Batman ’89 enthüllt Riddlers Geschichte als Michael Keatons tödlichsten Fledermausschurken aller Zeiten

    0
    Batman ’89 enthüllt Riddlers Geschichte als Michael Keatons tödlichsten Fledermausschurken aller Zeiten

    Zusammenfassung

    • Die Vorschau für Batman ’89: Echos #3 stellt eine erschreckende neue Riddler-Entstehungsgeschichte für die „Burtonverse“-Version des Charakters vor und verwandelt ihn in einen der tödlichsten Bösewichte des Caped Crusader.

    • Die „Burtonverse“-Inkarnation des Riddlers, dargestellt in Echos #3 ist eine dramatische und verstörende Neuerfindung der Figur.

    • Doktor Hugo Strange könnte für Riddlers dämonische Verwandlung verantwortlich sein – da mehrere Hinweise bisher in der Serie darauf hindeuteten, dass die Figur auch in der Fortsetzung der „Burtonverse“-Comics auftauchen könnte.

    Achtung: Spoiler für Batman ’89: Echoes #3!ANZEIGE Batman ’89 Comic-Fortsetzung vorgestellt Der Riddler und erweiterte seine tödliche Ursprungsgeschichte. Edward Nygma war schon immer einer von Batmans beliebtesten Schurken, aber man kann ihn leicht übersehen, wenn es viel mehr als nur ein kompliziertes Rätsel braucht, um am größten Detektiv der Welt vorbeizukommen. Frühere Autoren haben jedoch Fortschritte gemacht, um Riddler gruseliger zu machen als Heath Ledgers Joker.

    AIPT hat eine Vorschau veröffentlicht Zu Batman ’89: Echos #3 – geschrieben von Sam Hamm, mit Illustrationen von Joe Quinones – enthüllt die Burtonverse-Version der wilden Entstehungsgeschichte des Riddlers.

    Die Vorschau zeigt eine Version von The Riddler wie nie zuvor Im DC-Comic-Kanon ist er jemand, der grausam, unberechenbar – sogar sich selbst gegenüber – und geradezu beängstigend ist und der Darstellung der Figur in Tim Burtons bahnbrechender Adaption des Caped Crusader-Mythos eine völlig neue Kontextebene hinzufügt.

    Riddlers „Burtonverse“-Herkunft bringt ihn an die Spitze der „Deadliest Rogues“-Rangliste des Dark Knight

    Batman ’89: Echos #3 – Geschrieben von Sam Hamm; Kunst von Joe Quinones


    Tommy Lee Jones als Two-Face, Jim Carrey als Riddler und Val Kilmer als Batman in Batman Returns

    Riddler sagt, der Arzt habe ihm die doppelte Dosis gegeben „zwei Samurai“, um zu testen, was passieren würde, was offensichtlich unvorhergesehene Folgen hatte.

    Die vorherige Ausgabe von Batman ’89 bietet das Panel-Debüt der Burtonverse-Version von The Riddler. Er stellt ihn so dar, als wäre er von Martin Short in einer echten Fortsetzung von Tim Burton gespielt worden. Die Geschichte handelt von einem Mann, der sich Maynard nennt, obwohl gekritzelte Kreuzworträtsel darauf hindeuten, dass sein richtiger Name tatsächlich „E. Nigma“ sein könnte. und nur unter Anleitung von Dr.

    Apropos Jonathan Crane im Jeff-Goldblum-Stil: Der nicht so gute Arzt hat eine Therapiesitzung mit dem mysteriösen „Maynard“ über sein Leben vor Arkham. Es wird offenbart, dass Maynard einige Zeit im Krieg verbrachte, wo er für die Ermordung mehrerer Feinde gefeiert wurde. Plötzlich schlägt er jedoch zu und beginnt, seine Kameraden anzugreifen. „Ich war eine Art Dämon“ er erinnert sich an sein Verhalten. Riddler sagt, der Arzt habe ihm die doppelte Dosis gegeben „zwei Samurai“, um zu testen, was passieren würde, was offensichtlich unvorhergesehene Folgen hatte.

    Eine Sache dazu Batman ’89: Echos Es ist wahr: Der Riddler ist nie dämonischer erschienen oder beschrieben worden als er hier ist.

    Die „Burtonverse“-Form des Riddlers ist eine dramatische Neuerfindung der Figur

    Möglicherweise ist ein berüchtigter Arzt dafür verantwortlich

    Man fragt sich, ob der Arzt, der Riddler die experimentelle Dosis verabreicht hat, derselbe schwer fassbare Arzt ist, der ständig erwähnt wird, aber noch nicht im Gremium gesehen wurde. derselbe Arzt, der Maynard für Arkham rekrutierte: Doktor Hugo Strange. Es lohnt sich auch zu spekulieren, ob die wahre Natur dieser Samurai-Droge vor dem Serienfinale konkretisiert wird. Eine Sache ist jedoch zu beachten Batman ’89: Echos Es ist wahr: Der Riddler ist nie dämonischer erschienen oder beschrieben worden als er hier ist. Der Charakter war schon immer unberechenbar, aber er kämpfte Farce Dieser Gruselfilm wird für Batman eine echte Herausforderung sein.

    Quelle: AIPT

    Leave A Reply