![10 Teenie-Serien, die starben, nachdem die Charaktere aufs College gingen 10 Teenie-Serien, die starben, nachdem die Charaktere aufs College gingen](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/imagery-from-gilmore-girls-and-the-o-c.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Das College ist für viele junge Menschen ein Übergangsritual. Dies ist die Zeit, in der sie am unabhängigsten werden und sich auf ihre Fähigkeiten und Intelligenz verlassen können, fernab der Umgebung, in der sie sich so wohl gefühlt haben. Die meisten Leute, die aufs College gehen, haben gerade ihr Abschlussjahr an der High School abgeschlossen, zu einer Zeit, in der sie zu den Ältesten ihrer Schule gehören und ihr Tagesablauf minimal ist. Sie hatten gerade vier Jahre damit verbracht, das Leben zu kultivieren, das den Mittelpunkt ihres Universums bildete. Wenn ein College-Umzug stattfindet, ändert sich alles.
Zumindest ist es so beabsichtigt. Wenn eine Teenager-TV-Show populär wird, wird sie unweigerlich um immer mehr Staffeln verlängert. Das Problem ist, dass Teenager erwachsen werden und sich die Frage stellt, was sie nach dem Abschluss machen sollen. Anstatt die gesamte Besetzung aufzuteilen, die meisten von ihnen oder alle zu ersetzen, scheint es oft so, als ob sie alle am selben Ort oder zumindest in Schlagdistanz blieben. Es werden fiktive Hochschulen erfunden und damit die Serie weitergeführt werden kann, müssen einige Lebensziele der Charaktere neu geschrieben werden.
10
Gilmore Girls (2000–2007)
Rory ging nicht nach Harvard
Die ersten drei Staffeln der Serie Gilmore Girls Konzentrieren Sie sich auf Rory Gilmore von Alexis Bledel, der sich sehr darum bemüht, nach Harvard zu kommen. Sie wechselt auf die Chilton, eine Vorbereitungsschule, die ihr dabei helfen soll, das Ziel zu erreichen, das sie seit ihrer Kindheit angestrebt hat. Die Zeit, die die Charaktere damit verbringen, über Harvard zu diskutieren, erstreckt sich über den größten Teil der Serie, und es gibt sogar zwei spezielle Episoden, in denen die Universität im Mittelpunkt der Handlung steht. Lorelei (Lauren Graham) und Rory machen einen Roadtrip nach Boston, erkunden den Campus und nehmen sogar an Kursen teil.
Als die Serie immer beliebter wurde, kam die Zeit, in der Rory (und die Autoren) eine Entscheidung treffen mussten. Nach Boston ist die Fahrt etwas länger, was möglicherweise das Abendessen am Freitagabend und Besuche in Stars Hollow gefährdet. Also ging Rory zur Yale University. Dies wurde zu einem weiteren Streitpunkt zwischen den Gilmores. Die Idee bestand darin, die Charaktere näher beieinander zu halten, aber die Veränderung war trotzdem spürbar. Dadurch, dass der größte Teil der Action außerhalb des Charmes von Stars Hollow platziert wurde, fühlte sich die Show anders an, und der plötzliche Richtungswechsel einer sehr ehrgeizigen Figur wirkte erschütternd.
9
Von der Glocke gerettet (1993–1994)
Die Magie bleibt in Bayside
Nach vielen urkomischen Possen an der Bayside High, Von der Glocke gerettet erfreute sich nach wie vor großer Beliebtheit. Nach seinem Universitätsabschluss fiel die Entscheidung, einen Teil der Originalbesetzung mit ans College zu nehmen und ein völlig anderes Spin-off mit völlig neuen Charakteren und Schauspielern zu erschaffen. Nur Mr. Belding (Dennis Haskins) und Screech (Dustin Diamond) bleiben übrig. Es wurde Von der Glocke gerettet: Neue Klasse; Der Serie fehlte der Funke des Originals, aber irgendwie endete sie mit 143 Episoden.
Währenddessen beginnen Zach (Mark-Paul Gosselaar), Slater (Mario Lopez), Kelly (Tiffani Thiessen) und Screech an der UCLA ihre College-Erfahrung. Die neue Kulisse, ohne die übliche farbenfrohe Wandkulisse von Bayside und Max, soll der Show ein erwachseneres Flair verleihen. Die Bande probiert neue Erfahrungen aus, lernt neue Leute kennen und die allgemeine Idee besteht darin, zu sehen, wie sie sich verändern. Leider war dies nicht das, was die Zuschauer wollten und die Show dauerte nur ein Jahr.
8
Beverly Hills, 90210 (1990–2000)
Nicht ganz Beverly West High
Beverly Hills, 90210 begann als übertriebene Darstellung wohlhabender Highschool-Kinder mit markanten Kinnpartien, fantastischen Outfits und sehr erwachsenen Problemen. Beverly West High ist der perfekte Mikrokosmos, um viele romantische Nebenhandlungen sowie typischere „Teenager“-Themen wie Sex, Alkoholkonsum von Minderjährigen und Mobbing zu erkunden. Es gibt sogar einige akademische Leistungen und Bildungsinhalte, die es wert sind, erkundet zu werden. Der Ton der Show sollte immer seifig sein, aber durch die Schulumgebung fühlte es sich irgendwie natürlicher an, da alles so viel größer wirkt, als es damals tatsächlich war.
Da die Show weiterhin ein Einschaltquotenerfolg war und die Besetzung auf der ganzen Welt äußerst beliebt war, besuchten im Wesentlichen alle nach ihrem Abschluss das gleiche College. Die University of California (CU) ist der neue Hauptstandort der Show. Die Handlungsstränge wurden immer seltsamer: Die normalerweise gesunde Andrea (Gabrielle Carteris) wurde schwanger, Kelly (Jennie Garth) hatte ein Drogenproblem und Donna (Tori Spelling) befand sich in einer missbräuchlichen Beziehung. Der Auftritt von „Peach Pit After Dark“ war auch ein klares Zeichen dafür, dass die Show versuchte, die Gruppe in den Bereich des Erwachsenseins zu versetzen.
7
Schwester, Schwester (1994–1999)
Sogar Roger kam endlich nach Hause
Derjenige, dem es gefallen hat Die Elternfalle würde angezogen werden Schwester, Schwester. Diese skurrile und farbenfrohe Show drehte sich ganz um die 90er Jahre und handelte von eineiigen Zwillingen, die bei der Geburt getrennt wurden. Sie sind bei verschiedenen Eltern aufgewachsen und haben sich eines Tages beim Einkaufen zufällig kennengelernt. Die kluge und ehrgeizige Tia (Tia Mowry) wurde von ihrer aufgeweckten und freigeistigen Mutter Lisa (Jackie Harry) großgezogen, während die sorglosere Tamera (Tamera Mowry) mit ihrem redegewandten Vater Ray (Tim Reid) in einem großen Haus lebt. ).
Als ihnen klar wird, was passiert ist, zieht die ganze Familie in das Haus von Ray und Tamera, damit die Schwestern Kontakte knüpfen und aufholen können. In den ersten Staffeln geht es darum, wie Familien zu einer zusammenhängenden Einheit zusammenkommen, während die Mädchen die Besonderheiten der Highschool kennenlernen. Im Verlauf der Show machten Tia und Tamera ihren Abschluss und machten sich auf den Weg zum College, was die Dynamik der Show völlig beeinträchtigte. Die einst verrückte Komödie mit unpassenden Charakteren und einem Fokus auf ihr Familienleben wurde interessanter und ernster, und sogar das Eröffnungsthema passte sich den Veränderungen an.
6
Smallville (2001–2011)
Die High School war viel einfacher
Es gab eine ganze Reihe von Streifzügen in die Entstehungsgeschichte von Superman, und in jedem Film und jeder Fernsehsendung wurde sein Leben in Smallville zumindest erwähnt. Die eigentliche Prämisse dieser Show bestand jedoch darin, noch tiefer in seine Teenagerjahre einzutauchen. Zu beobachten, wie dieser junge Mann mit Superkräften die Höhen und Tiefen der Highschool durchlebt, und wie er seine Fähigkeiten weiterentwickelt, brachte in jeder Episode eine Menge interessanter Dramen mit sich. Der Kampf von Clark Kent (Tom Welling) gegen Football-Raufbolde, sein Versprechen in „Torch“ und die Erkundung seiner Liebe zu Lana Lang (Kristin Kreuk) machen die Serie in den ersten Staffeln wirklich zu etwas Besonderem.
Sobald der Umzug an die Metropolis University erfolgt, beginnt in der Serie ein Gleichgewicht zwischen dem Bauernjungen, den die Zuschauer kennengelernt haben, und dem Superhelden, zu dem er bestimmt ist. Durch die Großstadtkulisse wird der Charme des ländlichen Kansas verloren, und die Charaktere stoßen immer mehr auf ausgefallene Probleme. Irgendwann scheint Lana sogar einem Hexenzirkel beizutreten. Lex (Michael Rosenbaum), der älter ist als der Rest der Bande, scheint um weitere 15 Jahre gealtert zu sein, und Besuche in Smallville sind zu selten.
5
Junge trifft Welt (1993–2000)
Herr Feeny wird niemals gehen
Teenie-Shows bewegen sich in der Regel von der High School zum College, aber Junge trifft Welt sah, wie die Charaktere ihre Karriere in der High School begannen und ihren Weg zur Universität einschlugen. Es war ein wenig seltsam, dass jede Bildungseinrichtung den gleichen Lehrer hatte. Mr. Feeny (William Daniels) schafft es irgendwie, in jeder Lebensphase der Mentor der Bande zu bleiben. Die Autoren wussten eindeutig, dass die Figur zu wichtig war, um darauf zu verzichten. Jeder Sprung stellte seine eigenen zusätzlichen Herausforderungen dar, da Charaktere auf dem Weg auftauchten und sich verirrten.
Stuart Minkus (Lee Norris), der zu Beginn der Serie eine große Rolle spielt, verschwindet vollständig, als der Jugendliche auf die High School kommt. In einer Episode wurde er amüsanterweise zurückgebracht, was andeutete, dass er sich einfach auf der anderen Seite des Schulflurs befand. Der, den die Kamera nicht sieht. Als Cory (Ben Savage), Shawn (Rider Strong) und Topanga (Danielle Fishel) ihren High-School-Abschluss machten, mussten sie eine Menge mentale Übungen machen, um sicherzustellen, dass sie nach der Schule alle am selben Ort landen.
4
Die Vampire Diaries (2009–2017)
So etwas wie Vampire Academy
Als die Fernsehzuschauer in die mystische Welt von Mystic Falls eingeführt wurden, waren Elena Gilbert (Nina Dobrev) und ihre Freunde in der High School. Tänze, Feste und Sport schienen ebenso wichtig zu sein wie übernatürliche Ereignisse und romantische Affären. Dies ermöglichte es, die Show in eine bestimmte Realität zu übertragen, die dem Zuschauer nahe und teilweise vertraut war. Der Fokus auf die Beziehungen zwischen den Charakteren blieb im Vordergrund, da die Einsätze in der realen Welt keinen so großen Einfluss auf ihr tägliches Leben hatten.
Als die Teenager (und Vampire) ihren Abschluss an der Mystic Falls High School machten, erlebte die Serie ihren ersten großen Wandel. Obwohl sie alle in oder um dieselbe Kleinstadt wohnen, fühlt sich die Dynamik völlig unterschiedlich an. Diese Betonung des Versuchs, reifer zu werden, und der Zustrom neuer Charaktere schienen in einem chaotischen und unzusammenhängenden Zustand zu geraten. Bekannte Charaktere begannen, aus ihrer Rolle zu agieren, und was die Serie einst zu einem Publikumshit gemacht hatte, verlor seinen Reiz.
3
Dawson's Creek (1998–2003)
Dawson's Creek könnte den Zeitsprung abschaffen
Capeside-Teenager haben während ihrer Schulzeit viel durchgemacht. Die besten Freunde Dawson (James Van Der Beek) und Joey (Katie Holmes) lernten sich kennen, trennten sich und kamen dann wieder zusammen. Joey und Pacey (Joshua Jackson) verliebten sich und schufen einen Keil zwischen ihrer lebenslangen Freundschaft. Jen (Michelle Williams) erlebte mit ihrer Großmutter (Mary Beth Peil) Höhen und Tiefen und erlebte eine rebellische Phase, die sogar zum Tod ihrer Erzfeindin führte. Der neue Charakter Jack (Kerr Smith) kam auf die Welt und musste von zu Hause wegziehen, um er selbst zu sein.
Der Wechsel ans College brachte viele Herausforderungen mit sich. Joey, der ehrgeizige Ambitionen hatte, Capeside zu verlassen, schreibt sich am fiktiven Worthington College ein, während die anderen die Boston Bay University besuchen, die günstig in der Nähe liegt. Obwohl Pacey schon immer ein unsicherer Mensch war, ist es untypisch zu sehen, wie er völlig zufällige Jobs annimmt und gleichzeitig der Bande nach Boston folgt. Schließlich konnte Dawsons Liebe zum Film ihn nirgendwo anders als nach Kalifornien führen, aber die Trennung von der Hauptgruppe in den letzten beiden Staffeln veränderte das Gefühl der Serie völlig.
2
Buffy – Im Bann der Dämonen (1997–2003)
Sunnydale High wird schmerzlich vermisst.
Sunnydale High war drei Saisons lang die Heimat von Buffy (Sarah Michelle Gellar) und Scooby, bevor die Gruppe ihren Abschluss machte. Während dieser Zeit begegnen sie Vampiren, Dämonen und Regisseur Snyder. Von einem übernatürlichen Schwimmteam, dessen Mitglieder sich in Fischmänner verwandelten, über magische Cheerleader-Herausforderungen bis hin zu einem Nahtod-Abschlussball – das Highschool-Erlebnis der Teenager war etwas Besonderes. Die Gegenüberstellung von Buffys außerschulischen Aktivitäten mit einigen der scheinbar alltäglichen Probleme, mit denen sie tagsüber konfrontiert war, unterstreicht geschickt das Doppelleben, das sie führen muss.
Da Willow (Alyson Hannigan) ein Genie war, das an jeder Universität der Welt studieren konnte, musste ihre Entscheidung, in Cinnydale zu bleiben, mit ihrem Wunsch begründet werden, weiterhin gemeinsam mit ihren Freunden gegen die Mächte des Bösen zu kämpfen. Xander (Nicholas Brendon) sieht sein Leben als eine Art Faulpelz an, während Giles‘ Rolle ebenfalls neu bewertet werden muss. Buffy, die Vampirschlächterin Letztlich hatte ich Mühe, das Setting wieder so spannend zu gestalten wie in den ersten Staffeln und es ganz anders zu betrachten.
1
OK (2003–2007)
Widerstrebende Absolventen
OK In der ersten Staffel steckt so viel Zeug, dass es in den Folgejahren kaum noch etwas zu entdecken gibt. Durch die Durchführung des ersten Teils der ersten Staffel im Sommer konnte die Serie viel Zeit außerhalb der Schule verbringen, um eine neue Gruppe von Charakteren kennenzulernen. Als Ryan (Ben McKenzie), Marissa (Mischa Barton), Seth (Adam Brody) und Summer (Rachel Bilson) in Harbor ankommen, haben sie schon viel gemeinsam durchgemacht. Das Schulumfeld eröffnet viele neue Möglichkeiten für Theaterstücke und zeigt die Unterschiede zwischen Ryan und seinen Klassenkameraden.
Der Sprung aufs College nach dem Ende der dritten Staffel wäre vielleicht nicht so beunruhigend gewesen, wenn sie sich nicht mit den Folgen von Marissas Tod auseinandersetzen müsste. Summer ist eine völlig andere Person, da sie versucht, sich bei Brown aktiv zu engagieren. Seth zögert immer noch und versucht, über seinen nächsten Schritt nachzudenken, und Ryan befindet sich in völliger Dunkelheit und versucht, den Tod seines Partners zu rächen. Als sich alle zu erholen begannen und die Show das Potenzial hatte, wieder auf Kurs zu kommen, wurde sie abgesetzt.