![Nosferatu setzt den Trend zu faulen Tomaten von Robert Eggers fort und erklärt perfekt, warum er immer wieder auftritt Nosferatu setzt den Trend zu faulen Tomaten von Robert Eggers fort und erklärt perfekt, warum er immer wieder auftritt](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/nicholas-hoult-and-lily-rose-depp-from-nosferatu.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
ACHTUNG: Große Spoiler für Nosferatu voraus.Die mit Spannung erwarteten Horrorfilm-Debüts von Robert Eggers Nosferatu Der Film wurde von der Kritik hoch gelobt und die Einspielergebnisse lagen weit über den anfänglichen Prognosen, aber er war dennoch weiterhin ein Erfolg. Faule Tomaten Trend für Robert Eggers-Filme. Mit Bill Skarsgård als dem schändlichen Grafen Orlok. Nosferatu ist ein Remake des deutschen Expressionisten-Stummfilms von 1922, aus dem die Figur abgeleitet ist. Frühe Rezensionen auf Nosferatu waren herausragend und als immer mehr Kritiker und Kinobesucher ihre Meinung äußerten, blieben die hohen Einschaltquoten von Rotten Tomatoes stabil.
Zu NosferatuJeder Film von Robert Eggers hat eine Rotten Tomatometer-Bewertung von 90 % oder mehr erhalten, was bedeutet, dass mindestens 90 % der Kritiker den Film als „frisch“ bewerteten. Einfach ausgedrückt ist ein Tomatometer-Score der Prozentsatz der Kritiker, die einen Film positiv bewerten. Tschüss Nosferatu Die 90-Prozent-Marke wird möglicherweise nicht erreicht, nach den ersten fünf Kinotagen liegt sie bei rund 86 Prozent. Der vierte Film in der Filmografie des vielversprechenden Autors. Nosferatu tatsächlich den Rekord von Robert Eggers für den Publikumsempfang gebrochen.
Die Einschaltquoten von Robert Eggers liegen deutlich unter den Einschaltquoten seiner Kritiker
Jeder der vier Spielfilme von Eggers erhielt hervorragende Kritiken von Kritikern, aber durchschnittliche Zuschauerbewertungen.
So unglaublich die Tomatometer-Ergebnisse von Robert Eggers auch waren, seine Popcornmeter-Ergebnisse (ein Maß dafür, wie viel Prozent der Publikumsrezensenten positive Bewertungen verzeichnen) waren bestenfalls durchschnittlich. Trotz der Tatsache, dass alle vier seiner Filme Kritikerbewertungen von 86 % oder mehr erhielten, Nosferatu erreicht derzeit die höchste Zuschauerzahl – nur 75 %. Der Unterschied wird an zwei Beispielen deutlich: am Unterschied zwischen der Kritik- und der Publikumsbewertung seiner beiden Filme (Hexe Und Nordländer) 25 % übersteigt.
Alle Filme von Robert Eggers – wichtige Details |
|||||
---|---|---|---|---|---|
Film |
Veröffentlichungsdatum |
Budget |
Theaterkasse |
Auswertung des RT-Tomatometers |
RT Popcornmeter-Score |
Hexe |
19. Februar 2016 |
4 Millionen Dollar |
40,4 Millionen US-Dollar |
91 % |
60 % |
Leuchtturm |
18. Oktober 2019 |
11 Millionen Dollar |
18,3 Millionen US-Dollar |
90 % |
72 % |
Nordländer |
22. April 2022 |
70-90 Millionen Dollar |
69,6 Millionen US-Dollar |
90 % |
64 % |
Nosferatu |
25. Dezember 2024 |
50 Millionen Dollar |
Über 43 Millionen US-Dollar (in nur fünf Tagen) |
86 % |
75 % |
Obwohl es oft Unterschiede zwischen Kritiker- und Publikumsbewertungen gibt, tendieren sie meist in die entgegengesetzte Richtung. Oft, Kritiker werden einen Popcornfilm oder Blockbuster mit einem anspruchsvolleren und abweisenderen Blick betrachten.während Kinogänger, die Unterhaltung im Kino suchen, den Film bevorzugen werden. Zum Beispiel ein Sony Marvel-Film. ICH wurde von Kritikern verrissen und hat eine Tomatometer-Bewertung von 30 % und eine Popcornmeter-Bewertung von 80 %. Das macht die Filme von Robert Eggers allerdings etwas mysteriös Nosferatu liefert tatsächlich zahlreiche Beweise dafür, warum Ungleichheit besteht.
Das methodische Filmemachen von Robert Eggers erfordert Geduld
Seine Liebe zum Detail macht seine Filme von Natur aus langsam.
Wenn man sich die Rotten Tomatoes-Rezensionen zu Eggers‘ Filmen anschaut, ist eine der häufigsten Beschwerden von Zuschauern, dass Eggers‘ Filme langsam sind und manchmal das Wort „langweilig“ verwendet wird. Eggers‘ Filme bewegen sich tatsächlich etwas langsam, aber das ist nur ein Nebenprodukt seines Filmstils. Eggers ist bekannt für seine akribische Liebe zum Detail.sowohl bei der Schaffung des historischen Rahmens, in dem seine Geschichten spielen, als auch bei der Schaffung seiner Charaktere.
Es dauert mehr als die Hälfte des Films, um vollständig zu verstehen, dass Ellen Hutter (Lily-Rose Depp) von Schuldgefühlen wegen ihrer früheren Beschwörung von Graf Orlok getrieben wird, aber es ist ein Schlüsselaspekt, um ihre Selbstaufopferung am Ende des Films vollständig zum Ausdruck zu bringen verstanden.
Nosferatu zeugt von viel Liebe zum Detailvor allem im Hinblick auf die Charakterentwicklung. Um es klar auszudrücken: Die Details, mit denen Eggers ein zerfallendes siebenbürgisches Schloss oder eine deutsche Hafenstadt aus den 1830er-Jahren erschafft, sind erstaunlich, aber die Langsamkeit, die er in seine Figuren einbringt, ist das nächste Level. Es dauert mehr als die Hälfte des Films, um vollständig zu verstehen, dass Ellen Hutter (Lily-Rose Depp) von Schuldgefühlen wegen ihrer früheren Beschwörung von Graf Orlok getrieben wird, aber es ist ein Schlüsselaspekt, um ihre Selbstaufopferung am Ende des Films vollständig zum Ausdruck zu bringen verstanden.
Eggers' Folk-Horrorgeschichten sind bei einem breiten Publikum schwer zu identifizieren
Jeder Film ist reich an Fremdsprachen und regionalen Besonderheiten.
Jeder von Eggers‘ Filmen (sogar einige Action-Adventure-Elemente) Nordländer) fällt in das Folk-Horror-Subgenre, das durch die Verwendung von Volksgeschichten und alten Überlieferungen definiert wird, um Angst zu schüren. Der Grund liegt darin Wie umfassend nutzt Eggers regionale Elemente wie die Sprache und Ästhetik einer bestimmten Zeit?Kostüme und Verhalten. Dies macht es für das moderne Publikum schwierig, alle Details vollständig zu verstehen oder überhaupt zu verstehen, die erforderlich sind, um jeden Film vollständig aufzunehmen. Filme können so weit von modernen Sensibilitäten entfernt sein, dass sie aus Unterhaltungssicht schwer zu verstehen sind.
Eines der charakteristischen Merkmale von Graf Orlok ist, wie sehr er sich vom traditionellen Dracula unterscheidet., und Eggers brachte seinen Vampir noch weiter von Bram Stokers Grundlinie weg. stützt sich auf die traditionelle Folklore Osteuropas. Elemente wie der Schnurrbart des Grafen Orlok, sein leichenähnlicher Körper und die traditionellen Gewänder eines siebenbürgischen Adligen sind das Ergebnis von Eggers‘ Versuchen, einen realistischen Vampir auf der Grundlage der Folklore nachzubilden. Das bedeutet allerdings, dass Count Orlok von Anfang an den Erwartungen der meisten Zuschauer widerspricht.
Durch versteckte Werbung weiß das Publikum nicht immer, was es bekommt
Eggers‘ Filme sind in Titel und Werbung sehr konservativ
Nosferatu Angesichts des Weihnachtsveröffentlichungstermins, des höheren Budgets und der berühmten Besetzung ist es der berühmteste Film, den Eggers je gedreht hat. Seine drei Filme zuvor waren in ihrer Werbung viel konservativer und unklar, wie viel von dem Film enthüllt wurde. Selbst die Titel sagen so gut wie nichts über die Handlung der Filme aus.was bei Kinobesuchern zu unangemessenen Erwartungen führen kann. Wenn ein Film seine Erwartungen nicht erfüllt, ist es leicht vorstellbar, dass dies für den durchschnittlichen Kinobesucher als negatives Erlebnis empfunden werden kann, was zu einer schlechten Rezension führt.
Nosferatu wurde von vielen als traditioneller Vampirfilm interpretiert, der in die Kinos kam. Vielleicht waren sie durch einige der wichtigeren Elemente des Films verwirrt.. Der Gothic-Horrorfilm basiert auf psychischen Verbindungen, albtraumhaften Schlafwandelszenen und expliziten sexuellen Anspielungen und Bildern, weit entfernt von der traditionellen Vampirkost, die in den letzten Jahren in den Kinos gezeigt wurde.
Eggers‘ Filme haben das Zeug zum Kultklassiker
Niedrige Einschaltquoten und allgemeine Einspielergebnisse machen es schwierig zu erkennen, wie hervorragend die Filme sind
Die Einschaltquoten von Eggers waren bei der Veröffentlichung viel niedriger als die Einschaltquoten seiner Kritiker, und bei jedem seiner letzten beiden Filme kam es zu Einspielergebnissen. Diese Elemente haben jedoch nichts mit der Qualität der Filme zu tun und daher Eggers‘ Filme haben das Zeug zum Kultklassiker. Die Streaming-Revolution hat dazu geführt, dass Filme und Fernsehsendungen Monate oder Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung von der Öffentlichkeit wiederentdeckt werden, und Eggers‘ Filme scheinen dafür hervorragende Kandidaten zu sein. Eggers hat bereits eine treue Fangemeinde, und diese wird mit der Zeit nur noch wachsen.
Nosferatu Mit dem anfänglichen Erfolg und der Anerkennung, die er bereits in der ersten Kinowoche erzielte, sprengt er gewissermaßen neue Maßstäbe für Eggers. Allerdings könnte es immer noch dazu bestimmt sein, den Status eines Kultklassikers zu erlangen wie unterschiedlich es von traditionellen Horrorfilmen und traditionellen Vampirfilmen ist. Einmal Nosferatu Wenn es auf Streaming-Plattformen erscheint, hat es gute Chancen, einen zweiten Wind zu bekommen und den Status eines Kultklassikers zu erlangen.