![Die 10 besten Abenteuerfilme der 1980er Jahre, die uns nostalgisch machen Die 10 besten Abenteuerfilme der 1980er Jahre, die uns nostalgisch machen](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/imagery-from-romancing-the-stone-and-indiana-jones-and-the-temple-of-doom.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Die 1980er Jahre waren eine Zeit vieler Dummheiten und Mutiger Abenteuer
Filme, die Nostalgie hervorrufen, wenn man sie heute sieht. In diesem Jahrzehnt entstanden einige der besten Actionfilm-Franchises aller Zeiten sowie der Aufstieg und Fall des Brat Packs. Die Titel, die als die besten Coming-of-Age-Filme der 1980er Jahre gelten, überschneiden sich normalerweise nicht mit Action-Adventure-Filmen, es gibt jedoch einige überraschende Ausnahmen.
Erstens, Abenteuerfilme der 1980er Jahre wirkten wie eine charmante Mischung aus verrückten Bösewichten und Nebencharakteren, verwegenen Helden, altmodischen Spezialeffekten und herzerwärmenden Happy Ends. sogar über Disneys Beiträge hinaus. Sogar die Nicht-Fantasy-Abenteuer wirken skurril, da unvergessliche Charaktere auf wilde Reisen gehen. Schließlich konzentrieren sich die besten Beispiele dieses Jahrzehnts in fast allen Genres auf Romantik oder Freundschaft und betonen die Bindungen, die durch Abenteuer entstehen.
10
Die Braut des Prinzen (1987)
Die Geschichte von Buttercup und Wesley ist ein zeitloser Klassiker.
Prinzessin Braut Es ist mit Sicherheit einer der besten Fantasyfilme aller Zeiten und dank seiner kühnen Liebes- und Rachebekundungen sowie seiner klassischen Schwertkämpfe ist er auch heute noch ein beliebtes romantisches Abenteuer. Wie der Erzähler der Geschichte ankündigt, ist sie voller üblicher, erhebender Handlungsstränge wie Rettungsmissionen, besiegte Schurken und wahre Liebe.
Es ist kitschig, wie viele der 1980er-Jahre-Filme, die die Fans immer noch lieben. Zusätzlich zu der köstlich zuckersüßen Wirkung, Prinzessin Braut Ich habe es auch durchgehalten, weil es absolut Spaß macht. Die gesamte Besetzung liefert einige einprägsame, sarkastische Einzeiler, bevor alles mit einem Cameo-Auftritt von Billy Crystal als Wonder Max endet.
Die Charaktere sind liebenswert und die Schauspieler ikonisch, was die Buch-Verfilmung sehr unterhaltsam macht. Prinzessin Braut albern, aber auch beeindruckend durch seine Eleganz, wobei die Schauspieler ihre Charaktere mit der Zärtlichkeit darstellen, die für die heutige Nostalgie charakteristisch ist.
9
Terminator (1984)
Die Horrorformel des ersten Terminators weckt Nostalgie wie keine der Fortsetzungen
„The Terminator“ ist ein Science-Fiction-Actionfilm von James Cameron. Arnold Schwarzenegger spielt einen Cyborg-Attentäter, der aus der Zukunft geschickt wurde, um Sarah Connor zu töten, gespielt von Linda Hamilton, deren Sohn den Widerstand gegen die Maschinenherrschaft anführen wird. Michael Biehn porträtiert Kyle Reese, einen Soldaten, der ebenfalls in die Vergangenheit geschickt wurde, um Sarah zu beschützen. Der Film beschäftigt sich mit Themen wie Zeitreisen, künstliche Intelligenz und Überleben.
- Veröffentlichungsdatum
-
26. Oktober 1984
- Vorlaufzeit
-
107 Minuten
Terminator 2: Tag des Jüngsten Gerichts gilt als einer der besten Actionfilme aller Zeiten und als Fortsetzung, die das bereits gefeierte Original in den Schatten stellte. Jedoch, Terminator bringt die Menschen noch mehr zurück als seine Fortsetzung, stützt sich auf die Popkultur der 1980er Jahre und eine sehr substanzielle Horrorformel. Wenn Sarah und der T-800 zu viel fähigeren Actionhelden werden T2Der erste Terminator, der Sarah und Kyle jagt, wirkt viel gruseliger und daher älter.
Terminator Das Franchise dauerte länger, als vielen lieb war, und entwickelte sich in eine schlechte Richtung, aber der Film, mit dem alles begann, hält sich überraschend gut. Elemente wie berühmt „Komm mit mir, wenn du leben willst“ die Linie wurde nach dem ersten Film mit dem T-800 in Verbindung gebracht; Es ist ein wenig schwindelerregend, die Originalversion seiner Darbietung zu sehen, in der auch Kyle vorkommt. Terminator Habe alles, einschließlich der berühmten geschlossenen Zeitschleife, zum ersten Mal gemacht und mich an die Neuheit erinnert, die es einst hatte, als die Fans es sich noch einmal ansahen.
8
Romanze mit dem Stein (1984)
Eine Liebesromanautorin erlebt ein romantisches Abenteuer mit ihrem eigenen Indiana Jones.
„Romancing the Stone“ handelt von der Romanautorin Joan Wilder, die nach Kolumbien reist, um ihre entführte Schwester zu retten. Zusammen mit dem harten Abenteurer Jack Colton begibt sich Joan auf eine gefährliche Reise voller Schatzkarten, gefährlicher Krimineller und unerwarteter Romanzen. Der Film mit Kathleen Turner und Michael Douglas kombiniert Action und Komödie in einer Dschungelkulisse.
- Direktor
-
Robert Zemeckis
- Veröffentlichungsdatum
-
30. März 1984
- Schriftsteller
-
Diane Thomas
- Vorlaufzeit
-
106 Minuten
Aus dem bahnbrechenden Zeitreisefilm, der ein Jahr später herauskam, wissen die Leute, dass Robert Zemeckis ein Meister darin ist, beliebte Abenteuerfilme mit absurden Prämissen zu schaffen. IN Romantik mit dem SteinDer Regisseur umfasste Kathleen Turner, Michael Douglas und Danny DeVito in der Besetzung. für einen actiongeladenen Actionthriller über einen außergewöhnlichen Schriftstellerliebhaber. Es war, als ob die besten Actionfilme auf die besten Liebeskomödie des Jahrzehnts trafen, aber es schien nicht so, als hätte es funktionieren sollen.
Turner und Douglas waren sogar gut genug zusammen, um eine Fortsetzung zu erschaffen, über die nicht viel nachgedacht wird, die aber trotzdem Spaß macht. Viel Zeit später Perle des NilsDas haben die Leute behauptet Verlorene Stadt war ein Remake Romantik mit dem Steinsich auf viele ähnliche Handlungselemente stützen. Allerdings ist der wilde Mix aus Genres und Schatzsuche im ersten Abenteuerfilm immer noch die beste Option für diejenigen, die diesen Aspekt der 1980er Jahre vermissen.
7
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989)
Der beste Indiana-Jones-Film – Ein atemberaubender Blick auf das Franchise
In der Fortsetzung von „Jäger des verlorenen Schatzes“, „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ kehrt die Titelfigur zurück, dieses Mal auf der Suche nach seinem Vater, der von den Nazis entführt wurde. Mit Hilfe seiner Freunde Marcus Brody und Sallah und der Mitarbeiterin seines Vaters, Elsa Schneider, muss Indy durch Europa reisen, um seinen Vater zu finden und die Nazis daran zu hindern, den Heiligen Gral zu finden. Im Film spielen außerdem Sean Connery, John Rhys-Davies, Denholm Elliott und Alison Doody mit.
- Veröffentlichungsdatum
-
24. Mai 1989
- Schriftsteller
-
Geoffrey Boam
- Vorlaufzeit
-
127 Minuten
Romantik mit dem Stein war wahrscheinlich zumindest teilweise inspiriert Indiana JonesWann Jäger des verlorenen Schatzes kam 1981 heraus. Die 1980er Jahre waren für George Lucas definitiv eine denkwürdige Zeit. als seine berühmtesten Charaktere in den besten Blockbustern mitwirkten. Headliner von beiden Star Wars Und Indiana Jones Da war Harrison Ford, der das Jahrzehnt mit einem Film krönte, der typische Indy-Abenteuer und emotionales Geschichtenerzählen kombinierte und in dem Sean Connery als Henry Jones Sr. die Hauptrolle spielte.
Neben zwei der größten Filmstars der Geschichte, Indiana Jones und der letzte Kreuzzug Dies ist der letzte Film, bevor das Franchise durch seine älteren Fortsetzungen völlig entgleist wurde. Es fühlt sich an, als sei Indy der archetypische Wissenschaftler, der sich sehr gut mit Abenteuern auskennt und große Anstrengungen unternimmt, um antike Artefakte zu finden. Aufwändige Spezialeffekte und praktische Stunts in Der letzte Kreuzzug zeigen eine frühere Ära Indiana Jones.
6
Labyrinth (1986)
Das fabelhafte Abenteuer von David Bowie und Jennifer Connelly mit süßen Puppen
Regie führte Jim Henson, das Drehbuch schrieb Terry Jones von Monty Python. In „Labyrinth“ spielt Jennifer Connelly Sarah, ein junges Mädchen, dessen zufälliger Wunsch, dass ihr kleiner Bruder vom Goblin-König entführt wird, zu einer epischen Suche führt, um das Kind durch ein riesiges Labyrinth in Begleitung seiner Bewohner vor dem König zu retten. David Bowie spielt auch Jareth, den Koboldkönig, und viele der Charaktere werden von von Henson geschaffenen Puppen gespielt.
- Veröffentlichungsdatum
-
27. Juni 1986
- Schriftsteller
-
Terry Jones
- Vorlaufzeit
-
101 Minuten
Ein weiteres Produkt der Fantasie und des Abenteuers der 1980er Jahre sind die magischen Kreationen von Jim Hensons Creature Shop, von denen einer der besten Filme ist Labyrinth. Zusätzlich zu der Sentimentalität, die durch den Anblick der Kobolde erzeugt wird, präsentiert als Gruppe relativ freundlich aussehender Muppet-ähnlicher Kreaturen, Labyrinth zeigt David Bowies ikonisches Bild des Goblin-Königs.
LabyrinthDie schlichte Märchenerzählung passt perfekt zur klassischen Atmosphäre. aus vielen Abenteuerfilmen der 1980er Jahre. Es vereint auf einzigartige Weise eine skurrile, aber unterhaltsame Kombination kontrastierender Aspekte der Popkultur des Jahrzehnts. Verschiedene Puppenwesen treiben verrückte Machenschaften, während Bowie eine lustige Musiknummer aufführt.
Labyrinth bleibt im Gedächtnis des Zuschauers hängen, bis die grüblerischen Szenen zwischen Sarah und dem Koboldkönig vollständig erklärt sind. Währenddessen entstehen entzückende Nebencharaktere wie Sir Didymus und sein edles Ross Ambrosius Labyrinth Ein absolut süßer, beruhigender Film, den man sich jeden Tag ansehen kann.
5
Zurück in die Zukunft (1985)
„Zurück in die Zukunft“ greift die Kultur der 80er Jahre auf und kreiert gleichzeitig ein eigenes Genre
Marty McFly, ein 17-jähriger Highschool-Schüler, wird versehentlich in einem zeitreisenden DeLorean, den sein enger Freund, der eigenwillige Wissenschaftler Doc Brown, erfunden hat, 30 Jahre in die Vergangenheit geschickt. 1955 trifft er seine Eltern, als sie in seinem Alter waren, und muss eingreifen, um sicherzustellen, dass sie zusammenbleiben, bevor er ins Jahr 1985 zurückkehrt.
- Direktor
-
Robert Zemeckis
- Veröffentlichungsdatum
-
3. Juli 1985
- Schriftsteller
-
Robert Zemeckis, Bob Gale
- Werfen
-
Claudia Wells, Christopher Lloyd, James Tolkan, Thomas F. Wilson, Michael J. Fox, Wendy Jo Sperber, Crispin Glover, Mark McClure, Lea Thompson
- Vorlaufzeit
-
116 Minuten
Zurück in die Zukunft zeigt so viel Ikonographie der 1980er Jahre, von Musik über Mode bis hin zu führenden Stars. Ein großer Teil seiner Nostalgie ist auf das ausgeprägte 80er-Jahre-Feeling zurückzuführen, das der Film und seine Fortsetzungen an die verschiedenen Perioden von Martys Reisen erinnern. Nämlich, Zurück in die Zukunft, Teil 2. stellte 2015 eine übertriebene Science-Fiction-Version vor, die nie realisiert wurde. Unterdessen hegt Marty Sehnsucht nach den Großen des Rock’n’Roll.
Wie Terminator, Zurück in die Zukunft ist für viele gängige Zeitreise-Stereotypen verantwortlich, und die Rückkehr zu dem Film, mit dem alles begann, ist eine Reise in die Vergangenheit. Die Zuschauer werden ermutigt, sich zu fragen, wie originell diese verrückten Zeitreisewitze während der Premiere des Films waren. Marty und Doc präsentierten auch einige der berühmtesten Filmgeschichten der 1980er Jahre und zeigten damit ihre gemeinsame Vorliebe für Abenteuer.
4
Wer hat Roger Rabbit reingelegt (1988)
Klassische Zeichentrickfiguren treffen auf einen Detektivplot der alten Schule
„Who Framed Roger Rabbit“ kombiniert Live-Action und Animation, um eine Welt zu erschaffen, in der Menschen und Zeichentrickfiguren koexistieren. Der Film spielt im Hollywood der 1940er Jahre. Der Film handelt von einem Privatdetektiv, der trotz seiner Abneigung gegen Karikaturen mit der Arbeit an einem Fall beauftragt wird, bei dem es um eine Karikatur zum Zweck eines Mordes geht. Mit Bob Hoskins, Charles Fleischer, Christopher Lloyd und Kathleen Turner.
- Direktor
-
Robert Zemeckis
- Veröffentlichungsdatum
-
22. Juni 1988
- Schriftsteller
-
Peter S. Seaman, Jeffrey Price
- Vorlaufzeit
-
104 Minuten
Wer hat Roger Rabbit reingelegt? voller Nostalgie, die Handlung ist vollgestopft mit Charakteren aus klassischen Zeichentrickfilmen verschiedener Studios. Beispielsweise erscheinen Hauptfiguren in der Regel paarweise auf dem Bildschirm (Mickey Mouse und Bugs Bunny; Donald Duck und Daffy Duck; Porky Pig und Tinker Bell), da eine Vereinbarung mit Warner Bros. die Verwendung ihrer Symbole erlaubt (via Hollywood-Reporter). Zusätzlich zu der verrückten Detektivgeschichte der alten Schule, Wer hat Roger Rabbit reingelegt? verblüfft das Publikum mit Bildern aus seiner Kindheit.
2D-Animationen in Kombination mit Live-Schauspielern schaffen eine Art filmisches Leben nach dem Tod. Disney könnte es im Wesentlichen getan haben Wer hat Roger Rabbit reingelegt? die Fortsetzung, die nie passiert ist Chip ‘n Dale Rescue Rangerswas deutlich zeigt, wie sehr sich die Animation verändert hat. Wer hat Roger Rabbit reingelegt? fängt auch das Gefühl eines früheren Films ein, in dem die Originalcharaktere nach dem ersten keinen weiteren Film bekamen.
3
Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983)
Die letzte ursprüngliche Star Wars-Trilogie hat einen bestimmten Moment in der Zeit festgehalten
Der dritte veröffentlichte Film und chronologisch der sechste Film in der Star Wars-Saga. „Star Wars: Episode VI. „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ ist ein epischer Science-Fiction-Abenteuerfilm, der die Abenteuer von Luke, Leia, Han und ihren Freunden im Kampf gegen das Imperium fortsetzt. Nachdem die Rebellenallianz nur knapp einer, aber vernichtenden Niederlage durch das Imperium entgangen ist, erfährt sie, dass über dem Mond Endor ein neuer Todesstern errichtet wurde. Wenn der Krieg zu Ende geht, werden sich die Helden mit den Bewohnern des Waldplaneten vereinen und sich auf die letzte Schlacht mit Darth Vander und dem Galaktischen Imperium vorbereiten.
- Veröffentlichungsdatum
-
25. Mai 1983
- Werfen
-
Mark Hamill, Carrie Fisher, Harrison Ford, James Earl Jones, Billy Dee Williams, Ian McDiarmid, Peter Mayhew, Anthony Daniels, Kenny Baker, David Prowse, Frank Oz, Sebastian Shaw, Alec Guinness
- Vorlaufzeit
-
131 Minuten
Zwei Originale Star Wars Filme repräsentieren ihre eigene Art von Nostalgie, gelten aber fast überall als zwei der besten Star Wars Filmen erreichen sie eine größere Zeitlosigkeit. Trotz kleinerer Handlungsfehler Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter stellt einen filmischen Moment dar, der bis in die 1980er Jahre zurückreicht.
Dies ist der Moment, als die Ewoks auftauchten und zum Streitpunkt wurden; Die neuesten Entwicklungen bezüglich der Skywalker-Familie wurden enthüllt; und alles endete mit einem klassischen Happy End der 80er Jahre. Unabhängig davon, ob ein bestimmter Zuschauer Ewoks mag oder nicht, fühlen sie sich definitiv wie ein Relikt des alten Filmemachens, obwohl sie zu den weniger realistisch aussehenden Kreaturen in der Originaltrilogie gehören.
Rückkehr der Jedi Im Allgemeinen ging man auf Nummer sicher und verbrachte viel Zeit damit, Han zu retten, bevor man zu einigen alten Handlungssträngen zurückkehrte, um einen nützlichen Schluss zu ziehen. Es ist jedoch zweifellos ein wichtiger Teil Star Warsauf seine Art geliebt.
2
Flug des Navigators (1986)
Flight of the Navigator – Disneys vergessenes Weltraumabenteuer
Flight of the Navigator ist ein Science-Fiction-Film von Randal Kleiser. Die 1986 erschienene Geschichte handelt vom 12-jährigen David, der nach einer Begegnung mit einem außerirdischen Raumschiff auf mysteriöse Weise acht Jahre in die Zukunft transportiert wird. Während David versucht zu verstehen, was passiert ist, entdeckt er ein fortschrittliches Raumschiff und stellt eine einzigartige Verbindung zu seiner künstlichen Intelligenz namens Max her.
- Direktor
-
Randal Kleiser
- Veröffentlichungsdatum
-
30. Juli 1986
- Schriftsteller
-
Michael Burton, Matt McManus
- Werfen
-
Joey Kramer, Paul Reubens, Veronica Cartwright, Cliff DeYoung, Sarah Jessica Parker, Matt Adler, Howard Hesseman, Robert Small
- Vorlaufzeit
-
90 Minuten
Flug des Navigators vielleicht auch eine seltsame Verschmelzung der beliebtesten Tropen und Genres der 1980er Jahre. Hier gibt es ein bisschen wissenschaftliches Mysterium, Zeitreisen, Science-Fiction-Abenteuer und Mensch-Alien-Interaktion. Auch wenn es so aussieht, als wäre es nur eine andere Version Außerirdischer Außerirdischer nur auf der Grundlage seiner Prämisse, Flug des Navigators Es ist eine überraschend originelle Wissenschaftsgeschichte mit einer Reihe anregender Bilder.
Davids Beziehung zu Max ist größtenteils freundschaftlich und dreht sich um das interessante, aber logische Konzept, warum Außerirdische auf die Erde kamen. Jedoch, Flug des Navigators zeigt ein anderes Szenario für die Folgen dieser Begegnung mit Außerirdischen als in anderen Filmen und löst es mit Risiko und Opferbereitschaft der Hauptfiguren. Obwohl es einige wichtige Themen berührt, Flug des Navigators ist immer noch ein unterhaltsames Abenteuer aus den 1980er Jahren, in dem Disney etwas Neues ausprobiert.
1
Die Goonies (1985)
The Guins – Spielbergs klassisches Kinderabenteuer auf Schatzsuche
Als einer kleinen Gemeinde in Oregon die Zwangsvollstreckung ihrer Häuser droht, macht sich eine Gruppe junger Außenseiter, die sich Goonies nennen, auf die Suche nach einem antiken Schatz, um die Stadt zu retten. Richard Donners „The Goonies“, basierend auf einer Geschichte von Steven Spielberg und einem Drehbuch von Chris Columbus, ist einer der kultigsten Abenteuerfilme der 1980er Jahre, mit einer Besetzung, zu der Talente wie Sean Astin, Josh Brolin, Corey Feldman und Ke Hai gehören Quan, Jeff Cohen, Robert Davy und Joe Pantoliano.
- Veröffentlichungsdatum
-
7. Juni 1985
- Vorlaufzeit
-
114 Minuten
Idioten mit allen Eigenschaften verbunden, denen es Jahrzehnte später entweder sehr ähnlich ist oder von denen es inspiriert ist; Es zeigt die gleichen Themen wie Bleib bei mirTschüss Fremde Dinge Fans werden das Kinderabenteuer, das teilweise von ihrer Lieblingsserie inspiriert wurde, zweifellos genießen. Idioten zeigt eine Gruppe unabhängigerer Kinder, die sich auf ihr eigenes Abenteuer begeben, mit einer praktischen Schatzkarte als Wegweiser. Während die Geschichte ihnen einen Katalysator gibt, entscheiden sie sich auch für dieses Abenteuer und schreiten voran, ermutigt durch ihre Kameradschaft.
Dieses Szenario enthält das typische Abenteuermotiv der 1980er Jahre sowie alles, was am Ende passiert, wenn die Goonies den gefundenen Schatz nutzen, um ihre Nachbarschaft zu retten. Es verursacht auch Sentimentalität, wenn Die Hauptdarsteller wie Sean Astin, Josh Brolin und Ke Hai Quan sind allesamt kleine Kinder. Allgemein, Idioten ist ein weiterer beliebter Abenteuerfilm aus den 1980er Jahren, perfekt für alle, die diese Ära des Kinos noch einmal erleben möchten.
Quelle: Hollywood-Reporter