Alle 20 Na’vi-Clans erklärt (Kulturen, Standorte und Inspirationen)

    0
    Alle 20 Na’vi-Clans erklärt (Kulturen, Standorte und Inspirationen)

    Zusammenfassung

    • Die Na’vi-Clans in James Cameron Avatar haben einzigartige Kulturen und Werte, wobei sich jeder Clan durch sein Umfeld und seine Clanwerte auszeichnet.

    • Der Omatikaya-Clan ist der Hauptclan des Ersten Avatar Film, bekannt für seine Spiritualität und beeindruckende Textil- und Webkunst.

    • Der Metkayina-Clan ist ein ozeanischer Clan Avatar: Der Weg des WassersSie dienten als erbitterte Beschützer ihrer eigenen Kultur und der sanften walähnlichen Kreaturen namens Tulkuns.

    Geschaffen für die weitläufige Welt von James Cameron Avatar, Alle 20 Na’vi-Clans bringen etwas Einzigartiges in das Franchise ein. Die Na’vi, deren Name wörtlich übersetzt „die Leute“ In der Na’vi-Sprache handelt es sich um eine blauhäutige humanoide Spezies, die auf dem fernen Mond Pandora lebt. James Cameron (durch SFGATE) erinnert sich, dass seine Inspiration für die Na’vi aus einem Traum kam, den seine Mutter von einem „12 Fuß große blaue Frau.“ Anschließend verarbeitete er diesen Traum in einem Drehbuch, das er Mitte der 70er Jahre schrieb, und hielt mehr als 30 Jahre an der Idee fest, bevor er sie in die Tat umsetzte. Avatar.

    DER Avatar Das Franchise ist weit davon entfernt, alle Geheimnisse der 20 Na’vi-Stämme zu enthüllen. Die Na’vi in Avatar legt großen Wert auf das komplexe energetische Netz des Lebens auf Pandora. Sie beten zur Göttin Eywa, mit der sie durch den heiligen Seelenbaum eine physische Verbindung haben. DER Avatar Na’vi-Clans sind stark von den Kulturen der Erde inspiriert. Beispielsweise wurde die 2.600 Wörter umfassende Na’vi-Sprache vom USC-Linguistenprofessor Paul Frommer unter Verwendung von Lauten aus verschiedenen indigenen Sprachen entwickelt. von Pandora Avatar Die Na’vi-Clans haben untereinander viele kulturelle Ähnlichkeiten, aber jeder Na’vi-Stamm unterscheidet sich durch sein Umfeld und seine Clanwerte.

    Na’vi-Clan

    Erster Auftritt

    Hauptmerkmale

    Omatikaya

    Avatar

    Der Hauptstamm der Na’vi Avatar Franchise.

    Metkayina

    Avatar: Der Weg des Wassers

    Ein wasserbasierter Na’vi-Stamm.

    Olangi

    Avatar

    Ein nomadischer Stamm von Na’vi-Reitern, der in den Ebenen lebt.

    Tayrangi

    Avatar

    Die auf den Klippen ansässigen Na’vi sind auf Luftkämpfe spezialisiert.

    Tawkami

    Avatar: Das Spiel (NintendoDS)

    Ein Na’vi-Stamm, der großen Wert auf intellektuelle Forschung legt.

    Tipani

    Avatar: Das Spiel (NintendoDS)

    Der erste Na’vi-Stamm, der Kontakt mit der Menschheit aufnahm.

    Anurai

    Avatar: Das Spiel (PSP/NintendoWii)

    Na’vi-Handwerker sind auf die Herstellung von Gegenständen aus Knochen spezialisiert.

    Li’ona

    Avatar: Das Spiel (PSP/NintendoWii)

    Einer der Na’vi-Stämme, der am stärksten von der Ankunft der Menschen betroffen ist.

    Hulanta

    Avatar: Abrechnung

    Ein Na’vi-Stamm, der in den Sümpfen lebt.

    Huyuticaya

    Überlebensleitfaden für Aktivisten

    Kriegsbemalung mit Na’vi, die eine Affinität zu Viperwölfen haben.

    Ni’awve

    Avatar: Abrechnung

    Der Na’vi-Stamm, der möglicherweise nicht auf Pandora entstanden ist.

    Kekunan

    Toruk – Der erste Flug

    Erfahrene Ikran-Ritter, bekannt für ihre farbenfrohen Kostüme.

    Aranahe

    Avatar: Pandoras Grenzen

    Ein Na’vi-Stamm, der für seine besonderen Fähigkeiten im Seidenweben bekannt ist.

    Zeswa

    Avatar: Pandoras Grenzen

    Erfahrene Reiter auf riesigen Pferden aus den oberen Ebenen von Pandora.

    Kame’tire

    Avatar: Pandoras Grenzen

    Einer der geheimnisvollsten Na’vi-Clans.

    Sarentu

    Avatar: Pandoras Grenzen

    Ein Stamm von Na’vi-Geschichtenerzählern, der von einem Mitglied der Omatikaya gegründet wurde.

    Mangkwan

    Avatar: Der letzte Schatten

    Einer der weniger bekannten Na’vi-Clans und ein Verbündeter der Omatikaya.

    Rey’tanu

    Avatar: Abrechnung

    Landwirtschaftliche Na’vi aus dem Hochland von Pandora.

    Toma’ta

    Die Pandorapedia

    Ein Na’vi-Stamm, der nur kurz erwähnt wird und noch nicht richtig aufgeführt ist.

    Graue Leute

    Avatar: Feuer und Asche

    Der Na’vi-Stamm wird vorgestellt Avatar 3

    Omatikaya-Clan

    Der Hauptclan aus dem ersten Avatar-Film

    Avatar’Der Hauptclan ist der Omatikaya, der Clan, dem Jake und Neytiri angehören. Während Avatar: Der Weg des Wassers erweiterte das Franchise, indem er sich auf den Metkayina-Clan konzentrierte; der Omatikaya war der einzige Na’vi-Clan, dem der erste angehörte Avatar gab jede nennenswerte Bildschirmzeit. Aus diesem Grund kann es leider leicht sein, alles zu verallgemeinern Avatar Die Kulturen der Na’vi-Clans mit der Omatikaya-Lebensweise.

    Bemerkenswerte Charaktere aus Omatikaya Na’vi in Avatar Und Avatar 2 Dazu gehören Neytiri (Zoe Saldaña), ihre Mutter Mo’at (CCH Pounder), die als spirituelle Anführerin des Clans fungiert, oder „Tsahiki“, und die”Olo’eyktan oder Clan-Anführer Eytukan (Wes Studi), der nach seinem Tod durch den mächtigen Krieger Tsu’tey (Laz Alonso) ersetzt wurde. Der Mensch Jake Sully (Sam Worthington) wird Teil der Omatikaya und lebt ganztägig mit ihnen zusammen, während er seine Lebensenergie dauerhaft in seinen Na’vi-Avatarkörper überträgt. Die Omatikaya sind für ihre beeindruckenden Textil- und Webfähigkeiten bekannt.

    Heimatbaum ist beschrieben in Avatar’Es ist offiziell Überlebensleitfaden für Aktivisten (ASG) als „zwei- bis dreimal so hoch“

    Vor allem – als ausgeschlossener Außenseiter Avatar Die Szene hätte noch mehr bewiesen – die Omatikaya sind äußerst spirituell. heimischer Baum, oder Kelutral, war für die Omatiaya äußerst wichtig. Heimatbaum ist beschrieben in Avatar’Es ist offiziell Überlebensleitfaden für Aktivisten (ASG) als „zwei- bis dreimal so hoch“ von Mammutbäumen. Die ASG stellt außerdem fest, dass sich die Omatikaya selbst „Blauflöten-Clan“, denn sie glauben, dass Eywa in Hometree, wo die Omatikaya leben, eine blaue Flöte geschaffen hat.

    Die Omatikaya ist nur spirituellen Anlässen vorbehalten Olo’eyktan Er wird die blaue Flöte spielen, um mit Geistern, Vorfahren und Eywa selbst zu kommunizieren. Trotz seines Namens und seiner melodischen Natur gilt es nicht als Musikinstrument. Außerhalb der Avatar Na’vi-Clans, Auch die Omatikaya werden ihre Verbeugungen in Hometree machen, erst dann, wenn man davon ausgeht, dass sie dazu bereit sind. Die Zerstörung von Hometree in Avatar Die Omatikaya wurden nicht nur obdachlos, sondern beeinträchtigten auch ihre Identität.

    Jake Sullys Leben bei den Omatikaya unterscheidet sich stark von seinem Leben auf der Erde, das in a gezeigt wird Avatar gelöschte Szene. Neytiri bringt ihm das Reiten von Banshees bei ICHKran, und Riesenpferde. Jake erfährt von Neytiri auch etwas über Eywa, das Leben auf Hometree, Pandoras Energienetz und die Fülle an Ressourcen im Dschungel. Die Omatikaya lernten Englisch und menschliche Bräuche von der verstorbenen Dr. Grace Augustine (Sigourney Weaver), die mehr über das Volk der Na’vi erfahren wollte und ihnen ihre Bräuche beibrachte, um ihr Wohlwollen zu zeigen.

    Metkayina-Clan

    Der Wasserclan aus Avatar: The Path of Water

    Die Metkayina sind ein ozeanischer Clan an der Ostküste, der die Familie von Jake und Neytiri aufnimmt, nachdem Jakes Guerilla-Kampagne gegen die DDR fehlschlägt und Spider entführt wird. Er hat Angst, dass Spider den Aufenthaltsort der Familie kennt. Jake und Neytiri verbannen Omatikaya und fliehen an die Ostküste, wo sie vom tätowierten Metkayina-Häuptling Tonowari aufgenommen werden. Tonowari und seine Frau Ronal sind Krieger, die ihre Söhne Ao’nung und Tsireya mit ihren riesigen Pferden auf Expeditionen schicken.

    Als erbitterte Beschützer ihres Clans und ihrer LebensweiseTonowari und Ronal haben Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit von Jakes Familie, sich an ihre ozeanische Kultur zu gewöhnen. Allerdings während Der Weg des Wassers, diese Küste Avatar Der Na’vi-Clan muss eingreifen, als die DDR mit der Jagd auf die friedliebenden Tulkuns beginnt – ein sanftes, walähnliches, empfindungsfähiges Wesen, das die Metkayina als ihre spirituellen Brüder betrachten.

    Die RDA will die Tulkuns wegen einer Substanz namens Amrita töten, die Anti-Aging-Wirkung hat. In Avatar: Der Weg des WassersNach dem Ende der RDA wird die RDA vorerst gestoppt und der Metkayina-Clan verpfändet Jakes und Neytiris Familienheim, bevor Jake verspricht, seinen Feldzug gegen die RDA fortzusetzen.

    Olangi-Clan

    Erscheint kurz im ersten Avatar-Film

    Es gibt mehrere Na’vi-Stämme, die in vorkommen Avatar denen keine Namen gegeben werden, obwohl sie unterschiedliche Identitäten haben, die von verschiedenen mit dem Franchise verbundenen Medienunternehmen entwickelt wurden. Obwohl nicht ausdrücklich namentlich erwähnt, ist der Olangi-Clan in vertreten Avatar wie der Clan der Na’vi-Ritter, die die vielen Ebenen von Pandora bewohnen.

    Obwohl viele von Avatar Die Na’vi-Clans sind auf das Reiten angewiesen. Das Riesenpferd spielt eine zentrale Rolle in der nomadischen Lebensweise der Olangi. Den Olangi stehen andere Ressourcen zur Verfügung als den Omatikaya, die im Dschungel leben und daher keinen festen Ort bewohnen. Stattdessen bewegen sich die Na’vi des Olangi-Stammes häufig, um den verschiedenen Tieren zu folgen, die sie jagen.

    Während Avatar’In der letzten Schlacht erwiesen sich die Olangi als nützlich im Landkampfkämpft an der Seite von Norm Spellman (Joel David Moore) in Avatarform. Warum Avatar 2 Während sich der Schwerpunkt auf den Ozeanen von Pandora befindet, werden die Olangi in der Fortsetzung nicht viel weiter entwickelt.

    Tayrangi-Clan

    Ein Clan, der in den Avatar-Filmen nicht oft vorkommt

    Wie die Olangi wird auch der Tayrangi-Clan nicht ausdrücklich namentlich als einer der Clans erwähnt Avatar Na’vi-Clans auf Pandora. Die Tayrangi leben auf den Klippen des Ostmeeres und schätzen Ikran so zu reisen, dass die Olangi auf Rennpferde angewiesen sind. Die Tayrangi waren im Luftkampf nützlich Avatar’die letzte Schlachtund es gelang ihm, mehrere RDA-Fahrzeuge zu zerstören.

    Wegen deinem IkranAufgrund seiner Reitkünste ähnelt der Tayrangi-Clan dem nördlichen Kekunan-Clan. Das Tayrangi-Volk ist auch für seine Schwimmfähigkeiten und sein allgemein vielseitiges und unabhängiges Wesen bekannt. Dieser Na’vi-Stamm wird von einer Na’vi-Frau namens Ikeyni angeführt, die ihr Olo’eykte (die Na’vi-Bezeichnung für Stammeshäuptling oder Herrscherin) ist.

    Tawkami-Clan

    Erschien zum ersten Mal in James Camerons Avatar: The Game NDS

    Während Avatar präsentierte einige andere Avatar Na’vi-Clans, Avatar Videospiele erwecken viele andere Pandora-Clans zum Leben. Während Avatar zeigt kein Leben auf der Erde und wurde in Terraner umbenannt. Die Na’vi spiegeln in vielerlei Hinsicht die Menschen wider, wobei die Tawkami ein weiteres menschliches kulturelles Merkmal zum Ausdruck bringen, das von anderen Clans offenbar nicht anerkannt wird – das Streben nach Wissen.

    Die Tawkami, bekannt als Sky Seer-Clan, legen Wert auf WissenAufzeichnungen, Chemie und Forschung. Sie entwickelten ein Schriftsystem für die Na’vi-Sprache, das noch nicht in Filmen zu sehen war. Wie die Omatikaya leben sie im Dschungel, allerdings viel weiter jenseits der Baumgrenze als Jake Sulleys Stamm. Ihr Dorf ist als Greenhome bekannt – ein passender Name, da sich die Tawkami für die Erhaltung des Eywa-Ökosystems verantwortlich fühlen.

    Tipani-Clan

    Erschien zum ersten Mal in James Camerons Avatar: The Game NDS

    Der Stamm der Tipani Na’vi ist auch als „der stille Kriegsclan“ bekannt, was viel über seine Persönlichkeit, Kultur und Geschichte erklärt. Näher untersucht in James Camerons Avatar: Das Spiel, Der Tipani-Clan war der erste Avatar Na’vi-Clans, um Kontakt mit Menschen aufzunehmen. Sie sind für ihre Furchtlosigkeit und ihr Taktgefühl im Kampf bekannt und gelten als starke und geschickte Krieger.

    Anstatt wie Omatikaya an einem einzigen Ort zu leben, teilt sich der Tipani-Clan in separate Dörfer auf, von denen etwa 12 über den Dschungel von Pandor verstreut sind. Tipani sind auch das einzig bekannte Avatar Na’vi-Clans werden im Kampf echte Rüstungen verwenden. Sie sind auch die wildesten Jäger und ihre Kinder werden schon in jungen Jahren zu Kriegern ausgebildet. Das meiste, was über sie bekannt ist, stammt aus dem Spiel, das heute als nicht kanonisch gilt.

    Anurai-Clan

    Zum ersten Mal in der Wii/PSP-Version von Avatar: The Game zu sehen

    Während Avatar: Das Spiel gilt nicht mehr als Kanon, mehrere eingeführte Na’vi-Stämme könnten in zukünftigen Filmen noch auftauchen. Von allen sind die Anurai vielleicht die Kandidaten mit der höchsten Wahrscheinlichkeit, auf der großen Leinwand zu erscheinen, da sie unglaublich unverwechselbar sind. Die Anurai sind ein Handwerkerclan, der sich auf die Verwendung von Knochen spezialisiert hat. Sie verehren eine Kreatur namens Thanator und finden ihre Heimat in den abgelegenen Tälern von Pandora.

    Bisher wurden die Anurai nur in erwähnt James Camerons Avatar: Das Spiel und Cirque du Soleil Toruk – Der erste Flug. Aufgrund ihrer wertvollen Artefakte sind sie auch ständiger Gefahr durch die Resource Development Administration ausgesetzt.. Die Anurai waren der Clan im Zentrum der Erzählung von Avatar: Das Spieldenn es waren die überlebenden Mitglieder, die Rache suchten, als ihr Clan von Sean Wallen massakriert wurde, um ihre Artefakte auf dem Schwarzmarkt der Erde zu verkaufen.

    Li’ona-Clan

    Zum ersten Mal in der Wii/PSP-Version von Avatar: The Game zu sehen

    Die Li’ona sind ein weiterer Clan aus James Camerons Avatar: Das Spiel und gelten technisch gesehen nicht als Kanon. Auch optisch unterscheiden sie sich kaum von Leuten wie Omatikaya, obwohl ihre Geschichte durchaus tragisch ist. Die Na’vi des Li’ona-Stammes haben möglicherweise am meisten unter der Ankunft der Menschheit auf Pandora gelitten, da der Clan unter prekären Bedingungen in der Nähe menschlicher Fabriken lebt..

    Glücklicherweise hat Rai’uk (der Held von Avatar: Das Spiel) half dabei, sie gegen ihre menschlichen Antagonisten zu verteidigen. Während sein Clan starb, weil die Flüsse austrockneten und die Flora und Fauna starb. Als Rai’uk den Kampf zu den Menschen übertrug und den Damm zerstörte, begannen seine Flüsse wieder zu fließen und er rettete seinen Clan. Rai’uk lehnte schließlich das Angebot ab, dem Clan beizutreten, und ging, um anderen zu helfen Avatar Na’vi-Clans gegen menschliche Angreifer.

    Hulanta-Clan

    Erschien in Avatar: Reckoning Handyspiel

    Aus Avatar: Abrechnung Handyspiel, Die Hulanta gelten als Wetlands-Clan. Ähnlich wie die Metkayina, die in eingeführt wurde Avatar: Der Weg des Wassers, Die Hulanta sind an das Leben im Wasser angepasst. Allerdings sind sie genetisch nicht so an einen amphibischen Lebensstil angepasst wie ihre im Meer lebenden Verwandten.

    Dieser Na’vi-Stamm betrachtete Wasser als heilig und Whirlpools spielten in seiner Ikonographie eine wichtige Rolle. Auch sie waren von Huamnitys Ankunft auf Pandora tragisch betroffen, da sie aufgrund der Bombenanschläge in der DDR gezwungen waren, ihre Häuser zu verlassen. Sie sind außerdem Experten im Töpfern und Weben und gehören keinem Kriegerclan an. Während Avatar: Der Weg des Wassers zeigte mehrere Wasserclans, die Hulanta gehörten nicht dazu und existierten nur im Spiel.

    Huyuticaya-Clan

    Wird nur im Avatar Activist Survival Guide erwähnt

    Es gibt mehrere Na’vi-Stämme Avatar Franchise-Unternehmen, die in verschiedenen verlinkten Medien nur kurz erwähnt werden und daher wenig bis gar nichts über sie oder ihre Traditionen oder Kultur bekannt sind. Ein Beispiel sind die Huyuticaya, die unglaublich unterschiedlich zu sein scheinen (und auch großartige Kandidaten für ein zukünftiges Auftreten wären). Avatar Film).

    Die Huyuticaya werden in Avatar erwähnt Überlebensleitfaden für Aktivisten habe ein „enorme Liebe und Respekt für Viperwölfe” (Seite 105), die sie auf deinem Streamer oder deiner Clan-Flagge widerspiegeln. Der Clan markiert außerdem ihre Gesichter, Hände und Füße mit weißer Kriegsbemalung. um zu zeigen, dass sie keine Angst vor dem Tod haben.

    Ni’awve-Clan

    Erstmals erwähnt im Handyspiel Avatar

    Wenn das interessant ist, Na’vi Avatar Die Theorie ist richtig, die Ni’awve stammen möglicherweise nicht einmal ursprünglich aus Pandora. Die Ni’awve gelten weithin als der erste Na’vi-Clan und leben passenderweise in einem Gebiet von Pandora, das als Tal der Ursprünge bekannt ist. Sie wurden erstmals erwähnt Avatar Handyspiel, obwohl sie angesichts der Tatsache, dass sie ein integraler Bestandteil der Na’vi-Geschichte sind, eine gute Wahl dafür wären Avatar Filme.

    Als der Mensch Ryan Lorez eine Vision in der Nähe des Seelenbaums hatte, war es dieser Clan, der ihn als ihren Retter lobte und ihn die Wege der Na’vi lehrte. Ihr Anführer Tse’huk erschien ebenfalls im Spiel und Jake Sully half ihm dort zu retten.

    Kekunan-Clan

    Erschien in Toruk – dem ersten Flug

    Die Kekunan stammen aus Toruk – Der erste Flug und gelten als großartige Luftjäger und Ikran-Reiter. Bekannt für ihre farbenfrohen Kostüme und Kultur, Das Avatar Der Na’vi-Clan führt oft heilige Tänze auf. Sie sind auch die Herren des Himmels und die größten Banshee-Kämpfer auf Pandora. Das liegt daran, dass sie ihren Kindern schon sehr früh das Banshee-Reiten beibringen.

    Der Clan wurde erst 2015 enthüllt, aber im ersten Film gibt es Beispiele für seine Handwerkskunst, darunter das von Jake Sully getragene Kampfarmband. Sie sind auch in den Mythen und Legenden anderer Na’vi-Stämme wie der Omatikaya äußerst wichtig, da sie der Stamm waren, der Taronyu, den ersten Banshee-Reiter, hervorbrachte.

    Aranahe-Clan

    Erscheint in Avatar: Pandora’s Frontiers


    Aranahe-Clan (1)

    Der Aranahe-Clan tritt zum ersten Mal in auf Avatar: Pandoras Grenzen. Dieser Clan erscheint als erster im Spiel und führt den Spieler in die Welt von Pandora ein. Sie haben eine starke Ähnlichkeit mit dem Clan aus dem ersten Spiel, obwohl sie auch eine Verbindung zum Kinglor haben, einer mottenähnlichen Kreatur auf Pandora.

    Diese Verbindung spielt auch in ihrer Rolle als Weber eine Rolle, da sie Gegenstände aus der Seide des Königs herstellen, darunter auch Waffen. Auch dieser Clan hat kein Interesse an Kämpfen und lehnt die Vorstellung einer DDR-Bedrohung größtenteils ab. Die meisten von ihnen lieben die Künste und lehnen diejenigen sofort ab, die ihre alten Bräuche in Frage stellen.

    Zeswa-Clan

    Erscheint in Avatar: Pandora’s Frontiers

    Der Zeswa-Clan ist ein weiterer davon Avatar: Pandoras Grenzen Spiel, das nicht gegen die RDA kämpfen will. Dieser Clan führt hauptsächlich ein Nomadenleben und hat das Gefühl, von der DDR nichts zu befürchten zu haben, bis die Schurken anfangen, die Zakru zu jagen, Kreaturen, mit denen sie eine Bindung eingehen und die sie mit Milch versorgen. Obwohl sie nicht kämpfen wollen, sind sie immer noch wilde und stolze Krieger, fast bis zur Arroganz.

    Der Stamm der Zeswa Na’vi lebt in den oberen Ebenen und beherrscht auch das Diree-Reiten.. Auch sie sind Wanderer, aber durch den Einsatz von Drachen leicht zu finden. Interessanterweise bedeutet der Name des Stammes Zeswa in der Sprache der Na’vi wörtlich „Gras“, während ihr vollständiger Name „Zeswa’Sopyu“ einfach „Grasreisender“ bedeutet.

    Kame’tire-Clan

    Erscheint in Avatar: Pandora’s Frontiers

    Der Kame’tire-Clan ist ein weiterer von ihnen Avatar: Pandoras Grenzen Wild, und aufgrund ihres geheimnisvollen und meist paranoiden Lebensstils ist nicht viel über sie bekannt. Sie sind Heiler und Kräuterkundige, die in der Nähe des Nebelwalds leben und Hintergedanken haben, sich von den anderen Clans fernzuhalten, was sie zu einem Clan macht, dem andere nicht völlig vertrauen können.

    Während sie im Exil leben, hält ihr Anführer Mokasa diejenigen außerhalb seines Clans in Schach. Sie befanden sich auch zuvor in der Nähe von Sarentu das mysteriöse Ereignis, das sie dazu veranlasste, sich aus der Gesellschaft zurückzuziehen. Sie würden auch lieber im Verborgenen bleiben, als gegen die DDR zu kämpfen.

    Sarentu-Clan

    Erscheint in Avatar: Pandora’s Frontiers

    Der Sarentu-Clan wurde eingeführt Avatar: Pandoras Grenzen Spiel als Clan, dem der Spielercharakter angehört. Sie sind auch einer der tragischsten Clans auf Pandora. Sein gesamter Clan wurde von der DDR fast vollständig ausgerottet im Jahr 2139, obwohl das Ereignis vertuscht wurde. Der Clan wurde von einem Mitglied des Omatikaya-Clans (Entu, dem ersten Toruk Makto) gegründet und als Geschichtenerzähler-Clan gegründet.

    Mitglieder des Sarentu-Na’vi-Stammes genossen hohes Ansehen als Diplomaten und brachten oft Frieden für verfeindete Clans. Nach dem DDR-Massaker waren nur noch wenige Kinder am Leben und wurden mit der Lüge aufgenommen und erzogen, ihr Clan habe sie im Stich gelassen.

    Mangkwan-Clan

    Erwähnt in Avatar: The Last Shadow Comics

    Die Mangkwan werden kurz erwähnt in Avatar: Der letzte Schatten Comics in Ausgabe Nr. 4 als mit den Omatikaya verbündeter Clan. Die Mangkwan nahmen Ateyo und Artsut auf, nachdem sie von Jake Sully verbannt worden waren. Es ist nicht bekannt, warum sie Ausgestoßene in ihren Clan aufnehmen würden, und Sonst ist wenig darüber bekannt Avatar Geschichte des Na’vi-Clans oder Kultur.

    Rey’tanu-Clan

    Erwähnt im Handyspiel Avatar: Reckoning

    Die Rey’tanu wurden kurz erwähnt Avatar: Abrechnung Handyspiel. Sie leben hauptsächlich von der Landwirtschaft und sollen im Hochland von Pandora leben. Über seine Geschichte und Kultur ist nichts bekannt. Jedoch, sie leben primitiver als andere Avatar Na’vi-Clans weil die Artenvielfalt dort, wo sie leben, schwach ist. Sie leben hauptsächlich von der Weidewirtschaft und nicht von der Jagd.

    Tomac’ta-Clan

    Erwähnt in Avatars Pandorapedia

    Die Tomac’ta werden erwähnt in Avatare Pandorapedia für sie“enorme Liebe und Respekt für Banshees.„Zu Ehren dieser heiligen Kreaturen tragen sie auch Luftschlangen. Darüber ist fast nichts bekannt Avatar Na’vi-Clans, wie sie noch nie in einem Film, Spiel oder Comic erschienen sind

    Das graue Volk

    Sollte in Avatar: Fire And Ash erscheinen


    Die Ash People in der Konzeptkunst von Avatar 3

    Avatar 3, welches den vorläufigen Titel trägt Avatar: Feuer und Asche, Die Veröffentlichung ist für 2025 geplant. Obwohl über die Handlung noch wenig bekannt ist, wurde dies bestätigt Avatar 3 wird einen neuen Na’vi-Clan in Form des noch namenlosen Ash People vorstellen. Das Ash-Volk unterscheidet sich deutlich von anderen Na’vi-Stämmen. Anstatt im Einklang mit der Natur zu leben, scheinen die Ash People Eywa und die Tierverehrung Pandoras abgelehnt zu haben, die andere Kulturen an ihre Spezies bindet.

    Über das Ash-Volk ist wenig bekannt, aber sie werden Antagonisten sein Avatar 3 und werden von einer Königin namens Varang geführt. Hier wird die Konzeptkunst von Varang gezeigt, die die kurzen Pferdeschwänze anderer Na’vi trägt, was darauf hindeutet, dass das Volk der Asche einer der gewalttätigsten Stämme überhaupt ist. Avatar Medien weg. Es ist nicht bekannt, warum sie so mit Feuer in Verbindung gebracht werden, obwohl es sein kann, dass sie in einem vulkanischen Gebiet von Pandora leben.

    Leave A Reply