![Alle Live-Action-Batman-Cast-Bilder in chronologischer Reihenfolge Alle Live-Action-Batman-Cast-Bilder in chronologischer Reihenfolge](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2023/11/batman-actor-live-action-portrayal-chronological-order-1.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Rolle Batman Er wurde in der über 80-jährigen Geschichte der DC-Charaktere von vielen Schauspielern gespielt. Bob Kane und Bill Finger erschufen 1939 Batman, einen der ersten Comic-Superhelden nach Superman. Der kommerzielle Comic-Erfolg von „The Dark Knight“ führte viel früher zu einer Verfilmung, als manche es sich vielleicht vorgestellt hätten, da es sich um den allerersten „Dark Knight“-Film handelte. Batman Die Liste der Filme kam 1943.
Seitdem haben eine Vielzahl von Schauspielern in verschiedenen Filmen und Shows die Rolle des Batman übernommen, wobei viele von ihnen drastische Änderungen vorgenommen haben, um den Caped Crusader zu ihrem eigenen zu machen. Im Laufe der Jahre haben die vielen Schauspieler, die Batman gespielt haben, den Helden in Live-Action-Auftritten vom schroffen Actionstar bis zum unbeschwerten Kinderfernsehprotagonisten gesehen, was zeigt, wie groß das Spektrum an Fähigkeiten des Superhelden ist. trat in seine herausragende Filmgeschichte ein.
1
Lewis J. Wilson (1943)
Batman (1943)
Lewis Wilson war der erste Schauspieler, der Batman in Live-Action spielte.. Der Film, in dem er die Hauptrolle spielte, hieß einfach Batmanund wurde 1943 veröffentlicht. Dies geschah vor der Einführung legendärer DC-Superschurken wie Riddler und Bane, obwohl es zu dieser Zeit einige Bösewichte wie den Joker gab. Allerdings kämpfte der Dunkle Ritter hauptsächlich gegen gewöhnliche Banditen und Kriminelle.
Batman Der Film war eine 15-Kapitel-Serie, in der Batman und Robin gegen einen Bösewicht namens Dr. Daka kämpften, einen Geheimagenten aus Japan während des Zweiten Weltkriegs, der praktisch keine Hintergrundgeschichte hatte. Obwohl Wilson seit 30 Jahren als Schauspieler tätig war, war seine Rolle als Batman immer noch seine berühmteste, auch wenn sie heute, einige Jahrzehnte später, eine der weniger bekannten Versionen des Charakters ist.
2
Robert Lowry (1949)
Batman und Robin (1949)
Batman kehrte 1949 mit zurück Batman und Robin. Dies war eine weitere 15-Kapitel-Serie, die eine Fortsetzung von war Batmanaber die Schauspieler wurden in der Produktion durch ersetzt Robert Lowery wird Wilson als Batman ersetzen. Diesmal kämpften Batman und Robin gegen einen Bösewicht namens Zauberer. Lowry begann 1936 mit der Schauspielerei und trat sogar in Filmen auf. Zorro-Maskeim Jahr 1940, was bemerkenswert ist, da Bob Kane und Bill Finger Zorro als Inspiration zitierten, als sie Batman selbst erschufen.
Ebenso wie Wilson als Charakter geriet auch Robert Lowery als Batman im Wesentlichen in Vergessenheit und wurde seit seinem Auftritt in den späten 1940er Jahren von vielen Schauspielern in den Schatten gestellt. Allerdings ist er Teil der Batman-Geschichte, da er einer der wenigen ist, die einen der berühmtesten Charaktere von DC porträtieren.
3
Adam West (1966)
Batman (1966–1968) und Batman: The Movie (1966)
Batman kehrte erst 1966 zurück, als ABC die Serie vorstellte Batman auf die kleine Leinwand und schuf so eine der einprägsamsten Darstellungen der Figur in der Popkultur. In dieser Serie Adam West spielte Batmanund Burt Ward spielte Robin. Die Show war eine kitschige Version des Verbrechensbekämpfungsduos, gab aber letztendlich nach Batman: Der Film im Jahr 1966. Von diesem Zeitpunkt an war Adam West untrennbar mit Batman verbunden und nutzte diese Popularität, indem er Batmans Synchronrollen in der Zeichentrickserie übernahm und so seine Darstellung des Helden einem noch größeren Publikum zugänglich machte.
Adam West blieb über zwei Jahrzehnte lang der definitive Batman, und seine unbeschwertere Interpretation des Charakters hebt sich von der Mehrheit ab, die Batman viel ernster betrachtete. Bevor die moderne Version von Batman begann, die Diskussionen um die Figur zu dominieren, war er wirklich lustig, was zum großen Teil Adam West zu verdanken war.
4
Michael Keaton (1989)
Batman (1989) und Batman Returns (1992)
1989 kam die damals preisgünstigste Version von Batman auf die große Leinwand. Regie führte Tim Burton BatmanBesetzung von Michael Keaton als Caped Crusader. Viele Fans hassten damals das Casting, weil er vor allem für seine Komödien bekannt war. Keaton ist bis heute einer der beliebtesten Batman-Schauspieler.. Keaton trat in zwei Batman-Filmen auf: Batman kehrt zurück Ankunft in drei Jahren. Dies war die erste Live-Action-Darstellung der Figur und sollte eine viel ernstere Sicht auf die Figur vermitteln.
Mehr als drei Jahrzehnte später würde er seine Rolle in wieder aufnehmen Blitz – und obwohl der Film selbst nicht so erfolgreich war, ist die Reaktion auf das Wiederauftauchen der Figur ein Beweis dafür, wie lange Keatons Popularität in dieser Rolle anhielt. Er sollte erneut auftreten Batgirl, aber dieser Film wurde leider gestrichen, was bedeutet, dass seine Karriere als Dunkler Ritter höchstwahrscheinlich offiziell vorbei ist.
5
Val Kilmer (1995)
Batman für immer (1995)
Nachdem Tim Burton gegangen war Batman Warner Bros.-Franchises beauftragte Regisseur Joel Schumacher mit der Übernahme. Auch Michael Keaton ist gegangen mit Val Kilmer, der ihn in der Titelrolle ersetzt Batman für immer. Allerdings hielt Kilmer selbst nur einen Film durch und wechselte dann zu neuen Franchises. Zu diesem Zeitpunkt war er bereits ein erfolgreicher Schauspieler mit Lieblingsrollen der Fans in Filmen wie: Grabstein, Top-SchützeUnd Türen.
Kilmer und Schumacher kamen für den nächsten Film nicht wieder zusammen und der Regisseur machte sich auf die Suche nach einem neuen Batman. Obwohl Val Kilmer nur in einem Film mitspielte, leistete er in dieser Rolle großartige Arbeit und tauchte über seine Rolle als Batman hinaus wirklich tiefer in Bruces Psyche ein. „Batman Forever“ war nicht der beliebteste Film der Reihe, was schade ist, wenn man bedenkt, dass er einige interessante Ideen rund um Kilmers Batman hatte.
6
George Clooney (1997)
Batman und Robin (1997)
George Clooney schlüpfte 1997 in die ikonische Rolle des Dunklen Ritters.übernimmt die Hauptrolle in der Besetzung Batman und Robin. In dem Film schuf Schumacher eine unbeschwertere Version von Batman, die hauptsächlich dazu gedacht war, mehr Spielzeuge zu verkaufen, die jedoch den Zorn auf sich zog, weil sie das gesamte Franchise erheblich veränderte. Clooneys Version von Batman und Bruce Wayne gilt allgemein als eine der schwächsten Live-Action-Darstellungen dieser Figur.
Der Ton ähnelte etwas wie „Batman“ von Adam West, existierte aber in der gleichen Kontinuität wie „Batman“ von Adam West. Batman kehrt zurückDamit ist es der seltsamste Film im gesamten Franchise. In den Jahren seit der Veröffentlichung des Films hat sich Clooney für seine Rolle als Batman entschuldigt, auch weil die gemischte Resonanz des Films das achtjährige Ende von Batman auf der großen Leinwand bedeutete.
7
Christian Bale (2005)
Batman Begins (2005), The Dark Knight (2008) und Batman: The Dark Knight Rises (2012)
Im Jahr 2005 brachte Christopher Nolan seine Version von Batman auf die große Leinwand und belebte das gesamte Franchise neu. Nolan besetzte Christian Bale als Bruce Wayne/Batmanund brachte die Figur zurück zum Anfang und zeigte, wie Bruce Wayne zu Batman wurde Batman beginnt. Bale spielte schließlich Batman in drei verschiedenen Filmen. Dunkler Ritter gilt immer noch als einer der besten Batman-Filme aller Zeiten und als einer der besten Comic-Filme der Geschichte.
Viele halten Christian Bale immer noch für den besten Live-Action-Batman, und das aus gutem Grund. Er hatte das Glück, die Figur während der gesamten Trilogie zu spielen, was es ihm ermöglichte, tiefer in die Figur einzutauchen und zu einem Ergebnis zu gelangen, das in vielen anderen Iterationen nie zu sehen war. Christian Bale ist in Clooneys Fußstapfen getreten und hat zu einem Hauch frischer Luft und einem Image geführt, von dem sich die meisten anderen abheben müssen.
8
David Mazouz (2014)
Gotham (2014–2019)
Eine Version von Batman, die weniger Anerkennung gefunden hat, ist David Mazouz‘ Rolle in Gotham auf Fox. Das liegt wahrscheinlich daran Er war die meiste Zeit der Serie kein Batmanund war nicht die Hauptfigur der Serie selbst, die sich mehr auf James Gordon als Polizist konzentrierte und Batman-Bösewichte wie den Pinguin im Hintergrund zeigte. Mazuz war ein jugendlicher Bruce Wayne, der die Stadt um sich herum beobachtete und seine Mission plante, eines Tages zu versuchen, die Stadt zu retten, während Schauspieler Mihai Mudrik zeigte, wie die alte Superheldenversion des Dunklen Ritters in der Zukunft dieses Universums aussehen würde.
Ein interessanter Aspekt von Mazouz‘ Rolle als Bruce Wayne vor Batman ist, dass viele seiner Bösewichte in der Serie auftraten, obwohl er noch ein Kind war. Dies führt zu einer interessanten Situation, in der viele von ihnen viel älter sein werden als er, wenn er Batman wird. Allerdings ging es in Gotham mehr um Gordon und wie die Schurken die Stadt beeinflussten, als um den Charakter von Batman.
9
Ben Affleck (2016)
Batman gegen Superman: Dawn of Justice (2016), Suicide Squad (2016), Justice League (2017), Zack Snyder’s Justice League (2021) und The Flash (2023)
Im Jahr 2016 unterschrieb Ben Affleck bei DC und übernahm die Rolle des Batman in Zack Snyders Einführung der DCEU. Er debütierte in Batman gegen Superman: Dawn of Justicewo Affleck Batman als erfahrenen Verbrechensbekämpfer spielte, der in seinem Leben viel verloren hat, einschließlich seines jungen Schützlings, da die DCEU-Version von Robin stirbt, bevor die Handlung in den Filmen stattfindet. Eine der größten Kontroversen über Afflecks Version des Charakters ist seine Bereitschaft zu töten. diejenigen, die seine Mission stören.
Während seine Zeit im Franchise von den Komplikationen hinter den Kulissen geprägt war, mit denen die DCEU als Ganzes konfrontiert war, wurde Afflecks Auftritt als Dunkler Ritter selbst im Allgemeinen recht gut aufgenommen, da er sich davon entfernte, Menschen zu töten, insbesondere seit das Franchise ihn als solchen etablierte der Kopf dahinter. Gründung der Justice League. Seine letzte Rolle als Batman spielte er in „The Flash“, und obwohl Keaton in diesem Film auch Batman spielte, konnten die beiden trotz der auf das Multiversum ausgerichteten Erzählung nie eine gemeinsame Szene teilen.
10
Kevin Conroy (2019)
Krise auf unendlichen Erden (2019)
Obwohl Kevin Conroy vor allem dafür bekannt ist, Batman in verschiedenen Animationsfilmen und Videospielen zu verkörpern, spielte der Schauspieler auch die Live-Action-Version von Bruce Wayne im Arrow-Mega-Crossover. Krise auf unendlichen Erden. In dieser Version spielt Conroy Bruce Wayne/Batman von Earth-99, der an seinem Job so gebrochen war, dass er stattdessen zum Serienmörder wurde.
Für viele Zuschauer bleibt Conroy einer der prägendsten Schauspieler in der Rolle von Batman, da er ihn in über 500 Auftritten verkörperte. Die Tatsache, dass er die Figur einmal in Live-Action darstellen konnte, war ein großer Vorteil für das Crossover und verlieh sowohl der Arrowverse als auch DC im weiteren Sinne eine zusätzliche Dimension. Obwohl es nur ein kurzer Cameo-Auftritt war, war es schön zu sehen, wie Conroy Bruce Wayne in Live-Action verkörperte.
11
Iain Glen (2019)
Titanen (2018–2023)
IN TitanenDie HBO Max-Serie stellt die Hauptcharaktere der Welt wieder vor, mit Dick Grayson – dem ehemaligen Robin – als dem Mann, der dabei hilft, die Helden zusammenzubringen. Zu diesem Zeitpunkt hasste Grayson Batman und tat alles, um nicht wie er zu sein. Glens Sicht auf die Figur war gelinde gesagt interessant, mit einigen erzählerischen Entscheidungen, die im Widerspruch zu Bruce Wayne standen.
Als die Show ihn endlich vorstellte, Iain Glen spielte Bruce Wayne und warf einen Blick auf einen legendäreren und erfahreneren Dark Knight.. Fantasy-Fans kennen Glen als Der Jor Mormont Game of Thronesund er machte Bruce Wayne mit der Identität des Elder Statesman bekannt Titanen. Es gab auch eine kurze Kampfszene mit Batman. Titanen Staffel 1, aber das war, bevor Glen für die Rolle gecastet wurde.
12
Warren Christie (2020)
Batwoman (2020–2022)
Warren Christie begann seine Karriere mit Fernsehsendungen wie Oktjabrskaja-Straße, Glückliche StadtUnd Einwohnerund trat später als Bruce Wayne in auf Batwoman auf The CW. Es war ein überraschender Auftritt, als die Show damit begann, dass Batwoman Batmans Platz einnahm, als der Caped Crusader ging und Gotham City verließ.
Später wurde bekannt, dass Warren Christie tatsächlich den Bösewicht Hush spielte.der sich als Bruce Wayne verkleidete. Allerdings spielte er dabei auch selbst Batman Batwoman Rückblende zur zweiten Staffel, die den Charakter in echt zeigt.
13
Robert Pattinson (2022)
Batman (2022), Batman: Teil II (2026), Batman: Teil III (noch offen)
Der neueste Schauspieler, der Batman in einem Realfilm spielt, ist Robert Pattinson.wer die Rolle übernommen hat Batmanund kehrt zurück für Batman: Teil II erscheint im Jahr 2026. Wie schon Michael Keaton vor ihm waren die Fans mit der Besetzung, die ihn mit der Rolle in „Die Serie“ in Verbindung brachte, nicht zufrieden Die Twilight-Saga. Allerdings hat Pattinson die meisten Fans und Kritiker mit seiner fundierten Sicht auf Batman überzeugt, was angesichts der herausragenden Leistung des Schauspielers nach der Vampir-Romanze-Serie Sinn macht und auch, weil er über die Verwendung von Quellenmaterial wie z Batman: Die Zeichentrickserie wenn Sie auf der Suche nach Inspiration sind.
Pattinsons „The Batman“ kommt der Verfilmung der detektivischen Seite der Figur am nächsten, da sich der erste Film wirklich an seiner Noir-Inspiration orientierte. Seine Geschichte geht weiter Batman: Teil II, die nach den Ereignissen der HBO-Spin-off-Serie stattfinden wird, Pinguin. Mit dem dritten Batman In dem Film, der auch für Pattinson geplant ist, hat er die Gelegenheit, sich Christian Bale als eine der beliebtesten Versionen der Figur anzuschließen, obwohl viele bereits daran glauben.
Kommende DC-Filmveröffentlichungen