
Wenn man es so betrachtet, handelt es sich um eines der bekanntesten Franchises in der Geschichte des Science-Fiction-Horrors Fremder Das Ranking der Filme zeigt, wie vielfältig die Serie war. Obwohl Ellen Ripley von Sigourney Weaver eine Ikone sowohl des Science-Fiction-Genres als auch des Kinos im Allgemeinen ist, Fremder Im Laufe der Jahre konzentrierten sich Filme auf viele verschiedene Charaktere und erforschten die Mythologie der monströsen Xenomorphs und ihre Ursprünge. Das Franchise wurde auch von einigen der talentiertesten Regisseure der Welt geleitet. Fremder Filme in der richtigen Reihenfolge von Ridley Scott, James Cameron, David Fincher und anderen.
Nachdem sich die ursprünglichen vier Filme um Ripley drehten, Das Fremder Das Franchise begann mit Prequels zu expandieren, die lange vor den Ereignissen von spielten Außerirdische Auferstehung. Sei es Ridley Scott Fremder Prequel-Filme nach Michael Fassbenders David oder Fede Alvarez’s David Außerirdischer: Bund20th Century sucht weiterhin nach Möglichkeiten, die Serie fortzusetzen. Fremder Das Franchise hätte an neue Regisseure und Richtungen angepasst werden können, aber während einige große Risiken wunderbar funktionierten, blieben andere hinter den Erwartungen zurück. Fremder Die vom schlechtesten zum besten bewerteten Filme zeigen die Mängel der Serie und zeigen, wie brillant diese Filme sein können.
Film |
Theaterkasse |
Faule Tomaten |
---|---|---|
Außerirdischer (1979) |
204 Millionen Dollar |
93 % Kritiker / 94 % Zuschauer |
Außerirdische (1986) |
183 Millionen Dollar |
94 % Kritiker / 94 % Zuschauer |
Alien 3 (1992) |
159 Millionen Dollar |
44 % Kritiker / 46 % Zuschauer |
Alien-Auferstehung (1997) |
161 Millionen Dollar |
55 % Kritiker / 39 % Zuschauer |
Alien gegen Predator (2004) |
177 Millionen Dollar |
22 % Kritiker / 39 % Zuschauer |
Aliens vs. Predator: Requiem (2007) |
130 Millionen Dollar |
12 % Kritiker / 30 % Zuschauer |
Prometheus (2012) |
403 Millionen Dollar |
73 % Kritiker / 68 % Zuschauer |
Alien: Covenant (2017) |
240 Millionen Dollar |
65 % Kritiker / 55 % Zuschauer |
Außerirdischer: Romulus (2024) |
N / A |
82 % Kritiker / 88 % Zuschauer |
9
Aliens vs. Predator: Requiem (2007)
Schlechtester Alien-Film
Außerirdische vs. Predator: Requiem ist ein Science-Fiction-Horrorfilm aus dem Jahr 2007 unter der Regie der Strauss-Brüder. Die Geschichte dreht sich um eine kleine Stadt in Colorado, die zum Schauplatz eines epischen Kampfes zwischen tödlichen Xenomorphen und dem furchterregenden Predator wird. Inmitten des Chaos müssen die Stadtbewohner um ihr Leben gegen gewaltige außerirdische Bedrohungen kämpfen. Die Hauptrollen spielen Steven Pasquale, Reiko Aylesworth und John Ortiz.
- Direktor
-
Colin Strouse, Greg Strouse
- Veröffentlichungsdatum
-
25. Dezember 2007
- Werfen
-
Steven Pasquale, Reiko Aylesworth, John Ortiz, Johnny Lewis, Ariel Gade
- Vorlaufzeit
-
94 Minuten
Alien gegen Raubtier Die Filme waren vom Konzept her immer besser als in der Praxis, aber erst der zweite Versuch scheiterte wirklich an der Idee. Alien vs. Predator: Requiem knüpft dort an, wo der letzte Film aufgehört hat, und setzt tatsächlich einige interessante Ideen um, darunter einen Alien/Predator-Hybrid namens „The Predalien“. Requiem Dies ist auch ein großer Fortschritt gegenüber dem vorherigen Alien gegen Raubtier Film aus der Sicht der Todesfälle auf der LeinwandIch nehme das R-Rating voll und ganz an und zähle eine große Anzahl an Kills.
Jedoch, Ein visuelles Spektakel allein wird keinen Nutzen bringen Fremder FilmDeshalb gilt er als der Schlimmste Fremder Film. Menschliche Charaktere in Requiem zweidimensional, unentwickelt und größtenteils auf müden Tropen basierend. Die meisten von ihnen haben das Gefühl, dass das Drehbuch nur Zeilen enthält, um die Zahl der Opfer zu erhöhen. Was die Kinematographie betrifft, Alien vs. Predator: Requiem ist zu schwach beleuchtet und raubt dem Betrachter die Freude an den zugegebenermaßen enormen praktischen Effekten. Wer auf der Suche nach einem blutigen Monsterfilm ist, wird voll auf seine Kosten kommen, und sogar Fede Alvarez lobt ihn. Requiem‘Fähigkeiten.
8
Alien gegen Predator (2004)
Der erste Franchise-Crossover fehlt
Alien vs. Predator ist ein Crossover der beliebten Science-Fiction-Horror-Reihen Alien und Predator und lässt zwei außerirdische Killer gegeneinander antreten. AvP stellt eine Verbindung zwischen den beiden Franchises her und erzählt die Geschichte der Predators, die Xenomorphs als „ultimative Beute“ jagen und der Xenomorph-Königin Menschen opfern, um mehr Außerirdische zur Jagd zu zwingen. Es geht um eine Gruppe von Wissenschaftlern, die in eine alte unterirdische Pyramide in der Antarktis gelockt werden und in das Kreuzfeuer zwischen zwei Arten geraten.
- Direktor
-
Paul W.S. Anderson
- Veröffentlichungsdatum
-
13. August 2004
- Werfen
-
Sanaa Lathan, Raoul Bova, Ewen Bremner, Lance Henriksen, Colin Salmon
- Vorlaufzeit
-
101 Minuten
- Vertriebspartner
-
20. Jahrhundert
Seitdem wurde ihre Interaktion in einem lustigen Easter Egg gezeigt Raubtier 2Fans warteten Alien gegen Raubtier Film – daher war diese Veröffentlichung aus dem Jahr 2004, ein kleines, abgeschwächtes PG-13-Crossover, eine große Enttäuschung und rangierte selten besonders hoch Fremder Filme. Alien gegen Raubtier Die Schwelle zum R-Rated-Bereich nicht überschreiten zu wollen, war eine verwirrende Entscheidung Wenn man bedenkt, dass sich hier zwei der tödlichsten Monster des Kinos die gleiche Leinwand teilen, leidet der Film definitiv darunter.
Wie Alien gegen Raubtier Die Fortsetzung des Films verwendet menschliche Charaktere, um den Konflikt am Laufen zu halten, aber keiner dieser Charaktere steht Ripley oder Arnold Schwarzeneggers „Holländer“ in nichts nach. Raubtier. Wo Alien gegen Raubtier zeigt seine Stärken jedoch im Wie verbindet meisterhaft die Überlieferungen der beiden Franchises. – auch wenn das bedeutet, dass die Belichtung an manchen Stellen heftig wird. Es gab auch Kämpfe zwischen den Titelmonstern, mit großartigen Kampfszenen, die die Stärke des Aliens und des Predators demonstrierten.
7
Alien-Auferstehung (1997)
Ripleys Geschichte endete enttäuschend
Nach ihrem Tod in Alien 3 kehrte Sigourney Weaver als Ellen Ripley im vierten Film der Alien-Reihe zurück. In „Alien: Resurrection“ verhindert der Mensch-Alien-Hybridklon Ripley mithilfe einer Bande von Weltraumpiraten, dass Außerirdische auf die Erde gelangen. Regie führte Jean-Pierre Jeunet, das Drehbuch schrieb Joss Whedon.
- Direktor
-
Jean-Pierre Genet
- Veröffentlichungsdatum
-
26. November 1997
- Vorlaufzeit
-
109 Minuten
- Vertriebspartner
-
20. Jahrhundert
Dies ist Sigourney Weavers bisher letzter Auftritt in der Serie. Alien: Auferstehung ein unpassendes Ende für Ripley Fremder Franchise. Für diejenigen, die sich diese Filme wegen der Tötungs- und Monster-Action ansehen, wird der vierte Film jedoch ziemlich gut erscheinen. Die Szene, in der die Xenomorphs in eine Militäranlage fliehen, ist eine besonders interessante Sequenz, die die Horrorelemente des Films sowie einen etwas absichtlich kitschigen Sinn für Humor zur Geltung bringt. Obwohl dies kein herausragender Teil ist, Auferstehung Dies ist bei weitem nicht die schlechteste Bilanz, wenn es darum geht Fremder Filme in der Bewertung.
Nicht jeder ist dabei Alien: Auferstehung funktioniert so gut mit Besonders fehl am Platz wirken die witzigen Dialoge von Joss Whedon im Franchise. Auch einige Details der Geschichte, darunter der Mensch-Xenomorph-Hybrid, funktionieren nicht wie beabsichtigt. Allerdings gibt es immer noch Elemente eines Science-Fiction-Actionfilms, die ihn unterhaltsam machen können. Es gibt eine unterhaltsame Nebenbesetzung, zu der Winona Ryder und Ron Perlman gehören. Es ist auch im Geiste dem, was das Franchise so großartig macht, viel näher als das Schlechteste. Fremder Filme. Wenn ein Eintrag beginnt, das Element zu trennen Fremder Filme von dem Schrecklichen, das es sein würde Alien: Auferstehung.
6
Alien 3 (1992)
David Finchers Film sorgt für Kontroversen
Alien 3 ist die Fortsetzung von Aliens aus dem Jahr 1992. Der dritte Teil der Alien-Reihe unter der Regie von David Fincher und mit Sigourney Weaver in ihrer ikonischen Rolle als Ellen Ripley folgt Ripley, wie sie eine Gruppe von Gefangenen im Kampf gegen einen Xenomorph anführt, nachdem ihr Schiff auf einem Gefängnisplaneten abgestürzt ist.
- Veröffentlichungsdatum
-
22. Mai 1992
- Werfen
-
Sigourney Weaver, Charles S. Dutton, Charles Dance, Paul McGann, Brian Glover, Ralph Brown
- Vorlaufzeit
-
114 Minuten
- Vertriebspartner
-
20. Jahrhundert
Außerirdischer 3 Es scheint das bislang am meisten verschenkte Potenzial des Franchise zu sein, da es alle Zutaten für eine Fortsetzung hatte. Außerirdische mit dem Finale der Trilogie. Für sein Regiedebüt engagierte er den Musikvideoregisseur David Fincher und drehte die einzigartige Kulisse eines Gefängnisplaneten und eines Xenomorphs, der aus der Brust eines Hundes platzt Außerirdischer 3 scheinen ein garantierter Erfolg zu sein. Traurig, Einmischung des Studios und ein begrenztes Budget ließen die Fortsetzung scheitern. – und bedeutete einen enttäuschenden Start in Finchers Filmkarriere sowie einen niedrigen Platz in den Einschaltquoten Fremder Filme.
Alles beginnt mutig mit Außerirdischer 3 Er tötet Newt und Hicks in der ersten Szene. Ein strenger Ton von Anfang an Außerirdischer 3 unterscheidet es deutlich von James Camerons Buch Außerirdischeobwohl dieser Wandel nicht allgemein anerkannt wurde. ZU Außerirdischer 3 Kredit, ikonisches rasiertes Haar Sigourney Weaver bietet eine besonders kraftvolle Leistung Als Ripley und – auch wenn das Studio dazwischenkommt – sind Finchers Talente mit durchweg wunderschönen Aufnahmen unverkennbar. Leider macht es der langweilige und enttäuschende dritte Akt unmöglich, die Probleme hinter den Kulissen zu ignorieren.
5
Prometheus (2012)
Ridley Scotts Prequel ist gewagt, aber uneinheitlich
Neuigkeiten über Ridley Scotts Rückkehr zu Science-Fiction-Filmen und Fremder Das Franchise stieß auf Begeisterung, und viele erwarteten, dass der erfahrene Regisseur das Franchise zu seinen glorreichen Tagen zurückführen würde. Allerdings war Scott offensichtlich nicht daran interessiert, das, was er getan hatte, einfach zu wiederholen Fremderund somit Prometheus Der Film ist völlig anders geworden als erwartetsowohl im Ton als auch im Inhalt. MIT PrometheusRidley Scott schien zu versuchen, einen inneren Film zu schaffen Fremder ein Universum, das nicht klar war Fremder Film, und dieser unbeholfene Ansatz führte zu weniger interessanten Monstern und einer Überbetonung von intensiven, expositionsintensiven Dialogen.
Obwohl dies das Wissen erheblich erweitert, sind die Antworten Prometheus Es wirft auch Fragen auf, die dem Franchise eigentlich nicht gestellt wurden – wenn überhaupt, waren die Xenomorphs noch furchteinflößender, als ihre Herkunft unbekannt war. Jedoch, Scott macht immer noch einen wunderschönen Science-Fiction-Film mit einigen mutigen Ideen. und intensive Sequenzen. Michael Fassbender ist auch hervorragend als Androide David, der zeitweise genauso bedrohlich wirkt wie die außerirdischen Bedrohungen und ein mehr als würdiger Fackelträger für das Erbe ist, das der verstorbene Ian Holm als Ash im ersten Film hinterlassen hat. Fremder.
4
Alien: Covenant (2017)
Ein ordentlicheres Alien-Prequel
Nach vagen Verbindungen Prometheus Nachdem Ridley Scott das Publikum ein wenig verwirrt und enttäuscht zurückgelassen hatte, gab er sich alle Mühe, ein weiteres zu erschaffen Fremder Film. Scott Außerirdischer: Bund wird von manchen als das Beste angesehen Fremder Film aus beispiellosen Zeiten Fremder Und Außerirdische, ein äußerst positives Zeichen für das Franchise. Bund bringt den Horror zurück zu den Xenomorphs und verwebt ihn meisterhaft zwischen absolut atemberaubender Grafik und einer spannenden Erzählung. Wieder, Michael Fassbender – Herausragender Darsteller in einem FilmDieses Mal spielt er die beiden Android-Rollen des vertrauenswürdigen Walter und des doppelzüngigen David.
Fremder: Bund hat die brutalste, blutigste und anschaulichste Gewalt von allen Fremder Film – eine Sequenz, in der Xenomorphe hilflose Opfer unter der Dusche angreifen, trägt dazu bei, ihn als einen der erschreckendsten zu festigen Fremder Filme. Katherine Waterston wird dem Vermächtnis von Sigourney Weaver in einer fantastischen Hauptrolle gerecht, und der normalerweise komödiantische Schauspieler Danny McBride leistet starke Unterstützung. Obwohl einige dumme Entscheidungen einiger Charaktere und Mangelhaftes CGI beeinträchtigt in einigen Bereichen das Eintauchen, Außerirdischer: Bund sorgt wirklich für eine zuverlässige Rückkehr in die Form.
3
Außerirdischer: Romulus (2024)
Fede Alvarez brachte Alien den Horror zurück
Alien: Romulus ist der siebte Film der Alien-Reihe. Der von Fede Alvarez inszenierte Film konzentriert sich auf eine neue junge Gruppe von Charakteren, die mit furchterregenden Xenomorphen konfrontiert werden. Alien: Romulus ist ein eigenständiger Film, der in einer Zeit spielt, die in der Alien-Reihe noch nicht erforscht wurde.
- Direktor
-
Fede Alvarez
- Veröffentlichungsdatum
-
16. August 2024
- Werfen
-
Cailee Spaeny, David Johnson, Archie Renaud, Isabela Merced, Spike Fearn, Eileen Wu, Rosie Ede, Soma Simon, Bence Okeke, Victor Orizu, Robert Bobroczki, Trevor Newlin, Annemarie Griggs, Daniel Betts
- Vertriebspartner
-
20. Jahrhundert
2024 markiert ein Comeback Fremder Film-Franchise nach einer siebenjährigen Pause Außerirdischer: Bundund was Regisseur Fede Alvarez mit dem ikonischen Anwesen machen könnte, hat für jede Menge Intrigen gesorgt. Außerirdischer: Romulus schafft eine wunderbare Balance zwischen der Weiterentwicklung des Franchises und der Schaffung von Handlungspunkten aus dem gesamten Universum. Stellen Sie dazwischen ein Fremder Und AußerirdischeDies ist ein Prequel/Sequel Ich habe keine Angst davor, meine Lore zu stark zu schwingenwird den Zuschauern wieder einmal Angst vor den Xenomorphs machen und dem gesamten Franchise eine aufregende Zukunft bescheren.
Während alles Außerirdischer: RomulusDie mutigen Entscheidungen sind vielleicht nicht jedermanns Sache, aber darüber hinaus gibt es an dem Film viel zu mögen. Cailee Spaeny und David Johnson sind besonders herausragende Schauspielerund die Beziehung zwischen Rain und Andy schafft eine Geschichte mit voll entwickelten Charakteren. Alvarez gibt sich auch keine Mühe, die verschiedenen Todesfälle darzustellen, die sich im Laufe des Films ereignen. Manchmal ist er vielleicht zu sehr am Franchising interessiert, aber wenn man sich dafür entscheidet, geht man in die äußerst mutige Richtung Außerirdischer: RomulusEs ist schließlich eine verdammt gute Zeit.
2
Außerirdische (1986)
„Aliens“ ist ein Science-Fiction-Klassiker aus dem Jahr 1986, geschrieben und inszeniert von James Cameron. Dieser Film mit Sigourney Weaver als Ellen Ripley gilt als einer der besten Science-Fiction-Horrorfilme aller Zeiten. Ripley muss sich mit einer Gruppe Colonial Marines zusammenschließen, um eine Katastrophe in einer Terraforming-Kolonie zu untersuchen.
- Veröffentlichungsdatum
-
18. Juli 1986
- Vorlaufzeit
-
137 Minuten
- Vertriebspartner
-
20. Jahrhundert
Eine eher aktionsorientierte Fortsetzung von James Camerons Film Fremder wird dem nicht gerecht. Dies erhöht effektiv den Einsatz, indem ein Xenomorph durch Dutzende ersetzt wird. Diese Fortsetzung fügte Ripleys Charakter auch eine neue Dimension hinzu, da sie für den jungen Newt zu einer Art Mutterfigur wurde. Die Entwicklung von Ripley zu einem vollwertigen Actionhelden brachte Weaver auch eine Oscar-Nominierung ein.eine Seltenheit im Filmgenre. Die Besetzung ist auch voller toller Nebencharaktere, vom heldenhaften Hicks über den nervösen Hudson bis zum sympathischen Androiden Bishop.
Außerirdische war nicht so innovativ wie Ridley Scotts Original, aber Camerons Herangehensweise an Fortsetzungen ist beispiellos. So wie er es später auch tun würde Terminator 2Cameron Außerirdische Die Tonhöhe vermied es einfach, dem gleichen Weg wie im ersten Film zu folgen und drehte sich stattdessen um Fremder Franchise für immer. Nachfolgende Fortsetzungen versuchten, Scotts atmosphärische Spannung mit Camerons gesteigertem Popcorn-Spaß zu vermischen. Auch wenn es nicht ein wenig mit dem Original übereinstimmt, Außerirdische wird oft als eine der besten Fortsetzungen aller Zeiten angesehen.
1
Außerirdischer (1979)
„Alien“ von Ridley Scott ist ein Science-Fiction-Horrorfilm über die Besatzung des kommerziellen Raumschiffs Nostromo. Während sie ein Notsignal auf einem fernen Mond untersuchen, entdecken sie eine tödliche außerirdische Lebensform. Der Film mit Sigourney Weaver als Ripley war ein wegweisendes Werk sowohl im Science-Fiction- als auch im Horror-Genre und bekannt für seine atmosphärische Spannung und innovative visuelle Effekte.
- Veröffentlichungsdatum
-
22. Juni 1979
- Vorlaufzeit
-
117 Minuten
Ridley Scott schrieb mit seinem Science-Fiction-Horror-Meisterwerk von 1979 Kinogeschichte und legte die Messlatte für alle Filme unglaublich hoch. Fremder nachfolgende Filme. Der Film ist im Wesentlichen eine Spukhausgeschichte, und die Weltraumkulisse wirkt noch beunruhigender. Einer der Gründe, warum der Rest der Franchise Scotts Original nicht übertroffen hat, ist, dass sie versucht haben, auf den Science-Fiction-Elementen der Sci-Fi-Horror-Franchise aufzubauen und gleichzeitig Umfang und Umfang zu erweitern. Dies jedoch die isolierte und erschreckende Klaustrophobie des beengten Nostromo, die macht Fremder so effektiv – und warum er immer noch der Beste ist Fremder Film.
Allerdings ist es nicht nur purer Horror. Fremder schafft es, mit Hilfe eines Xenomorphs etwas zu erschaffen, was ihm den ersten Platz einbringt. Während andere Einträge im Franchise Probleme mit flachen oder zweidimensionalen menschlichen Charakteren hatten, FremderDie Besetzung des Ensembles erhielt eigenständige Anerkennung. Natürlich sticht Weavers Ripley am meisten hervor, der sich nahtlos von der Nebenfigur in einen Helden verwandelt, der immer noch als Beispiel für eine tadellose Charakterentwicklung angepriesen wird.
Größter Beitrag Fremder obwohl dies natürlich das Aussehen des Xenomorphs selbst ist – der unbestrittene Standard im Design von Filmmonstern, die, wie Fremder Innerhalb seines eigenen Franchise wurde möglicherweise noch kein Äquivalent gefunden. Dies ist der Film, den alle anderen im Franchise immer noch verfolgen und versuchen, ihn nachzuahmen oder zu übertreffen. Doch bisher konnte nichts das Original von Ridley Scott von der Spitzenposition in der Mehrheit verdrängen. Fremder Filmbewertungen, einschließlich dieses.
Die beste Reihenfolge, um das Alien-Franchise anzusehen
Es gibt mehrere Bestellungen, die eine Person ansehen kann Fremder Franchise für maximalen Genuss. Fans konnten die Filme in der Reihenfolge ansehen, in der sie veröffentlicht wurden, und so die Filme so sehen, wie sie beabsichtigt waren, und zusehen, wie Hinweise auf die Ereignisse in die nachfolgenden Folgen gelangten. Jedoch, Fans können sie nun auch in chronologischer Reihenfolge ansehen, was den Ereignissen eine ganz andere Bedeutung verleihen kann. in alten Filmen beispielsweise, wie die Identität des Ingenieurs im Laufe der Zeit enthüllt wurde.
Hier ist ein Blick auf die chronologische Reihenfolge der Franchise:
Film |
Veröffentlichungsdatum |
---|---|
Alien gegen Raubtier |
13. August 2004 |
Aliens vs. Predator: Requiem |
25. Dezember 2007 |
Prometheus |
8. Juni 2012 |
Außerirdischer: Bund |
19. Mai 2017 |
Fremder |
25. Mai 1979 |
Außerirdischer: Romulus |
16. August 2024 |
Außerirdische |
18. Juli 1986 |
Außerirdischer 3 |
22. Mai 1992 |
Außerirdische Auferstehung |
26. November 1997 |
Vor diesem Hintergrund sollte die Ripley Saga in der folgenden Reihenfolge angesehen werden: beginnend mit Fremder und weitermachen Außerirdische, Außerirdische 3Und Außerirdische Auferstehung. Es kann auch Unterhaltung zum Ansehen bieten Außerirdischer: Romulus zwischen Fremder Und Außerirdische denn hier spielte der Film und es hätte eine kurze Pause zwischen Ripleys Sieg und ihrer Rückkehr im nächsten Film gegeben. Was die Prequels betrifft, Prometheus Und BundWo man sie anschaut, bleibt dem Betrachter überlassen. Sie bieten einen historischen Kontext, der sich lohnen kann, egal ob man sie vor oder nach der Ripley-Saga ansieht.
Letztlich entscheidet der Zuschauer, welches Erlebnis er beim Anschauen von Filmen erleben möchte. Mit Ausnahme der Ripley-Saga gibt es keinen großen Unterschied darin, wann die Filme angesehen werden. Das Einzige, was wirklich zählt, ist, dass niemand zuschauen muss. Alien gegen Raubtier oder Aliens vs. Predator: Requiem es sei denn, sie wollen es wirklich. Sie haben nichts mit Laufen zu tun Außerirdische Franchise und gelten oft als die schwächsten Veröffentlichungen, die nur für Vervollständiger gedacht sind.