Marvel gibt zu, dass das Kostüm des X-Men 97-Helden keinen Sinn ergibt (und das auch nie getan hat)

    0
    Marvel gibt zu, dass das Kostüm des X-Men 97-Helden keinen Sinn ergibt (und das auch nie getan hat)

    Zusammenfassung

    • Das Design von Forges kybernetischen Halbhosenbeinen in X-Force #1 gibt den Fans weiterhin Rätsel auf – Scotty Youngs Covervariante weist auf diese Kuriosität hin.

    • Forge sticht in der X-Men-Geschichte mit seiner unverwechselbaren Designästhetik heraus – das neue Abenteuer in X-Force #1 wird noch mehr einzigartige Elemente enthalten.

    • Trotz seiner verwirrenden Wahl der Halbhose bleibt Forges Metallbein sein Markenzeichen bei den X-Men und wird garantiert wiedererkannt.

    X-Men Ich hatte viele Anzüge, aber einen Schwanz X-Men ’97 Der Befehl macht wenig Sinn. Forge ist zum Teil an seinem roten Kopftuch und seinem metallischen rechten Bein zu erkennen. Allerdings war das Design seines kybernetischen Beins schon immer etwas eigenartig, eine Tatsache, die Scotty Young in der Covervariante des kommenden Albums betonte. X-Force #1.

    X-Force #1 (2024) hat ein kreatives Team aus Geoffrey Thorne, Marcus To, Eric Arciniega und Joe Caramagna. Zu seinen Mutanten gehören Rachel Summers, Betsy Braddock, Forge, Sage, Tank und Surge. Dies wird Teil der „From the Ashes“-Ära der X-Men-Geschichte sein.


    Hauptcover von X-Force #1 mit der gesamten neuen X-Force-Reihe, einschließlich Deadpool, Forge und mehr.

    Forge wird die Rekrutierung von Spezialagenten leiten, um neue Herausforderungen zu bewältigen, darunter auch Deadpool. Der kybernetische Erfinder debütierte im Jahr Unheimliche X-Men #184 im Jahr 1984, aber sein neues Abenteuer hat immer noch das seltsamste Element, das in der Geschichte seiner Kostüme konstant bleibt.

    Der neue X-Force behält das seltsame und doch klassische Element des Kostümdesigns bei.

    Forges Hosen ergaben nie einen Sinn


    Forge bespricht sein knallhartes Bein mit seinen X-Force-Teamkollegen auf dem Cover von Scotty Youngs Variante für X-Force #1.

    Forge ist auf mehreren Covern der Debütausgabe des Magazins abgebildet. X-Force (2024)darunter Steven Segovia, Clayton Crane, Tony Daniel und Skottie Young. Auf dem Cover von Young bespricht der Held mit seinen Teamkollegen sein Bein und das gesamte Kostümdesign. In Forges Kostümen sind ständig Halbhosen zu sehen, die sein kybernetisches Bein zur Geltung bringen. Allerdings könnte er selbst mit seinem Metallglied, wie Colossus manchmal dargestellt wird, problemlos eine normale Hose tragen. Fans des Helden und regelmäßige Leser der Serie, in der er auftritt, können ihn leicht erkennen, ohne sein Bein zu zeigen.


    Die X-Force-Mitglieder Betsy Braddock, Forge, Rachel Summers, Sage, Surge und Tank stehen in einer Reihe auf einem von Marcus To erstellten Charakterdesignblatt.

    Während Forges Metallbein ihn bei den X-Men noch leichter erkennbar macht, tritt er auch in die Fußstapfen anderer Helden mit Metall- oder kybernetischen Gliedmaßen. Cable und der Wintersoldat werden oft mit freiliegenden Prothesen dargestellt. Allerdings tragen Cable und Bucky Barnes oft ärmellose oder halbärmelige Hemden. Halbarmhemden, Halbarmhemden und ärmellose Hemden sind im Vergleich zu Halbarmhemden allesamt relativ normale Designs. Das Design ist besonders seltsam, wenn Forge über der unteren Hälfte seines kybernetischen Beins nur kniehohe Socken trägt.

    Forges Hüfte war schon immer sein Markenzeichen

    Während Forges Metallbein ihn bei den X-Men noch leichter erkennbar macht, tritt er auch in die Fußstapfen anderer Helden mit Metall- oder kybernetischen Gliedmaßen.

    Im Allgemeinen trägt Forge bereitwillig die Kleidung der X-Men-Teams, in denen er spielt, sei es der blau-gelbe 90er-Jahre-Look oder das rot-schwarze Outfit, das das aufstrebende Team kürzlich getragen hat. X-Force Team. Auch seine Schuhe passen immer zusammen, auch wenn sein Lendenschurz nicht passt. Sein metallener Oberschenkel lässt sich jedoch leicht als sein charakteristisches Merkmal darstellen, und seine metallene Wade ist von einer knielangen Socke bedeckt. Obwohl das Aussehen eine schnelle Erkennung erleichtert, Das Design der Halbhose von Forge ist einer der seltsamsten Aspekte des Charakters. was nie einen Sinn ergab, nicht einmal in seinem X-Men ’97 Tage.

    X-Force #1 wird am 31. Juli bei Marvel Comics erhältlich sein.

    X-Force #1 (2024)


    Hauptcover von X-Force #1 mit der gesamten neuen X-Force-Reihe, einschließlich Deadpool, Forge und mehr.

    • Autor: Geoffrey Thorne

    • Künstler: Marcus To

    • Kolorist: Eric Arcienega

    • Autor: Joe Caramagna

    • Cover-Künstler: Stephen Segovia

    Leave A Reply