Baldur's Gate: 3 Elemente, die Sie bei Ihrer D&D-Kampagne nicht inspirieren sollten

    0
    Baldur's Gate: 3 Elemente, die Sie bei Ihrer D&D-Kampagne nicht inspirieren sollten

    Baldur's Gate 3 könnte das Größte sein Dungeons und Drachen Videospiel, das jemals gemacht wurde, aber einige Aspekte des Spiels lassen sich nicht gut auf Desktop-Computer übertragen. Dies gilt nicht für das gesamte Spiel. Tatsächlich viele Elemente Baldur's Gate 3 sind die perfekte Inspirationsquelle für Dungeon Masters (DM)-Kampagnen. Indem man zum Beispiel jedes Gruppenmitglied mit Mind Flayer-Parasiten infiziert, Baldur's Gate 3 liefert einen überzeugenden Grund, warum die Hauptfiguren trotz sehr unterschiedlicher Motive und Moralvorstellungen reisen und zusammenarbeiten. Viele D&D Kampagnen würden von solch einem starken provokativen Vorfall profitieren.

    Im Gegenteil, einige Elemente Baldur's Gate 3 hätte höchstwahrscheinlich das traditionelle getan D&D Das Spiel ist viel weniger interessant. Das bedeutet nicht, dass es schlecht ist Baldur's Gate 3. Manche Dies sind die Hauptvorteile des Spiels. Allerdings funktionieren sie in TTRPG-Einstellungen nicht so gut wie in Videospielen. Dies liegt zum Teil an der Spielmechanik mit echten Spielern und zum Teil daran, dass einige Videospielelemente die fesselnde Erzählweise, die das Spiel ausmacht, beeinträchtigen können D&D attraktiv.

    Zu viele Begleiter lenken die Aufmerksamkeit der Spieler ab

    Alle NPCs werden vom DM kontrolliert

    Baldur's Gate 3Begleiter sind eine der besten Funktionen. Es ist immer interessant zu hören, was Astarion oder Shadowheart zu einer bestimmten Situation zu sagen haben, und es ist unmöglich, Karlach und ihre ansteckende Energie nicht zu lieben. Allerdings erstellen DMs D&D Die Kampagne sollte vermeiden, diese Gruppendynamik nachzubilden, indem den Spielern ähnliche NPC-Begleiter zur Verfügung gestellt werden.

    Parteidynamik in Dungeons und Drachen Die Kampagne sollte auf der Interaktion zwischen Spielern basieren. Durch die Überfüllung einer Gruppe mit zu vielen NPCs, egal wie interessant diese auch sein mögen, wird es schwieriger, sicherzustellen, dass sich zwischen den Spielercharakteren eine gruppenübergreifende Dynamik entwickelt. Es kann auch schwierig sein, Spielercharakteren die Möglichkeit zu geben, wichtige Momente zu erleben, wenn sie ständig im Fokus zu vieler NPCs stehen.

    Darüber hinaus NPCs in Dungeons und Drachen Alles sollte vom DM kontrolliert werden. Dies kann dazu führen, dass sich der Gameplay-Fokus zu sehr auf einen Spieler (DM) und weg vom Rest der Gruppe verschiebt. Dungeon-Meister müssen sicherstellen, dass sie die Zeit der Spieler nicht monopolisieren, und die Reduzierung der Anzahl der immer anwesenden NPCs ist eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen.

    Szenen mit mehreren NPCs zwingen DMs dazu, mit sich selbst zu sprechen

    Der GM muss sicherstellen, dass er die Spielzeit nicht monopolisiert.


    Zurückkehrende Charaktere aus Baldur's Gate 3

    Genauso wie Sie zu viele NPC-Gruppenmitglieder haben, sollten Sie es vermeiden, Handlungspunkte zu erstellen, die zu stark auf die Interaktion von NPCs untereinander angewiesen sind. Dies ist ein kraftvoller Moment Baldur's Gate 3 wenn Karlach Lord Gortash gegenübersteht oder wenn alle Verbündeten des Spielers zur letzten Konfrontation zurückkehren. Jedoch, Momente wie dieser könnten sich in einer TTRPG-Umgebung etwas fehl am Platz anfühlen..

    Wenn zwei NPCs normalerweise miteinander interagieren, Dungeons und DrachenDer DM spielt beide Rollen und spricht mit sich selbst. Dies sollte nicht gänzlich vermieden werden, aber es lohnt sich, sich an die Erfahrung zu erinnern, die es für die Spieler schafft. Es kann für Spieler schwierig sein, sich emotional zu sehr in eine Szene zu vertiefen, wenn sie gezwungen sind, einem ihrer Freunde zuzusehen, wie er zu viele Zeilen hin und her sagt.

    Noch komplizierter wird die Situation, wenn in der Szene drei oder mehr NPCs miteinander und mit den Spielern reden. Sofern der Dungeon Master nicht über besondere Sprachkenntnisse verfügt, Es kann schwierig sein, den Überblick über die vielen verschiedenen Charaktere zu behalten, die von derselben Person gespielt werden. Dies kann zu Verwirrung darüber führen, wo bestimmte NPCs zu einem Thema stehen oder an wen sich der Spieler wenden sollte. Insgesamt, D&D Erzählungen sollten weniger skriptbasiert sein als so etwas Baldur's Gate 3 und lassen Sie die Erzählung sich natürlich im Spiel entfalten, um diese unorganisierten Szenen zu vermeiden.

    Das Leveln mit XP fördert langweilige D&D-Sitzungen

    Das Streben nach Erfahrung stoppt die Entwicklung der Geschichte


    Charakter-Level-Bildschirm mit Rallye-Details in Baldur's Gate 3.

    Baldur's Gate 3Die Erzählstruktur ist wahrscheinlich am schwierigsten auf dem Tisch nachzubilden, aber das bedeutet nicht, dass sie das einzige Element ist, vor dem Spieler vorsichtig sein sollten, es in ihre Spiele zu integrieren. D&D Kampagnen. Ein einfach zu verwendendes Element von BG3 Was man vielleicht am besten vermeidet, ist sein Stil, Charaktere durch Erfahrungspunkte (XP) aufzuleveln.

    D&D verfügt über eine eingebaute Mechanik zum Aufsteigen durch Erfahrung, aber viele DMs entscheiden sich stattdessen dafür, Charaktere basierend auf dem Fortschritt in der Kampagne aufzuleveln. Auf diese Weise werden die Spieler ermutigt, Ziele zu verfolgen, die auf den Wünschen ihrer Charaktere basieren oder die die Erzählung voranbringen, anstatt einfach nur der Erfahrung nachzujagen. Spielern zu ermöglichen, durch Erfahrung aufzusteigen, kann manchmal zu langweiligen Spielsitzungen führen, bei denen die besten Teile des Spiels fehlen. Dungeons und Drachen.

    Wenn die Spieler beispielsweise in ihrer Kampagne einer großen Bedrohung gegenüberstehen, Sie könnten versucht sein, zuvor Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dazu führen, dass sie ziellos reisen, in der Hoffnung, durch zufällige Begegnungen Erfahrung zu sammeln, oder aggressiver agieren, indem sie sich auf Kämpfe einlassen und hoffentlich mehr Erfahrung sammeln. Zu viele Spielelemente in den Vordergrund rücken D&D In einer solchen Kampagne tauchen die Spieler möglicherweise weniger in ihre Charakterrollen ein, was die Begeisterung für das Spiel dämpft und es eher wie eine Reihe von Quests als wie eine Geschichte erscheinen lässt.

    Der Tod von Charakteren in BG3 scheint nicht von Bedeutung zu sein

    Withers bringt leicht Gefährten mit, was Spannungen abbauen kann


    Baldur's Gate 3 Withers steht vor einer Backsteinmauer.

    Wie jeder, der gespielt hat Baldur's Gate 3 Der Ehrenmodus kann bestätigen, dass es im Spiel einige sehr schwierige Schlachten gibt. Daher wäre es sehr frustrierend, wenn der Tod eines Charakters dauerhaft wäre, da die Spieler das Gefühl hätten, jedes Mal, wenn einer ihrer Kameraden stirbt, zu einem früheren Speicherstand zurückkehren zu müssen.

    Spieler können Gefährten mithilfe von Widerrist wiederbeleben. Baldur's Gate 3 vermeidet diese Frustrationen und sorgt dafür, dass die Dinge voranschreiten, ohne dass die Spieler wichtige Teile des Spiels verpassen müssen. Das ist zwar gut, verhindert aber auch, dass der Tod von Charakteren allzu große Auswirkungen hat.

    Charaktertode in D&D muss nicht konstant sein, um sinnvoll zu sein.

    Spieler werden wahrscheinlich vermeiden wollen, so etwas wie Withers in ihre Spiele aufzunehmen. Dungeons und Drachen Kampagnen zur Bewahrung der Folgen des Charaktertodes. Charaktere sterben D&D Je nach den Umständen können sie tragisch, enttäuschend oder sogar lustig sein, aber langweilig ist nicht das Letzte, was sie sein sollten. Je weniger sich Spieler um die Sicherheit ihrer Charaktere sorgen, desto weniger investieren sie in Kampfbegegnungen oder das Navigieren in gefährlichem Gelände.

    Charaktertode in D&D muss nicht konstant sein, um sinnvoll zu sein. Sie können sogar ein guter Vorwand sein, Spieler auf eine epische Mission zu schicken, um ihren gefallenen Kameraden wiederzubeleben. Wenn es jedoch so einfach ist, Charaktere von den Toten zurückzubringen Baldur's Gate 3Dies kann viel Stress abbauen.

    Plattform(en)

    PC, macOS, PS5, Xbox Series X

    Freigegeben

    3. August 2023

    Entwickler

    Larian Studios

    Verlag)

    Larian Studios

    Leave A Reply