![Der Vorspann von Buffy – Im Bann der Dämonen wurde in atemberaubendem Ton nachgebildet Der Vorspann von Buffy – Im Bann der Dämonen wurde in atemberaubendem Ton nachgebildet](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/buffy-singing-in-the-musical-episode-of-buffy-the-vampire-slayer-in-season-6.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Der Künstler hat nachgebildet Buffy, die Vampirschlächterin Vorspann in Ton. In den mehr als zwei Jahrzehnten seit seiner Fertigstellung Buffy ist zu einer Kult-Klassiker-TV-Show geworden. Die Serie erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die entdeckt, dass es ihre Bestimmung ist, Vampire und andere schreckliche Kreaturen zu töten. Es wurde vom Visionär Joss Whedon kreiert und lief sieben Staffeln lang von 1997 bis 2003. Buffy, die Vampirschlächterin Darin waren berühmte Hauptdarsteller zu sehen, darunter Sarah Michelle Gellar, Nicholas Brendon, Alyson Hannigan, Anthony Head, David Boreanaz und Seth Green.
Künstler Joseph Brett hat kürzlich eine Neuinterpretation von Ton geschaffen Buffy, die Vampirschlächterin Kreditsequenz.
Insbesondere die Zeitrafferszene fängt ein Buffy, der Vampir der Abspann der dritten Staffel mit einigen der berühmtesten Kills der Hauptfigur. Sogar der Titel der Show ist auf einem Tonmond-Hintergrund platziert und eröffnet die Szene. Live-Charaktere werden durch Stop-Motion-Figuren mit dünnem Tonhaar und minimaler Mimik ersetzt. Leichte Spezialeffekte werden für Charakterexplosionen und das Verschwinden von Charakteren verwendet. Die im Video verwendete Musik ist die gleiche wie in der Realität. Buffy, die Vampirschlächterin Einführung in die dritte Staffel.
Was bedeutet das für Buffy – Im Bann der Dämonen?
Die Zeichentrickserie „Buffy“ kam nie in Gang
Obwohl dies nur eine Nachbildung der Eröffnungssequenz ist, ist Bretts Video eine gute Erinnerung daran Buffy, die Vampirschlächterin Zeichentrickserie, die nie passiert ist. Irgendwann wurde das Konzept vorgestellt Buffy: Die ZeichentrickserieDies sollte ein Spin-off der Mothership-Serie sein, die während der Ereignisse der ersten Staffel begann. Obwohl die Entwicklung der Serie im Jahr 2001 begann, gelang es der Serie letztendlich nicht, einen Sender zu finden, der bereit war, das Risiko für die Serie einzugehen.
Alles, was es in der Kunst gibt Buffy: Die Zeichentrickserie enthält eine vierminütige Pilot- und Comicgeschichte mit dem Titel „After These Messages… We'll Be Back Soon!“, die vom Stil der geplanten Show inspiriert ist. Diese Projekte sind jedoch Anzeichen dafür, dass diese Zeichentrickserie ganz anders sein würde als Bretts Vorstellungen. Die Herstellung von Stop-Motion-Animationsserien kostet also viel Zeit und Geld BuffyEine auf Ton basierende Serie wurde nie verwirklicht, aber Bretts Clip zeigt, dass sie gut zur Geschichte passen könnte.
Unser Blick auf die Kunst von Buffy – Im Bann der Dämonen
Die Serie stößt weiterhin auf großes Interesse
Ich glaube, Brett schaut zu Buffy, die Vampirschlächterin Der Abspann der dritten Staffel ist mehr als alles andere ein Beweis für die nachhaltige Wirkung der Serie. Fan-Freizeitaktivitäten Buffy Durch Kunst und Cosplay sind im Laufe der Jahre viele entstanden. Gespräche Buffy Reboot-Serien haben im Laufe der Jahre häufig die Runde gemacht und die ständige Schaffung solcher Kunstwerke zeigt, dass die Fangemeinde für solche Serien immer noch vorhanden ist und Freude daran haben wird. Buffy, die Vampirschlächterin.
Quelle: Joseph Brett/YouTube