Beetlejuice Beetlejuice Rotten Tomatoes Zuschauerzahl übertrifft knapp die 82 % des Originalfilms

    0
    Beetlejuice Beetlejuice Rotten Tomatoes Zuschauerzahl übertrifft knapp die 82 % des Originalfilms

    Käfersaft erzielte bei Rotten Tomatoes eine bessere Punktzahl als die ursprüngliche Horrorkomödie. Der Film ist eine Fortsetzung von Tim Burtons Klassiker und zeigt die Rückkehr von Michael Keaton als Bioexorzist Beteigeuze, Winona Ryder als ehemalige Gothic-Teenagerin Lydia Deetz und Catherine O’Hara als ihre Stiefmutter Delia Deetz sowie neue Charaktere, gespielt von Jenna Ortega. , Justin Theroux, Monica Bellucci, Willem Dafoe, Danny DeVito und mehr. DER Käfersaft Die Veröffentlichung erfolgt fast 40 Jahre nach dem Original, das am 30. März 1988 erschien.

    Am ersten vollen Kinotag von Käfersaft, Faule Tomaten hat bereits über 1.000 Nutzerrezensionen für die Legacy-Fortsetzung erhalten. Das hat dem Film aus dem Jahr 2024 einen Popcornmeter-Wert von 86 % gegebenDas sind 4 % mehr als die 82 %-Wertung des Originalfilms von 1988. Da der Originalfilm im Laufe seiner Laufzeit auf der Rezensions-Aggregator-Plattform über 250.000 Rezensionen erhielt, bleibt abzuwarten, ob die Fortsetzung ihren Vorsprung behält, wenn im Laufe der Zeit weitere Rezensionen hinzukommen seine Ausstellung.

    Was diese Zuschauerbewertung von Rotten Tomatoes für Beetlejuice bedeutet Beetlejuice

    Der Erfolg der Fortsetzung „Rotten Tomatoes“ zeigt eine glänzende Zukunft

    Dieses Publikum punktet für Käfersaft ist das erste Mal, dass das Original von Rotten Tomatoes verbessert wurde. Während beide Filme von Kritikern auf der Rezensions-Aggregator-Plattform als „frisch“ eingestuft wurden, ist es der Tomatometer-Score des Originalfilms von 82 %, der perfekt mit dem Publikums-Score übereinstimmt 5 % über dem Tomatometer-Score des neuen Films von 77 %. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Zusammenfassung der Leistung beider Filme bei Kritikern und Publikum auf Rotten Tomatoes:

    Titel

    RT-Kritikerbewertung

    RT-Zuschauerbewertung

    Käfersaft (1988)

    82 %

    82 %

    Käfersaft (2024)

    77 %

    86 %

    Diese starke kritische und öffentliche Resonanz, kombiniert mit Rekordprognosen für das Eröffnungswochenende des Films, Käfersaft Kassenschlager markiert den neuen Film als Erfolg. Tim Burtons jüngste zweideutige Kommentare zur Möglichkeit eines dritten Films bedeuten, dass eine weitere Fortsetzung möglicherweise nicht in Sicht ist. Allerdings sind die kommerziellen und kritischen Aussichten dieses neuen Films sowie seiner erfolgreichen Netflix-Show groß Mittwoch könnte das durchaus bedeuten Burton und Jenna Ortega werden ihre kreative Partnerschaft möglicherweise in Zukunft bei neuen Projekten fortsetzengenau wie Burton es viele Jahre lang mit Johnny Depp gemacht hat.

    Unsere Meinung zu Beetlejuice Beetlejuice-Publikumsbewertung

    Der Film kann immer noch nicht als Klassiker bezeichnet werden


    Beetlejuice lächelt Beetlejuice in Nahaufnahme verrückt an

    Letztendlich bleibt abzuwarten, ob der neue Film genauso als Klassiker gefeiert wird wie das beliebte Original. Es scheint jedoch, dass die Käfersaft Besetzung, Regie, Handlung und Ästhetik sind Wir helfen dem Film, Neulinge und langjährige Fans gleichermaßen zu erreichen. Dies ist eine bemerkenswerte Leistung, wenn man bedenkt, dass es sich hierbei um die erste Fortsetzung eines seit dreieinhalb Jahrzehnten praktisch ruhenden Franchise handelt, obwohl es zwischenzeitlich auch in einen kurzlebigen Zeichentrickfilm und ein Bühnenmusical adaptiert wurde.

    Quelle: Faule Tomaten

    Leave A Reply