Agent Smith ist der beste Bösewicht der Welt. Matrix und einer der bekanntesten Science-Fiction-Schurken, aber er wird nicht immer vom gleichen Schauspieler gespielt. Obwohl Smith in jedem präsent ist Matrix Im Film verändert er sich im Laufe der Serie allmählich. Der Charakter bildet einen roten Faden im gesamten Franchise und dient als Feind von Thomas „Neo“ Anderson von Keanu Reeves und anderen Matrix-Flüchtlingen. Nicht jeder Schauspieler, der den Job übernimmt, fügt Agent Smith etwas Neues hinzu.denn die Person, die die Rolle geschaffen hat, hat so großartige Arbeit geleistet, dass sie oft als nachahmenswert angesehen wird.
Agent Smith ist ein empfindungsfähiges Computerprogramm, auch bekannt als das Programm Matrixaber irgendwann wird es ein Virus. Diese Charakterkategorie ist weitgehend auf die digitale Welt beschränkt, doch Smith geht weit über das traditionelle Programm hinaus. Obwohl Smith beginnt die Saga als treuer Diener der Matrix.Schließlich wird er von seinen Agentenkollegen getrennt und wird zum Schurken, dem es offenbar mehr um seine eigene Selbsterhaltung geht. Sein Hass auf die Menschheit bleibt jedoch ungebrochen, weshalb er trotz einer kurzen und unsicheren Allianz im Jahr 2021 nie ein echter Verbündeter von Reeves‘ Protagonisten wird. Matrix: Auferstehungen.
5
Hugo Weberei
Die ursprüngliche Matrix-Trilogie (1999–2003)
Weaving war der Schauspieler, der ursprünglich 1999 als Agent Smith besetzt wurde. Matrix. Obwohl der Film damit endet, dass Smiths Code scheinbar gelöscht ist, kehrt Weaving schockierend zurück und schlüpft erneut in die Rolle aus dem Film von 2003. Die Matrix neu geladenund dann noch einmal später in diesem Jahr Matrix-Revolutionen. Die Original-Trilogie-Version von Agent Smith ist eine Version des Charakters, mit der die meisten Menschen verständlicherweise vertraut sind. Weavings Gesicht kommt einem normalerweise in den Sinn, wenn im allgemeinen Gespräch das Thema Smith zur Sprache kommt..
Matrix Das Franchise ist nicht für seine großen, dramatischen Auftritte bekanntvor allem in der Originaltrilogie. Fast jeder Charakter trägt seinen Text auf eine sanfte und ruhige Art und Weise vor, die keinen Raum für Skurriles lässt. Weaving hat es geschafft, diesen dunklen Ton auf brillante Weise auszubalancieren und Agent Smith eine Rolle zu geben, die kaum mit dem Rest der Besetzung in Konflikt gerät. Es handelt sich keineswegs um eine komödiantische Anspielung, aber es sticht auf jeden Fall aus den richtigen Gründen hervor.
Als Autor der Rolle Hugo Weavings Interpretation von Agent Smith beeinflusste die Zukunft des Charakters. und alle Vorgänger von Weaving. Die Smith-Manierismen von Weaving sind sehr erkennbar, aber sie fallen gerade so stark auf, dass andere Schauspieler ihn ersetzen und ihre Arbeit gut genug machen können, um Weavings Abwesenheit zu vertuschen. Ohne die Bemühungen des Schauspielers, die Figur in den ersten drei Filmen so überzeugend zum Leben zu erwecken, hätte Agent Smith möglicherweise nicht solch einen legendären Status erlangt. Selbst wenn er es täte, wäre er wahrscheinlich völlig anders.
4
Ian Bliss
Matrix-Revolutionen (2003)
Agent Smith durchlief im letzten Film des Originals einen unglaublich unkonventionellen Neubesetzungsprozess. Matrix Trilogie. Hugo Weaving war immer noch in der Rolle und spielte tatsächlich unzählige Versionen von Smith in The Matrix selbst. Trotz Weavings erhöhter Arbeitsbelastung gab es eine Version von Smith, die für ihn keinen Sinn ergab. Matrix-Revolutionen. Smiths Version der Figur fand einen Weg in die reale Weltmit seinem Code, der den Körper eines menschlichen Charakters bewohnt, der sterben musste, um sich an die Anwesenheit des Bösewichts anzupassen. Bei dem fraglichen Schiff handelte es sich um die Damnation von Ian Bliss.
Bliss wurde tatsächlich als Bane in das Franchise eingeführt Neu gestartetaber er war ein ziemlich normaler menschlicher Charakter. Erst als Smith im nächsten Film seinen Körper übernahm, wurde der Grund für die Besetzung von Bliss klar. Abgesehen von einer vorübergehenden physischen Ähnlichkeit mit der Weberei, Bliss konnte Weavings Leistung als Agent Smith perfekt nachahmen.. Zu sehen, wie ein anderer Schauspieler einen so makellosen Eindruck von der Leistung eines Co-Stars vermittelt, ist ebenso beeindruckend wie beunruhigend, macht aber im Kontext der Geschichte auch Sinn.
Bliss‘ Zeit als Agent Smith dauert nur für die Dauer der Aktion Revolutionen. Obwohl er möglicherweise eine Rolle übernimmt Neu gestartetNach Smiths Machtübernahme ist er fast den gesamten Film lang bewusstlos und kann daher nicht wirklich sagen, was mit ihm passiert ist. Bliss‘ Leistung als Smith Weaving ist so gut, dass es sehr beunruhigend ist, dass die anderen Charaktere nicht wissen, was vor sich geht – auch wenn es sich um ein eher ungewöhnliches Szenario handelt. Allerdings tötet Neo den Mann Smith, bevor die neue Version des Bösewichts vollständig erforscht werden kann.
3
Jonathan Groff
Die Matrix: Wiedergeburten (2021)
Groff war einer von vielen Versuchen Auferstehung um die Abwesenheit von Hugo Weaving zu erklären. Obwohl Smiths ursprünglicher Schauspieler an einer Rückkehr interessiert war, um seine Rolle in der Fortsetzung des Films erneut zu übernehmen, hatte er andere berufliche Verpflichtungen, denen Autorin und Regisseurin Lana Wachowski nicht gerecht werden konnte. Als solche, Filmdrehplan Auferstehung war nicht in der Lage, Weavings Versuche zu akzeptieren, eine Rückkehr als Agent Smith auszuhandelnund der Charakter musste neu gemacht werden. Deshalb spielt Jonathon Groff Smith im Film 2021.
Groffs Smith ist weitaus weniger einschüchternd und der Schauspieler scheint sich nicht bewusst darum zu bemühen, Elemente von Weavings Darstellung in die aktualisierte Version des Bösewichts zu integrieren.
Groffs Version von Agent Smith ist sich seiner wahren Identität zunächst nicht bewusst. Er hat nicht nur ein völlig neues Aussehen (und einen völlig neuen Kleidungsstil), sondern auch sein gesamtes Verhalten unterscheidet sich stark von dem von Smith Weaving. Groffs Smith ist viel weniger einschüchternd.und der Schauspieler scheint keine bewussten Anstrengungen unternommen zu haben, Elemente von Weavings Auftritt in die aktualisierte Version des Bösewichts zu integrieren. Das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache, aber es trennt definitiv die beiden Iterationen. Wenn überhaupt, fühlt es sich an, als würde Groff einen völlig neuen Charakter spielen Auferstehung.
Musik zu Rotten Tomatoes aus den Matrix-Filmen |
||
Film |
Jahr |
Rotten Tomatoes-Score |
Matrix |
1999 |
83 % |
Die Matrix neu geladen |
2003 |
74 % |
Matrix-Revolutionen |
2003 |
33 % |
Matrix: Auferstehungen |
2021 |
63 % |
Wie Smith Bliss erschien auch Groffs Version der Figur nur in einem Film. Im Gegensatz zu Glückseligkeit, Jonathon Groff könnte diesen Charakter problemlos noch einmal spielen. jetzt ist es soweit Matrix 5 wurde bestätigt. Alternativ ist die Fluidität physikalischer Phänomene in Matrix Das Franchise könnte es Hugo Weaving leicht erlauben, die Rolle in der kommenden Fortsetzung zu wiederholen, oder beide Schauspieler sollten sich die Besetzung teilen, wie Weaving es mit Bliss in getan hat Matrix-Revolutionen. Bei so wenigen Informationen darüber, wie der neue Film aussehen wird, kann alles passieren.
2
Yahya Abdul-Mateen II
Die Matrix: Wiedergeburten (2021)
Genau wie Jonathan Groff vorgestellt wurde Auferstehung Yahya Abdul-Mateen II wurde als direkter Ersatz für Hugo Weaving eingesetzt, um das Fehlen von Laurence Fishburne als Morpheus zu erklären. Abdul-Mateen ist viel mehr Metacasting als Groff.Jedoch. Der Schauspieler spielt nicht wirklich Morpheus, sondern ein von Reeves‘ Charakter erstelltes Programm, in dem Neo im Rahmen eines Videospielprojekts einen neuen Morpheus erschafft. Neo orientiert sich in seiner Figur unbewusst an Morpheus, bezieht aber auch Elemente von Agent Smiths Code ein und schafft so eine Art digitalen Hybrid.
Es hätte für das Morpheus-Programm keinen Sinn gemacht, einfach Fishburnes Verhaltensweisen nachzuahmen, da das Drehbuch etwas mehr und viel Ungewöhnlicheres verlangte.
Obwohl seine Hauptaufgabe darin bestand, Fishburne zu ersetzen, Abdul-Mateen musste Weaving auch Smiths Rolle spielen lassen, um dessen Leistung zu beeinflussen.. Es hätte für das Morpheus-Programm keinen Sinn gemacht, einfach Fishburnes Verhaltensweisen nachzuahmen, da das Drehbuch etwas mehr und viel Ungewöhnlicheres verlangte. Stattdessen gibt es Blitze, in denen Abdul-Matinas Morpheus das ernste Auftreten, mit dem sein Vorgänger prahlte, aufgibt und sich stattdessen auf weniger formelle Formen des Diskurses einlässt – und sogar Witze.
Zusammen mit Neil Patrick Harris als neuem Bösewicht The Analyst und Jonathon Groff als Smith vervollständigt Abdul-Mateen eine Trilogie von Schauspielern, die die riesige Lücke füllen sollen, die Hugo Weaving hinterlassen hat. Obwohl sie alle ihre Arbeit gut gemacht haben, Das Gewebe war zwar nicht Teil der Formel, aber dennoch unglaublich auffällig.. Dieser Film ist ein Beweis dafür, dass die Figur des Agent Smith zwar großartig ist, einige Bösewichte jedoch nur mit der nötigen Wut eines ganz bestimmten Schauspielers zum Leben erweckt werden können.
1
Andere Schauspieler sprachen Agent Smith in der Matrix-Reihe
Agent Smith hatte auch kanonische Auftritte in den Matrix-Spielen und anderen Medien.
Weavings Version von Agent Smith erschien gelegentlich in anderen Teilen der Franchise. Interessanterweise wird die Figur in solchen Fällen nicht immer von Weaving gespielt. Zum Beispiel 2003 Animatrix ist ein kanonischer Anthologiefilm, der sich mit anderen Filmen kreuzt, und obwohl Agent Smith in dem Projekt einen Cameo-Auftritt hat, wird er von Matt McKenzie und nicht von Hugo Weaving gesprochen. Smiths Anwesenheit in Animatrix nicht besonders auffälligDaher ist es verständlich, warum Weaving für eine so kurze Rolle nicht zurückgerufen wurde.
Trotz Smiths aktiver Präsenz in Neos Wegund der Beteiligung der Wachowskis sprang ein anderer Schauspieler ein, um die Figur zu äußern – der treffend benannte Christopher Smith.
Auch der Charakter von Weaving sollte 2005 zurückkehren. Die Matrix: Path of Neo ein Videospiel, das weitgehend der gleichen Handlung wie die ursprüngliche Trilogie folgte, jedoch mit zusätzlichen Inhalten zwischen den Ereignissen Matrix Und Die Matrix neu geladen. Trotz Smiths aktiver Präsenz in Neos Wegund der Beteiligung der Wachowskis sprang ein anderer Schauspieler ein, um die Figur zu äußern – der treffend benannte Christopher Smith.
Die Synchronsprecher von Agent Smith treten in die Fußstapfen von Ian Bliss‘ Version der Figur. Das heißt, sie griffen einfach auf die Performances von Hugo Weaving zurück und schufen daraus ihre eigenen Bilder. Sie wurden im Wesentlichen als Impressionisten engagiert und haben angesichts der Größe und Beliebtheit der Figuren fantastische Arbeit geleistet. Allerdings müssen so viele Schauspieler in die Rolle von Hugo Weaving zurückkehren, da Agent Smith beweist, dass er immer noch der beste und ikonischste Schauspieler ist, der den am meisten verehrten Bösewicht auf der ganzen Welt spielt. Matrix.