14 Jahre später ist eine versprochene Fortsetzung von Jake Gyllenhaals vergessenem Science-Fiction-Film immer noch nicht erschienen.

    0
    14 Jahre später ist eine versprochene Fortsetzung von Jake Gyllenhaals vergessenem Science-Fiction-Film immer noch nicht erschienen.

    Jake Gyllenhaal spielte 2011 in einem hochkarätigen Science-Fiction-Film mit, der am Ende wie eine brillante Fortsetzung aussah, aber das Projekt muss noch überarbeitet werden. Der betreffende Film ist einer der besten Filme von Jake Gyllenhaal, wird jedoch oft zugunsten der bekannteren Filme des Schauspielers übersehen. Sicher, er könnte leicht in die Gruppe der verschachtelten Filme fallen, die erst am Ende einen Sinn ergeben, aber seine größten Wendungen werden während der 90-minütigen Laufzeit geschickt vorweggenommen.

    2011er Jahre Quellcode folgt Gyllenhaals Captain Colter Stevens, der gezwungen ist, die gleiche achtminütige Abfolge von Ereignissen immer wieder zu durchleben, während er versucht, die Identität eines lokalen Terroristen aufzudecken, der sich auf einen erneuten Angriff vorbereitet. Obwohl Quellcode täuscht zunächst sein Publikum Obwohl ich dachte, dass die Geschichte in die Kategorie der coolen Zeitschleifenfilme fällt, entpuppte sie sich letztendlich als eine Art Mini-Multiversum-Saga, die definitiv immer noch eine Fortsetzung verdient.

    Quellcode 2 hätte für den alternativen Colter Stevens eine völlig neue Mission sein können

    Der Originalfilm enthielt eine zweite Version von Gyllenhaals Charakter.

    Während dies als eigenständige Geschichte sehr gut funktioniert, QuellcodeDas Ende macht das Verfahren bereit für die Fortsetzung. Der Film endet damit, dass Colters Bewusstsein für immer in ein anderes Universum abgleitet, seinen schwer verletzten Körper in seiner Heimatrealität zurücklässt und in das Leben von Sean Fentress eintritt. Selbst in seinem neuen Leben zeigt der Film, dass das Quellcodeprogramm immer noch existiert und dass Colters kaum noch lebende Überreste immer noch an fortschrittliche Regierungstechnologie angeschlossen sind. Also, dieser andere Colter könnte die Rolle übernehmen Quellcode2 Hauptfigur.

    Coulter, am Ende vorgestellt Quellcode Ich habe die Ereignisse im Zug nie erlebt, da die Hauptversion von Gyllenhaals Figur den Terroristen festnahm, bevor er zuschlug. Also, Vera Farmiga Captain Goodwin und der Rest der Besieged Castle müssen den Quellcode noch testen. um sicherzustellen, dass es funktioniert. Dieser experimentelle Einsatz von Technologie würde es Gyllenhaal ermöglichen, seine Rolle in der „Simulation“ erneut zu übernehmen, was dies ermöglichen würde Quellcode 2 Er hat eine ganz neue Mission zu erfüllen, die es nicht unbedingt erfordert, die Ereignisse des ersten Films anzuerkennen.

    Wenn Goodwin Colter am Ende jedes einzelnen dabei half, in ein neues Universum zu gelangen Quellcode Film, dann stellt dieser die Realität dar, in der die nächste Geschichte stattfinden wird.

    Dasselbe Muster hätte sich mehr als einmal wiederholen können, was zu mehreren Fortsetzungen und letztendlich zur Entstehung einer halbanthologischen Filmreihe geführt hätte, die dem gleichen Weg folgte wie Quantensprung – wenn auch mit einem viel düstereren Ansatz. Wenn Goodwin Colter am Ende jedes einzelnen dabei half, in ein neues Universum zu gelangen Quellcode Film, dann stellt dieser die Realität dar, in der die nächste Geschichte stattfinden wird. Alle Colters schlossen sich schließlich zusammen, um zahllose Leben zu retten, ohne voneinander bis zum Ende ihrer Missionen etwas zu bemerken.

    Die ursprüngliche Fortsetzung wird nicht darunter leiden, nachdem ihre größte Wendung im ersten Film enthüllt wurde

    Das Publikum wird mehr wissen als Colter zu Beginn von Quellcode 2.

    Es gibt eine Meinung, dass die zweite Quellcode Der Film wäre nicht so gut, da alle wichtigen Wendungen bereits im ersten Teil enthüllt worden wären. Obwohl Quellcode 2 wird in der Tat etwas weniger mysteriös sein, die Einsätze im Universum werden jedoch viel höher sein als im Original. Weil Erst am Ende gelingt es Colter zu bestätigen, dass er tatsächlich durch reale alternative Realitäten reist. statt einen simulierten Urlaub zu erleben QuellcodeSeine vielen Misserfolge gewinnen erst im Nachhinein an Bedeutung. Dies wäre in nicht der Fall Quellcode 2.

    Wie sich herausstellte, führte das Versäumnis, die Zugexplosion in allen anderen Realitäten zu stoppen, dazu, dass die Menschen an Bord tatsächlich starben, und nicht, dass die Explosion einfach das digitalisierte Szenario beendete. Also, nachdem ich eingetreten bin Quellcode Künftig werden die Zuschauer mit diesem Wissen belastet, was ein völlig anderes Erlebnis bedeuten wird. Die andere Colter war sich dieser Tatsache noch nicht bewusst, aber Captain Goodwin hätte es aufgrund der E-Mail, die sie am Ende des ersten Films erhielt, sicherlich gewusst. Deshalb, Quellcode 2 wird keine exakte Kopie des Originals sein mit einem gelösten Rätsel.

    Ein weiterer Film mit Quellcode könnte dem Schauspieler Sean Fentress aus dem ersten Film eine größere Rolle geben

    Frederic De Grandpré könnte in der Fortsetzung den ursprünglichen Colter Stevens von Source Code spielen.


    Jake Gyllenhaal als Colter Stevens in Source Code schaut in den Spiegel und sieht Frederic De Grandpré als Sean Fentress

    Technisch gesehen ist Colter eine gemeinsame Rolle. Obwohl er für die Zuschauer wie Gyllenhaal aussieht, sehen ihn die Passagiere im Zug als Frederic De Grandpré, der kurz als Seans Spiegelbild und auch auf Seans Passfoto erscheint. Da Gyllenhaal ein viel größerer Name ist als sein Metastar-Kollege, macht es Sinn, dass er in der Rolle so dominiert, aber es war vielleicht etwas unfair gegenüber De Grandpré, da er kaum auftrat. Jedoch, Der Nebendarsteller ist das kanonische Gesicht von Shawn und hat gesetzliche Rechte auf die Rolle des Colter. Am Ende Quellcode.

    Es ist fast selbstverständlich Quellcode 2 wird sich ebenfalls um Gyllenhaal drehen, aber die Version von Colter, die immer noch im Quellcode des Programms verankert ist, wird die Figur sein, die vom Originalschauspieler gespielt wird. Dann wenn Quellcode Fortsetzung geschah Der ursprüngliche Colter aus dem Film kehrt möglicherweise zurück und hilft, sein Multiversum-Gegenstück zu befreien.. Diese Variante könnte problemlos von Frederic De Grandpré gespielt werden, da er wie Sean Fentress aussehen und klingen würde und die beiden Coulters trennen würde. Das bedeutet, dass er viel mehr Arbeit vor sich hat als im ersten Quellcode Film.

    Source Code ist ein Science-Fiction-Thriller mit Jake Gyllenhaal als Armeekapitän namens Colter Stevens, der in einer achtminütigen simulierten Zeitschleife stecken bleibt, in der am Ende der Zeit ein Zug explodiert. Desorientiert und jedes Mal, wenn die Simulation zurückgesetzt wird, wacht Colter in der Kapsel auf und erfährt, dass die Explosion real war. Er wird immer wieder in dieses Szenario geschickt, um die Wahrheit hinter der Explosion herauszufinden, aber die Wahrheit über das Experiment könnte noch dunkler sein, als er erwartet hatte.

    Veröffentlichungsdatum

    1. April 2011

    Vorlaufzeit

    93 Minuten

    Direktor

    Duncan Jones

    Schriftsteller

    Ben Ripley

    Leave A Reply