Stoff näher zu bringen. Es ist auch eine möglicherweise bahnbrechende Wende für McInerny, der ein neues Gesicht in der Branche ist und zum ersten Mal in Elton Johns Musikvideo „Tiny Dancer“ auftrat. Seitdem spielt sie im Jahr 2022 die Hauptrolle Palmen und Stromleitungen und spielte die Gastrolle von Macy in Erzähl mir Lügen Staffel 1.

    Bildschirmrede interviewte mehrere Stars bei der Premiere auf dem roten Teppich von Bonjour Tristesse beim Toronto International Film Festival, und alle lobten die klare Vision der Filmemacherin Durga Chew-Bose. McInerny gab auch einige interessante Einblicke in das, was sie bei der Zusammenarbeit mit dem ewigen It-Girl Chloë Sevigny gelernt hat, während Bang eine enttäuschende Reaktion auf ein Potenzial hatte Böse Schwestern zurückkehren.

    Lily McInerny erinnert sich, wie sie mit Chloë Sevigny das Set von „Bonjour Tristesse“ betrat

    „Sie ist für mich ein großartiges Vorbild und eine große Inspiration, und ich kann an ihrer Seite agieren [was] Einfach ein wahrgewordener Traum.“

    Screen Rant: Wie es war Bonjour Tristesse Sie haben dieses Drehbuch zum ersten Mal kennengelernt, und was hat Sie an dieser Adaption am meisten begeistert?

    Lily McInerny: Nun ja, ich habe den Roman eigentlich erst gelesen, nachdem ich beim Film mitgemacht habe. Sonst wäre ich wohl so nervös gewesen, dass ich wahrscheinlich nicht zugesagt hätte. Ich weiß nicht, ich würde einfach in meinen Stiefeln zittern.

    Aber ich habe es sofort gelesen, als ich von dem Film gehört habe, und mich verliebt. Und mittlerweile ist es ein sehr wichtiger Teil meines Lebens geworden, nicht nur meiner Karriere.

    Screen Rant: Wir haben eine wirklich faszinierende Vater-Tochter-Beziehung, aber auch viele Frauen, die auf unterschiedliche Weise miteinander interagieren. Können Sie über die Zusammenarbeit mit den lieben Damen in diesem Film sprechen?

    Lily McInerny: Ja, das war definitiv ein Highlight. Ich habe Chloe bewundert [Sevigny] schon so lange. Sie ist für mich ein großes Vorbild und eine große Inspiration. Die Möglichkeit, an ihrer Seite ihren Prozess zu beobachten und als Teilnehmerin daran beteiligt zu sein, war einfach ein wahrgewordener Traum.

    Screen Rant: Es ist auch Durgas Regiedebüt in einem Spielfilm. Was war für Sie an ihrer Vision und der Zusammenarbeit mit ihr am interessantesten? ICH

    Lily McInerny: Ich denke, Durga hat eine unglaubliche Art, durch visuelle Metaphern und auf subtile, manchmal unausgesprochene Weise zu kommunizieren. Wir sprachen viel über Céciles innere Welt und wie wir diese auf der Leinwand vermitteln konnten, und das war für mich einer der aufregendsten Aspekte der Zusammenarbeit mit Durga, abgesehen davon, dass ich ein unglaublicher Mensch war. Der Ton am Set war immer schön und inspirierend.

    Quelle: Rant Plus-Bildschirm

    Claes Bang neckt das Vater-Tochter-Drama im Herzen von Bonjour Tristesse

    „Sie haben eine sehr interessante Bindung und eine sehr seltsame Art von Beziehung.“

    Screen Rant: Was können Sie mir über Ihren Charakter erzählen und was hat Sie an dem Projekt gereizt?

    Claes Bang: Ich dachte, das wirklich Interessante an dieser Sache sei nicht so sehr der Charakter selbst. Es war eher eine Art Vater-Tochter-Beziehung, was ich tun wollte. Weil ich denke, dass sie eine wirklich interessante Bindung und eine wirklich seltsame Art von Beziehung haben. Das war es.

    Screen Rant: Können Sie mir erzählen, wie sich die Familienbeziehung im Film entwickelt, insbesondere wenn Ihre Freundin und der Freund Ihrer Frau involviert sind?

    Claes Bang: Es ist so [Raymond and Cécile] Es gibt dieses Ding, bei dem sie sich wirklich nahe gekommen sind. Die Mutter stirbt, als die Tochter noch sehr jung ist, und deshalb kommen sie sich sehr nahe, vielleicht aber auch zu nahe. Wenn also andere Leute da sind, wird es verwirrend.

    Bildschirmsprache: Bonjour Tristesse Es ist Durgas Filmdebüt. Was hat Sie an ihrer Vision am meisten interessiert?

    Claes Bang: Es war die Vater-Tochter-Beziehung, die mich hier interessierte, also hat mich das angezogen. Ich dachte, weil sie es modernisiert hat, ist es nicht das, was im Buch steht. Das Buch stammt aus den Fünfzigern und man spürt, dass es eher eine Vater-Tochter-Geschichte der alten Schule ist. [bond]und hier wird es definitiv modernisiert.

    Screen Rant: Endlich hast du die erste Staffel von Bad Sisters geschafft. Da die zweite Staffel bald kommt, werden Sie die Garvey-Mädchen in irgendeiner Weise verfolgen?

    Claes Bang: Nein, nein. Ich glaube nicht, dass ich das tun werde.

    Quelle: Rant Plus-Bildschirm

    Aliocha Schneider schreibt dem Regisseur von „Bonjour Tristesse“ die Erweiterung seines Charakters zu

    Das ist gut, denn, wie Schneider erklärt, „mein Charakter im Buch ist nicht der tiefste Charakter.“

    Screen Rant: Was kannst du mir über deinen Charakter erzählen und was hat dich begeistert? Bonjour Tristesse?

    Aliocha Schneider: Durga zu treffen war unglaublich. Sie ist ein unglaublicher Mensch und war sehr offen, weil meine Figur im Buch nicht die tiefgründigste Figur ist. Durga war offen für alle Ideen, sie hörte ihnen zu und war voller Ideen, es war also ein echter Spielplatz. Das war wirklich gut, und es war natürlich eine tolle Besetzung.

    Die Geschichte hat mich als Teenager sehr berührt. Ich weiß nicht, wie es im Rest der Welt war, aber in Frankreich und für Französischsprachige ist es sehr wichtig und betrifft viele Teenager. Es ist 60 Jahre her.

    Screen Rant: Wie hat sich diese Adaption Ihrer Meinung nach in Ihrer Beziehung zu Cécile entwickelt?

    Aliocha Schneider: Wir wollten kein exaktes Bild des Romans machen. Es ist die Durga-Vision der Geschichte, aber die Beziehung hat stattgefunden, und ich denke, auf dem Bildschirm ist etwas wirklich Wahres zu sehen.

    [Her vision as the director] Es war so klar und lustig, weil sie eine Schriftstellerin ist, also ist es nicht offensichtlich. Aber ihre Ästhetik ist so stark, so präzise. Das war wirklich beeindruckend, vor allem für einen ersten Spielfilm.

    Quelle: Rant Plus-Bildschirm

    Mehr über Bonjour Tristesse (2024)


    Chloe Sevigny, Claes Bang und Lily McInerney sehen beim Autofahren verloren aus
    Mit freundlicher Genehmigung von TIFF

    Mitten in den Sommerferien schläft die 18-jährige Cécile (Lily McInerny), der Augapfel aller, mit ihrem teuflisch gutaussehenden Vater Raymond (Claes Bang) und seiner Boheme-Liebhaberin Elsa (Naïlia Harzoune) an der französischen Küste dahin. , deren Alter nicht weit von dem von Cécile entfernt ist. Cécile pflegt nicht nur eine Romanze mit einem einheimischen Jungen (Aliocha Schneider), sondern hat auch alle Zeit der Welt, herumzuschweben und zu träumen, was ihr einen Platz in der ersten Reihe bei Apéro-geladenen, moralfreien Erwachsenengesprächen verschafft. Gerade als die Flut hereinbricht, baut er seine Sandburg und seine Postkartenwelt wird bedroht, als die Freundin seiner verstorbenen Mutter, Anne (Chloë Sevigny), zu Besuch kommt – eine gefeierte, in den USA geborene und in Paris ansässige Modedesignerin, die wie eine in die Szene passt Handschuh – es wirft einen Schatten auf Céciles alltägliche Schönheit, trotz ihres Wunsches, sich zu verbinden.

    Schauen Sie sich hier unsere anderen TIFF 2024-Interviews an:

    Bonjour Tristesse wurde am 5. September beim Toronto International Film Festival uraufgeführt und strebt derzeit einen US-Verleih an.

    Leave A Reply