Erdnuss Snoopy hat eine lange Geschichte im Eiskunstlauf und hatte nicht nur ein, sondern zwei verschiedene Alter Egos. Daher ist es keine Überraschung, dass die Haupthandlung Eiskunstlauf beinhaltet. Überraschend ist, dass es in einer bestimmten Eiskunstlauf-Geschichte aus dem Jahr 1965 darum ging, dass Snoopy sich in einen Eislaufhund verliebte und sie bat, ihn zu heiraten.
Obwohl dies nach einer rührenden Prämisse klingt, Die Handlung ändert sich und es wird keine Romantik geben. Vom Nervenkitzel, sich zu verlieben, bis hin zum Zersplittern seines Herzens in Millionen Stücke – dieser Handlungsstrang unterschied sich von Snoopys üblichen Fantasy- und Humorhandlungen, die den Lesern die verletzlicheren Seiten seiner Persönlichkeit zeigten. Infolgedessen wurde Snoopy zu einer Figur, die nicht nur für komische Erleichterung sorgte, sondern auch eine Handlung lieferte, die den Beginn und das Ende einer Beziehung nachzeichnete.
14
„Nachts allein fahren“
22. Januar 1965
Snoopy ist nicht oft einsam. Er unterhält sich, er unterhält sich immer. In den seltenen Momenten, in denen er nicht in seine Fantasiewelt eintaucht, kann er sich normalerweise etwas davon anhören Erdnuss für Kinder für Gesellschaft oder Kekse. Er ist sogar schon einmal in Charlie Browns Bett geklettert. Als Snoopy jedoch eines Nachts alleine Schlittschuh läuft, Die Einsamkeit überwältigt ihn scheinbar zum ersten Mal mit Melancholie. Normalerweise liebt er es, Schlittschuh zu laufen, aber die Leser können am normalerweise fröhlichen Gesicht des Beagles deutlich erkennen, dass er das einfach nicht spürt. Er sieht traurig und deprimiert aus, was völlig anders ist, als die Zuschauer ihn normalerweise sehen.
13
„Wo sind all die Beagle-Mädchen?“
23. Januar 1965
Eislaufen kann eine ziemlich gesellige Aktivität sein, aber das scheint bei Snoopy nicht der Fall zu sein beschwert sich, dass er jeden Abend zur Eisbahn kommt, aber nie jemand da ist, besonders nicht die Beagle-Mädchen. Snoopy braucht weibliche Gesellschaft, aber auf dem verlassenen, eisbedeckten See sind sie nachts offensichtlich nicht zu finden. Die Initiative hinter Snoopys Wunsch nach einer weiblichen Begleiterin wird in diesem und dem vorherigen Comic deutlich. Als Snoopy sich tatsächlich Hals über Kopf in das Beagle-Mädchen verliebt, das mit Sicherheit sehr bald auftauchen wird, wird dies als völlig zufällig angesehen glücklicher Zufall. wie vom Schicksal.
12
„Meine Güte! Hier ist sie!
25. Januar 1965
Nachdem Snoopy lange davon geträumt hatte, beim Schlittschuhlaufen ein paar Beagle-Mädchen zu treffen, Endlich trifft er jemanden, der ihn buchstäblich aufhält. Es ist interessant, dass die Leser Snoopy weder in diesem Streifen noch in den anderen Handlungssträngen von Beagle Skater Girl als Objekt der Zuneigung sehen.
In einer faszinierenden Entscheidung von Schultz war das Beagle-Eisschnelllaufmädchen nicht das einzige Liebesinteresse der Hauptfigur. Erdnuss eine Figur, die nie gezeigt wurde, und Charlie Browns große Liebe, das kleine rothaarige Mädchen, wurde den Lesern ebenfalls nie gezeigt. Ob er weiß, wie Snoopys Liebe aussieht oder nicht, er verliebt sich sofort, was für den lethargischen Welpen nicht allzu häufig vorkommt.
11
„Sie mochte mich!“
26. Januar 1965
Nachdem er jahrelang versucht hatte, Beagle-Mädchen kennenzulernen, hatte Snoopy schließlich ein süßes Beagle-Mädchen im Visier, das zufällig zur gleichen Zeit wie er auf der Eisbahn war. Er ist sehr glücklich, besonders wenn Er erwidert die Gefühle des Beagle-Mädchens. Er ist so überglücklich, dass er buchstäblich über sein neues Liebesinteresse fällt. Snoopy kann normalerweise ziemlich besonnen bleiben, daher ist es etwas anderes, ihn vor Freude hüpfen und vor Aufregung auf und ab hüpfen zu sehen, als das, was man normalerweise von ihm sieht. Dadurch wird deutlich, dass Snoopy Gefühle für diese Hündin hegt wie nie zuvor.
10
„Eines Tages werde ich es tun!“
27. Januar 1965
Charlie Brown, Snoopys fürsorglicher Besitzer, fragt sich, was sein Hund macht, oder, was noch wichtiger ist, mit wem er seine Zeit verbringt. Als Charlie Brown Snoopy fragt, ob er mit Beagle Girl Schlittschuhlaufen gegangen ist, Snoopy erzählt Charlie Brown, dass er es definitiv war, nachdem er zunächst etwas schüchtern war. Charlie Brown weiß, dass sein Beagle sich in Fantasien verlieren kann, deshalb ist er schon ein wenig nervös, als er zum ersten Mal erwähnt, dass Snoopy mit einem Beagle-Mädchen Schlittschuh läuft. Allerdings ist Snoopy so inspiriert, dass ihn niemand brechen kann, nicht einmal der neurotische Charlie Brown.
9
„Pass auf dich auf, Snoopy!“
28. Januar 1965
Als Snoopy es sich zur Gewohnheit macht, nachts mit seiner Beagle-Freundin Schlittschuh zu laufen, erregt er die Aufmerksamkeit anderer. Erdnuss Kinder, darunter Lucy. Als Charlie Brown Lucy erzählt, warum Snoopy zur Eisbahn geht, Lucy ist im Allgemeinen widerlich und schreit Snoopy an, er solle vorsichtig sein: weil Teenager-Ehen nie von Dauer sind. Snoopy mag im Menschenalter ein Teenager sein, im Hundealter ist er jedoch ein Erwachsener. Allerdings ist Lucys Herz wohl am rechten Fleck, wenn auch sehr unhöflich und laut, aber das ist schließlich Lucy. Welpenliebe bekommt in diesem Comic eine ganz neue Bedeutung.
8
„Mein Hund hat sich umgedreht“
29. Januar 1965
Umdrehen bedeutet, die Beherrschung zu verlieren oder aufgeregt zu werden.ist der perfekte Begriff, den Charlie Brown verwendet, um Snoopys neu entdeckte grenzenlose Energie gegenüber seinem Beagle-Freund zu beschreiben. Als Snoopy seine wartende Freundin an der Eisbahn trifft, kann er nicht schnell genug zu ihr fahren. Ohne dass Snoopy es weiß, beobachtet ihn der Besitzer seines rundköpfigen Babys geschockt und sogar mit leichtem Entsetzen.
Charlie Brown kann nicht glauben, dass sein Kumpel so verliebt ist Es verursachte eine große Veränderung bei seinem geliebten Hund. Normalerweise würde Charlie Brown nicht auf so raffinierte Taktiken wie Spionage zurückgreifen, aber verzweifelte Zeiten erfordern verzweifelte Maßnahmen.
7
„Ich könnte die ganze Nacht skaten.“
30. Januar 1965
Sich zu verlieben kann dazu führen, dass jemand dumme Dinge tut, zum Beispiel anfängt zu singen. Snoopy verliebt sich in ein eislaufendes Beagle-Mädchen und verbringt Zeit mit ihr auf der Eisbahn. Er hatte so viel Spaß mit ihr, dass er die ganze Nacht Schlittschuhlaufen konnte.was ihn zu einer spontanen Aufführung von „I Could Have Dance All Night“ veranlasste Meine schöne Dameder 1964 ein Hit wurde und die ganze Zeit seinen fröhlichen Tanz aufführte.
Snoopys Tanzen und Singen mit Liebe und Freude lassen ihn über das Heiraten nachdenken.
Snoopy kann sein Glück nicht in sich bergen und tanzt und singt voller Liebe und Freude. Lassen Sie ihn über eine Heirat mit diesem Beagle-Typen nachdenken, den er gerade kennengelernt hat. Lucy begann im vorherigen Streifen Probleme damit, diesen verliebten Welpen zu heiraten.
6
„Ich werde dir nicht im Weg stehen“
1. Februar 1965
Charlie Brown liegt Snoopys Glück am Herzen, was nirgendwo deutlicher wird als in dieser Fortsetzung der Handlung „Snoopy verliebt sich in einen eislaufenden Hund“. Als Snoopy ernsthaft darüber nachdenkt, Beagle Girl zu bitten, ihn zu heiraten, Charlie Brown segnet SnoopyEr machte dem Hund klar, dass Charlie Brown keine Einwände hätte, wenn er sie heiraten wollte. Auch wenn Charlie Brown sich der Gewerkschaft nicht voll und ganz verpflichtet zu fühlen scheint, unterstützt er sie doch und ist bereit, bei all dem einen „Leben und leben lassen“-Ansatz zu verfolgen. Charlie Browns Segen bedeutet Snoopy sehr viel, der Charlie Brown so herzlich umarmt wie nie zuvor.
5
„Heiraten“
2. Februar 1965
Nachdem Charlie Brown nun seinen Segen gegeben hat, hat Snoopy das Gefühl, dass er durchgeknallt ist. Er fragt sich, ob er es wirklich istArt der Ehe“ Er stellte seine eher egoistischen Persönlichkeitsmerkmale in Frage und die Tatsache, dass er und seine Beagle-Frau ein weiteres Gericht zum Abendessen brauchen würden, wenn sie heiraten würden. Snoopy, der Beagle, denkt mehr über die Ehe nach als manche Menschen. Er fragt sich, ob er ein guter Ehepartner wäre, und wirft den Lesern einen verletzlichen Blick auf Snoopy, der normalerweise eine Quelle komischer Erleichterung ist oder das Bild eines entspannten, coolen und selbstbewussten Mannes vermittelt, auch wenn er es in Wirklichkeit nicht ist. das Maß an Vertrauen erfüllen.
4
„Ich werde ihr sogar ein französisches Pudelmädchen besorgen!“
3. Februar 1965
Nachdem er sich gefragt hat, ob er wirklich heiraten möchte, verbringt er einige Zeit mit einem Beagle-Mädchen auf der Eisbahn und möchte wieder zum Altar gehen. Nachdem er mit ihr Schlittschuh gelaufen ist, denkt er darüber nach, sie zu heiraten und sie mit ihm in einer Hundehütte leben zu lassen. Darüber hinaus möchte er, dass sie in Luxus lebt, und ist sogar bereit, ihr ein französisches Pudelmädchen zu engagieren. Wenn man bedenkt, wie riesig Snoopys Hundehütte im Inneren ist, ist ein französisches Pudelmädchen nicht die schlechteste Idee, und es wird dem schlittschuhlaufenden Beagle sicher gefallen … falls sie jemals heiraten sollten. Spoiler-Alarm: Das tun sie nicht.
3
„Wünsch mir Glück!“
4. Februar 1965
Nach langem Überlegen beschließt Snoopy schließlich, dass er heute Abend dem Beagle-Mädchen einen Heiratsantrag machen wird. Er ist voller Aufregung, möchte sie unbedingt heiraten und, Wortspiel beabsichtigt:Gemeinsam durchs Leben fahren.„Er ist so optimistisch und das stimmt machte es durch seinen langen Denkprozess im Vorfeld noch speziellerEr traf seine Entscheidung, sie zu bitten, ihn zu heiraten, bewusster, als er es sonst getan hätte.
Der Leser spürt, wie die Aufregung über die Seite hinwegweht, und es ist unmöglich, nicht Snoopys Freude anzufeuern. Die Leser sehen das Beagle-Mädchen nicht und wissen daher nicht, wie sie sich fühlt oder ob sie der Beziehung genauso verpflichtet ist wie Snoopy, was zu Spannungen darüber führt, ob Snoopy „Ja“ sagt oder abgelehnt wird.
2
„Er ist mit mir nicht einverstanden“
5. Februar 1965
Der arme Snoopy geht von der Aufregung, seine Freundin um einen Heiratsantrag zu bitten, bis zum Kummer darüber, dass sie seinen Heiratsantrag wegen ihres Vaters ablehnen musste. Der Vater des Beagle-Mädchens lehnt die Ehe ab, weil Er missbilligt Snoopy, weil dieser die Gehorsamkeitsschule abgebrochen hat.
Anscheinend war Snoopy zu cool für die Schule.
Snoopys Vergangenheit als Schüler der Ace Obedience School verfolgt ihn erneut, denn seine Entscheidung, das Studium abzubrechen, ist der einzige Grund, warum der Vater seiner Geliebten ihnen nicht erlaubt, zu heiraten. Wenn Peppermint Patty, ein Mensch, die Gehorsamsschule abschließen könnte – wie in der Geschichte vom September 1976 gezeigt –, dann könnte Snoopy das auch. Aber anscheinend war er zu cool für die Schule.
1
„Waah!“
6. Februar 1965
Als Snoopys Heiratsantrag abgelehnt wird, endet seine Geschichte mit dem eislaufenden Beagle-Mädchen schlecht, da Snoopys Geliebte völlig untröstlich ist. Während er versucht, seinen verzweifelten Hund zu trösten, gibt Charlie Brown Snoopy einige weise Worte und sagt ihm, dass Kummer ein Teil des Lebens sei. Überraschenderweise nimmt Snoopy das gelassen hin, stimmt zu und schwört, sich von dem Kummer nicht unterkriegen zu lassen … nur um ihn im nächsten Panel schluchzen zu sehen. Es ist schwer für Erdnuss Die Leser sehen Snoopy verärgert, aber Charlie Brown tut alles, um seinem Hund zu helfen, über sein gebrochenes Herz hinwegzukommen.