Alle Horrorfilme und Fernsehsendungen von Josh Hartnett, bewertet

    0
    Alle Horrorfilme und Fernsehsendungen von Josh Hartnett, bewertet

    Zusammenfassung

    • Josh Hartnett hat eine abwechslungsreiche Karriere im Horrorbereich hinter sich, vom Protagonisten bis zum Bösewicht, in Filmen wie „Penny Dreadful“ und „30 Days of Night“.

    • Seine Arbeit an Horror-Anthologien wie „Stories of Lost Souls“ war ein Glücksfall, mit schwachem Erscheinungsbild und unzusammenhängenden Erzählungen.

    • Trotz einiger Fehltritte in Filmen wie „The Black Dahlia“ waren Hartnetts Auftritte in Horrorfilmen wie „I Come with the Rain“ und „Black Mirror“ stark.

    Josh Hartnett ist ein Schauspieler, der sich langsam einen Namen gemacht hat Horror Genre, das in einer Vielzahl von Filmen und Fernsehsendungen unterschiedlicher Qualität auftritt. Am bekanntesten ist er vielleicht für seine Rolle als Michael Fitzgerald in der ABC-Show Plätzchen, Josh Hartnett ist ein Teenie-Idol, das zum Schauspieler wurde und in zahlreichen Medien aufgetreten ist. Obwohl er häufiger in Kriegsfilmen auftritt, wie z Black Hawk unten und romantische Komödien wie 40 Tage und 40 NächteEr ist auch bei Horrorregisseuren beliebt geworden.

    Sowohl im Film als auch im Fernsehen weist Josh Hartnetts Arbeit im Horrorgenre ein breites Spektrum an Qualität auf. Zuletzt war er in der Besetzung von M. Night Shyamalan zu sehen Fangen, in dem er einen weiteren Bösewicht spielte. Obwohl seine jüngsten Rollen eher verabscheuungswürdig waren, Historisch gesehen war Hartnett eher ein Protagonist oder ein tragischer Heldmanchmal mit einem schrecklichen Leiden verflucht. Unabhängig davon, auf welcher Seite er steht, waren Hartnetts Horrorfilme und -shows alles andere als konsistent.

    9

    Geschichten verlorener Seelen

    2005

    Eine obskure Direct-to-Video-Funktion, Geschichten verlorener Seelen Er kann kaum als Josh-Hartnett-Film und als Horrorfilm im Allgemeinen bezeichnet werden. Was großartige Anthologiefilme betrifft, Geschichten verlorener Seelen lässt viel zu wünschen übrig und vereint 8 Kurzfilme in einem völlig unzusammenhängenden Paket mit drastisch unterschiedlichen Genres und Tönen.

    Darunter, Das gleiche ist bei weitem der am stärksten auf Horror ausgerichtete Film und präsentiert die verstörende Geschichte eines Voyeurs mit Zwergwuchs, der eine obsessive, mörderische Leidenschaft für seinen Nachbarn hegt, erzählt völlig ohne Dialog. Obwohl in diesem Kurzfilm Josh Hartnett auf der Besetzungsliste stand, er erscheint nur unglaublich kurz, Ihre symbolische Rolle als eine billige Möglichkeit erscheinen zu lassen, die Öffentlichkeit einzubeziehen.

    Die Vignette ist zwar verstörend, es mangelt ihr aber an starken Themen oder gar einer Geschichte, die eine tiefere Erkundung verdient. Keiner der anderen Filme enthalten Geschichten verlorener Seelen sind stark genug, um Hartnetts schwachen Auftritt zu kompensieren Das gleiche entweder, um sicherzustellen, dass Der Film ist eine Sammlung, die zur Vergessenheit verurteilt ist.

    „Stories of Lost Souls“ ist eine Sammlung von sechs Kurzfilmen verschiedener Filmemacher, darunter Deborra-Lee Furness und Toa Stappard. Diese 2005 erschienene Anthologie enthält miteinander verbundene Vignetten, die das Leben von Menschen erforschen, die mit Verlust, Einsamkeit und existenzieller Sehnsucht zu kämpfen haben. Zur Besetzung gehören Cate Blanchett, Hugh Jackman und Paul Bettany, die in diesem introspektiven Kinoerlebnis überzeugende Leistungen erbringen.

    Direktor

    Illeana Douglas, Deborra-Lee Furness, William Garcia, Paul Holmes, Mark Palansky, Col Spector, Toa Stappard, Andrew Upton

    Veröffentlichungsdatum

    3. Februar 2005

    Gießen

    Jason Acuña, Naomi Allisstone, William Ash, Nicholas Audsley, Paul Bettany, Tilly Blackwood, Cate Blanchett, Billy Boyd

    Ausführungszeit

    90 Minuten

    8

    Die schwarze Dahlie

    2006

    Zwischen Horror- und Neo-Noir-Krimi-Thriller angesiedelt, Die schwarze Dahlie ist einer der schwächeren Filme, die auf einem realen Mordfall basieren. Josh Hartnett spielt Detective Dwight „Bucky“ Bleichert, einen Polizisten, der mit dem grausamen und aufsehenerregenden Mord an Elizabeth Short beauftragt ist.

    Im Gegensatz zum echten Fall, der nie endgültig geklärt wurde, Die schwarze Dahlie stellt die Hypothese einer verdorbenen Erzählung auf, die zu solch einem tragischen und grausamen Mord hätte führen können. Obwohl er von anderen berühmten Schauspielern wie Scarlett Johansson und Aaron Eckhart irritiert ist, Die schwarze Dahlie als Horrorfilm gescheitertein berauschender Thriller und ein Star-Vehikel für Josh Hartnett.

    Hartnetts Auftritt wurde ebenso wie der ihrer Co-Stars vielfach kritisiert, mit Ausnahme von Mia Kirshner als Black Dahlia selbst. Während Die schwarze Dahlie Hatte einige interessante Ideen, gelingt es der übermäßig komplexen Detektivgeschichte nicht, sich auf emotional befriedigende Weise aufzulösen.

    7

    Halloween H20: 20 Jahre später

    1998

    Von all den unzähligen Halloween Filmpläne, 1998 Halloween H20: 20 Jahre später wird oft als einer der besten Beiträge angesehen. Josh Hartnetts Filmdebüt, Halloween H20: 20 Jahre später macht seinem Namen alle Ehre, denn es spielt 20 Jahre nach Michael Myers‘ erstem Auftritt als maskierter Mörder, wobei Jaimie Lee Curtis ihre Rolle als Laurie Strode erneut spielt.

    Im Moment, Halloween H20: 20 Jahre später galt als das beste in Halloween Sequenzen

    Lebt jetzt unter dem Namen „Keri Tate“, um sich vor dem stets auf der Spur befindlichen Michael zu verstecken. Laurie muss nun einen Sohn beschützen, gespielt von Hartnett. Im Moment, Halloween H20: 20 Jahre später galt als das beste in Halloween Fortsetzungen, obwohl eine solche Aussage nicht gerade ein großes Lob ist.

    Der Film ist schmerzhaft formelhaft und fügt dem Franchise nur wenige neue Ideen hinzu, auch wenn die Darbietungen solide genug sind. Dazu gehört Hartnett als schockierter John Tate, der schnell lernt, die Ängste seiner Mutter nicht zu unterschätzen. Davon abgesehen, Michael Myers klassische Maske in diesem Beitrag ist beunruhigend schlechtDas ist für jeden Schrecken ein schwer zu überwindendes Hindernis.

    Halloween: H20 ist der siebte Teil der legendären Horror-Reihe. H20 legt eine neue Zeitleiste in der Halloween-Reihe fest, die nach Halloween II beginnt und Laurie Strode folgt, die sich vor ihrem Bruder Michael Myers versteckt. Nachdem sie ihren Tod vorgetäuscht und als Lehrerin in Kalifornien gearbeitet hat, geraten sie und ihr Sohn erneut in Gefahr, als Myers sie findet und sich einen Weg durch die Menschen um sie herum bahnt.

    Direktor

    Steve Mineiro

    Veröffentlichungsdatum

    5. August 1998

    Gießen

    Jamie Lee Curtis, Adam Arkin, Michelle Williams, Adam Hann-Byrd, Jodi Lyn O’Keefe, Janet Leigh, Josh Hartnett, LL Cool J, Joseph Gordon-Levitt

    Ausführungszeit

    85 Minuten

    6

    Ich komme mit dem Regen

    2009

    Eine faszinierende multikulturelle Zusammenarbeit, Ich komme mit dem Regen ist ein selten gesehener Krimi eines vietnamesisch-französischen Regisseurs mit dem Amerikaner Josh Hartnett in der Hauptrolle, der in Los Angeles und Südostasien spielt. Die Geschichte dreht sich um einen heimgesuchten Detektiv mit einer unruhigen Vergangenheit, gespielt von Hartnett.der von einem mächtigen CEO beauftragt wird, das Verschwinden seines Sohnes zu untersuchen.

    Die daraus resultierende Reise führt Hartnetts Detective Kline um die Welt, während er nach einer Begegnung mit einem Serienmörder mit einer posttraumatischen Belastungsstörung zu kämpfen hat. Obwohl Elias Koteas‘ sadistischer Mörder Hasford zu Beginn des Films bereits tot war, ist er eine treibende antagonistische Kraft und erzeugt eine interessante Dynamik, während Kline von alptraumhaften Visionen über Hasfords verdrehten Fall gequält wird.

    Alle Darbietungen sind absolut herausragendObwohl der Film oft mehr abbekommt, als er ertragen kann, mit schwindelerregenden Bildern und verschlungenen philosophischen Standpunkten, die letztlich ins Leere führen. Ein defektes Produkt, Ich komme mit dem Regen Es ist zumindest faszinierend genug, dass es sich lohnt, es sich anzusehen.

    „I Come with the Rain“ spielt Josh Hartnett als Kline, einen ehemaligen Polizisten aus Los Angeles, der zum Privatdetektiv wurde und das Verschwinden des Sohnes eines mächtigen chinesischen Tycoons untersucht. Die Suche führt ihn nach Hongkong, wo Kline mit schmerzhaften Erinnerungen konfrontiert wird und auf eine mysteriöse, schwer fassbare Gestalt mit einzigartigen Heilkräften trifft. Unter der Regie von Anh Hung Tran untersucht der Film Themen wie Erlösung und die Schnittstelle zwischen Glaube und Gewalt.

    Direktor

    Anh Hung Tran

    Veröffentlichungsdatum

    22. April 2011

    Gießen

    Josh Hartnett, Nu Yên-Khê Tran, Lee Byung-hun, Takuya Kimura, Shawn Yue, Elias Koteas, Eusébio Poncela, Simón Andreu

    Ausführungszeit

    114 Minuten

    5

    Das College

    1998

    Der Science-Fiction-Horrorfilm Das College war neben Hartnett einer von Hartnetts ersten Filmauftritten Halloween H20: 20 Jahre später, Dies beweist, dass Hartnett Potenzial in der Welt des Horrors hat. Es findet an einer High School in einer Kleinstadt in Ohio statt. Das College erzählt die Geschichte einer Invasion tintenfischähnlicher parasitärer Außerirdischer, die menschliche Wirte kontrollierenlangsam in die Gesellschaft eindringen.

    Josh Hartnett spielt Zeke, ein Genie mit einer rebellischen Ader, das selbstgemachte Drogen verkauft. Das College ist alles andere als originell und präsentiert eine klassische Geschichte über außerirdische Spionage direkt aus der Zeit Invasion der Body Snatcher Filme.

    Wie dem auch sei, der Film trägt seine Einflüsse aktiv auf dem Cover zum Ausdruck ikonische Science-Fiction-Tropen anerkennen und sogar parodieren, ähnlich wie das Original Schreien mit Horrorfilmen gemacht. Auch wenn die umfangreiche Besetzung des Films die erzählerische Aufmerksamkeit in vielerlei Hinsicht spaltet, Das College ist eine solide, atmosphärische Science-Fiction-Horrorgeschichte, auch wenn sie nicht die originellste ist.

    „The College“ ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 1998 von Robert Rodriguez. Die Handlung dreht sich um den Zeitungsfotografen Casey Connor, gespielt von Elijah Wood, der seine Highschool-Krankenschwester lebend sieht, nachdem sie ermordet wurde. Seit seiner Veröffentlichung Ende der 90er Jahre hat sich „The College“ zu einem Kultklassiker entwickelt, und viele behaupten, es sei einer der am meisten unterschätzten Filme von Rodriguez.

    Direktor

    Roberto Rodríguez

    Veröffentlichungsdatum

    25. Dezember 1998

    Gießen

    Clea DuVall, Josh Hartnett, Jordana Brewster, Laura Harris, Elijah Wood

    Ausführungszeit

    104 Minuten

    4

    Fangen

    2024

    Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels Fangen ist das neueste Werk der Science-Fiction-Horrorlegende M. Night Shyamalan, der für sein überraschendes Ende bekannt ist. Fangen stellt Hartnett als einen müden Vater dar, der seine Tochter auf ein Konzert mitnimmt, nur um zu erfahren, dass die Polizei auf der Suche nach einem Serienmörder auf die Menge zugeht.

    Diesmal wird die Wendung schon früh enthüllt Harnetts Charakter Cooper entpuppt sich als der Mörder, den die Polizei sucht. Fangen hat viel Potenzial als einzigartiger Serienmörderfilm, der seinen Bösewicht in den Mittelpunkt stellt und von der Neuheit einer einzigartigen Perspektive sowie der dramatischen narrativen Ironie lebt, dass Coopers Tochter sich des Doppellebens ihres Vaters nicht bewusst ist.

    Hartnetts Doppelleistung mag brillant sein, wird aber immer noch durch fragwürdigen Schreibstil getrübt.

    Obwohl diese beiden Elemente fast stark genug sind, um sie zu tragen Fangen über die Ziellinie, Die absurde Logik von Shyamalans Handlung bringt die Emotionen am Ende des Films zum Stillstand. Hartnetts Doppelleistung mag brillant sein, wird aber immer noch durch fragwürdigen Schreibstil getrübt.

    Trap ist ein Film des Autors und Regisseurs M. Night Shyamalan unter seinem Banner Blinding Edge Pictures. Der Film ist Teil einer mit Warner Bros. getroffenen Vereinbarung, die ihm die Regie und Produktion mehrerer Filme unter seinem Banner vorsieht.

    Veröffentlichungsdatum

    2. August 2024

    Gießen

    Josh Hartnett, Hayley Mills, Marnie McPhail, Vanessa Smythe, Saleka Shyamalan, Malik Jubal, Jonathan Langdon, Peter D’Souza, Ty Pravong, Kaitlyn Dallan

    3

    30 Tage Nacht

    2007

    Ein einfacher Horrorfilm mit einer genialen Prämisse, 30 Tage Nacht erschafft in einer gruseligen und blutrünstigen Geschichte einige der gruseligsten Kinoversionen von Vampiren aller Zeiten. Josh Hartnett spielt den Sheriff von Barrow, Alaskadie nördlichste echte Stadt der Vereinigten Staaten, die aufgrund ihrer Lage am Polarkreis jedes Jahr einen Monat völliger Dunkelheit erlebt.

    Während sich die Stadt auf ihre lange Nacht vorbereitet, dringen Vampire in die Stadt ein und verursachen Chaos und Blutvergießen. Josh Hartnett gibt als müder Mann in einem verzweifelt unmöglichen Überlebensszenario sein Bestes und tut sein Bestes, um alle trotz der allgegenwärtigen Gefahr am Leben zu halten.

    Die Vampire von 30 Tage Nacht Sie sind uralt und gruselig, mit schwarzen Augen und HaifischzähnenUnd auch das völlig unwirtliche Winterklima Alaskas ist ein beängstigender Protagonist. Das ultimative Opfer von Hartnetts Sheriff Oleson kommt auch im verdienten emotionalen Höhepunkt zum Ausdruck. Obwohl von seiner Prämisse ausgegangen, 30 Tage Nacht Es ist eine Horror-Meisterklasse.

    30 Days of Night ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 2007, der sich um eine Stadt in Alaska dreht, die von einer Gruppe gewalttätiger Vampire überfallen wird. Josh Hartnett führt die Besetzung des von David Slade inszenierten Films zusammen mit Melissa George, Danny Huston, Ben Foster, Mark Boone Junior und Mark Rendall an.

    Direktor

    David Slade

    Veröffentlichungsdatum

    19. Oktober 2007

    Ausführungszeit

    113 Minuten

    2

    Schwarzer Spiegel

    2023

    So inkonsistent die Horrorauftritte von Josh Hartnett auch waren, sie verblassen im Vergleich zur unterschiedlichen Qualität der Episoden von Schwarzer Spiegel. Die Horror-Anthologieserie, die Geschichten über fehlgeschlagene Technologien erzählt, hatte einige Tiefpunkte, aber die letzte sechste Staffel wurde von vielen als eine Rückkehr zur Form der Serie angesehen.

    Dies war zu einem großen Teil dem zu verdanken die Folge Jenseits des Meeres, mit Aaron Paul und Josh Hartnett. Diese besondere Episode konzentriert sich auf zwei Astronauten, die durch Ersatzkörper ihre Familien auf der Erde besuchen können.

    Als eines der Familienmitglieder und der Leichnam des Mannes bei einem grausamen Mord getötet werden, schließt er mit dem anderen einen ungleichen Deal ab, um sich dessen „auszuleihen“, was zu einem angespannten Albtraum wechselnder Loyalitäten führt. Jenseits des Meeres war eine der stärksten Episoden der sechsten Staffel von Black MirrorDies ist zu einem großen Teil Hartnetts unglaublicher Leistung zu verdanken, obwohl es immer noch nur ein Teil eines eher uneinheitlichen Ganzen ist.

    Black Mirror ist eine Science-Fiction-Anthologie-TV-Serie, die die Schattenseiten des Lebens und der Technologie zeigt. Die Serie wurde von Charlie Brooker kreiert, die erste Staffel feierte 2011 Premiere auf dem britischen Sender Channel 4. Black Mirror zeichnet sich durch seine düstere, satirische Wendung aus, die gesellschaftliche Kommentare liefert, insbesondere zu sich ständig weiterentwickelnden Technologien. Jede Episode hat eine andere Besetzung, einen anderen Schauplatz und sogar eine andere Realität, während sie die Themen des technologischen Fortschritts und seine potenziellen positiven Aspekte und Auswirkungen einer übermäßigen Abhängigkeit davon weiter untersucht.

    Veröffentlichungsdatum

    4. Dezember 2011

    Jahreszeiten

    5

    Direktoren

    Charlie Brooker

    1

    Schrecklicher Penny

    2014

    Josh Hartnett ist vielleicht kein Unbekannter in großen TV-Shows, aber keine war bei den Kritikern so erfolgreich wie die Horrorserie Schrecklicher Penny. Angesiedelt im viktorianischen England, Schrecklicher Penny zeigt und kombiniert berühmte gemeinfreie Horrorgeschichten mit Charakteren wie Dracula, Dorian Gray und Frankenstein, die alle in einer brillanten Crossover-Saga zusammenkommen.

    Hartnett spielt Ethan Chandler, einen amerikanischen Cowboy, der in England lebt und von einem Werwolfbiss verflucht wird. Schrecklicher PennyHartnetts Darsteller, zu denen auch Hartnett gehört, sind in der Lage, ihren überlebensgroßen literarischen Charakteren ein authentisches, nuanciertes Drama zu verleihen, was ihre verschiedenen schrecklichen Begegnungen umso bedeutungsvoller erscheinen lässt.

    Chandlers Handlungsbogen durch die Serie ist unglaublich kraftvoll und gleichermaßen von Tragödien und Blutvergießen geprägt. Auch wenn die Serie ein wenig albern sein kann, genau wie die berühmten Pulp-Romane, nach denen sie benannt ist, Schrecklicher Penny ist eine Meisterklasse in charakterbasiertem TV-Schreiben und Weltaufbau, und vor allem: Horror.

    Penny Dreadful ist eine Gothic-Horror-Thriller-Serie, die Charakteren folgt, die im viktorianischen London mit historischen Schöpfungen aus der britischen Literatur konfrontiert werden. Im Mittelpunkt der gesamten Serie steht Vanessa Ives. Vanessa und ihre Verbündeten werden mit übernatürlichen Wesen konfrontiert, die ihre Realität in Frage stellen und gleichzeitig mit ihren eigenen, persönlichen Dämonen zu kämpfen haben.

    Veröffentlichungsdatum

    11. Mai 2014

    Jahreszeiten

    3

    Direktoren

    John Logan

    Leave A Reply