
Zusammenfassung
-
Bocchi, der Stein! Der Anime fängt Angst authentisch ein und findet bei Fans auf der ganzen Welt Anklang.
-
Bocchi-Synchronsprecher Yoshino Aoyama und Serienregisseur Keiichiro Saito diskutieren über Bocchis Wirkung.
-
Aoyama lernte Gitarre, um seine Rolle besser zu verstehen, was seine Hingabe an die Figur unterstreicht.
Bocchi, der Stein! hat die Welt mit seiner einfühlsamen Darstellung von Angstzuständen und psychischer Gesundheit im Sturm erobert. Deshalb haben wir uns mit dem Bocchi-Synchronsprecher Yoshino Aoyama und dem Serienregisseur Keiichiro Saito zusammengesetzt, um über die Erfolgsserie zu sprechen. Bocchis Die Zukunft sieht rosiger aus als je zuvor, nachdem der zweite Film der Reihe die Erwartungen an den Kinokassen übertroffen hat, was bedeutet, dass es noch nie ein besserer Zeitpunkt war, sich erneut mit der Reihe vertraut zu machen.
Einer der besten Animes zum Thema Musik machen, Bocchi, der Stein! Es geht um ein junges Mädchen namens Hitori Gotō (Spitzname Bocchi), das eine Leidenschaft für Musik hat, aber unter lähmenden Ängsten leidet, die es ihr erschweren, mit anderen Menschen zu interagieren. Trotzdem ändert sich Bocchis Leben, als sie einer Gruppe namens Kessoku Band beitritt. Die Serie wurde von Kritikern und Fans gelobt, mit Bocchi Fans wählten die Serie sogar zu einem der beruhigendsten Animes.
Auf der diesjährigen Anime Expo haben wir uns mit Aoyama und Saito getroffen, um über die Serie und ihren durchschlagenden Erfolg zu sprechen.
Yoshino Aoyama und Keiichiro Saito von Bocchi The Rock entdecken, wie die Erfolgsserie entstand
Bildschirmsprache: Bocchi der Fels Der ursprüngliche Manga ist interessant, weil er einzigartige und interessante Wege finden muss, Musik in der Welt des Mangas darzustellen. Gab es Schwierigkeiten, den richtigen Sound für den Anime zu finden, um das Gefühl des Mangas nachzubilden?
Keiichiro Saito: Ich habe das Gefühl, dass ich eher ein Zuschauer war, weil ich denke, dass das Aniplex-Soundteam die meiste Arbeit geleistet hat. Der Ort, an dem die Serie spielt, ist eines der großen Rockband-Mekkas in Japan, daher hatten sie ihren eigenen, unverwechselbaren Rockband-Klangstil. Und es war auf Englisch ziemlich ausgeprägt. Es gab also eine klare Vorstellung davon, wie es im Manga klingen sollte, und das Soundteam hat das erkannt. Also habe ich nur zugesehen und sie ihre Magie wirken lassen.
Gab es in diesem Zusammenhang Schwierigkeiten, Ihre Stimme für Bocchi zu finden, oder war das für Sie ganz natürlich, Frau Aoyama?
Yoshino Aoyama: Deshalb denke ich gerne, dass es eine natürliche Sache war. In den Vorspielnotizen gab es einen Vorbehalt: „Wir wollen diese dunkle, introvertierte, nicht so fröhliche Aura.“ Und das stand in den Audition Notes. Also sah ich ein süßes Mädchen, aber sie wollten keine süße Mädchenstimme. Das brachte mich dazu, darüber nachzudenken, was für eine Stimme sie haben würde, also spielte ich sie natürlich und bekam die Rolle.
Ich habe das Gefühl, dass es mein Leben so viel einfacher gemacht hat, und ich bin sicher, dass es vielen Menschen mit psychischen Problemen genauso geht, und die Serie hat uns gerettet
Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen viel offener mit ihren Problemen mit der psychischen Gesundheit umgehen, weshalb ich denke, dass Medien, die sich mit Ängsten befassen, das mögen Bocchi sind wirklich wichtig. War die Unterstützung der Fans angesichts des persönlicheren Charakters der Serie größer oder bedeutungsvoller als Sie es gewohnt sind, Frau Aoyama?
Yoshino Aoyama: Ich werde in eine etwas andere Richtung gehen, weil es eher eine persönliche Reflexion war. Nach Bocchi, der Stein! Ich habe das Gefühl, dass die Welt ein einfacherer Ort zum Leben ist. Sie ist eine Figur, die ursprünglich den guten Willen eines anderen als bösen Willen betrachtete, sich aber dennoch bemühte und ihr Bestes tat, um zu wachsen und zu reifen. So wurden all die negativen emotionalen und mentalen Schatten gezeigt, von denen ich dachte, dass sie vor den Menschen verborgen bleiben sollten Bocchi der Fels! Komödie. Es spiegelte sich in mir wider wie: „Oh, ich muss meine eigene schlechte, dunkle Seite nicht leugnen. Ich kann es so akzeptieren, wie es ist, und ich kann mein Leben so leben, wie ich es möchte. Ich werde nicht geleugnet.“ Ich werde nicht abgesagt.
Ich habe das Gefühl, dass es mein Leben so viel einfacher gemacht hat, und ich bin mir sicher, dass es vielen Menschen mit psychischen Problemen genauso geht, und die Show hat uns gerettet, also finde ich, dass das ein großer Erfolg ist wegbringen.
Apropos Angst: Einer meiner Lieblingsteile der Serie sind die surrealen Angstanfallszenen. Sie leisten hervorragende Arbeit bei der Darstellung von Ängsten durch die Kunst der Animation. Können Sie, Herr Saito, uns erklären, wie es ist, eine dieser Szenen zu erschaffen? Wie finden Sie die beste Darstellungsweise? Bocchis Angst vor jeder Szene?
Keichiro Saito: Das Gesamtbild muss berücksichtigt werden, denn wenn wir es zu ernst nehmen, ist das Problem sehr ernst und sehr deprimierend. Aber eine Komödie zu verwenden, um daraus eine komplette Komödie zu machen, ist auch nicht die Lösung, denn es kommt auf die Reaktionen aller Charaktere um Bocchi herum und wie sie nach dem Angstanfall reagieren und interagieren.
Man muss diese Linie wirklich sorgfältig durchgehen, damit sie nicht zu komisch und nicht zu ernst wird. Weil ich das nicht als Witz betrachten möchte. Ich werde mich in Bocchis Lage versetzen. Was wäre eine Möglichkeit, ihm Erlösung zu verschaffen, ohne es zu ernst oder zu komisch zu machen?
Was hat Ihnen bei der Aufnahme Ihrer Zeilen als Bocchi am meisten Spaß gemacht und was war das Schwierigste?
Yoshino Aoyama: Bocchi wächst im Laufe der Serie wirklich, aber es ist kein offensichtliches Charakterwachstum. Es ist wie kleine Schritte, langsam wie eine Schildkröte. Diese kleinen Schritte mussten durch die Stimme ausgedrückt werden, und das war sehr schwierig. Der andere Teil, der es schwierig machte, war, als ich zu Beginn meiner Karriere Kurse besuchte. Mir wurde gesagt, ich solle den Menschen in die Augen schauen, mit ihnen reden und ein Gespräch führen, es ist ein Dialog. Aber Bocchi kann nicht sprechen. Mir wurde oft gesagt: „Nein, das ist nicht richtig, du redest mit Augenkontakt, so redet sie nicht.“ Es war sehr schwierig, introvertiert zu sein: „Ich rede nicht, ich schaue dir nicht in die Augen, während du redest.“
Ich habe auch gelesen, Frau Aoyama, dass Sie mit der Veröffentlichung von Bocchi das Gitarrespielen gelernt haben und dass Sie schließlich gelernt haben, das Thema der Serie zu spielen. War das für Sie nur ein lustiges kleines Nebenprojekt oder war es wirklich praktisch, um Ihnen zu helfen, Ihre Rolle zu verstehen?
Yoshino Aoyama: Aniplex sagte mir zunächst: „Bitte spiel Gitarre“, und dann dachte ich: „Kostenloser Gitarrenunterricht?“ Aber da Bocchi der Super-Gitarrenheld ist und ich immer mehr lernte, wurde mir klar, dass das Gitarrespielen sehr schwierig ist. Es ist super schwierig. Dann hieß es: Moment, sie macht das sechs Stunden am Tag? Wahnsinniger Respekt für euch beide.
Vielen Dank an Yoshino Aoyama und Keiichiro Saito für das Gespräch! Zu suchen Bocchi, der Stein! auf Crunchyroll.