![Basierend auf realen Ereignissen. Ende der ersten Staffel erklärt Basierend auf realen Ereignissen. Ende der ersten Staffel erklärt](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2023/06/chris-messina-as-nathan-kaley-cuoco-as-ava-and-tom-bateman-as-matt-in-based-on-a-true-story.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Pavlina Basierend auf einer wahren Geschichte Die erste Staffel endete mit mehreren schockierenden Wendungen und Intrigen, die Nathans und Avas Fähigkeit, sich von Matt zu trennen, gefährdeten und viele Knoten zu lösen ließen. Basierend auf einer wahren Geschichte Staffel 2. Als Nathan und Ava immer mehr von den Wünschen und Bitten des West Side Rippers abhängig wurden, verloren sie ihren Vorsprung und schafften es kaum, Matt dazu zu bringen, sich an die eine Regel zu halten, die sie von Anfang an aufgestellt hatten. Jedoch, Basierend auf einer wahren Geschichte Die actionreichsten Ereignisse der ersten Staffel verdeutlichten auch die Ähnlichkeiten zwischen Matt und Nathan und Avas Ethik, wenn sie in eine Ecke gedrängt werden.
Ausgehend von einer bereits konstruierten Ausgangssituation, Basierend auf einer wahren Geschichte Das Ende der ersten Staffel ist eine Parodie auf wahre Kriminalinhalte, die zu einem Cliffhanger führt, der vieles von dem, was noch kommen wird, andeutet. Basierend auf einer wahren Geschichte Staffel 2. Das dynamische Finale enthüllte gut versteckte Handlungsstränge und ein unerwartetes Ende Basierend auf einer wahren GeschichteDie Hauptfiguren stehen vor moralischen Dilemmata, die natürlich auftreten würden, wenn sie sich dazu entschließen, sich mit einem Serienmörder zusammenzutun, um einen Podcast über wahre Kriminalität zu erstellen. Hier Basierend auf einer wahren Geschichte Das Cliffhanger-Finale der ersten Staffel erklärt.
Basierend auf realen Ereignissen. Verteilung der Todesfälle in der ersten Staffel
Während der Saison gab es nur drei tatsächliche Todesfälle.
Basierend auf einer wahren Geschichte In der ersten Staffel wurde ein Gimmick verwendet, um die mörderischen Fantasien der Charaktere mehrmals zu zeigen, aber in der ersten Staffel der Sitcom kam es nur zu drei Todesfällen auf dem Bildschirm.
Obwohl Matt 20 Morde gestand, bevor er mit Nathan und Ava zusammenzuarbeiten begann, werden zwei Morde und ein Todesfall Matt, dem West Side Ripper, zugeschrieben. nachdem Avas und Nathans Plan dazu geführt hatte, dass Matt aufhörte, Menschen zu töten. Von diesen ist der Mord an Chloe Lake der erste, der Ava klar macht, dass Matt und der West Side Ripper dieselbe Person sind, beginnend mit der Erpressung von Matt und der Erstellung eines erfolgreichen Podcasts über wahre Kriminalität.
Obwohl Matt im Podcast öffentlich erklärte, dass er Dahlia Stone getötet habe, um seine Popularität zu steigern, hielt sich Matt tatsächlich an die Regeln, indem er die Autorin nicht tötete. Obwohl er versuchte, sie dazu zu bringen, ihre Unzulänglichkeiten zuzugeben, da sie von den Geschichten der West Side Ripper-Opfer profitierte, ohne selbst eines zu sein, tötete Matt Dahlia nicht. Stattdessen tötete Matt Avas Freundin Ruby, als sie von ihrer Vereinbarung erfuhr, also wollte sie mitmachen, sonst wäre sie zur Polizei gegangen, und so wurde Matts jüngster Mord zu einer Möglichkeit, ihn, Ava und Nathans Podcast zu schützen.
Der letzte Todesfall betraf Nathan McEnroe/Dukes ehemaligen Hund, hatte aber nichts mit Matt zu tun, da Simon den Hund tatsächlich tötete.
Ava und Nathans Podcast-Übersicht über wahre Kriminalität erklärt
Sie glauben, dass der Podcast finanzielle Stabilität bringen wird
Um ihre Geldprobleme zu lösen, wollte Ava zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, indem sie Matt dazu brachte, mit dem Töten aufzuhören und auch auf den lukrativen Zug des True-Crime-Podcasts aufzuspringen. Ihr Podcast-Plan, wie er ursprünglich von Ava und Nathan geplant war, konnte jedoch aufgrund von Matts Wunsch, weiter zu töten, und der Unausweichlichkeit, dass sie schließlich entdeckt würden, nicht funktionieren.
Ein Beispiel hierfür wären Rubys Drohungen, die letztendlich dazu führten, dass Matt sie tötete und Ava und Nathan ihren Körper entsorgten, was sie im Wesentlichen einen Schritt näher an Matt brachte und es ihnen ermöglichte, den Mangel an Aufruhr angesichts solch extremer Situationen zu akzeptieren.
Matt the West Side Ripper: Warum ein Serienmörder wirklich hilft im Podcast
Matt möchte er selbst sein
Ava und Nathan stellten eine Hypothese auf Basierend auf einer wahren Geschichte Folge 1, dass Matt ihr Angebot leicht ablehnen und sich dafür entscheiden könnte, sie zu töten und mit seinem Leben weiterzumachen. Anstatt, Matt beschloss, als „West Side Ripper“ auf Sendung zu gehen, nicht nur, weil er dadurch aus dem Gefängnis entlassen werden konnte, sondern auch, weil er dadurch eine Verbindung zu einer Menschenmenge herstellte, die tatsächlich etwas über die Taten des Mörders erfahren wollte..
Am Ende, Basierend auf einer wahren Geschichte erwies sich möglicherweise als sehr fruchtbar und brachte Matt auch mit Leuten zusammen, die an seinen Heldentaten und Motiven interessiert waren, was ihm die Gelegenheit gab, „Sei wirklich du selbstanstatt seine Natur als Serienmörder zu verbergen.
Erklärung der Ereignisse zwischen Tori und Matt (wird sie sein nächstes Opfer sein?)
Tori und Matt sind schon lange zusammen
Matts Beziehung zu Tori könnte für Matt die perfekte Gelegenheit sein, Ava und Nathan zu kontrollieren, wenn sie sich trennen wollen.
Trotz seines Versprechens, keine weiteren Menschen zu töten, entlarvte Matt Rubys Drohungen, indem er sie tötete Basierend auf einer wahren Geschichte Staffel 1. Jedoch, die Enthüllung seiner geheimen Beziehung zu Avas Schwester Tori, die offenbar schon seit einiger Zeit andauert, angesichts der Diskussion in Basierend auf einer wahren Geschichte Episode 8 erklärt Matts Verhalten gegenüber Tori.
Dies mag zwar darauf hindeuten, dass Tory sein nächstes Opfer sein könnte, seine Methode bestand jedoch nie darin, das Opfer persönlich kennenzulernen, sondern es nur zu verfolgen, bevor er es tötete. Stattdessen könnte Matts Beziehung zu Tori die perfekte Gelegenheit für Matt sein, Ava und Nathan zu kontrollieren, wenn sie gehen wollen.
Basierend auf Hinweisen auf das Ende der wahren Geschichte wird Matt Simon in der zweiten Staffel töten
Als nächstes Opfer macht Simon am meisten Sinn
Basierend auf einer wahren GeschichteDie ganze Geschichte darüber, dass Ava und Nathan Ruby und Simon ihren Hund McEnroe gaben und Nathan es bereute, als er Simon und den umbenannten Duke auf Rubys Party interagieren sah, deutete bereits darauf hin, dass Simon Nathans Antagonist war. Nachdem er McEnroe/Duke nach einem öffentlichen Streit mit Ruby getötet hatte und kurz davor stand, die Leiche seiner Frau Tori im Auto zu entdecken, wurde klar, dass es für Simon eine Frage der Zeit sein würde, sich in die Angelegenheiten von Ava und Nathan einzumischen.
Simon erwischte Ava und Nathan sogar dabei, wie sie viel Blut aufräumten. Basierend auf einer wahren Geschichte ein spannendes Ende der ersten Staffel. Obwohl das Ende nicht darauf schließen lässt, ob Simon alles richtig verstanden hat Basierend auf einer wahren Geschichte In Folge 8 ist Nathans Konflikt mit ihm bereits etabliert. Simons Entdeckung, dass Ava und Nathan buchstäblich auf frischer Tat ertappt wurden, machte Simon zu ihrem nächsten Problem, da Rubys Verschwinden schließlich ans Licht kommen würde.
Simon muss Matts nächstes Opfer sein, wenn Ava, Nathan und Matt den Podcast fortsetzen wollen. Matt könnte Ava und Nathan möglicherweise noch direkter in den Mord an Simon verwickeln, nachdem Ruby ihnen erlaubt hatte, sich damit abzufinden, was sie tun müssten und welche Maßnahmen sie ergreifen mussten, um sich selbst und ihren Podcast zu schützen.
Die Zukunft des Serienmörder-Podcasts von Ava und Nathan erklärt
Ihre Zukunft könnte immer noch rosig sein
Jessica Albas Tweet gegen den Podcast löste eine laute Gegenreaktion gegen die Arbeit von Ava, Nathan und Matt aus Basierend auf einer wahren Geschichte Folge 6. Obwohl die Gegenreaktion im Wesentlichen alle Podcast-Verträge für Ava und Nathan ruinierte, entschieden sie sich dennoch für ein abonnementbasiertes Modell, bei dem die Hörer für den Podcast bezahlten. und hatte Zugang zum West Side Ripper, bevor er in die Ermittlungen zum Mord an Ruby verwickelt wurde.
Hinzu kommt Matts Plan, zu betonen:die Arbeit marginalisierter SerienmörderIm Bonus-Podcast scheinen die Träume von Ava, Nathan und Matt noch lange nicht ausgeträumt zu sein. Basierend auf einer wahren Geschichte Staffel 2, auch wenn die Hitze, die durch das Töten von Ruby entsteht, sie zerstören könnte.
Wird die zweite Staffel auf wahren Begebenheiten basieren?
Staffel 2 ist da
Spannendes Ende und viele bereits etablierte Handlungsstränge Basierend auf einer wahren Geschichte Das Finale der ersten Staffel erfordert eine zweite Staffel, um offene Fragen zu klären. Obwohl die Serie erstmals im Juni 2023 zum Streamen verfügbar war, wartete Peacock bis Oktober 2023, um die Verlängerung um eine zweite Staffel bekannt zu geben.wägt wahrscheinlich die Streaming-Optionen für nächstes Jahr ab.
Überraschenderweise führt Staffel 2 eine neue Untersuchung ein, da Matt angeblich seine Tat bereinigt, um mit Tori Frieden zu schließen. Als es zu weiteren Morden kommt, muss die Gruppe Nachforschungen anstellen, um herauszufinden, ob Matt wirklich versucht, sich zu ändern, oder ob er sie dieses Mal einfach nur aus dem Mordzyklus heraushält. Es gibt auch einen kleinen Zeitsprung: Ava und Nathan bekommen in Staffel zwei ein Baby.
Staffel 2 Basierend auf einer wahren Geschichte Die Premiere auf Peacock findet am 21. November 2024 statt.
Die wahre Bedeutung des Finales der ersten Staffel basiert auf wahren Begebenheiten
Die Serie persifliert die Gefahren wahrer Kriminalitätsbesessenheit. Es schafft es, gleichzeitig eine Hommage an das Genre zu erweisen und sich darüber lustig zu machen.
Wahre Kriminalität ist heutzutage sowohl im Fernsehen als auch im Podcasting ein sehr lukratives Genre. In den True-Crime-Podcasts beschäftigen sich Interessierte mit der psychologischen Analyse von Kriminellen, in der Hoffnung, ungelöste Fälle aufzuklären, und mehr. Gleiches gilt für Dokumentarserien, deren Ziel es ist, Geschichten über vermisste Menschen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Obwohl dies hehre Ziele sein mögen, Basierend auf einer wahren Geschichte ist ein extremer und humorvoller Blick auf die Gefahren, die entstehen, wenn man sich zu sehr auf wahre Kriminalität einlässt. Es schafft es, gleichzeitig eine Hommage an das Genre zu erweisen und sich darüber lustig zu machen.
Es wurde das Argument vorgebracht, dass das Genre Mörder verherrlicht, anstatt den Opfern und Überlebenden eine Stimme zu geben, insbesondere da die Zahl der Podcasts über wahre Kriminalität exponentiell zugenommen hat. Dies kann in manchen Situationen zutreffen, und Basierend auf einer wahren Geschichte nimmt diese Idee auf und setzt sie um. Der Podcast handelt von einem echten Serienmörder, und zwei gewöhnliche Menschen, die sich auf ihn einlassen, führen sie auf einen dunklen Weg.
Die Show mag Satire sein, aber sie hat einen Sinn.
Wie das Ende der ersten Staffel der Serie „Based on a True Story“ aufgenommen wurde
Das Ende weckte noch mehr Interesse.
Obwohl Basierend auf einer wahren Geschichte Es mag für echte Krimi-Fans eine warnende Geschichte sein, aber es wurde auch sehr gut aufgenommen – irgendwann sahen sich die Leute die ganze Staffel an. Erste Rezensionen der Serie nannten sie „wackelig“(Diversität) Und “enttäuschend, aber vielversprechend“(Roger Ebert.Com). Als die Zuschauer jedoch nach der ersten Folge die Möglichkeit hatten, die Serie zu sehen, stieg das Interesse. Es hat derzeit einen Popcorn-Score von 78 % (ehemals Audience Score) bei Rotten Tomatoes und einen Tomatometer-Durchschnitt von 76 % bei Kritikern.
Die Umwandlung der Serie in eine Komödie kommt ihm zugute und hat dazu geführt, dass viele Kritiker und Zuschauer eine weitere Staffel der Serie forderten. Das Cliffhanger-Ende hat dabei sicherlich geholfen. Die Zuschauer haben gelernt, dass selbst wenn ein Streaming-Dienst eine Sendung unerwartet beendet, dies nicht bedeutet, dass die Sendung sicher ist. Sie haben auch gelernt, nicht alles, was sie in einer solchen Show sehen, für bare Münze zu nehmen. Dazu gibt es bereits Theorien Basierend auf einer wahren Geschichte Der Serienmörder ist möglicherweise nicht das, wofür das Publikum ihn hält.
Basierend auf einer wahren Geschichte hat eindeutig einen guten Mittelweg zwischen Hommage und Parodie gefunden, der funktioniert.
In diesem Peacock-Krimi-Thriller, der auf einer wahren Begebenheit basiert, spielen Kaley Cuoco und Chris Messina ein Ehepaar, das seinen eigenen True Crime-Podcast startet. Ava und Nathan Bartlett erwarten trotz Eheproblemen ihr erstes Kind, da ihre Finanzen sich weiter verschlechtern und ihre Entscheidung, einen charmanten Klempner mit dem Einbau einer neuen Toilette zu beauftragen, sie in ihrer eigenen wahren Kriminalgeschichte stecken lässt.
- Veröffentlichungsdatum
-
8. Juni 2023
- Showrunner
-
Craig Rosenberg