Besetzung, Geschichte und alles, was wir wissen

    0
    Besetzung, Geschichte und alles, was wir wissen

    Mel Gibson Die Passion Christi: Auferstehung – Teil 1 ist bestätigt, aber die Fortsetzung scheint viel umstrittener zu sein. Im Jahr 2004 Die Passion Christi Es eroberte die Welt, fand vor allem bei amerikanischen Evangelikalen großen Anklang und war auch auf vielen internationalen Märkten erfolgreich. Inspiriert hauptsächlich durch das Johannesevangelium, Die Passion Christi es beinhaltete auch eine Reihe katholischer Traditionen und sogar die Ansichten von Anne Catherine Emmerich (1774-1824). Seine Veröffentlichung wurde aufgrund von Antisemitismusvorwürfen besonders kontrovers diskutiert – nicht zuletzt durch Gibsons persönliche Kontroversen.

    Seit 2004 spricht Gibson offen über die Möglichkeit einer Fortsetzung, die die Erzählung fortführt. Die Passion Christi war unbestreitbar eines der wichtigsten biblischen Epen, die Hollywood jemals gedreht hat, daher ist es keine wirkliche Überraschung, dass Gibson endlich versucht, daraus eine Art lockeres Franchise zu machen – insbesondere in einer Zeit, in der Franchises tendenziell mehr Anziehungskraft haben als Schauspieler. Einzelpersonen und Direktoren. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Gibson einen weiteren Hit hinlegen und damit das gleiche evangelikale Publikum ansprechen kann, das so positiv auf den ersten Film reagiert hat.

    Die Passion Christi: Auferstehung – Kapitel 1 Neueste Nachrichten

    Ein Entwicklungsupdate wird enthüllt

    Während in den letzten Jahren viele Entwicklungsversprechen gemacht wurden, sind die neuesten Nachrichten das erste solide Update dazu Die Passion Christi: Auferstehung seit langer Zeit. Die Nachricht kommt vom Berater von Regisseur Mel Gibson, Alan Nierob, der den Medien im September 2024 einen kleinen, aber interessanten Leckerbissen bot.“Das können wir nur bestätigen Sie haben kürzlich Orte erkundet. Zu diesem frühen Zeitpunkt gibt es nicht viel zu besprechen„, sagte Nierob und deutete an, dass die Arbeit hinter den Kulissen voranschreitet. Es ist noch nicht klar, wann die Dreharbeiten beginnen werden und ob das versprochene Veröffentlichungsfenster 2025 eingehalten wird.

    Die Passion Christi: Auferstehung – Kapitel 1 ist bestätigt

    Eine mehrteilige Fortsetzung folgt bald


    Jesus weint, als er das Kreuz in der Passion Christi trägt

    Obwohl auf der offiziellen IMDb-Seite des Films ursprünglich ein Erscheinungsdatum für 2024 angegeben war, sind seitdem keine Neuigkeiten über die Produktion des Films bekannt geworden.

    Die Passion Christi: Auferstehung – Kapitel 1 ist bestätigt und Die Dreharbeiten sollten im Frühjahr 2023 beginnen. Star Jim Caviezel bestätigte, dass das Drehbuch im September 2020 fertiggestellt wurde und erklärte, dass es „der größte Film der Weltgeschichte.„Gibson arbeitete mit Randall Wallace am Drehbuch, wobei Wallace sein Interesse an der Fortsetzung bekundete. „Diese Geschichte wollte ich schon immer erzählen,„Wallace bestätigte 2016“„The Passion“ ist der Anfang und es gibt noch viel mehr Geschichte zu erzählen … eine Fortsetzung wird noch umfangreicher sein.

    Obwohl auf der offiziellen IMDb-Seite des Films ursprünglich ein Erscheinungsdatum für 2024 angegeben war, sind seitdem keine Neuigkeiten über die Produktion des Films bekannt geworden. Jetzt, Auf der Seite wird 2025 als voraussichtliches Erscheinungsjahr angegeben, wobei der Film immer noch als „in Vorproduktion“ aufgeführt ist.

    Die Passion Christi: Auferstehung – Kapitel 1 Besetzungsdetails

    Jim Caviezel schlüpft erneut in seine Rolle als Jesus


    Jesus hält das Brot in der Passion Christi

    Eine der größten Neuigkeiten überhaupt Passion Christi 2 Lager ist, dass Jim Caviezel voraussichtlich als Jesus zurückkehren wird. Der erste Film war einer seiner bekanntesten Filme und er trat anschließend in einer Vielzahl von Filmen und Fernsehsendungen auf, darunter in Filmen wie Outlander, Der GefangeneUnd Person von Interesse. Er kehrte auch in die Welt der biblischen Epen zurück Paulus, Apostel Christiwo er den Apostel Lukas neben James Faulkners Paul spielte.

    Überraschend viele Darsteller aus dem 20 Jahre alten Film kehren zurück, um die epische Bibelgeschichte an der Seite von Caviezel als Jesus fortzusetzen. Angeblich, Maia Morgenstern (Der siebte Raum) kehrt zurück, um wieder ihre volle Rolle als Mary zu spielenMutter Jesu. Schauspieler Francesco De Vito (Onkels Mann) wird erneut als Petrus auftreten, einer der bekanntesten Apostel Jesu. Schließlich hat Christo Jikov (In Erinnerung an michEs wird gemunkelt, dass er die Rolle des John erneut übernehmen wird, er hat sich jedoch noch nicht offiziell verpflichtet.

    Zur bestätigten Besetzung gehören:

    Schauspieler

    Die Passion der Rolle Christi

    Jim Caviezel

    Jesus Christus


    Jesus schaut mit trauriger Miene in die Passion Christi

    Maia Morgenstern

    Maria


    Maria weint, während sie über die Passion Christi nachdenkt

    Francisco De Vito

    Peter


    Petrus schaut in der Passion Christi mit einem Tuch über dem Kopf um die Ecke

    Die Passion Christi: Auferstehung – Kapitel 1, Einzelheiten zur Geschichte

    Das Grauen der Hölle könnte das Thema des Films sein


    In der Passion Christi spricht Judas in der Dunkelheit eng mit Jesus

    Obwohl die Handlung von Die Passion Christi: Auferstehung – Kapitel 1 wird immer noch geheim gehalten, Spekulationen gibt es zuhauf. Im Laufe der Jahre gab es immer wieder Berichte, dass die Auferstehung Jesu nicht im Mittelpunkt stehen wird; Stattdessen konzentriert sich der Film auf die drei Tage zwischen Jesu Tod und Auferstehung, in denen viele Christen glauben, dass Jesus in die Hölle hinabgestiegen ist. Viele von Die Passion ChristiDie Szenen waren nicht in der Bibel und die Fortsetzung könnte diesen Trend fortsetzen.

    Leave A Reply