Alle Änderungen in der erweiterten Ausgabe von Der Herr der Ringe: Die zwei Türme

    0
    Alle Änderungen in der erweiterten Ausgabe von Der Herr der Ringe: Die zwei Türme

    Der Herr der Ringe Der Roman des Fantasy-Meisters JRR Tolkien fand in Peter Jacksons Buch eine würdige Adaption Der Herr der Ringe: Die zwei Türme Film, aber es war der erweiterte Schnitt des Films, der die Botschaft des Buches wirklich verdeutlichte. Sowohl in der Kinofassung des Films als auch in der erweiterten Fassung kam es zu erheblichen Kürzungen der Handlung gegenüber dem Ausgangsmaterial. Allerdings wollte Regisseur Peter Jackson seine Kinofassung weiterentwickeln, um für Fans wie ihn einen originalgetreueren Film zu schaffen, auch wenn dies eine intensive Laufzeit erforderte. Daraus ergab sich der verlängerte Schnitt.

    Jackson Herr der Ringe Und Hobbit Die Trilogien waren für ihre langen Laufzeiten bekannt. Zu Der HobbitDies war ein Rätsel, da die Trilogie auf einem Kinderbuch basierte. Jedoch, Der Herr der Ringe Die Trilogie basierte auf einer umfangreichen, weitläufigen Erzählung und stellte angehende Adaptoren vor eine enorme Herausforderung. Wie Jacksons zweite Tolkien-Trilogie, Der Hobbit Es folgte wahrscheinlich der Erfolgsformel der ersten Trilogie, die schließlich zur Gründung eines der umsatzstärksten Film-Franchises der Welt führte. Die zwei Türme Der erweiterte Schnitt machte den Film zwar noch länger, aber in vielerlei Hinsicht auch viel unterhaltsamer.

    10

    Elfenseil kompensierte Gollums Wahnsinn

    Galadriel gab Sam ein Elfenseil

    Basierend auf dem gleichnamigen zweiten Teil Der Herr der Ringe, Die zwei Türme Der Film beleuchtet Galadriels Gaben an die Schwesternschaft. Die zwei Türme Der erweiterte Schnitt konzentrierte sich auf Galadriels Einfluss auf Samwise Gamdschieinsbesondere. In der erweiterten Fassung des Films ist zu sehen, wie Sam ein magisches Elfenseil benutzt, das ihm die Dame von Lothlórien gegeben hat. In der Langfassung wurde vor der Kinofassung auch Gollums gespaltene Persönlichkeit vorgestellt.

    Dieses Seil war an der Spitze eines Felsvorsprungs befestigt und Sam dachte darüber nach, es dort zu lassen. Die Erkenntnis, dass er das Seil nicht entfernen konnte, veranlasste Sam, über das unglückliche Opfer nachzudenken, aber Das Seil löste sich und fiel zu Boden. Als würde es Sam zuhören, erfüllte das Seil Sams Bedürfnisse und demonstrierte Galadriels wohltuende Rolle dabei Die Gefährten des Ringswas der vorherige Film nicht vollständig verwirklicht hatte.

    9

    Merry und Pippin hatten mehr Zeit mit den Ents

    Es gab weitere Szenen im Fangorn-Wald

    Merry und Pippin wurden vorgestellt Der Herr der Ringe Romantik und Die zwei Türme Die erweiterte Ausgabe trug dem Rechnung, indem sie ihnen mehr Szenen mit Baumbart gab. Tolkiens Prolog zu seinem Roman trug den Titel „Über die Hobbits“. und detailliert den Lebensstil der Hobbits. Dies stellte die Bedeutung dar, die die Hobbits in der gesamten Erzählung hatten. Der Prolog zu Jacksons Trilogie konzentrierte sich auf größere Themen wie das zweite Zeitalter von Mittelerde und die Bedrohung durch Sauron.

    Merrys und Pippins Zeit mit Baumbart im Fangorn-Wald begann, das Interesse der Geschichte wieder etwas an den Hobbits zu wecken.

    Der Unterschied in den Prologen zwischen Buch und Film stellte eine umfassendere Veränderung dar, nämlich die Reduzierung der Rollen der Hobbits in der Filmtrilogie, um Platz für Aragorns Heldentum zu schaffen. Jackson erkannte Aragorns gutes Hollywood-Aussehen und seine Attraktivität als Ritter in glänzender Rüstung als geeigneten Schwerpunkt. für den Schwung des Films und die entsprechende Bearbeitung des Ausgangsmaterials. Merrys und Pippins Zeit mit Baumbart im Fangorn-Wald begann, den Hobbits einen Teil des Interesses an der Geschichte zurückzugeben.

    8

    Théodreds Tod wurde höher geschätzt

    Rohan war in der erweiterten Ausgabe tragischer

    Théodred bekam noch ein paar weitere Szenen in der erweiterten Ausgabe von Der Herr der Ringe: Die zwei Türme. Jackson und sein Team beschlossen, eine Szene hinzuzufügen, in der Éomer ein Schlachtfeld durchsucht und Théodreds verletzte Gestalt am Boden findet. Ergänzt wurde dies durch eine Beerdigungsszene, in der Éowyn ein Klagelied auf Altenglisch sang. Der Inhalt rund um Théodreds Beerdigung war nicht nur ein besonders schönes Lied und eine besonders schöne Szene, sondern steigerte auch Rohans Bedeutung in der Geschichte Die zwei Türme.

    Rohan basierte auf der angelsächsischen Kultur und repräsentierte die Menschheit mehr als jede andere Siedlung im Buch.

    Berechtigt Die zwei TürmeDer zweite Teil von Tolkiens Buch wird aufgrund seiner Länge oft getrennt vom ersten und dritten Teil veröffentlicht und priorisiert Rohan. Rohan basierte auf der angelsächsischen Kultur und repräsentierte die Menschheit mehr als jede andere Siedlung im Buch. Das Der Symbolismus steckte hinter seinem brillanten Adel und seiner Tragödie in dem Buch. Jacksons erweiterte Adaption zeigte etwas mehr von diesem Geist als die Bühnenversion.

    7

    Aragorn verband sich stärker mit seinem Pferd

    Die erweiterte Ausgabe zeigte die Bedeutung von Brego

    Warner Bros.-Erweiterung Zwei Türme Der Film wurde in einer Szene hinzugefügt, die Aragorns Fähigkeiten im Umgang mit Pferden zeigt. Als Krieger, Heiler und Waldläufer Aragorns Fähigkeiten und Qualitäten waren breit gefächertund das Zeigen seiner weicheren Seite kam dem Film zugute. Die Trilogie lief gelegentlich Gefahr, in den Action-Adventure-Reduktionismus zu verfallen. Es war schwierig, den Umfang und die Tiefe eines so langen Romans einzufangen, daher ergab dies teilweise Sinn.

    Szenentitel

    Szene zum erweiterten Schnitt der beiden Türme hinzugefügt

    Dauer

    Elfenseil

    Frodo und Sam steigen einen Berg hinunter

    2:01

    Massaker an den Furten von Isen

    Éomer und seine Ritter stoßen auf das Schlachtfeld, auf dem Théodred fiel

    1:09

    Das Lied der Entfrauen

    Baumbart singt Pippin und Merry ein Lied

    1:41

    Der Erbe von Númenor

    Gandalf erzählt Aragorn, dass Sauron ihn als Thronfolger der Menschen fürchtet

    2:09

    Entwurf Ent

    Pippin trinkt die Nahrung der Ents und wird größer

    3:05

    Théodreds Beerdigung

    Théoden führt die Trauer um seinen Sohn an, während Éowyn eine Hommage singt

    1:23

    Brego

    Aragorn beruhigt Théodreds Pferd im Stall, indem er Elbisch spricht

    1:42

    Barahirs Ring

    Schlangenzunge kommt in Isengard an und erzählt Saruman von einem Mann, der den Ring des Erben von Isildur trägt

    1:31

    Einer der Dúnedain

    Éowyn bereitet Eintopf für Aragorn zu und erkennt ihre Abstammung, als sie nach Helms Klamm reisen

    3:06

    Kinder des Administrators

    Faramir hat eine Rückblende, in der Boromir Osgiliath zurückerobert und sein Vater ihn nach Bruchtal schickt

    4:41

    Fangorn erreicht Helms Klamm

    Die Ents treffen ein, um die Orks zu erledigen, die vor der Schlacht fliehen

    0:54

    Die letzte Zählung

    Gimli und Legolas vergleichen die Körperzahlen während des Kampfes

    0:41

    Trümmer und Jetsam

    Pippin und Merry finden in den Ruinen von Isengart einen Vorrat an Nahrungsmitteln und Kräutern

    2:02

    Auf Wiedersehen, Faramir

    Faramir führt Frodo, Sam und Gollum aus Osgiliath

    2:28

    Es zahlte sich jedoch aus, zu zeigen, dass Aragorn, der Hauptritter des Films, mehr als nur ein selbstbewusster Kämpfer war. Es gab wahrscheinlich Szenen, die Aragorns Persönlichkeit besser zum Ausdruck gebracht hätten als diese. Allerdings hinzufügen Der Inhalt von Aragorns Pferd bereitet auch zukünftige Szenen vor zwischen Aragorn und dem Pferd, um die spätere Loyalität des Pferdes zu verstehen.

    6

    Aragorn näherte sich Éowyn

    Éowyn und Aragorn erlebten einen zärtlichen Moment

    Als einer von Der Herr der Ringe Beste Charaktere, Éowyn hat viel Zeit auf der Leinwand verdient, und Die zwei Türme die erweiterte Ausgabe hat dies erkannt. Glücklich, Éowyn war eine der Figuren, die die Handlung bekam, die sie verdiente in Peter-Jackson-Filmen. Éowyns geliebter Théoden hatte nicht so viel Glück und verpasste die Gelegenheit, sich den Kinobesuchern auf der ganzen Welt zu beweisen, da er im Film eine viel geringere Rolle spielte als im Buch.

    Éowyn bekam eine zusätzliche Szene mit Aragorn in der erweiterten Ausgabe von Der Herr der Ringe: Die zwei Türme. In dieser Szene, Éowyn fütterte Aragorn mit etwas von ihrer Suppewas er urkomisch beleidigte, obwohl er höflich versuchte, es vor Éowyn geheim zu halten. Dies war Quellenmaterial und entwickelte Éowyns Fähigkeiten im Umgang mit einem Schwert nicht weiter, positionierte Éowyn jedoch indirekt eher als Kriegerin denn als Hausfrau. Es dramatisierte auch Éowyns unerwiderte Liebe zu Aragorn und wiederum Aragorns Liebe zu Arwen.

    5

    Die Ents sahen mehr Action

    Die Ents waren in der erweiterten Ausgabe heldenhafter

    Die erweiterte Ausgabe von Der Herr der Ringe: Die zwei Türme Es wurde eine Szene hinzugefügt, in der die Ents Isengart dominieren. Der Film zeigte den Kampf in Helm’s Deep, der viele Mitglieder der Gemeinschaft angemessen heroisch machte. Aber Tolkiens Roman machte deutlich, dass Ents hatten ihre eigene Art von Heldentumund Jacksons Theater Zwei Türme zeigte dies nicht so oft, während zusätzliche Inhalte in der erweiterten Ausgabe darauf hindeuteten. Einer der großen Unterschiede zwischen Die zwei Türme Buch und Film war die Haltung der Ents.

    Sowohl im Buch als auch im Film waren die Ents isolierte Menschen, denen man nur langsam vertraute. Im Buch entscheiden sich die Ents jedoch dafür, auf der Seite des Guten zu kämpfen und sich Saruman zu stellen. Die Ents im Film waren distanzierterund die Hobbits mussten die Ents dazu verleiten, nach Isengart zu kommen, um sich selbst ein Bild von Sarumans Bedrohung zu machen, bevor sie sich zum Kampf entschlossen. Durch das Hinzufügen weiterer Ent-Aktionen konnte Peter Jackson den Ents einen Teil ihrer Entscheidungsfreiheit und Macht zurückgeben.

    4

    Merry und Pippin zeigten Hobbit-Pfeifenkraut

    Hobbit Pipe-Weed war ein großer Teil von Tolkiens Weltaufbau

    In einer zusätzlichen Szene in Die zwei Türme verlängerter Schnitt, Merry und Pippin fanden eine Speisekammer voller Essen und Marihuana in den Kellern von Isengart. Obwohl die Hobbits überschwemmt waren, machten sie sich auf den Weg in den Keller, um den freigewordenen Vorrat an Leckereien zu nutzen, den Saruman in seinen Tresoren aufbewahrte. Obwohl es sich nicht um den wichtigsten Inhalt handelte, den die erweiterte Ausgabe hätte enthalten können, rückte sie die Hobbits wieder in den Vordergrund. Tolkien bestand darauf, dass die Hobbits im Mittelpunkt der Erzählung stehen.

    Dies war ein wichtiger Aspekt der Arbeit, den eine Adaption erkennen musste. Gerade die Einfachheit der Hobbits machte sie des Ringträgerstatus würdig und befähigte sie, dem Ring zu widerstehen, und ermöglichte so der Gemeinschaft den Sieg im Ringkrieg. Hobbits waren berühmt für ihr Gras in der Tradition von Tolkiens Mittelerde, was Jacksons Bezugnahme darauf hier zu einer Hommage an alles macht, was mit dem Hobbit zu tun hat.

    3

    Gimli und Legolas waren besser zusammen

    Die erweiterte Ausgabe entwickelte ihre wichtigste Bromance

    Gimli und Legolas spielten eine wichtige Rolle Der Herr der Ringe Romantik, die wahrscheinlich nur der Bromance zwischen Frodo und Sam übertroffen wird und die länger dauert Zwei Türme habe es geschätzt. Obwohl viele Fans homoerotische Untertöne in Frodos und Sams tiefer Liebe sehen, Gimli und Legolas haben eine offen platonische Beziehung Das ist stärker als viele Ehen. Dies wird in der erweiterten Ausgabe von erhöht Der Herr der Ringe: Die zwei Türme es machte Sinn.

    Gimlis Charakter in Der Herr der Ringe war einer von edlem Heldentum, aber Warner Bros. Sie benutzten ihn als komische Erleichterung. Die Szene, die Jackson zur erweiterten Version seines zweiten Films hinzugefügt hat Herr der Ringe Die Trilogie zeigte, wie Gimli und Legolas ihre Körperzahlen nach dem Kampf verglichen. Obwohl Diese Szene baute eine lebenswichtige Beziehung aufes trivialisierte den Krieg in gewissem Maße und degradierte Gimli zu einem komischen Zwerg.

    2

    Aragorn und Gandalf definierten die Kriegspolitik weiter

    Der Krieg machte in der erweiterten Ausgabe mehr Sinn

    Tolkien beschäftigte sich im Laufe seines Lebens mit komplexer und verwirrender Politik Herr der Ringe Jacksons Roman und Theater Zwei Türme Der Film hat nicht wirklich an der Oberfläche gekratzt, aber der erweiterte Schnitt kam näher. Der Herr der Ringe: Die zwei Türme Erkenbrand-Schnitt und viele wichtige Momente im allgemeinen Aufbau der Kämpfe des Films, vernachlässigt aber verständlicherweise auch den wertvollen Kontext, der in den Anhängen des Romans bereitgestellt wird.

    Die zwei Türme Erweiterte Fassung in einer Szene hinzugefügt, in der Gandalf signalisiert, dass Sauron Aragorn fürchtet, weil er Isildurs Erbe ist. Das ist gut vernetzt Die Gefährten des Rings Prolog, der zeigt, wie Isildur Sauron im Zweiten Zeitalter besiegt. Der Prolog und die hinzugefügte Szene halfen dabei, Aragorns Bedeutung zu erklären und die Bedeutung seiner Rückkehr als rechtmäßiger König von Gondor.

    1

    Faramir bekam die wohlverdiente Leinwandzeit

    Der erweiterte Schnitt war eine etwas größere Hommage an Faramir

    Faramir wurde sowohl in der Kinofassung als auch in der erweiterten Fassung von leider vernachlässigt Der Herr der Ringe: Die zwei Türmeaber in der erweiterten Fassung konnten die Mängel der Kinofassung einigermaßen behoben werden. Faramir war einer der größten Helden Tolkiensund er gehörte zweifellos zu den ersten drei Menschen in Mittelerde. Dies geschah nicht in Die zwei Türmewas ihn zu einem weiteren Hindernis in Frodos Mission machte.

    Jacksons Entscheidungen hier waren im breiteren Kontext einer Trilogie mit überschaubaren Laufzeiten und dramatischem Tempo verständlich. Jedoch, schneidende Perspektive und Faramirs Dialog verpasste die Gelegenheit einer der größten Figuren der Literatur. Der erweiterte Film fügte einen Rückblick auf Faramir hinzu, der dabei half, seinen Kampf, mit seinem Bruder in der Welt zu konkurrieren, darzustellen Der Herr der Ringeund fügte auch eine Szene mit Frodo und Gollum hinzu, die in gewisser Weise dazu beitrug, ihre Härte und Grausamkeit in der Kinofassung abzumildern.

    Leave A Reply