Alle 10 Lieder aus den Diner Jukeboxes wurden gespielt und ihre wahre Bedeutung erklärt

    0
    Alle 10 Lieder aus den Diner Jukeboxes wurden gespielt und ihre wahre Bedeutung erklärt

    Aus der ersten Folge von MGM+ VonDie Jukeboxen, die die Restauranttische schmücken, spielen zufällig verschiedene Lieder. Laut dem selbsternannten Sheriff der Stadt, Boyd Stevens (Harold Perrineau), „Das machen sie manchmal.„Die Tatsache, dass Jukeboxen scheinbar einen eigenen Kopf haben, ist jedoch nicht der einzige beunruhigende Teil ihrer Autoplay-Fähigkeiten. Jedes Mal, wenn ein Song auf einer der Jukeboxen abgespielt wird VonAuf den Jukeboxen der Serie ist es schmerzlich übertrieben, die Bedeutung einer Szene oder größerer Themen hervorzuheben. Jetzt, Die Zuschauer fragen sich, was die Jukebox-Songs wirklich bedeuten Zu VonBesetzung der Charaktere.

    Obwohl die Science-Fiction-Horrorserie keinen traditionellen Soundtrack hat, Die Jukebox-Auswahl zeichnet definitiv ein düsteres, aber showgenaues Bild. Obwohl die Lage VonObwohl die Stadt ein Mysterium bleibt, macht die Serie eines sehr deutlich: Sobald jemand in der Stadt ankommt, kann er sie nicht mehr verlassen. Nachts lauern furchterregende Monster auf den Straßen und warten nur darauf, gefährdete Bürger auf die Straße zu locken. Der Wald scheint noch beunruhigendere Geheimnisse zu bergen als die Stadt selbst. Mit jeder Menge Bizarrem Von Obwohl es viele Theorien gibt, könnten die Musikstücke aus der Jukebox einige Hinweise auf die größten Geheimnisse der Serie geben.

    10

    „Wir müssen hier raus“, sagen die Tiere

    Der erste Jukebox-Song unterstreicht das Hauptkonzept des Programms

    Das Lied, dessen Bedeutung am einfachsten zu entschlüsseln ist, ist auch das erste Lied, das in einer der Jukeboxen des Restaurants gespielt wird. Es lässt sich nicht leugnen, dass „We Gotta Get Out of This Place“ von den Animals den Kern der Absichten der Charaktere auf den Punkt bringt Von. Passenderweise, Das Lied wird in der ersten Folge der Sendung gespielt„Eine lange Reise in die Nacht.“ Als die Sonne über der Stadt unterzugehen beginnt, macht Boyd Stevens seine Runde und läutet eine Glocke, die alle daran erinnert, die Fenster zu schließen und sicherzustellen, dass ihre Talismane sicher sind und Schutz vorhanden ist.

    Die Stadt wirkt zunächst seltsam, aber nicht unbedingt gefährlich. Sobald jedoch die Sonne untergeht, VonMonster tauchen auf den Straßen auf. Eine Kreatur, die die Form einer alten Frau annimmt, überredet ein Kind, sie in ein Haus zu lassen, was zu mehreren Todesfällen führt. Es ist ein schrecklicher und erschreckender Anfang, aber er lässt den Text des Animals-Hits noch tiefer nachklingen. Interessant, Vor der Ankunft der Familie Matthews wirkten die Stadtbewohner einigermaßen resigniert zu ihrer Lebensart, dann kann das Lied auch als Vorbote des erneuerten Kampfgeistes der Stadt gesehen werden.

    9

    „If It Is Your Will“ von den Webb-Schwestern

    Das Lied von Leonard Cohen unterstreicht die Art und Weise, wie sich die Einwohner der Stadt ihrer Situation ergeben haben

    In Von Staffel 1, Folge 2, „Choosing Day“, das Cover von Leonard Cohens „If It Be Your Will“ der Webb Sisters läuft auf einer der Jukeboxen, während Tian Chen (Elizabeth Moy) das Restaurant schließt und sich für die Nacht auf den Heimweg macht. Im Text des Liedes geht es darum, sich dem Willen eines anderen zu ergeben. Der Sprecher entscheidet, dass er den Launen eines anderen oder eines unsichtbaren Wesens völlig gehorchen wird. Es ist eine wichtige Wahl für die Szene, in der Tian Chen seine Routine durchläuft. Anstatt zu kämpfen, Die Einwohner der Gemeinde ergaben sich zu dem, was sie gefangen hielt.

    Zusätzlich, „Choosing Day“ untersucht, wie die Einwohner der Stadt ihre wenigen Entscheidungsfreiheiten nutzen entscheiden, ob sie in der Stadt oder im Colony House wohnen wollen. In Folge 3 ist die Familie Matthews gezwungen, ihre Entscheidungen zu treffen. Während Tabitha (Catalina Sandino Moreno), Jim (Eion Bailey) und Ethan (Simon Webster) sich für ein gemeinsames Leben in der Stadt entscheiden, beschließt Julie (Hannah Cheramy), sich von ihrer Familie zu trennen und sich im Colony House niederzulassen. Zunächst ist Tabitha verärgert über die Entscheidung ihrer Tochter, aber sie muss lernen, damit zu leben. „If It Be Your Will“ lässt diesen entscheidenden Moment ahnen.

    8

    „Last Train to Clarksville“ von den Monkees und „Blue“ von Joni Mitchell

    Die Diner Songs zeigen, was die Familie Matthews seit der ersten Staffel durchgemacht hat

    Sowohl „Last Train to Clarksville“ der Monkees als auch „Blue“ von Joni Mitchell spielen während der Dinnerszenen in Von Staffel 1, Folge 4, „A Rock and a Farway“. Nachdem sie ihre erste Nacht in der Stadt verbracht haben, fühlt sich die Familie Matthews – ohne Julie – immer noch unsicher. Während Tabitha offenbar zum Colony House geht, um sich mit ihrer Tochter zu versöhnen, geht Jim mit Ethan zum Frühstück ins Restaurant. Als sie ankommen, läuft „Last Train to Clarksville“. Das Lied handelt ursprünglich von einem jungen Mann, der für den Vietnamkrieg eingezogen wird. und verabschiedet sich ein letztes Mal von seiner Freundin.

    Während diese ursprüngliche Bedeutung für die Geschichte, die sich darin entfaltet, nicht gut funktioniert Von, hat eine gewisse thematische und emotionale Resonanz mit der Familie Matthews, die sich von dem Leben verabschiedet, das sie kannten bevor man verhaftet wird. Außerdem scherzt er, während Tabitha darüber nachdenkt, dass Julie nicht mehr mit dem Rest der Familie unter einem Dach lebt. Später isst das Matthews-Trio zu Abend, während Boyd und Mitchells „Blue“ auf der Jukebox spielen. Das Lied handelt von Einsamkeit – von der Unfähigkeit, an einem neuen Ort Trost zu finden – was ziemlich offensichtlich ist.

    7

    „Wenn ich ein Boot hätte“ von Lyle Lovett

    Das Lied ist das Zeichen, das Boyd von Abby braucht

    Während Von Obwohl es eine Weile dauert, zu erklären, was mit Boyds Frau Abby (Lisa Ryder) passiert ist, liefert die fünfte Folge der ersten Staffel, „Silhouettes“, einige dringend benötigte Einblicke. Mitten in der Folge, Boyd besucht Abbys Grab und entschuldigt sich dafür, dass er ihre letzte Ruhestätte nicht besucht hat seit einiger Zeit. Boyd erzählt Abby von den jüngsten Ereignissen und erklärt, dass sich das Leben in der Gemeinde einigermaßen normal anfühlte – oder zumindest leichter zu widerstehen war – bis es in jüngster Zeit zu einer Reihe von Todesfällen kam. Leider bekam auch er, genau wie sein verstorbener Vater, Zittern. All dies veranlasst Boyd dazu, Abby zu fragen, was er als nächstes tun soll.

    Boyd spielte das Lied ständig und hoffte, nach seiner Pensionierung ein eigenes Boot kaufen zu können.

    Boyd fragt sich, ob er seinem Instinkt folgen sollte, um alle nach Hause zu bringen, oder ob er einfach den Status quo beibehalten sollte. Obwohl er nie an das Übernatürliche oder Spirituelle glaubte, Boyd bittet seine Frau, ihm ein Zeichen zu zeigen. Später, als Boyd im Restaurant mit Kristi (Chloe Van Landschoot) spricht, erhält er sein Signal, als Lyle Lovetts „If I Had a Boat“ in der Jukebox läuft. Boyd spielte das Lied ständig und hoffte, nach seiner Pensionierung ein eigenes Boot kaufen zu können. Kurz bevor sie in der Stadt ankam, schenkte Abby Boyd ein Boot.

    6

    „Everybody Knows This Ain’t Nowhere“ von Neil Young

    Das Lied markiert die Ankunft des Grand Rapids-Busses am Ende der ersten Staffel

    In Von Im Finale der ersten Staffel, „Oh, the Places We’ll Go“, läuft Neil Youngs „Everybody Knows This Is Nowhere“ in den Jukeboxen des Restaurants, gerade als der Grand Rapids Runner-Bus auf der Hauptstraße der Stadt vorfährt. Obwohl In Youngs Musik geht es tatsächlich um einige der langweiligsten Elemente des ShowbusinessEs dient auch dazu, die offensichtliche Sinnlosigkeit des Versuchs hervorzuheben, das Leben in der Gemeinde zu verbessern. Nachdem er Abbys Signal erhalten hat, versucht Boyd, einen Plan umzusetzen, der alle retten wird – doch er kommt damit nicht weit.

    An anderer Stelle arbeitet Jim mit Jade (David Alpay) zusammen, um auf dem Colony House einen Funkturm zu bauen. Jim schafft es, eine Nachricht zu senden, aber die geheimnisvolle Stimme, die antwortet, sendet ihm eine erschreckende Warnung vor Tabitha. Im Grunde ist es für sie nicht annähernd möglich, aus dem Landkreis zu fliehen. Stattdessen zerstört ein Sturm das komplizierte Funksystem, an dessen Aufbau Jim und Jade hart gearbeitet haben, und bringt alle wieder auf den Punkt. In Wahrheit, Den Menschen in der Stadt geht es möglicherweise noch schlechter zu sehen, wie ihre Hoffnungen aufgebaut und dann zerstört wurden.

    5

    „A Hard Rain’s A-Gonna Fall“ von Bob Dylan

    Das Protestlied lässt die schweren Zeiten ahnen, die Boyd bevorstehen

    Bob Dylans ikonisches Protestlied erklingt in der ersten Folge von Von Staffel 2, „Fremde in einem fremden Land“. Auf den Jukeboxen des Restaurants läuft Musik, während Boyd durch die Stadt geht und an der Tür klingelt. Als Boyd die Leute warnt, einzusteigen, bevor die nächtlichen Kreaturen verschwinden, bemerkt er, dass die Stadt völlig leer ist. Als einziger draußen starrt Boyd ungläubig in den Himmel, während sich Gewitterwolken zusammenziehen. Als Boyds Hand anfängt zu zittern, lässt er die Glocke los. Der laute Klang der Glocke lässt ihn aus einem Traum aufwachen.

    Es besteht kein Zweifel, dass das Ende der zweiten Staffel noch erschütternder ist als das erste …

    Leider wacht Boyd an einem noch schlimmeren Ort auf als zu Beginn. Boyd befindet sich nicht länger in einer leeren Traumversion der Stadt, sondern ist in einem trockenen Brunnen gefangen. Dylans Lied mag eine Protesthymne sein, aber unterstreicht auch, wie wichtig es ist, auf die bevorstehenden schwierigen Zeiten vorbereitet zu sein. Der Titel „A Hard Rain’s A-Gonna Fall“ deutet darauf hin, dass der Sturm am Horizont steht. Wie in Boyds Traum ziehen die Wolken auf. Daran besteht kein Zweifel Von Das Finale der zweiten Staffel ist noch erschütternder als das erste, daher ist Bob Dylans Lied ein toller Vorgeschmack.

    4

    „Who by the Fire“ von Leonard Cohen

    Das Lied denkt darüber nach, wer in zukünftigen Episoden leben und wer sterben wird

    In Von In Staffel 2, Folge 2, „The Kindness of Strangers“, geht die Sonne über der Stadt auf und aus den Jukeboxen läuft „Who by Fire“. Die Musik von Leonard Cohen lässt jeden, der im Restaurant schläft, wach werden. Der Titel des Liedes stammt von einem hebräischen Gebet, Unetaneh Tokef. Im Wesentlichen, Das Gebet fordert diejenigen, die es sprechen, auf, über das kommende Jahr nachzudenken – darüber nachzudenken, wer leben und wer sterben wird. Mit einer Busladung Neuankömmlinge in der Stadt wächst die Bevölkerung zu Beginn der Tour im zweiten Jahr. Das ist nicht unbedingt eine gute Sache.

    Obwohl VonIn der zweiten Staffel gibt es nicht so viele Todesfälle wie in der VorgängerversionEs ist immer noch eine unglaublich spannende Saison. Drei Personen – Julie, Randall (AJ Simmons) und Marielle (Kaelen Ohm) – sind von der Spieluhr besessen und Vonist ein gruseliges Kinderlied. Dies schickt Boyd und Tabitha auf lebensgefährliche Missionen in den Wald. Während Boyd entschlossen ist, die Spieluhr zu finden und zu zerstören, glaubt Tabitha, dass sie allen helfen kann, indem sie dorthin reist Vongeheimnisvolles Leuchtturmportal. „Who by Fire“, das buchstäblich zu Beginn eines neuen Tages spielt, bereitet den drohenden Konflikt vor.

    3

    „In Dreams“ von Roy Orbison

    Das Lied bezieht sich auf die Spieluhr und andere Handlungspunkte in Staffel 2

    In der fünften Folge der zweiten Staffel, „Lullaby“, spielt Roy Orbisons „In Dreams“, während Boyd im Restaurant der Stadt auf Tian Chen zugeht. In Orbisons Lied geht es um einen Menschen, der jede Nacht auf die Ankunft des Sandmanns wartet, damit er davon träumen kann, mit einem geliebten Menschen zusammen zu sein. Tatsächlich können sie nur in Träumen zusammen sein. Vor allem, Sowohl Boyd als auch Tian Chen haben ihre Partner verloren als Folge der Schrecken der Gemeinde. In vielerlei Hinsicht sind die beiden Seelenverwandte. Boyd übernahm für Kenny sogar die Rolle des Vaters.

    …die Menschen der Stadt können aus Angst, in ihren Träumen getötet zu werden, nicht schlafen.

    Allerdings läuft auch Musik, während Boyd darauf wartet, mit Tian Chen zu sprechen. Nachdem er nach ihr gefragt hat, bemerkt Boyd, dass sich die Würmer unter ihrer Haut wieder winden. Davon abgesehen, Es ist wahrscheinlicher, dass „In Dreams“ ausgewählt wurde, weil es sich auf die vielen Träume und Visionen bezieht, mit denen Boyd zu kämpfen hat. in der zweiten Staffel. Boyd muss sich nicht nur mit den Würmern in seinem Blut auseinandersetzen, sondern hat auch die Aufgabe, die Spieluhr zu finden und zu zerstören. Unterdessen können die Stadtbewohner aus Angst, in ihren Träumen getötet zu werden, nicht schlafen.

    2

    „Celebration“ von Kool and The Gang

    Jukebox verspottet Kenny nach Tian-Chens Tod

    In Von Staffel 3, Folge 2, „When Do We Go“ Kenny erlebt im Restaurant einen völlig niederschmetternden Moment, als er erfährt, dass die Kreaturen seine Mutter getötet haben,Tian Chen. Beim dritten Ausgang scheinen die Kreaturen ermutigt zu sein. Tun Sie es nicht einfach VonSols Monster lassen die Tiere los, aber es scheint ihnen wichtiger zu sein, mit den Stadtbewohnern zu spielen, als die unausgesprochenen Regeln durchzusetzen, die in der Stadt gelten. Dies wird noch deutlicher, als Kenny im Diner sitzt. Nachdem Kristi gegangen ist, bleibt er ganz allein zurück – und die Jukebox spielt „Celebration“ von Kool and the Gang.

    Das Lied, das sehr lebhaft und fröhlich ist, wurde nur ausgewählt, um sich mit Kenny anzulegen. Wütend und trauernd versucht Kenny, die Jukebox von der Wand zu nehmen, kann sie aber nicht ausschalten. Wütend schnappt er sich ein Tablett mit Utensilien von der Theke und wirft es in die Jukebox. Obwohl es die Maschine zerstört und die Musik stoppt, Der Vorfall beweist, dass der Landkreis (und die vorhandenen Streitkräfte) im Laufe der Show immer verletzender und ruchloser werden. Es ist schwer zu sagen, ob irgendetwas so einschneidend sein wird wie die postmortale Entscheidung „Feier“.

    1

    In Staffel 2 Jukebox aufgeführte Songs

    Nicht abgespielte Titel können Hinweise auf zukünftige Geschichten enthalten

    Obwohl die folgenden Songs nicht unbedingt während der Show gespielt werden, sind sie in der Songliste der Jukebox zu finden, wie in zu sehen ist Von 2. Staffel:

    • C1: Gene Pitney – Stadt ohne Mitleid

    • C2: Gene Pitney – Letzte Chance auf ein Comeback

    • C3: Johnny Cash – Jeder alte Wind, der weht

    • C4: Johnny Cash – Wenn ich einen Hammer hätte

    • Kapitel 5: Talking Heads – Psycho Killer

    • C6: Talking Heads – Hochgezogen

    • C7: Bob Dylan – Noch eine Tasse Kaffee

    • Kapitel 8: Bob Dylan – Hurricane

    • C9: Leer

    • C10: Leer

    • D1: Tom Waits – Old ’55

    • D2: Tom Waits – Das Klavier trinkt (nicht ich)

    • D3: Joni Mitchell – Blau

    • D4: Joni Mitchell – Beide Seiten jetzt

    • D5: Arlo Guthrie – Motorradlied

    • D6: Arlo Guthrie – Die Kälte der Nacht

    • D7: Deep Purple – Road Star

    • D8: Deep Purple – Kind in der Zeit

    • D9: Blondie – Am Telefon hängen

    • D10: Blondie – 11:59

    Leave A Reply