Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht bietet“eine Ursprungsgeschichte für Sauron,„Wir bringen den größten Bösewicht der Literatur und des Kinos ins Fernsehen, aber es ist nicht die erste Adaption, die Sauron in Live-Action zeigt (via Der Hollywood-Reporter). Der Herr der Ringe Die Filme machten Sauron als riesiges, flammendes Auge populär, was viele Menschen glauben ließ, er hätte nie einen physischen Körper gehabt. Ringe der Macht bringt Sauron zurück ins öffentliche Bewusstsein, und zwar definitiv mit einem Körper, den er gelegentlich in den Büchern hatte. Daher ist es ein guter Zeitpunkt, sich genau daran zu erinnern, wer Sauron gespielt hat.
JRR Tolkien, ein Pionier des High-Fantasy-Genres, schrieb Sauron als furchteinflößenden Tyrannen Der Herr der Ringedie Jackson für seine Filme adaptierte. Aber dieser Tyrann hatte eine geschwärzte Hand mit vier Fingern und einen ganzen Körper an der Spitze, mit der er Gollum grausam folterte. Dies macht Jacksons feurigen Blick zu einer sehr kreativen Interpretation des Textes. Der böse Sauron war jedoch im Laufe der Jahrhunderte ein spirituelles Wesen und ein Gestaltwandler. Dies macht seine Live-Action-Darbietung sehr abwechslungsreich, wobei bisher vier Schauspieler die Ehre hatten, ihn zu spielen.
4
Bäckerzimmer
Der Herr der Ringe: Die Gefährten
Sala Baker spielte Sauron im Flashback-Prolog von Der Herr der Ringe: Die GefährtenEr wurde vollständig inkarniert, bevor er von der Letzten Allianz zerstört wurde, und verwandelte sich langsam in das riesige Auge von Peter Jacksons Ruhm. Baker war von Kopf bis Fuß mit der kompletten Rüstung Saurons ausgestattet und strahlte dennoch Persönlichkeit aus. Sauron, der Inbegriff des bösen Bösewichts, war ein prägender Teil dieser berühmten Hollywood-Filmpremiere. Ohne eine einzige Dialogzeile, Baker war arrogant, manisch und dramatisch Als er seine Hand hob, landete Ein Ring triumphierend auf seinem Zeigefinger.
Sauron könnte leicht seinen neuen Schmuck bewundern oder eine abscheuliche Zauberei ausführen, was auf die Zeitlosigkeit der Szene hinweist. Bakers kurzer Auftritt hätte den Eindruck erwecken können: „Comics„in einem kleineren Film, aber Baker ließ sich bewusst in einer Fantasiewelt nieder, die für den klassischen Bösewicht geschaffen war und maß seiner ernsthaften Drohung die gebührende Bedeutung bei. Schließlich war es Tolkien, der den Grundstein für viele zukünftige Comic-Bösewichte legte. Diese kleinere, aber klangvolle Rolle gehörte Baker, obwohl sein Gesicht unsichtbar und er nicht wiederzuerkennen war.
Baker sagte: „das ist meinem Körper passiert„und dann den Gedanken beschrieben“Ich bin der Herr der Ringe” (durch Mundtagebuch). Vielleicht war da tatsächlich eine Art Hexerei im Gange. Ungeachtet dessen war das sorgfältige Sauron-Kostümdesign von Wētā Workshop völlig originell und machte ihn wirklich furchteinflößend. Gerade humanoid genug, um wie eine echte Bedrohung zu wirken, und tierisch genug, um wirklich beunruhigend zu sein. Saurons Helm basierte auf einem Pferdeschädel. Sauron war kanonisch „ein sichtbar gemachtes Bild der Bosheit und des Hasses„in diesem Körper, gemäß Das SilmarillionLassen Sie Wētā etwas Raum für Kreativität.
3
Benedict Cumberbatch
Der Hobbit 1, 2 und 3
Der unnachahmliche Benedict Cumberbatch zog einen Motion-Capture-Anzug an, um den körperlosen Nekromanten Sauron darzustellen Der Hobbit Filme, die es perfekt zum Ausdruck bringen. Cumberbatch trug praktisch Schurkentum Der Hobbiter spricht auch Smaug. Sehen Sie sich Videos hinter den Kulissen an, in denen Benedict Cumberbatch seine Lippen synchronisiert Der Hobbit Die DVDs der Extended Edition sind ziemlich unglaublich. Auch ohne eine beeindruckende Produktion von New Line Cinema ist „Cumberbatch“ absolut furchteinflößend.
Cumberbatch Der Nekromant Sauron war einen Schritt weiter verkörpert als „Herr der Ringe“ Auge von Sauron, aber nicht weniger unheimlich. Cumberbatch spielte in dem BBC-Drama einen weiteren verwirrenden Soziopathen von deutlich geringerem Ausmaß Sherlock. In der Titelrolle des berühmtesten fiktiven Detektivs Großbritanniens und möglicherweise der Welt spielte Cumberbatch Sherlock Holmes. Cumberbatchs Rollen als Sauron, Sherlock Holmes und Shere Khan in Mogli: Legende des Dschungels Sagen Sie es im Ernst: Legen Sie sich nicht mit Benedict Cumberbatch an.
Soweit Der Herr der Ringe Die Zeitleiste geht weiter, diese Version von Sauron kommt, nachdem Sauron von Baker zerstört wurde, aber bevor das riesige Auge Sauron schaffte es, sich auf Barad-dûr zu platzieren Der Herr der Ringe Filme. Der Nekromant wurde in Tolkiens Buch nicht mehr beschrieben Der Hobbit Buch als das riesige Auge, in dem Sauron stand Der Herr der Ringe Buch, aber Cumberbatchs feuriger Geist hat einen würdigen Gegner des Weißen Rates filmisch dargestellt. Der Nekromant vs. Galadriel stehen sich gegenüber Der Hobbit Es war eine Erfindung von Jackson das half ihm beim Binden Der Hobbit Zu Der Herr der Ringe.
2
Charlie Vickers
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht, Staffel 1 und 2
Gemessen an der Bildschirmzeit dürfte Charlie Vickers der denkwürdigste Sauron sein. Darstellung des schwer fassbaren Dämons in Amazon Prime-Videos Der Herr der Ringe: Die Ringe der MachtVickers’ Platz als bester Sauron würde von vielen hart umkämpft werden Herr der Ringe Fans. Saurons Identität mit Mystery-Box-Schriftzug aufgepeppt bis Die Ringe der Macht Das Finale der ersten Staffel enthüllte, dass die ursprüngliche Hauptfigur Halbrand immer Sauron war. Umstritten ist, dass Halbrand eine Erfindung des Programms war, aber Ringe der Macht Sauron wurde zu diesem Zeitpunkt im Zweiten Zeitalter korrekt als inkarniert positioniert.
Die Ringe der Macht Staffel zwei enthüllte eine ziemlich schlimme Verwandlung von Saurons Seite, von einem halbverkörperten, schwarzen, klebrigen Zustand zu Halbrand. Vom Gleiten wie Marvel’s Venom bis hin zum Aufsaugen einer ahnungslosen Frau wie im Ganzen Zauberhaft weg Gesichtslos stieg Sauron als einigermaßen normal aussehender Halbrand aus dem Streitwagen der Frau – eine ziemliche Leistung. Abgesehen von der lobenswerten Ehrfurcht vor verschiedenen Fantasy-Monstern, Tolkien machte keine Angaben zur Logistik von Saurons Gestaltwandlung.Daher ist die Vermutung von JD Payne und Patrick McKay genauso gut wie die aller anderen.
Galadriel nannte Halbrand Sauron“fairer Weg,„die Sauron zu diesem Zeitpunkt im Zweiten Zeitalter tatsächlich besaß. Halbrand nimmt jedoch in Staffel 2 eine andere faire Form an – Annatar. Annatar stammt direkt von den Seiten von Das SilmarillionOffensichtlich ist es der Serie also gelungen, über die gewährten Adaptionsrechte hinaus Sonderrechte zur Nutzung ihres Namens zu erhalten Der Hobbit Und Der Herr der Ringe. Diese originalgetreue und beispiellose Adaption von Saurons Zweiter-Zeitalter-Form ist ein Hauch frischer Luft, unabhängig von allem, was sonst noch in den verschiedenen Nebenhandlungen der Serie passieren könnte.
1
Jack Lowden
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht, Staffel 2
Jack Lowden ist der Wildcard-Spieler des Sauron-Rudels, ein Überraschungs-Wildcard-Spieler, der 2011 veröffentlicht wurde Die Ringe der Macht Eröffnungsrückblende der zweiten Staffel zu Saurons grausamem Mord durch Adar. Dieser Rückblick zeigte wie Die Messerangriffe auf Adar und die Orks führten dazu, dass Saurons Macht nach außen explodierte Als er starb, ließ er die gesamte Festung von Forodwaith augenblicklich einfrieren und verwandelte ihn in einen erbärmlichen Geist, der unmerklich, aber hartnäckig seine verräterische schwarze Blutlache zum Leben erweckte. Diese schwarze, räuberische Materie nahm langsam Gestalt an und ernährte sich von den wenigen Proteinen, die sie einfangen konnte.
langsame Pferde Der brillante Jack Lowden schien angesichts früherer Auftritte zunächst eine seltsame Wahl für die Rolle des majestätischen und imposanten Sauron zu sein. Aber Lowdens Charakterisierung von Sauron sprach Bände mit der kurzen erlaubten Zeit, wie es bei Lowdens Auftritt oft der Fall ist. Dass Lowden Sauron die menschliche Note gab, machte ihn schändlicher, nicht weniger – Sauron, der bürokratische Albtraum, war tatsächlich bewundernswert verabscheuungswürdig. Es war unglaublich subtil, aber er hatte eine gewisse schmerzliche Verzweiflung, die eine Maske für selbstgerechte Ansprüche war, als er den Tod zum Wohle seiner Ork-Armee rationalisierte. Irgendwie fühlte es sich sehr vertraut an.
Adar ist also ein origineller Charakter Die Lowden-Szene kam in keinem von Tolkiens Büchern vorAber diese Geschichte brachte Halbrand in Galadriels Weg, so dass sie und das Publikum eine ganze Staffel lang von Saurons Charme getäuscht werden konnten. Sauron war der archetypische Tyrann von Tolkiens Hauptwerk. Der Herr der RingeIn den Jackson-Filmen war er ein Orwellscher Großer Bruder und in den Jackson-Filmen ist er der Große Betrüger Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht. Es gibt Raum für originalgetreuere Adaptionen, aber mit vielen Formen, vielen Gesichtern und vielen Namen bleibt Sauron der Form eines Gestaltwandlers auf dem Bildschirm treu.
Quelle: Der Hollywood-Reporter