Nach diesem Fehler von Gi-hoon macht die Theorie der Best-Credits-Szene der zweiten Staffel von Squid so viel Sinn

    0
    Nach diesem Fehler von Gi-hoon macht die Theorie der Best-Credits-Szene der zweiten Staffel von Squid so viel Sinn

    Während der Mitte des Abspanns Tintenfischspiel Staffel 2 wird den Zuschauern einen kleinen Vorgeschmack auf das nächste Spiel geben, und basierend auf Gi Heons seltsamer Entscheidung in Staffel 2 macht eine schockierende Theorie absolut Sinn. Veröffentlicht Ende Dezember 2024, Tintenfischspiel In Staffel 2 kehrt Gi-Hoon zurück, der sich dem Sieg über die Squid Games verschrieben hat. ein für allemal. Infolgedessen findet er sich wieder in der Arena wieder und versucht, so viele Leben wie möglich zu retten. Leider gegen Ende Tintenfischspiel In der zweiten Staffel befindet sich Gi-hoon in einer schwierigen Situation.

    Tintenfischspiel Die Post-Credits-Szene für Staffel 2 ist besonders interessant, da sie die Rückkehr eines bekannten Spiels zeigt, jedoch mit einer deutlichen Wendung. Während der Szene Den Zuschauern wird eine Statue eines kleinen Mädchens gezeigt, das bei Rotlicht, Grünlicht auf Spieler schießt.. Vor ihr schien jedoch auch die Statue eines kleinen Jungen zu stehen. Wenn die Ampel grün wird, ist klar, dass das Spiel begonnen hat. Da es so wenig Arbeit gibt, ist nicht ganz klar, was Tintenfischspiel Die dritte Staffel wird es bringen, aber die Zuschauer haben definitiv ihre eigenen Theorien.

    Die Szenentheorie im Abspann der zweiten Staffel von Squid deutet darauf hin, dass sie das Obus-Problem nachstellen

    Wie das Trolley-Problem mit den Themen der Tintenfischspiele zusammenhängt


    Ein Scharfschütze entdeckt Spieler 246 während „Rotes Licht, grünes Licht“ in Staffel 2 von Squid.

    Eine beliebte Theorie darüber Tintenfischspiel In der Mid-Credits-Szene werden die Spieler gezwungen, an einem Trolley-Problem teilzunehmen Tintenfischspiel Staffel 3. Der Hauptbeweis dafür ist, dass das im Clip gezeigte rote und grüne Licht dem Licht ähnelt, das zum Überqueren von Zügen verwendet wird, und nicht dem Licht, das für rotes und grünes Licht verwendet wird. Viele glauben, dass die Mädchen- und Jungenstatuen zwei Züge darstellen, vor denen sich die Spieler hinlegen müssen.Sie warten auf ihr Schicksal, während andere Spieler entscheiden, was zu tun ist.

    Das Trolley-Problem macht absolut Sinn Tintenfischspiel, auch wenn es kein traditionelles Kinderspiel ist. Staffel 2 zeigt insbesondere, wie sehr die Spieler von Squid Game darüber entscheiden, wer lebt und wer stirbt. Zum Beispiel, Beim Mingle-Spiel mussten die Spieler denjenigen auswählen, der ihnen am wichtigsten war, ihn in einen Raum bringen und die anderen sterben lassen.. Der Toilettenkampf zeigt auch, wie viel Einfluss die Spieler haben. Deshalb ist es genau richtig, „Das Trolleybus-Problem“ in die Hände der Teilnehmer zu legen. Tintenfisch-Spiele Spur aus moralischer Sicht.

    Das Trolley-Problem macht im nächsten Spiel nach Gi Heons letztem Fehler Sinn

    Was bedeutet Gi-hoons Opfer für seinen Charakter?

    Ein weiterer Grund dafür Das Trolley-Problem macht aufgrund der schwierigen Entscheidung, die Gi-hoon in der letzten Folge getroffen hat, so viel Sinn. aus Tintenfischspiel Staffel 2. Als Folge von Gi-hoons Plan, die Wachen zu stürzen, ließ er zu, dass unzählige Menschen direkt vor seinen Augen und seinen Verbündeten getötet wurden. In-ho stellte diese Entscheidung sogar in Frage und fragte sich, ob ihr Überleben wirklich dem Wohl der Allgemeinheit diente. Gi-hoon verfolgt jedoch diesen Plan, der dem „Trolley-Problem“ sehr ähnlich ist. Gi-hoon entschied sich vor vielen anderen Spielern dafür, sich und seine Freunde zu retten.

    Gi-hoon ist es wichtig, Menschenleben zu retten, aber nur bis zu einem gewissen Grad.

    Insgesamt sagt Gi Heons Entscheidung viel über seinen Charakter aus. Tintenfischspiel Staffel 2. Es ist kein Geheimnis, dass sich Gi-hoon von Staffel 1 zu Staffel 2 stark verändert hat. Die Hauptfigur hat sich von einem verzweifelten Spieler zu einem grausamen und erfahrenen Spieler entwickelt, der sich für Gerechtigkeit und Wahrheit einsetzt. Jedoch, sein Opfer wirft einen großen Schatten auf seine neue Identität. Gi-hoon ist es wichtig, Menschenleben zu retten, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Sein Wunsch nach Rache scheint seine Hoffnungen auf das Überleben anderer zu überwiegen. Leider ist das ein schlechter Blick auf Gi-hoon.

    Möglicherweise nutzt der Frontmann das nächste Spiel, um nach Squid Staffel 2 eine Lektion zu erteilen

    Wie die Hauptfigur in der dritten Staffel des Spiels „Squid“ beeinflusst wird


    Der Frontmann trinkt in der zweiten Staffel des Spiels „Squids“

    Schließlich macht die Theorie des Trolley-Problems für das Aushängeschild Sinn. In Ho nahm auf die gleiche Weise an den Spielen teil wie Oh Il Nam und freundete sich sogar mit Gi Heon an. Somit wird deutlich, dass In Ho ein manipulativer Mensch ist, der bereit ist, große Anstrengungen zu unternehmen, um zu bekommen, was er will. Deshalb, Es wäre nicht überraschend, wenn er Gi-hoons Wahl ausnutzen würde, indem er sie in die Spiele einbezieht.Sie zwingen ihn zu entscheiden, wer leben und wer sterben wird. Das wäre die größte Beleidigung für Gi-hoon, der so viel Zeit damit verbracht hat, darüber zu reden, das Leben anderer zu schützen.

    Alles in allem wird die Frontman-Frage eine große Rolle spielen Tintenfischspiel Staffel 3. Gi-hoon hat immer noch keine Ahnung, dass er mit dem Frontmann zusammengespielt hat.Aber Frontman wird wahrscheinlich irgendwann seine Identität preisgeben, um Gi-hoon das Gefühl zu geben, dumm zu sein. Bleibt nur noch die Frage, wie sich dieses Szenario realisieren lässt und wie Gi-hoon sich dagegen auflehnen wird. In diesem Moment, Tintenfischspiel hat nicht allzu viele Informationen über seine Zukunftspläne preisgegeben, aber es reicht aus, um das Interesse der Zuschauer aufrechtzuerhalten.

    Leave A Reply