10 großartige Horrorbücher, die nicht zu gruselig sind

    0
    10 großartige Horrorbücher, die nicht zu gruselig sind

    Obwohl viel Horror Leser lieben es, bei jedem Buch auf ihrer Leseliste Angst zu haben. Manchmal kann eine Horrorgeschichte, die die Dinge ein wenig einfacher macht, eine willkommene Erleichterung sein. Horrorbücher, die nicht allzu gruselig sind, haben wirklich einiges zu bieten, da sie als guter Ausgangspunkt für junge Leser dienen können oder mehr Raum für nachdenkliche Themen bieten, die erforscht werden können, ohne sich im Horror zu verlieren. Andere Bücher sollten gruselig sein, wurden aber erst vor so langer Zeit veröffentlicht, dass sie nach modernen Maßstäben langweilig wirken.

    Während wirklich gruselige Bücher viele Vorzüge haben, besteht das Ziel von Horrorgeschichten nicht immer darin, die Leser vor Entsetzen zusammenzukauern und sie nicht einmal in der Lage zu machen, die Geschichte zu Ende zu lesen. Autoren wie Stephen King und R.L. Stine nutzen Horrorprämissen oft als Ausgangspunkt, um Geschichten zu erzählen, die zu gleichen Teilen mit Komödie, Mysterium und Übernatürlichem gefüllt sind. Für diejenigen Leser suchen nach einem Horrorbuch, das nicht zu gruselig ist.Es gibt viele Optionen aus dem gesamten Spektrum der Literaturgeschichte.

    10

    Frankenstein; Oder der moderne Prometheus (1818)

    Mary Shelley


    Frankenstein; Oder der moderne Prometheus (1818) Mary Shelley

    Mit Gothic-Klassikern FrankensteinMary Shelley hat praktisch das Science-Fiction-Genre erfunden und einen zeitlosen Horrorklassiker geschaffen, der bis heute ein wegweisendes Werk ist. Wie die Geschichte eines genialen Wissenschaftlers namens Victor Frankenstein und seines Versuchs, die Leichen der Toten zu nehmen und sie als lebende, atmende, empfindungsfähige Monster wiederzubeleben, Frankenstein wurde zu einem Prüfstein der modernen Massenkultur. Frankenstein ist so ikonisch geworden, dass sogar diejenigen, die Shelleys Originalwerk gelesen haben, sich seiner Erzählung bewusst sind.

    Tschüss Frankenstein Diese abgedroschene Geschichte ist jahrhundertelang ein Horrorklassiker geblieben, doch im Laufe der Jahre hat sie ihren gruseligen Reiz verloren. Als thematisch reichhaltiges Werk, das sich mit grundlegenden Themen wie Leben, Tod und Mensch gegen Natur befasst, hat die Kraft und Schönheit von Shelleys emotional aufgeladenem und aufschlussreichem Schreiben seinen zeitlosen Status gestärkt, anstatt es wirklich erschreckend zu machen. Obwohl Frankenstein Er sah vielleicht wie ein groteskes Monster aus, aber der erschreckendste Aspekt der Geschichte war, wie die Gesellschaft ihn ablehnte und ausgrenzte, weil er anders war.

    9

    Spuk in Hill House (1959)

    Shirley Jackson


    Spuk in Hill House (1959) Shirley Jackson

    Shirley Jackson Der Spuk in Hill House ist zu einem wahren Klassiker der Geistergeschichten geworden, aber wir müssen zugeben, dass es nach heutigen Maßstäben nicht so gruselig ist. Dieses Buch erzählt die Geschichte von vier Forschern, die das vermeintlich heimgesuchte Hill House auf der Suche nach Beweisen für tatsächliche übernatürliche Aktivitäten besuchen. Es ist immer noch beunruhigend und voller Spannung, enthält aber nichts, das so gruselig ist, dass es einem den Schlaf raubt. Der Spuk in Hill House hat in den Jahrzehnten seit seiner Veröffentlichung einen so außerordentlichen Einfluss gehabt, dass viele seiner Episoden heute klischeehaft wirken.

    Der Spuk in Hill House enthält keine Jump-Scares oder blutigen Beschreibungen, sondern setzt stattdessen auf den langsamen Aufbau psychologischer Spannung. Jacksons offensichtliche Schreibfähigkeiten verliehen dem Buch einen einzigartig atmosphärischen Stil, und die Geschichte der Begegnungen der schüchternen und zurückhaltenden Assistentin Eleanor mit schattenhaften Erscheinungen war eher eine Tragödie als eine reine Horrorgeschichte. Auch wenn es die Zuschauer vielleicht nicht zum Zittern bringt, Jacksons Roman hat durch Verfilmungen seine Aktualität bewahrt. und Mike Flanagans Netflix-Serie Der Spuk in Hill HouseDadurch wurde die Geschichte aktualisiert, um den Erwartungen des modernen Horrorpublikums besser gerecht zu werden.

    8

    Etwas Böses kommt (1962)

    Ray Bradbury


    Etwas Böses kommt (1962), Ray Bradbury

    Die amerikanische Literaturikone des 20. Jahrhunderts, Ray Bradbury, kombinierte in seinem klassischen Roman aus dem Jahr 1962 Horror und Fantasy. Etwas Böses kommt. Dieses beliebte Buch kombiniert die beiden Stile und erzählt die düstere Geschichte der alptraumhaften Erlebnisse zweier Freunde während eines Wanderkarnevals auf eine Art und Weise, die zwar äußerst effektiv, aber nicht besonders gruselig war. Da die Jungen lernten, mit ihren Ängsten umzugehen, indem sie gruseligen Karnevalsfiguren begegneten, wirkte der Roman eher beunruhigend als geradezu beängstigend.

    Teil des Appells Etwas Böses kommt Es waren nicht die Horroraspekte, sondern die Poesie und Metapher von Bradburys Prosa. Sogar Titel von Shakespeare übernommen Passage”Meinem Daumen nach zu urteilen, ist hier etwas Böses im Gange.“aus MacbethEr betont, dass es sich hierbei um eine literarische Geschichte handelt, die der Kunst gewidmet ist und eine tiefgreifende thematische Auseinandersetzung mit dem Konzept der Angst darstellt. Auch wenn die gruseligen Sequenzen vielleicht nicht gruselig genug sind, um den Leser nachts wach zu halten, werden sie mit einer komplexen, tiefgründigen und zum Nachdenken anregenden Geschichte über den widersprüchlichen Kampf zwischen Gut und Böse in jedem Menschen belohnt.

    7

    Zirkus der Freaks (2000)

    Darren Shan


    Circus of Freaks (2000) von Darren Shan

    Zirkus der Freaks war der erste Roman in Die Saga von Darren Shan Eine Serie des Kinderbuchautors Darren Shan, Pseudonym des irischen Schriftstellers Darren O’Shaughnessy. Der erste Roman einer Reihe von 12 Büchern. Zirkus der Freaks stellte Darren Shan vor, einen kleinen Jungen, der vom Vampir Larten Crepsley gezwungen wurde, sein Assistent und Halbvampir zu werden. Mit ihrem reichhaltigen Weltaufbau und einer einzigartigen übernatürlichen Landschaft ist diese fesselnde Horrorserie zu einer weniger bekannten irischen Alternative geworden Harry Potter Reihe.

    Zirkus der Freaks legte den Grundstein für Darren Shans Welt, die von Vampiren, Dämonen und übernatürlichen Wesen aus einer anderen Welt bevölkert ist.

    Als erstes Buch in Vampirblut Trilogie, Zirkus der Freaks legte den Grundstein für Darren Shans Welt, die von Vampiren, Dämonen und übernatürlichen Wesen aus einer anderen Welt bevölkert ist. Eine Serie, die sich an Leser im Vorschulalter richtet. Zirkus der Freaks schafft es, die Spannung und Spannung großartiger Horrorbücher einzufangen und dabei kinderfreundlich zu bleiben. Es erwarten Sie vier Romantrilogien, Zirkus der Freaks war nur der Anfang dieses versteckten Juwels einer Horrorserie.

    6

    Coraline (2002)

    Neil Gaiman


    Coraline (2002) von Neil Gaiman

    Neil Gaiman Coraline Lovecrafts kosmischer Horror wird mit Körperhorror auf eine Weise vermischt, die für junge Leser leicht verdaulich und unterhaltsam ist. Als toller Ausgangspunkt für Kinder, mit dem Schreiben von Horrorfilmen zu beginnen, der auch für erwachsene Leser wirklich unterhaltsam bleibt. Coraline bewegte sich auf einem schmalen Grat zwischen gruseligen Charakterisierungen und reich umgesetzten Themen von Dankbarkeit und Mut. Durch die Geschichte eines jungen Mädchens, das einen Übergang in eine andere Welt entdeckt, die ihrer eigenen nachempfunden ist. Coraline Es hatte gerade genug furchterregende Spannung, um die Sache interessant zu halten, war aber dennoch unbeschwert genug für Kinder.

    Tschüss Coraline Auch wenn es vielleicht nicht um schockierendes Blut oder schrecklich grausame Szenen ging, war es in vielerlei Hinsicht zutiefst beunruhigend. Von den Knopfaugen ihrer Zwillingseltern bis zu den gefangenen Seelen der Kinder, für die Coraline ihre letzte Hoffnung war. Coraline drängte junge Leser dazu, sich mit konfrontativen und schwierigen Themen auseinanderzusetzen. In der Erkenntnis, dass Kinder belastbar genug sind, sich ernsthaften Themen zu stellen, Coraline ist ein toller Einstieg in die Welt des Horrors für ältere Kinder. streben danach, ihren literarischen Horizont zu erweitern.

    5

    Langer Spaziergang (1979)

    Stephen King (als Richard Bachman)


    The Long Walk (1979) von Stephen King (als Richard Bachman)

    Stephen King ist der Autor einiger der berühmtesten Horrorbücher aller Zeiten, und in den späten 1970er Jahren war er so produktiv, dass er unter dem Pseudonym Richard Bachman schrieb, weil die Geschwindigkeit, mit der er Bücher veröffentlichte, so schnell war. Eines der größten Bücher Bachmanns war Langer Spaziergangein dystopischer Horrorfilm über Teilnehmer eines zermürbenden jährlichen Gehwettbewerbs in einer totalitären Vision der Vereinigten Staaten. Mit tiefgreifenden Themen wie Überleben, Entschlossenheit und der Aufopferung menschlichen Lebens. Langer Spaziergang wird die Zuschauer von Anfang bis Ende in Atem halten.

    Tschüss Langer Spaziergang war eines von Kings vollendetsten Werken, es war weit weniger gruselig als andere reine Horrorfilme wie z Glanz oder Haustierfriedhof. Langer Spaziergang war ein Buch voller Angst und Schrecken und eine düstere Parodie auf die Zuschauerkultur, in der 100 Teenager gezwungen wurden, an diesem rücksichtslosen und gnadenlosen Wettbewerb teilzunehmen. Obwohl es sich um einen wirklich wirkungsvollen Schreibstil und eine fesselnde Geschichte handelte, war es als Buch des reinen Horrors nicht besonders gruselig und wurde vor allem wegen seiner thematischen Resonanz und nicht wegen der völligen Schreckensmomente genossen.

    4

    Das Bildnis des Dorian Gray (1890)

    Oscar Wilde


    Das Bildnis des Dorian Gray (1890) von Oscar Wilde

    Der irische Dichter und Dramatiker Oscar Wilde bescherte der Welt mit seinem einzigen vollständigen Roman einen Klassiker des Gothic-Horrors. Das Bild von Dorian Gray. Obwohl sich dieser zeitlose Klassiker anschaulich mit den Themen Schönheit und Altern beschäftigte und die Darstellung von Dorian Grays Darstellung des Alterns und des ewigen Jungbleibens eine erschreckende Idee war, war der Roman nicht besonders gruselig in der Art und Weise, wie die meisten Horrorleser es erwarten würden. Stattdessen handelte es sich bei der Geschichte um eine ausgereifte Auseinandersetzung mit der Eitelkeit und den Anstrengungen, die Menschen unternehmen, um ihr jugendliches Aussehen zu bewahren.

    Trotz Das Bild von Dorian Gray wurde erstmals 1890 veröffentlichtEs bleibt angesichts der Jugendbesessenheit der modernen Kultur und der Normalisierung der Schönheitschirurgie äußerst relevant. Mit homoerotischen Untertönen, die im Widerspruch zu den strengen sozialen Normen des viktorianischen Englands standen, verdiente sich Wildes Roman sein Vermächtnis eher durch reichhaltige Themen als durch erschreckende Episoden. Während dieser Roman den Leser nicht jedes Mal, wenn er die Seite umblättert, vor Angst zusammenkauern lässt, macht ihn die existenzielle Angst, die er hervorruft, zu einem wahren Gothic-Horror-Klassiker.

    3

    Psycho (1959)

    Robert Bloch


    Psycho (1959) von Robert Bloch

    Obwohl Alfred Hitchcocks Verfilmung von 1960 wahrscheinlich die berühmteste Version der Geschichte ist, hat Norman Bates ihren Ursprung in Robert Blochs Roman von 1959. Psycho. Bloch beschrieb Bates jedoch nicht als gutaussehenden Jungen von nebenan, der zu einem finsteren Schizophrenen wurde, sondern als einen Junggesellen mittleren Alters, der viel unangenehmer und geschädigter war. Es gibt viele Ähnlichkeiten mit dem echten Serienmörder Ed Gein. Psycho war ein äußerst einflussreicher Roman sowohl in der Horrorliteratur als auch im Film..

    Tschüss Psycho Es gab viele erschreckende Szenen, in denen Norman die Rolle seiner herrischen Mutter übernahm, um eine junge Frau, Marion Crane, zu töten, aber der Roman war nicht so beunruhigend wie Hitchcocks Verfilmung. Ohne die unheimliche, ikonische Filmmusik von Bernard Herrmann, dessen hohe, kreischende Geigen den Duschmord zu einer der ikonischsten Szenen des Horror-Genres machten, Psycho Beim Schreiben hatte ich viel weniger Angst. Aufgrund des Fehlens des Gefühls von Panik und Angst, das Herrmanns Komposition innewohnt, ist Blochs Version Psycho gab keinen solchen Anlass zur Besorgnis.

    2

    Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde (1886)

    Robert Louis Stevenson


    Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde (1886) von Robert Louis Stevenson

    Der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson schrieb einige wahre Klassiker der Literatur, wie etwa „Treasure Island“, und prägte mit seiner Novelle das Gothic-Horror-Genre. Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Der Begriff „Jekyll und Hyde“ ist ein wirklich einflussreiches Buch und hat sogar Eingang in die Alltagssprache gefunden, um Menschen zu beschreiben, deren Persönlichkeit sich im Handumdrehen ändern kann. Dies ist die Geschichte eines Arztes, der sich in einen mörderischen Verbrecher verwandelt. Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde Themen der doppelten Identität werden eindringlich angesprochen und das Potenzial für Gut und Böse im Menschen.

    Stevensons Schriften, die sich mit aktuellen Themen aus Wissenschaft, Religion, Wahnsinn und Moral befassten, waren wirklich unterhaltsam und gruselig genug, um diejenigen anzusprechen, die Horror lieben.

    Veröffentlicht inmitten der Popularität von Penny-Horror- und Pulp-Fiction-Klassikern, Dr. Jekyll und Mr. Hyde Es kam damals bei den Lesern gut an, war aber aus psychologischer Sicht interessanter als als wahre Horrorgeschichte. Stevensons Schriften, die sich mit aktuellen Themen aus Wissenschaft, Religion, Wahnsinn und Moral befassten, waren wirklich unterhaltsam und gruselig genug, um diejenigen anzusprechen, die Horror mögen. Obwohl es im herkömmlichen Sinne nicht gruselig ist, steckten darin viele gruselige Ideen und nachdenklicher Horror. Dr. Jekyll und Mr. Hyde.

    1

    Gänsehaut (1992 – 1997)

    R. L. Stein


    Cover von Goosebumps Go Eat Worms

    RL Stines Gänsehaut Die Serie führte unzählige junge Leser in die Welt der Horrorliteratur ein, als Teenager und Jugendliche in beängstigende Umstände verwickelt wurden. Als großes Horror-Franchise, das Bücher, Filme, Fernsehsendungen und Spin-offs umfasst, Gänsehaut variierte in seiner Gruseligkeit von Ausgabe zu Ausgabe war aber immer weich genug, damit Kinder es genießen konnten. Weltweit wurden über 400 Millionen Exemplare verkauft (via Bewertete Wörter) haben diese Gruselgeschichten in den 1990er-Jahren dazu beigetragen, Kinder zum Lesen zu bewegen, und haben sich wirklich bewährt.

    Mit ikonischen Teilen wie Spukmaske Und Ein Tag im HorrorlandGänsehautgeschichten kombinieren Horror, Komödie, Fantasy, Abenteuer, übernatürliche Fiktion, Thriller und Mystery. Mit Dutzenden von Einträgen in der Originalreihe führte Stine das Franchise mit Nachfolgebüchern des 21. Jahrhunderts fort, wie z Gänsehaut-Folge 2000. Stine, oft als Stephen King unter den Kinderbüchern bezeichnet, wurde zum Ausgangspunkt für Millionen Horror Leser auf der ganzen Welt.

    Leave A Reply