Zusammenfassung
-
Das Remaster von Star Wars: Bounty Hunter bietet neue Features wie visuelle Verbesserungen und einen spielbaren Boba-Fett-Skin und löst damit ein 22-jähriges Versprechen ein.
-
Das Aspyr-Remaster beinhaltet DualSense-Funktionen auf PS5 und nutzt haptisches Feedback und adaptive Trigger für immersive Spielmechaniken.
-
Visuelle Verbesserungen an den Texturen und der Beleuchtung des remasterten Updates sowie die Einführung neuer Optionen für spielbare Charaktere machen es zu einer überlegenen Veröffentlichung gegenüber der vorherigen PS4-Version.
Der Titel von 2002 Star Wars: Kopfgeldjäger wurde für moderne Konsolen neu gemastert, mit neuen Funktionen wie visuellen Verbesserungen und einem freischaltbaren Skin, der ein jahrzehntealtes Versprechen hält. Der Titel folgt der Zeit des ehemaligen mandalorianischen Kriegers Jango Fett als Kopfgeldjäger vor seinem Auftritt in Angriff der Klonkrieger und erklärt, warum er als Vorbild für die Klonarmee ausgewählt wurde, da er seinen Wert unter Beweis stellt, nachdem er angeheuert wurde, um den unruhigen dunklen Jedi Komari Vosa zu besiegen und einen Kult namens Bando Gora zu Fall zu bringen. Es zeigt auch einige Schlüsselmomente, beispielsweise wie er sein legendäres Schiff, Slave 1, erwarb, das später in der Serie von Boba Fett geerbt wurde.
Die neue Version wurde von Aspyr entwickelt, an dem bereits gearbeitet wurde Star Wars Remaster und Ports mögen Star Wars: Ritter der alten Republik und das Neueste Star Wars: Battlefront Classic Collection. Star Wars: Kopfgeldjäger ist eine Multiplattform-Version und wird auf PS5, PS4, PC, Nintendo Switch, Xbox One und Xbox Series X/S veröffentlichtDamit wird das Spiel zum ersten Mal auf Xbox-Konsolen spielbar sein, da es ursprünglich im Jahr 2002 auf der PS2 und dem Nintendo Gamecube veröffentlicht wurde und die Microsoft-Konsole übersprungen hat. Während sich die meisten dieser Versionen gleich spielen, verfügt die PS5-Version aufgrund ihres DualSense-Controllers über einige zusätzliche Funktionen.
Für die Spielmechanik kann DualSense der PS5 genutzt werden
Zusammen mit dem haptischen Feedback, für das der Controller bekannt ist
Obwohl es bereits auf PS4 veröffentlicht wurde – das dank Abwärtskompatibilität auch auf PS5 gespielt werden kann – ist die neue Version von Star Wars: Kopfgeldjäger wurde entwickelt, um nativ auf der PS5 zu laufen, und wie bereits erwähnt, sind die wichtigsten exklusiven Funktionen der PlayStation 5 über ihren DualSense-Controller verfügbar. Wie Sie es von Sonys neuestem Controller erwarten würden, Star Wars: Kopfgeldjäger nutzt haptisches Feedback und adaptive Auslöser beim Einsatz von Jangos Waffen, damit sie sich unterschiedlich anfühlenEr trägt zwei Blaster, einen Flammenwerfer, giftige Pfeile, Jetpack-Raketen und mehr.
Jangos Funkkommunikation im Spiel wurde umgeleitet, um über den Lautsprecher des Controllers abzuspielen – je nachdem, ob der Lautsprecher aktiviert wurde oder nicht, was in den Einstellungen der PS5 eingestellt werden kann – um in dieser neuesten Version ein noch intensiveres Erlebnis zu schaffen. Der DualSense wurde auch direkter in andere Spielmechaniken eingebunden, da die Lichtleiste auf dem Controller als visueller Indikator für Jangos aktuellen Gesundheitszustand verwendet werden kann.Spiegelt Ihren Gesundheitsbalken im Spiel.
Star Wars: Bounty Hunter erhielt visuelle Verbesserungen
Mit aktualisierten Texturen, fortschrittlicher Beleuchtung und mehr
Wie von einem modernen Remaster erwartet, alles drin Star Wars: Kopfgeldjäger wurde verbessert, um auf größeren Bildschirmen mit höheren Auflösungen zu funktionieren. Aus diesem Grund musste Aspyr die Texturen des Spiels verbessern und ihnen Bump-Maps hinzufügen, um der Umgebung mehr Tiefe und Textur zu verleihen, damit es reichhaltiger wird und etwas näher an das herankommt, was Spieler von einer moderneren Version erwarten würden.
Es gab auch eine Neugestaltung des Beleuchtungssystems des Spiels Dynamische Beleuchtung schafft viel intensivere Umgebungenda jeder Strahl von Jangos Blastern die Umgebung erhellt. Aspyr hat auch deutlich erkannt, dass das Originalspiel manchmal extrem düster sein kann, z Jango verfügt jetzt über eine umschaltbare Taschenlampe, mit der er durch die dunkelsten Bereiche des Remasters navigieren kann.
Die neue Version von Star Wars: Bounty Hunter hat einen neuen spielbaren Charakter
Ein 22-jähriges Versprechen erfüllen
Während es sich bei vielen der oben genannten Funktionen um Verbesserungen des Spiels handelte, die den Spielern seit 22 Jahren bekannt sind, ist dies vielleicht die größte neue Funktion Aspyr hat endlich eines der Easter Eggs des Originalspiels Wirklichkeit werden lassen. Während Star Wars: KopfgeldjägerDie Kampagne folgt in erster Linie der Entstehungsgeschichte von Jango Fett. Frühere Versionen des Spiels enthielten eine Textur mit sehr niedriger Auflösung und eine in Aurebesh geschriebene Nachricht, die übersetzt wurde „Verdiene alle Belohnungen, um als Boba zu spielen.“
Leider war dies ein falsches Versprechen, da die Funktion, als Boba Fett zu spielen, nicht existierte, was zu einer gewissen Enttäuschung für diejenigen führte, die 100 % abgeschlossen hatten und immer noch nur als Jango Fett spielen konnten, wobei viele im Laufe der Jahre darüber spekuliert haben, dass dies der Fall sei eine beabsichtigte Funktion, die gestrichen wurde und die Nachricht einfach nicht entfernt wurde. In der neuen Version von Star Wars: KopfgeldjägerJedoch, Sobald die Spieler die Hauptkampagne abgeschlossen haben, können sie sich für ihr nächstes Durchspielen endlich mit einem neuen Boba-Fett-Skin ausrüsten.
Trotz Star Wars: Kopfgeldjäger Da es bis zur vorherigen PS4-Version bereits eine spielbare Version für PlayStation 5 gab, ist klar, dass die neuen Funktionen und grafischen Verbesserungen von Aspyr die neue Version zur überlegenen Version für diejenigen machen, die Jangos Geschichte noch einmal erleben möchten. Während die DualSense-Funktionen exklusiv für die PS5-Version verfügbar sind, sind die Integration und die visuellen Verbesserungen von Boba auf allen anderen Plattformen des Spiels gleich, sodass Spieler unabhängig davon, wie sie spielen, größtenteils das gleiche Gesamterlebnis erhalten.