![Bewertung der 10 besten Filme von Julian Sands Bewertung der 10 besten Filme von Julian Sands](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/collage-of-julian-sands-in-the-girl-with-the-dragon-tattoo-a-room-with-a-view-and-warlock.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Spät Julian Sands war ein produktiver Schauspieler, der während seiner fast drei Jahrzehnte dauernden Karriere in Hollywood in herausragenden und einzigartigen Filmen auftrat und mit seinen abwechslungsreichen und komplexen Darbietungen eine unauslöschliche Erinnerung hinterließ. Sands wurde am 4. Januar 1958 in Yorkshire, England, geboren und begann seine professionelle Schauspielkarriere mit einer Rolle in einer Episode in der britischen Anthologieserie. Spielen Sie noch heute. Kurz nach dieser titellosen Rolle bekam er seine erste Hauptrolle in einem Schweizer Horrorfilm. Nach Einbruch der Dunkelheit als Lawrence Hanningford.
Damit begann die lange Karriere von Julian Sands, in der er in Hauptrollen, Nebenrollen und sogar kleinen Auftritten in allem auftrat, von kitschigen Horrorfilmen bis hin zu charmanten romantischen Komödien. Er konnte sowohl süße als auch freundliche Charaktere spielen, aber auch solche, die scheinbar nichts in ihren Augen zu haben schienen. Im Jahr 2023, im Alter von 65 Jahren, ging Sands in den San Gabriel Mountains wandern und kehrte nie zurück (via BBC). Seine sterblichen Überreste wurden einige Monate später entdeckt (via Menschen). Trauriges Ende der Geschichte Sands hat mit seinen Filmen immer noch ein unglaubliches Erbe für seine Familie und seine Fans hinterlassen..
10
Das Mädchen mit dem Drachentattoo (2011)
Der junge Henrik Vanger
Basierend auf dem preisgekrönten Roman von Stieg Larsson begleitet „The Girl with the Dragon Tattoo“ den Journalisten Mikael Blomkvist (Daniel Craig) auf seiner Suche nach einer Frau, die vor 40 Jahren verschwunden ist. Unterwegs findet er in Lisbeth Salander (Rooney Mara), einer Computerhackerin, die eine traumatische Kindheit überlebt hat, eine unerwartete Verbündete. Der von David Fincher inszenierte Film gewann 2012 den Oscar für den besten Filmschnitt.
- Veröffentlichungsdatum
-
21. Dezember 2011
- Vorlaufzeit
-
158 Minuten
- Budget
-
90 Millionen Dollar
David Fincher Das Mädchen mit dem Drachentattoo Dies ist nach der schwedischen Fassung von 2009 die zweite Verfilmung von Steig Larssons Bestseller. In dem Film spielt Christopher Plummer Henrik Vanger, einen wohlhabenden Patriarchen, der Mikael Blomkvist (Daniel Craig) beauftragt, das Verschwinden seiner Enkelin zu untersuchen. Henrik ist ein umgänglicher, freundlicher und naiver Charakter gegenüber dem Bösen in seiner Familie Millennium Reihe.
Eine Rückblende zeigt einen jungen Henrik, gespielt von Julian Sands. Sands kann nicht nur leicht als jüngerer Plummer durchgehen, sondern auch Seine Verhaltensweisen, Sprachmuster und Gesichtsbewegungen ähneln sofort der älteren Version der Figur.. Sands hält die Mimik locker und trägt dazu bei, noch mehr Menschlichkeit aus einer Figur herauszuholen, über die sich das Publikum an dieser Stelle des Films vielleicht noch nicht ganz im Klaren ist.
9
Ocean’s Thirteen (2007)
Greco Montgomery
Ocean’s Thirteendritter Film in Steven Soderberghs Karriere Ozeans Das Franchise folgt demselben Team wie im vorherigen Film. Nachdem Reuben Tishkoff (Elliot Gould) von seinem Geschäftspartner Willie Bank (Al Pacino) betrogen wurde, machen sich Danny und seine Bande daran, ihn zu vernichten, als Strafe dafür, dass er einen anderen Dieb missachtet hat. Julian Sands spielt Greco Montgomery, den Schöpfer eines fortschrittlichen künstlichen Intelligenzsystems, das dreizehn Menschen umgehen müssen, um von der Bank zu stehlen.
Sands steht meist nur in einem verglasten Raum, bellt Befehle und diskutiert über Greco-Technologie, aber die Schroffheit, mit der er spricht, und seine Anwesenheit machen die Szenen weitaus interessanter, als sie eigentlich sein sollten. Er verbringt seine Szenen meist allein mit Pacino und scheint immer zu dem preisgekrönten Schauspieler zu gehören.
8
Helena Boxen (1993)
Nick Kavanaugh
Boxing Helena ist ein Psychothriller unter der Regie von Jennifer Lynch. Im Mittelpunkt des Films steht der Chirurg Dr. Nick Cavanaugh, der sich wie besessen in Helena verliebt, eine Frau, mit der er einmal kurz zusammen war. Nach einem Unfall ergreift er extreme Maßnahmen, um sie in seinem Leben zu behalten, mit beunruhigenden Folgen. In den Hauptrollen beschäftigen sich Julian Sands und Sherilyn Fenn mit den Themen Besessenheit und Kontrolle.
- Direktor
-
Jennifer Lynch
- Veröffentlichungsdatum
-
3. September 1993
- Werfen
-
Julian Sands, Sherilyn Fenn, Bill Paxton, Kurtwood Smith, Art Garfunkel, Betsy Clark, Nicolette Scorsese, Meg Register
- Vorlaufzeit
-
107 Minuten
Boxen Helena ist ein Avantgarde-Thriller über Nick Cavanaugh (Julina Sands), einen Chirurgen, der die Frau, in die er verliebt ist, Helena (Sherilyn Fenn), entführt. Besessen von ihrem Gehorsam steckt er sie in eine Kiste und beginnt, schreckliche Operationen an Helena durchzuführen, in der Hoffnung, dass sie ihn genauso lieben wird, wie er sie liebt. Bei der Veröffentlichung wurde der Film mit nur 17 % negativ aufgenommen. Faule Tomatenaber gewissermaßen ist es wieder ein Kultklassiker geworden.
Sands ist bei weitem der beste Teil des Films und seine Intensität ist beunruhigend.
Sands ist bei weitem der beste Teil des Films und seine Intensität ist beunruhigend. Es scheint immer plausibel, dass er sich aufgrund seiner sorgfältigen und präzisen Leistung, die auch etwas Ungeheuerliches zurückhält, weiterhin in die Tiefe beugen wird, die Nick tut. Es ist eine mutige Rolle und symbolisiert Sands‘ Furchtlosigkeit.
7
Nacktes Mittagessen (1991)
Yves Cloquet
Unter der Regie von David Cronenberg folgt „Naked Lunch“ dem Insektenvernichter Bill Lee, der sich auf eine surreale, halluzinatorische Reise begibt, nachdem er versehentlich seine Frau getötet hat. Unter dem Einfluss einer Droge aus Tausendfüßlern trifft er auf bizarre Charaktere und erlebt Ereignisse in einer sich ständig verändernden Mittelmeerstadt, während er sich mit seiner veränderten Wahrnehmung der Realität auseinandersetzt.
- Veröffentlichungsdatum
-
27. Dezember 1991
- Werfen
-
Peter Weller, Judy Davis, Ian Holm, Julian Sands, Roy Scheider, Monique Mercure, Nicholas Campbell, Michael Zelniker
- Vorlaufzeit
-
115 Minuten
IN Nacktes MittagessenIn David Cronenbergs Film entdeckt ein Kammerjäger namens William Lee (Peter Weller), dass seine Frau Joan (Judy Davis) ihn einem seiner Insektizide ausgesetzt hat, was dazu führt, dass er zunehmend seltsame und beängstigende Visionen hat. Es gibt noch viel, viel mehr Nacktes MittagessenUnd in wahrer Cronenberg-Manier ist ein Großteil dieser psychologisch erschreckenden Geschichte auf den ersten Blick unverständlich.
Julian Sands tritt als Yves Cloquet auf, ein junger schwuler Schweizer, der William schließlich verrät, dass er tatsächlich ein verkleideter riesiger Tausendfüßler ist. Dies ist eine absurd lustige Leistung von Sands, aber Es gelingt ihm auch, einen Charakter zu erschaffen, der lächerlich, bedrohlich und nervig sein kann. Nacktes Mittagessen ist ein abstrakter und komplexer Film, der mehrere Betrachtungen verdient. Um in diesen Filmen erfolgreich zu sein, bedarf es einer bestimmten Art von Person, und Sands‘ Aussehen und Persönlichkeit passen zu Cronenbergs Ton.
6
Impromptu (1991)
Franz Liszt
Julian Sands wird im Film Franz Liszt spielen ImpromptuHistoriendrama über echte kreative Menschen des 19. Jahrhunderts. Der Film spielt Judy Davis als „George Sand“, das Pseudonym von Amantine-Lucile-Aurore Dupin, einer französischen Schriftstellerin, die einen Männernamen annahm, wie ein Mann gekleidet war und eine glühende Verfechterin der Frauenbefreiung und der Meinungsfreiheit war. Franz Liszt war eine weitere historische Persönlichkeit; Ungarischer Komponist und Musiker.
Dies ist ein intelligenter und moderner Film über den Ausdruck von Geschlecht in einer Zeit, in der die meisten Menschen diese Idee ignorierten. Witzig, charmant und tiefer, als man auf den ersten Blick sieht, das Gleiche gilt für Sands‘ Auftritt, bei dem er es schafft, sowohl ein Angeber als auch ein Mann zu sein, der Recht haben kann. Sands verwandelt Fritz in einen grauen Charakter, der manchmal pompös sein kann, aber dennoch leicht zu begeistern ist.
5
Las Vegas verlassen (1995)
Juri Butsow
„Leaving Las Vegas“ ist ein Drama von Mike Figgis mit Nicolas Cage in der Hauptrolle als Ben Sanderson, einem alkoholkranken Drehbuchautor, der beschließt, sich in Las Vegas zu Tode zu trinken. Elisabeth Shue spielt Sera, eine Prostituierte, die eine komplizierte Beziehung zu Ben hat. Der Film beschäftigt sich mit Themen wie Sucht, Verzweiflung und menschlicher Verbindung.
- Direktor
-
Mike Figgis
- Veröffentlichungsdatum
-
9. Februar 1996
Coen-Brüder Las Vegas verlassen erhielt vier Oscar-Nominierungen, wobei Nicolas Cage in der Kategorie „Bester Hauptdarsteller“ gewann. Obwohl Julian Sands für seine Darstellung von Yuri Butsov kein Lob erhielt, ist seine Leistung ein fantastischer und unvergesslicher Teil des Films. Yuri, ein lettischer Zuhälter, ist Seras (Elisabeth Shue) Chef und gelegentlicher Täter. Als ihn jedoch polnische Mafiosi verfolgen, bricht er die Verbindung zu Sera ab, aus Angst, dass sie verletzt werden könnte.
Sands ist als Yuri brutal und einschüchternd und es ist sofort klar, warum Serah Angst vor ihm hat. Sands schafft es jedoch, der Figur genügend Menschlichkeit zu verleihen, und als er Sera zu ihrer Sicherheit gehen lässt, man hat das leiseste Gefühl, dass vielleicht irgendwo in ihm der Keim eines anständigen Menschen steckt und dass in ihrer Geschichte mehr steckt, als dem Publikum gezeigt wird.
4
Hexenmeister und Hexenmeister: Armageddon (1989, 1993)
Hexenmeister
Hexenmeister Bei dem Franchise handelt es sich um eine übernatürliche Horror-Trilogie, in der Julian Sands zumindest in den ersten beiden Filmen den titelgebenden Hexenmeister spielt. Hexenmeister Und Hexenmeister: Armageddon. Der Hexenmeister ist der Sohn Satans, der von der Vergangenheit in die Gegenwart reist, um die Welt zu zerstören. Er wird vom Hexenjäger Giles Redfern (Richard E. Grant) und einer modernen Frau, Cassandra (Lori Singer), verfolgt.
Geringes Budget, kitschig und manchmal sehr lustig. Hexenmeister und seine ebenso dumme Fortsetzung stehen an der Spitze der vergessenen Horror-Franchises. Sands ist in dieser Rolle am effektivsten, wenn er die Szenerie durchkaut, während er den bösen Charakter spielt. Es ist eine beeindruckend mutige Leistung, die allein dafür sorgt, dass die Filme nicht in Vergessenheit geraten. Sein langes blondes Haar, sein fragendes Lächeln und seine völlige Hingabe an die Lächerlichkeit der Rolle machen ihn zu einem beständigen Charakter.
3
Arachnophobie (1990)
Dr. James Atherton
Arachnophobia (1990) – Horrorkomödie unter der Regie von Frank Marshall. Der Film handelt von einem Kleinstadtarzt, gespielt von Jeff Daniels, der eine tödliche neue Spinnenart entdeckt, die Terror in der Gemeinde auslöst. John Goodman spielt einen exzentrischen Kammerjäger, der die Bedrohung durch Spinnentiere bekämpfen soll. Der Film kombiniert Elemente aus Spannung und Humor, um den Kampf gegen eine unerwartete und tödliche Infektion darzustellen.
- Direktor
-
Frank Marshall
- Veröffentlichungsdatum
-
20. Juli 1990
- Werfen
-
Jeff Daniels, Harley Jane Kozak, John Goodman, Julian Sands, Stuart Pankin, Brian McNamara
- Vorlaufzeit
-
109 Minuten
- Budget
-
22 Millionen Dollar
Eine Rückkehr zu den Merkmalen klassischer Hollywood-Kreaturen. Arachnophobie Die Geschichte handelt von einer kleinen kalifornischen Stadt, die von einer neuen, tödlichen Spinnenart heimgesucht wird. Julian Sands spielt Dr. James Atherton, einen britischen Entomologen, der versehentlich eine neue, äußerst aggressive Spinnenart in ein Labor in Canaima, Kalifornien, schickt, wo sie sich mit einheimischen Spinnen vermehrt und so eine Superstrain erzeugt, die die Stadt bedroht. Atherton ist gezwungen, sich mit den Einheimischen zusammenzutun, um den von ihm geschaffenen Bienenstock zu zerstören.
Es ist ein alberner, lustiger und oft gruseliger Film, besonders für Zuschauer, die ohnehin Angst vor dem Hauptschurken des Films haben. Sands hat diese Rolle perfekt gespielt.Und so wie der Film eine Reminiszenz an klassische Tierhorrorfilme darstellt, kehrt Sands auch ein wenig zu den frühen Horrorrollen zurück, die er zu Beginn seiner Karriere gespielt hat.
2
Gotisch (1986)
Percy Bysshe Shelley
Gothic ist ein britischer Horrorfilm von Ken Russell. Der Film spielt im Jahr 1816. Der Film erzählt die Geschichte der berüchtigten Nacht, als Mary Shelley bei einem Treffen mit Lord Byron, Percy Bysshe Shelley und John Polidori auf die Idee zu Frankenstein kam. Die Geschichte befasst sich mit ihren verstörenden Fantasien und den psychologischen Schrecken, die sie erzeugen. Gabriel Byrne, Julian Sands und Natasha Richardson leiten die Besetzung dieses stimmungsvollen historischen Stücks.
- Direktor
-
Ken Russell
- Veröffentlichungsdatum
-
10. April 1987
- Werfen
-
Gabriel Byrne, Julian Sands, Natasha Richardson, Miriam Cyr, Timothy Spall, Alec Mango, Andreas Wisniewski, Dexter Fletcher, Pascal King, Tom Hickey
- Vorlaufzeit
-
87 Minuten
gotisch ist ein einzigartiger psychologischer Horrorfilm, der eine fiktive Nacherzählung der Reise von Mary Shelley (Natasha Richardson) und Percy Bysshe Shelley (Julian Sands) zum Haus von Lord Byron (Gabriel Byrne) in der Nähe des Genfersees darstellt. Während dieser Reise wurde Mary gebeten, eine Horrorgeschichte zu schreiben, aus der sie später eine Geschichte machte Frankenstein. Es ist ein seltsamer, phantasmagorischer Film, der vielleicht übermäßig stilisiert und übermäßig dramatisch wirkt, aber er ist so einzigartig, dass es schwer ist, ihn nicht zu würdigen.
Seine Härte und sein Selbstvertrauen zu Beginn des Films weichen auf realistische und beunruhigende Weise der Angst, und Sands ist in der Lage, beide Seiten der Figur zu spielen und beiden das Gefühl zu geben, Percy gegenüber loyal zu sein.
Sands ist großartig als Percy, der sich zunehmend Sorgen über die Ereignisse im Haus macht. Seine Härte und sein Selbstvertrauen zu Beginn des Films weichen auf realistische und beunruhigende Weise der Angst, und Sands ist in der Lage, beide Seiten der Figur zu spielen und beiden das Gefühl zu geben, Percy gegenüber loyal zu sein. Dies ist ein unvergesslicher Film, und Percy spielt eine Schlüsselrolle dabei, dem Publikum klar zu machen, dass die Ereignisse, die sich ereignen, nicht normal sind.
1
Zimmer mit Aussicht (1985)
George Emerson
In „Ein Zimmer mit Aussicht“ reist die junge Lucy Honeychurch, gespielt von Helena Bonham Carter, nach Italien, wo sie den freigeistigen George Emerson trifft. Als Lucy nach England zurückkehrt, verlobt sie sich mit dem unterdrückten Cecil Weiss. Lucy kämpft mit den Erwartungen der Gesellschaft und ihren wahren Wünschen und muss sich zwischen Leidenschaft und Anstand entscheiden.
- Direktor
-
James Ivory
- Veröffentlichungsdatum
-
13. Dezember 1985
- Werfen
-
Maggie Smith, Denholm Elliott, Judi Dench, Simon Callow, Helena Bonham Carter, Julian Sands, Daniel Day-Lewis, Fabia Drake, Patrick Godfrey, Rupert Graves, Joan Henley, Rosemary Leach
- Vorlaufzeit
-
117 Minuten
- Budget
-
3 Millionen Dollar
Julian Sands‘ erste große Hauptrolle. Zimmer mit AussichtDer britische Liebesfilm von James Ivory handelt von einer jungen Frau, Lucy Honeychurch (Helena Bonham Carter), die aus der restriktiven Kultur des edwardianischen Englands herauskommt, als sie sich in den freigeistigen George Emerson (Julian Sands) verliebt. Der Film erhielt acht Oscar-Nominierungen und gewann in drei Kategorien. Außerdem spielt ein unglaubliches Ensemble mit, darunter Maggie Smith, Daniel Day-Lewis, Denholm Elliott und Judi Dench.
Als sorgloser, romantischer und charmanter George sticht Sands nach wie vor aus der Elitebesetzung hervor. Dies ist eine echte Hauptdarstellerdarbietung und er fängt die Freude und Hoffnung der Jugend unglaublich gut ein. Es ist auch ein sehr kluger Film, der versucht, den Zuschauer zum Nachdenken darüber zu bringen, was genau Emotionen sind. Mit einem Schauspieler wie Julian SandsDie Geschichte kann in einem tieferen, komplexeren Stil erzählt werden, ohne dass sie prätentiös oder umständlich wirkt.