10 Gründe, warum „Der Pate Teil 3“ viel besser ist, als Sie denken

    0
    10 Gründe, warum „Der Pate Teil 3“ viel besser ist, als Sie denken

    Obwohl Der Pate Teil III Obwohl er nie den gleichen kritischen Erfolg hatte wie die ersten beiden Filme, wurde sein Ruf im Laufe der Jahre zu Unrecht verunglimpft. Dafür gibt es viele Gründe Der Pate Teil III nicht so schlimm, wie manche es darstellen. Zwar gibt es einige berechtigte Kritikpunkte, Der Pate Teil III wurde immer noch für den besten Film nominiert und verdient mehr Anerkennung.

    Der Pate Teil III steht seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1990 in der Kritik, und viele Menschen fühlten sich nach dem durchschlagenden Erfolg der ersten beiden Filme enttäuscht. Sofia Coppolas Auftritt als Mary Corleone ist Gegenstand von Kontroversen, aber auch die Handlung wurde kritisiert. Leicht zu feuern Der Pate Teil IIIAber das Verständnis von Francis Ford Coppolas Vision und einigen der faszinierenden Ebenen des Dramas kann dazu beitragen, die Meinung der Menschen zu ändern.

    10

    Der dritte Teil von „Der Pate“ war mit himmelhohen Erwartungen belastet

    Die ersten beiden Filme waren schwer zu verstehen


    Marlon Brando in seinem Büro in „Der Pate“.

    Die Arbeit an zwei der großartigsten Filme aller Zeiten war in gewisser Weise immer eine große Herausforderung Der Pate Teil III war möglicherweise von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Dass zwischen den Filmen eine Lücke von 16 Jahren verblieb, verschärfte dieses Problem nur, da die ersten beiden Filme im Laufe der Jahre immer beliebter wurden. Teil III konnte nur dann als Erfolg gewertet werden, wenn es ein wahrer Klassiker wurde, der den ersten beiden würdig war.

    Manche Leute werden wahrscheinlich denken Teil III schlimmer als es tatsächlich ist, nur weil es eine Enttäuschung war.

    Obwohl dies sicherlich nicht der beste Film ist Pate Trilogie, gegen die sich einige Kritikpunkte richten Teil III versuchte es zu verunglimpfen, indem er es mit den beiden vorangegangenen Meisterwerken kontrastierte. Aufgrund der Vernetzung der Handlung ist eine Besichtigung leider nicht möglich. Teil III ohne den Kontext seiner Vorgänger. Einige Leute werden jedoch wahrscheinlich denken Teil III schlimmer als es tatsächlich ist, nur weil es eine Enttäuschung war.

    9

    Teil III basiert auf Bildern des Römischen Reiches.

    Coppola geht auf eines der langjährigen Motive von „Der Pate“ ein


    Marias Tod in Der Pate Teil III

    Coppola war schon immer ein ehrgeiziger Regisseur, der epische Werke schaffen konnte. Pate Die Trilogie zeichnet die Geschichte der Familie Corleone mit mehreren Anspielungen auf das Römische Reich nach und verleiht ihr so ​​ein Gefühl von historischer Bedeutung. Dies spiegelt wider, wie italienisch-amerikanische Verbrecherfamilien mithilfe von Begriffen strukturiert sind, die direkt aus antiken römischen Militärregimentern übernommen wurden. Der Pate Teil III entwickelt diese Idee weiter.

    Es ist kein Zufall, dass das Attentat auf den Stufen des Opernhauses den Tod von Julius Cäsar widerspiegelt.

    Der Pate Teil Zwei endet mit einem der direktesten Hinweise auf die römische Geschichte: Frank Pentangeli schneidet sich in der Badewanne die Pulsadern auf. Das schafft Teil III mit noch expliziteren Anspielungen auf das antike Rom, was die Idee untermauert Michael Corleone ist wie ein Kaiser, der von allen Seiten von Verschwörern und Mördern umgeben ist.. So wie der Untergang Roms zum Teil durch den Niedergang der herrschenden Klasse verursacht wurde, findet Michael neue Feinde, als er versucht, sich im Luxus zurückzuziehen. Es ist kein Zufall, dass das Attentat auf den Stufen des Opernhauses den Tod von Julius Cäsar widerspiegelt.

    8

    Religiöse Elemente verleihen „Der Pate Teil III“ eine angemessene Erhabenheit

    Im dritten Teil wird Mikhail mit der Schuld für seine Sünden konfrontiert.

    Eines der wiederkehrenden Motive Pate Die Trilogie ist – abgesehen von den Bezügen zum antiken Rom – katholische Symbolik. Michael Corleones Aufstieg an die Spitze Pate ereignet sich, als er während der Taufe seines Neffen die Ermordung seiner Rivalen arrangiert, und Teil III setzt diese erweiterte Allegorie fort. Da der Großteil der Handlung im Vatikan stattfindet, Teil III offensichtlicher mit etwas religiöser Symbolik.

    MIT Der Pate Teil III Wenn es um Schuld, Tod und Wiedergeburt geht, ist die katholische Symbolik vollständig bestätigt.

    Der Pate Teil III Erzählt eine echte Geschichte über die Kirchewie der Tod von Papst Johannes Paul I. In einer der eindrucksvollsten Szenen des Films gesteht Michael Corleone dem Mann, der bald Papst werden wird, seine Sünden. MIT Der Pate Teil III Wenn es um Schuld, Tod und Wiedergeburt geht, ist die katholische Symbolik vollständig bestätigt. Es gibt auch einen subtilen Zusammenhang zwischen dem Reichtum und der Korruption der Kirche und der Familie Corleone selbst.

    7

    Connie hat eine interessantere Rolle

    “Pate. Teil III gibt weiblichen Charakteren mehr zu tun

    Frauen werden bei den Geschäftsbeziehungen der Familie Corleone oft in den Hintergrund gedrängt, daher ist es schön zu sehen Der Pate Teil III weiblichen Charakteren mehr Bedeutung beimessen. Connie, Michaels Schwester, ist besonders wichtig, da sie das einzige überlebende Mitglied seiner Familie ist. Sie bleibt an Michaels Seite, während er unter schlechter Gesundheit und Morddrohungen leidet, und beweist schließlich, dass sie genauso rücksichtslos sein kann. Sie vergiftet Altobello mit Cannoli.

    Außer Connie Der Pate Teil III konkretisiert auch Kays Rolle und Mary ist trotz Sofia Coppolas Besetzungskontroverse eine interessante Figur.

    Connie ist eine interessante Figurda sie oft aus Familienangelegenheiten ausgeschlossen wird, weil die Corleones glauben, dass Frauen sich im Geschäft nicht die Hände schmutzig machen sollten. Sie ist darüber sehr verärgert, verlässt sich aber immer noch auf Michael, nachdem sie ihre anderen Brüder verloren hat. Außer Connie Der Pate Teil III konkretisiert auch Kays Rolle und Mary ist trotz Sofia Coppolas Besetzungskontroverse eine interessante Figur.

    6

    Vincent ist eine großartige Ergänzung zu The Godfather 3

    Andy Garcia spielte brillant den Neffen Michael

    Gießen Pate und in der Fortsetzung sind einige der größten Filmschauspieler des 20. Jahrhunderts zu sehen, darunter Al Pacino, Marlon Brando, Robert De Niro, Robert Duvall und James Caan. Pacino ist der einzige der fünf, der zurückkehrt Teil III, und einige der neuen Schauspieler werden diesen hohen Ansprüchen nicht gerecht. Eine Ausnahme von dieser Regel bildet Andy Garcia, der als Vincent eine seiner besten Darstellungen abliefert.

    Als uneheliches Kind von Sonny hat Vincent das Gefühl, dass er viel beweisen muss.

    Garcias Oscar-nominierte Darstellung macht Vincent zu einer faszinierenden Figur. Als uneheliches Kind von Sonny hat Vincent das Gefühl, dass er bei seinen ersten Schritten in das Familienunternehmen viel beweisen muss. Er hat auch das hitzige Temperament seines Vaters geerbt, obwohl er ihn nie kennengelernt hat. Vincents romantisches Verlangen nach seiner Cousine ist einer der unangenehmsten Momente in seinem Leben. Teil III, aber das schafft nur ein weiteres Mysterium in einem interessanten neuen Charakter.

    5

    “Pate. Teil III verbessert die ersten beiden Filme

    Es gibt mehrere thematische Verbindungen zwischen Michaels Geschichte und der seines Vaters.


    Michael Corleone (Al Pacino) sieht in Kuba in „Der Pate Teil II“ ernst aus

    Francis Ford Coppola und Mario Puzo wollten den dritten Film nicht zurückziehen Der Pate Teil IIIda sie es eher als einen Epilog zu den beiden vorherigen Filmen betrachteten und nicht als eine völlig neue Geschichte. Wann Teil III Vor diesem Hintergrund zeigt es viele thematische und ästhetische Parallelen zum Original. Pate eine Duologie, die sie im Nachhinein noch besser aussehen lässt.

    Francis Ford Coppola und Mario Puzo wollten den dritten Film nicht zurückziehen Der Pate Teil IIIda sie es eher als Epilog betrachteten.

    Genau wie Vitos Hintergrundgeschichte Der Pate Teil Zwei schärft den Kontrast zwischen seiner Reise und der von Michael, Teil III hebt noch mehr Unterschiede zwischen Michael und seinem Vater hervor. Vito baut seinen Ruf auf, indem er seiner Gemeinde und seiner Familie dient, aber Michael interessiert sich mehr für sich selbst und sein verzerrtes Verständnis seiner Herkunft. Michaels Tod ist auch ein tragisches Spiegelbild der letzten Momente seines Vaters. Beide Männer sterben im Garten, aber Vito spielt glücklich mit seinem Enkel und wird von Hunderten Menschen betrauert. Michael stirbt allein, ohne Kay, seine Kinder, Brüder und Schwestern.

    4

    Im dritten Teil gibt es noch einige weitere humorvolle Momente

    Der Pate braucht ein paar Lacher, um die Tragödie auszugleichen


    Kay und Michael tanzen in „Der Pate Teil III“.

    Pate Die Filme sind vom ernsten und dunklen Ton von Francis Ford Coppola geprägt. Teil III ist ebenso angespannt, aber diese Atmosphäre wird durch einige Momente der Leichtigkeit unterbrochen, die dazu beitragen, die Charaktere zu humanisieren und die Tragödie ein wenig verständlicher zu machen, wenn die Handlung zu kompliziert zu werden droht. Al Pacino ist ein unterschätzter Komiker.und er zeigt Anflüge dieses Humors in Der Pate Teil III.

    Michaels gedämpfte Reaktion darauf, dass Vincent Joey Zasu ins Ohr beißt, ist lustig, ebenso wie Vincents Reaktion auf eine ähnliche Szene in der Oper.

    Obwohl Pate Teil III Es ist überhaupt keine Komödie, es könnte den ein oder anderen Lacher hervorrufen. Michaels gedämpfte Reaktion darauf, dass Vincent Joey Zasu ins Ohr gebissen hat, ist schon lustig, aber der Rückruf während der Oper, als Vincent seltsam erfreut aussieht, als er sieht, dass auch einer der Charaktere gebissen wird, ist eine tolle Pointe. Die unbeschwerte Dynamik von Al Pacino und Diane Keaton bei ihrer Erkundung Siziliens scheint direkt aus einer Liebeskomödie zu stammen. Es ist eine Tonverschiebung, aber es zeigt die wahre Liebe, die immer noch zwischen ihnen besteht.

    3

    The Godfather Coda Improvement Teil III

    Coppolas kleine Änderungen verbessern den gesamten Film


    Michaels Trauer über Marys Tod

    30 Jahre später Der Pate Teil III in die Kinos kam, veröffentlichte Francis Ford Coppola seinen eigenen Director’s Cut namens Der Pate, Coda: Der Tod von Michael Corleone. Der Name selbst zeigt wie Diese Version repräsentiert Coppolas ursprüngliche Vision Teil III wie ein Epilog. Es gibt ein paar kleinere Änderungen Pate, Koda macht eine Kinofassung Der Pate Teil III, obwohl dies nicht überraschend ist.

    Leute, denen es nicht gefallen hat Teil III vielleicht habe ich es nicht gesehen Code.

    Eine der größten Veränderungen, die Coppola vornimmt, besteht darin, dass er schwarz wird, bevor er Michaels Tod zeigt. Code. Angesichts des Titels ist es eine interessante Wahl, die darauf schließen lässt, dass Michaels Tod spiritueller und emotionaler ist. Michaels „Tod“ kann eintreten, wenn er seinen Titel an Vincent abtritt, wenn Maria stirbt, oder viel früher als eines dieser Ereignisse. Leute, denen es nicht gefallen hat Teil III vielleicht habe ich es nicht gesehen Code. Für manche können kleine Details einen großen Unterschied machen.

    2

    Das Opernende ist äußerst zufriedenstellend

    Der dritte Teil von „Der Pate“ erreicht einen großartigen Höhepunkt


    Connie in Der Pate Teil III

    Zu den häufigsten Kritikpunkten gehört Der Pate Teil III Das Problem ist, dass die Handlung verwirrend ist und es an Dynamik mangelt. Dies gilt natürlich nicht für das Finale, wenn die Corleone-Familie bei Anthonys Debüt ihren Platz einnimmt. Viele Mängel des Films verschwinden im dritten Akt.denn Francis Ford Coppola liefert eine Leistung ab, die endlich den ersten beiden Filmen würdig ist.

    Der Pate Teil III kann als zwei Stunden Belichtung und 40 Minuten Freisetzung beschrieben werden.

    Die Verflechtung der Oper mit den Morden an der Familie Corleone in ganz Italien erinnert an das Ende der ersten Oper. Pate Film. Die zusätzlichen Schichten von Moscas Versuchen, Michaels und Marys Kummer zu töten, könnten dazu beitragen Teil IIIendet noch reicher. Der Pate Teil III Man kann ihn mit zwei Stunden Exposition und 40 Minuten Abspann beschreiben, aber der Abspann ist so unterhaltsam und brillant, dass er die meisten Mängel des Films wettmacht.

    1

    Michaels Reue ist der perfekte Abschluss seiner Handlung

    Teil III zeigt die tragischen Folgen von Michaels Handeln


    Der alte Michael Corleone aus Der Pate Teil III.

    Die ersten zwei Pate Die Filme zeigen Michaels Weg vom fehlenden Interesse am Familienunternehmen bis hin zum Erhalt des Titels „Don Corleone“ von seinem Vater und seiner noch rücksichtsloseren Entwicklung. Teil III zeigt, welche Auswirkungen ein missbräuchlicher Lebensstil auf eine Person haben kann, die zunächst Widerstand zeigt. Im Gegensatz zu Sonny scheint Michael auf den ersten Blick kein natürlicher Nachfolger zu sein. Er lässt zu, dass seine Wut ihn verzehrt, und es ist zu spät für ihn, die Zeit zurückzudrehen, als er beginnt, Reue über Fredos Tod zu empfinden.

    Trotz aller Mängel des Films bringt er Michaels Geschichte zu einem großartigen Abschluss.

    PateMichael Corleone ist eine ikonische Filmfigur und Teil III rundet seine Geschichte ab. Trotz aller Mängel gelingt dem Film dies wunderbar. Als Michael allein sterben muss, holen ihn die Konsequenzen seines Handelns ein und er kann niemandem sonst die Schuld für den Verlust von Fredo, Kay und Mary geben. Der Pate Teil III bietet Michael keine Erlösung an. Er bekennt seine Sünden, wird aber nicht gereinigt.

    Leave A Reply