Achtung: Spoiler voraus für Titans (2023) Nr. 18!
Krähe ist seit langem in allen Versionen ein Lieblingscharakter der Fans Titanentrotz der Tatsache, dass sie von Umgebung zu Umgebung häufig erheblichen Veränderungen unterliegen. Allerdings deuten neue Entwicklungen nun darauf hin, dass DC bereit ist, einige Elemente daraus zu machen Teen Titans! (2003) Der Kanon der Zeichentrickserie verleiht Ravens Charakter mehr Konsistenz auf allen Plattformen.
Die Spannungen nehmen zu Titanen (2023) #18 – geschrieben von John Layman, mit Illustrationen von Pete Woods – Die Titans werden aus ihrem Turm in Blüdhaven vertrieben und müssen in den Untergrund gehen. Raven, normalerweise stoisch und zurückhaltend, reagiert besonders schlecht auf Veränderungen, schlägt wütend auf ihre Teamkollegen ein und wird später in einer Schießerei von Angst und Gewalt überwältigt.
Beast Boy erklärt: „[Raven]Im Laufe der Geschichte der Darkwing Queen war ihre Persönlichkeit monatelang auseinandergefallen.„Handlungsdetail was die Handlung des Populären widerspiegelt Teen Titans! Folge „Nie wieder“
DC wird voraussichtlich das „Emoji“ Raven aus der Zeichentrickserie „Teen Titans“ in seinen Mainstream-Kanon einführen
Titanen (2023) Nr. 18 – von John Layman; Kunst und Farbe von Pete Woods; Schriftzug von Wes Abbott
Teen Titans!Staffel 1, Folge 6, „Never Again“ ist eine von Ravens frühen Charakterisierungen in der Serie. Als Raven anfängt, sich seltsam zu benehmen, schnüffeln Beast Boy und Cyborg in Ravens Zimmer herum, um herauszufinden, warum. Doch nachdem sie einen Zauberspiegel berührt haben, werden sie in Ravens Gedanken hineingezogen. In Ravens Gedanken begegnen sie verschiedenen farbcodierten Versionen von ihr, die jeweils einer von Ravens Emotionen entsprechen. Diese „Smiley-Gesichter“ erwiesen sich als sehr beliebter Aspekt des Zeichentrickfilms „The Crow“, der später in auftrat Teen Titans gehen! (2004) Comics und sogar Teen Titans gehen! (2013) Zeichentrickserie.
Struktur Titanen #„18“ hat viel mit „Nevermore“ gemeinsam. Beide beginnen den Konflikt mit Ravens Ausbrüchen, mit Titanen Nr. 18 bestätigt sogar, dass sie Schwierigkeiten hat, verschiedene Aspekte ihrer Persönlichkeit in Einklang zu bringen. Dass Roy Harper Raven dazu provoziert, gegen das Duo aus Mammoth und Shimmer alles zu geben, scheint auch eine Anspielung auf „Nevermore“ zu sein, was Ravens brutalen Mord an dem tobenden Dr. Light widerspiegelt. Es gibt sogar noch einen Teen Titans! Osterei drin Titanen #18, wo Roy eine Schachtel mit Titan-Puppen auspackt, die den Puppen aus Folge 7, „Switched“, sehr ähnlich sind.
Die beliebten Teen Titans-Geschichten bekommen in DC Canon endlich die Chance, zu glänzen
Die Erzählung der Zeichentrickserie wird völlig übersehen
Mit allen Links zu Teen Titans! In den Episoden dieser Episode, insbesondere in den Episoden 6 und 7, scheint es ziemlich klar zu sein, dass es sich um den letzten Handlungsbogen handelt Titanen lässt sich von seinen animierten Gegenstücken inspirieren. Teen Titans! war in den 2000er Jahren wegen seiner Betonung einer starken Charakterisierung neben der Action beliebt, und jetzt ist klar, dass sich alle diese Werke endlich mit ihren Mainstream-Comic-Pendants vermischen. Dies ist nicht einmal das erste Mal, dass DC Elemente von verwendet Teen Titans! für Comics: Der Bösewicht Atlas, der bisher nur als Zeichentrickfilm erschien, feierte 2011 sein Comic-Debüt Cyborg (2023) Nr. 3.
Der Animationsfilm ist mehr als nur ein beliebter Prüfstein der Popkultur Teen Titans! stellt eine reichhaltige Ader von Titans-Handlungssträngen und starken Charakterisierungen dar, wurde jedoch in den Comics relativ wenig genutzt. Dieser neue Bogen Titanen Es sieht jedoch so aus, als würde sich das mit der Ankunft der Raven Smiley-Bühne ändern. und sogar der gruselige Puppenkönig glänzt. Fans sowohl alter als auch neuer Filme können sich auf die besten Animationsfilme freuen Titanen scheint endlich bereit zu sein, in den Mainstream einzudringen.
Titanen #18 ab sofort bei DC Comics erhältlich.