![Beetlejuice-Charaktere verwandeln sich in einen gruseligen 3D-Animationsstil Beetlejuice-Charaktere verwandeln sich in einen gruseligen 3D-Animationsstil](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/michael-keaton-as-betelgeuse-making-a-disgusted-face-at-the-camera-in-beetlejuice-2.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Beetlejuice Charaktere verwandeln sich in einen unheimlichen 3D-Animationsstil. Michael Keatons schändlicher Bio-Exorzist Beteigeuze wurde 1988 in Tim Burtons Film vorgestellt und kehrt 36 Jahre später in der kürzlich veröffentlichten Fortsetzung zurück. Beetlejuice Beetlejuice. Neben der Rückkehr von Keatons Hauptdarsteller gibt es auch eine Fortsetzung MittwochJenna Ortega als Astrid Dietz, die jugendliche Tochter von Lydia Dietz (Winona Ryder).
Einige KI-Zeichnungen von Joe Lynch (@dejaview.tv) auf Instagram hat die Charaktere verändert Beetlejuice im gruseligen 3D-Animationsstil. Schauen Sie es sich unten an:
KI-Kunst verwandelt Astrid Dietz Beteigeuze und Jenna Ortega in einen gruseligen 3D-Animationsstil. Außerdem erscheint Jacques LaLine, das schnauzbärtige Skelett aus Beetlejuice Zeichentrickserie. Der Beitrag wurde mit „’ signiert.Pumpkin Spice Beetlejuice kommt bald …“
Was künstliche Intelligenz für Beetlejuice bedeutet
Im 3D-Animationsstil sieht es gut aus
Die Kunst der KI bedeutet das Beetlejuiceskurril und chaotisch lässt sich gut in 3D-Animationen umsetzen.wie bereits in Tim Burtons Animationsfilmen angedeutet, einschließlich Leichenbraut. Dies ist größtenteils auf die Fähigkeit des Mediums zurückzuführen, Charaktere und Schauplätze zu übertreiben. Die wilden Gesichtsausdrücke, exzentrischen Outfits und unvorhersehbaren Bewegungen der Figur werden mit den lebendigen Texturen und flüssigen Bewegungen der 3D-Animation kombiniert. Es dient auch dazu, die körperliche Komik und die übernatürlichen Effekte zu verstärken, die für beide Filme von zentraler Bedeutung sind. BeetlejuiceHumor und Horror. Bizarre Verwandlungen der Hauptfigur, beispielsweise die Verwandlung in eine Schlange, wirken in 3D besonders lebendig und spannend.
Darüber hinaus sind gruselige und bizarre Settings wie z Beetlejuice„Afterlife“ und „The Nether“ würden in 3D-Animationen großartig aussehen. Ein animiertes Medium könnte mit Perspektiven spielen und eine verzerrte und übertriebene visuelle Landschaft schaffen, die zum seltsamen Ton des Films passt. Die taktile Qualität von 3D-Modellen kann auch Schichten visueller Vielfalt hinzufügen, von zerbröckelnden Grabsteinen bis hin zu grotesken Kreaturen. Im Allgemeinen unnachahmliche Energie BeetlejuiceDie düstere Komödie könnte im 3D-Animationsstil noch spannender und ansprechender sein.
Unsere Sicht auf die Kunst der Beetlejuice-KI
Es lässt sich perfekt in 3D-Animationen übersetzen
Während die KI-Kunst sicherlich besser aussehen würde, wenn sie von einem Menschen animiert würde, zeigt sie, wie gut sie ist Beetlejuice wird im 3D-Animationsstil erscheinen und einen Eindruck davon vermitteln, wie effektiv diese skurrile Welt zum Leben erweckt wird. Während der KI-Kunst die Nuancen menschlicher Kreativität fehlen, zeigt sie das Potenzial lebendiger, übertriebener Charaktere und unheimlicher Schauplätze. Vollständige 3D-Animation Beetlejuice könnte eine visuell beeindruckende Möglichkeit sein, das seltsame und skurrile Universum der legendären Franchise zu erweitern.
Quelle: @dejaview.tv/Instagram