Battlestar Galactica hat die Star Trek-Episode, die Ronald D. Moore vor 16 Jahren geschrieben hat, nicht ganz so subtil nachgeahmt

    0
    Battlestar Galactica hat die Star Trek-Episode, die Ronald D. Moore vor 16 Jahren geschrieben hat, nicht ganz so subtil nachgeahmt

    Ronald D. Moore, Autor beider Star Trek Und Battlestar Galactica Franchises, wiederholt Motive aus seinen früheren Werken. Er wird oft als einer der besten anvertrauten Schriftsteller bezeichnet Star Trekbedrohliches Universum. Ein perfektes Beispiel dafür ist „The Defector“, das erst Moores zweites Drehbuch war. Nächste Generation und sicherte sich seinen Platz im Autorenteam der Show. Dies ist auch ein Paradebeispiel für eine Zeit, in der Battlestar Galactica Und Star Trek haben sich im Laufe der Jahre gegenseitig kopiert.

    Star Trek: Die nächste Generation Die Struktur der Episode, die sich auf Themen wie Täuschung, Misstrauen und allumfassendes taktisches Spiel konzentriert, findet in Moores Roman ihr Echo. Battlestar Galactica Folge „Hero“. Die beiden Shows zeigen sehr unterschiedliche Interspezies-Politik, insbesondere wenn man bedenkt Battlestar Galactica„Keine Außerirdischen“-Regel. Jedoch, Das Wesentliche daran, eine Pflanze in die Besatzung aufzunehmen, ist dasselbe wie die Aufdeckung der Täuschung. Mit der gleichen Einstellung BSG, Zuschauer können die bemerkenswerte Entwicklung von Moores Werk miterleben.

    „Hero“ von Battlestar Galactica ist ein Cover von „Defector“ aus Star Trek: The Next Generation.

    Moore hat seine eigenen Star Trek-Motive kopiert und noch besser gemacht

    Battlestar Galactica Folge „Hero“ und Star Trek: Die nächste Generation Die Folge „Defector“ ist eine Folge der dritten Staffel der entsprechenden Serie. IN BSG In der Folge wird ein zylonischer Räuber von zwei anderen zylonischen Räubern verfolgt und flieht in die Galaxis. Der „Zylon“ darin ist ein Mensch, Bulldog, der in Adamas vorheriger Schlacht gedient hat. Battlestar Galactica Schiff „Valkyrie“ und wurde drei Jahre lang von den Zylonen gefangen gehalten. Er entkam den Zylonen, weiß aber nicht, dass die Zylonen es ihm wahrscheinlich erlaubten, da er wusste, dass er die Wahrheit über den Grund seiner Gefangennahme herausfinden und sich an Adama rächen würde.

    Die Zuschauer sehen Starbuck in dieser Folge nicht, aber was noch wichtiger ist: Trace wirkt verärgert und misstrauisch, als Bulldog und Adama sich begrüßen, was der misstrauischen ersten Reaktion des Teams in ähnelt Star Trek„Überläufer“. Später sieht man sie, wie sie sich das Filmmaterial ansieht. Ihre Erkenntnis, dass „Die Zylonen hätten es verschwenden können.„ist vergleichbar mit „Defector“, das CGI-Aufnahmen von der Brücke zeigt. Geordi weist auf dem Bildschirm auf Beweise hin: Ein romulanisches Kriegsschiff könnte das Aufklärungsschiff jederzeit überholen und enthüllen, dass der romulanische „Überläufer“ an Bord der Enterprise die Anlage ist, ob er es weiß oder nicht. oder nicht.

    Wie unterscheidet sich Battlestar Galactica von Star Trek: The Next Generation?

    Es ist keine direkte Kopie von Star Trek, sondern verwendet eine fesselndere Handlung und Themen.


    Starbuck von Battlestar Galactica sieht sich in der Episode Hero Flugaufnahmen mit besorgtem Gesichtsausdruck an

    Eins Der Hauptunterschied zwischen den Episoden ist der Anfang – wohingegen Star Trek eröffnet „Der Überläufer“ mit Shakespeare Heinrich V als Rahmengerät (erfunden von Patrick Stewart, laut Eruditorum Press), BSG„Hero“ beginnt amüsant damit, dass Laura Roslin vorschlägt, ein Porträt von Gaius Baltar über der Toilette aufzuhängen. Ihr nächster Dialog über die Anerkennung von Adamas 45 Dienstjahren dient jedoch demselben Zweck wie Heinrich V Dialog. Es befasst sich mit Themen rund um Führungsfragen und die Last der Verantwortung, die häufig in den besten Episoden der Serie auftauchen. Battlestar Galactica.

    Die Episoden ähneln sich eher in ihren grundlegenden Taktiken als in ihren Details.

    Darüber hinaus sind sich die Episoden in ihren grundlegenden Taktiken ähnlicher als in ihren Details. BSGDie Black Ops-Mission zwang Adama zu einem Anruf, was eine der wenigen Aktionen war, die den Angriff der Zylonen auf die Kolonien auslösten; Die Romulaner wollten die Enterprise auch in neutrales Gebiet locken, um den Angriff zu rechtfertigen. Moore verwendet es jedoch auf unterschiedliche Weise, wie folgt: Battlestar Galactica, er erweitert die Idee. „The Defector“ ist eine Episode, die man sich noch einmal ansehen kann, da sie kaum Einfluss auf die Gesamthandlung hat. IN BSG, „Hero“ ist eine Schlüsselepisode für die Charakterentwicklung von Adama und Ty..

    Quelle: Eruditorum Press

    Leave A Reply