Tod von Gus Fring Wandlung zum Bösen Die vierte Staffel war einer der schockierendsten Momente der Serie, aber es bleibt die Frage offen, ob Gus‘ Tod realistisch war. Probleme rund um Wandlung zum BösenIn Gus‘ berühmter Todesszene ging es um den Moment, als Gus wegging, nachdem eine Rohrbombe explodierte und die Hälfte seines Gesichts zerstörte. Obwohl er bald seinen Verletzungen erlag, erscheint es angesichts der Schwere seiner Verletzungen seltsam, dass Gus nicht sofort getötet wurde. Während das Ende zum Abkühlen dient Wandlung zum Bösen Der Bösewicht war auf jeden Fall gruselig und für einige passte er nicht wirklich zum Ton der restlichen Show.
Gus machte sich mehr Sorgen um Walts Fähigkeiten und traf schnell Vorkehrungen, um ihn zu ersetzen – was Walt schließlich herausfand. Walt hatte keine andere Wahl, als Gus zu töten, also schmiedete er einen Plan, bei dem er den Feind seines Rivalen, Hector Salamanca, einsetzte. Wandlung zum BösenDie Todesszene von Gus sorgte aufgrund ihrer Ausführung bei manchen Zuschauern definitiv für Aufsehen. Die Zuschauer fragten schnell, ob jemand nach ähnlichen Verletzungen weggehen könne, und war Gus' Tod in Wandlung zum Bösen war ein unrealistischer Moment in einer anders ausgerichteten Show.
Wie Gus in Breaking Bad starb
Der Tod von Gustavo Fring war einer der schlimmsten in Breaking Bad.
Gus ist gestorben Wandlung zum Bösen aufgrund einer selbstgebauten Bombe, die von Walt gelegt und von Hector Salamanca gezündet wurde.. Mit einer selbstgebauten Bombe, die in einem Rollstuhl platziert wurde, tötete Hector Gus, aber sein Tod war nicht augenblicklich. Nachdem die Bombe in Hectors Pflegeheim explodierte, verließ Gus scheinbar unverletzt den Raum – zumindest bis sein Gesicht vollständig sichtbar war.
Allerdings sind seine letzten Momente in Wandlung zum Bösen bestätigte eindeutig den Tod von Gus Fring, verzögerte jedoch den Moment. Erst als die Kamera auf seine rechte Seite schwenkte, erfuhren die Zuschauer, dass die Hälfte von Gus‘ Gesicht abgerissen worden war. Seine rechte Augenhöhle war leer und die Seite seines Gesichts war nacktes Fleisch. Er hatte außerdem Wunden an der ganzen rechten Schulter und am Arm. Trotz seiner schrecklichen Verletzungen ist er jedoch noch nicht fertig Gus schaffte es, seine Krawatte zurechtzurücken, bevor er das Bewusstsein verlor und starb.
Wie „Breaking Bad“ Gus‘ ikonischen Tod verhinderte
Zur Behandlung von Gus Frings Verletzungen wurden Computergrafiken eingesetzt
Um Gus Frings Tod herbeizuführen Wandlung zum BösenDie Crew der Show musste ihre Zehen in eine Quelle stecken, die sie nicht oft nutzte: visuelle Effekte. Obwohl die meisten von Gus Wandlung zum Bösen Während das Ziel mit praktischen Make-up-Prothesen am Gesicht von Giancarlo Esposito erreicht wurde, gab es keine realistische Möglichkeit, den gewünschten Effekt ohne die Hinzufügung praktischer CGI-Arbeit zum Leben zu erwecken.
Ähnlich wie Two-Face Dunkler Ritter Aussehen: Die Hälfte von Gus‘ Gesicht war mit einer Schicht CGI bedeckt. Insgesamt war der Effekt nicht wahrnehmbar und zulässig Wandlung zum BösenGus‘ Todesszene wird das Publikum nie vergessen.
Gus Frings Tod ist möglich (aber nicht real)
Gus‘ Tod in „Breaking Bad“ erfordert eine gewisse Aufhebung des Unglaubens.
Zahlreiche Mediziner haben Angaben zum Ort von Gus‘ Tod gemacht. im Brechen Schlecht seit der Veröffentlichung von „Face Off“. Aus diesem Grund gibt es eine vage Erklärung dafür, warum er nicht sofort getötet wurde. Da Gus Hectors Ruf hörte und den Plan in die Tat umsetzte, drehte sich Gus wahrscheinlich um und versuchte, aus dem Weg zu gehen. Die Druckwelle hat seine rechte Seite schwer beschädigt – aber Seine lebenswichtigen Organe waren davon nicht betroffen, was Gus Frings Tod erklären würde Wandlung zum Bösen es war nicht sofort. Der größte Teil von Gus‘ Kopf und Gesicht wurde beschädigt, aber sein Schädel blieb intakt.
Das lässt sich erklären Wandlung zum Bösen Showrunner Vince Gilligan gibt der Kunst den Vorrang vor dem Realismus, aber es besteht kein Zweifel daran, dass er eine unvergessliche Szene geschaffen hat, die in die Fernsehgeschichte eingehen wird.
Im wirklichen Leben nutzen Menschen, die schwere Verletzungen und Verletzungen erlitten haben, in der Regel weiterhin motorische Funktionen wie Gehen und Sprechen, wie im Buch von Mike Ehrmantraut zu sehen ist. Wandlung zum Bösen Todesszene. Nach der Explosion hätte Gus einen Schock erlitten, weshalb er so ruhig den Raum verließ. Sein Körper würde keinen Schmerz verspüren und der Adrenalinstoß würde ihm wahrscheinlich genug Zeit geben, ein paar Schritte zu gehen, bevor sein Körper ihn im Stich ließ. Wandlung zum BösenTodesszene von Gus Fring Ist möglich, aber nicht in jeder Hinsicht realistisch.
Auch wenn er nicht direkt starb, war Gus Frings Todesszene eindeutig übertrieben, um den Zuschauern den Eindruck zu vermitteln, er hätte vielleicht überleben können, bevor er die grausigen Überreste seines Kopfes enthüllte. Für Walt war Gus fast wie ein Monster, das er nicht loswerden konnte; selbst am Rande des Todes blieb Gustavo Fring unbeeindruckt, was die Situation noch gruseliger machte. Das lässt sich erklären Wandlung zum Bösen Showrunner Vince Gilligan gibt der Kunst den Vorrang vor dem Realismus, aber es besteht kein Zweifel daran, dass er eine unvergessliche Szene geschaffen hat, die in die Fernsehgeschichte eingehen wird.
Gus Frings Tod ist optisch übertrieben, zeigt aber realistische Konsequenzen
Dieser Moment verdeutlichte die Unvermeidlichkeit einer Konfrontation zwischen Gus und Hector.
Wandlung zum Bösen Gus Frings brutaler und schmerzhafter Tod ist letztlich ein Beispiel dafür, wie Grausamkeit unweigerlich zu Vergeltung führt – meist von unerwarteter Seite. Während die Verantwortung von Gus und Hector für den Tod des anderen sicherlich poetisch ist, ist dieser Moment einfach ein realistischer Abschluss einer langen und erbitterten kriminellen Rivalität. Tatsächlich war es Gus, der zuließ, dass Hector in eine Position gebracht wurde, in der er weder sprechen noch sich bewegen konnte, was wiederum Gus‘ Reaktion darauf war, dass Hector nicht nur Gus‘ Partner tötete, sondern auch auf Hectors äußerst hasserfüllte und respektlose Haltung.
Wie beide Breaking Bad/Besser: Ruf Saul an Charaktere sind bekanntlich das Gegenteil von barmherzig, Die Geschichte von Gus und Hector Salamanca konnte nur auf die hässlichste und grausamste Weise enden.. Nach allem Wandlung zum Bösen Es geht um Chemie, nicht um Biologie. Daher war es für die Show wichtiger, sich auf die viszerale Gewalt einer längst überfälligen Kettenreaktion zu konzentrieren, anstatt auf einen völlig realistischen Tod.
„Better Call Saul“ fügt Gus Frings Tod eine Tragödie hinzu
Fringe aus dem Spin-off steckt auf einem Weg der Rache fest, der zu seinem Tod führte.
Prequel-Serie Rufen Sie besser Saul an kontextualisiert weiter Wandlung zum BösenDie Todesszene von Gus Fring verrät mehr über sein tragisches Leben. Abgesehen davon, dass er als der klügste Bösewicht der Originalserie gezeigt wird letztendlich orchestrierte er seinen eigenen Untergang, indem er Hector Salamanca unterschätzte, Rufen Sie besser Saul an gab den Zuschauern auch einen ersten echten Einblick in Gus, wie er wahres Glück erlebte, indem er mit jemandem interagierte, der nicht in die Meth-Unterwelt verwickelt ist. Dieser Mann war David (Reed Diamond), ein Sommelier, dessen schneidige Erscheinung auf das wunderbare Leben hindeutete, das Gus geführt hätte, wenn er kein Drogendealer gewesen wäre.
Wenn Gus Max nicht hätte sterben lassen Wandlung zum Bösen Gus drängte ihn in eine lebenslange Suche nach Rache und hätte leicht woanders die Liebe finden können, da er es immer schaffte, gesellschaftliche Anstandspunkte zu wahren, obwohl er New Mexicos erfolgreichster Drogenboss war. Letztendlich unterscheidet sich die Tragödie von Gustavo Fring nicht wesentlich von der Tragödie von Walter White, Jesse Pinkman, Saul Goodman, Kim Wexler, Mike Ehrmantraut und sogar Lalo und Hector Salamanca. Jeder von ihnen hatte seine Chance auf ein wunderbares und normales Leben, und wenn man sie ignorierte, führte das letztendlich zu seinem kollektiven Untergang.
„Breaking Bad“ neckte Gus‘ Tod in der zweiten Staffel
Erinnerung an Walts Zerstörung spiegelt Frings Tod wider
So schockierend Gus Frings Tod auch war Wandlung zum Bösen, Es gibt einige Fans, die glauben, dass das unvergessliche Bild von Frings letzten Momenten lange vor ihrem Eintreten vorhergesagt wurde. Der berüchtigte Flugzeugabsturz Wandlung zum Bösen Die zweite Staffel schuf eine gewaltige Handlung für die nachfolgende Serie und eines der denkwürdigsten Bilder, die mit der Tragödie verbunden waren Ein rosafarbener Teddybär, der in den Trümmern des Absturzes gefunden wurde und eine verkohlte Seite seines Gesichts hatte.
Jeder Tod von Walter White Wandlung zum Bösen |
|
---|---|
Jahreszeit |
Zahl der Todesopfer |
1 |
2 |
2 |
168 |
3 |
3 |
4 |
5 |
5 |
22 |
Vielen Fans war der Zusammenhang zu Frings Tod damals vielleicht nicht aufgefallen, da der Teddybär zwei Staffeln zuvor zu sehen war. Wenn man sich die Serie jedoch noch einmal ansieht, fällt es schwer, die Ähnlichkeiten mit dem Aussehen von Gus mit abgerissenem Gesicht in der Schlussszene nicht zu übersehen. Da Walt unbeabsichtigt für den Flugzeugabsturz verantwortlich war, könnte die Tatsache, dass Frings Gesicht ein Spiegelbild des Bären ist, Walts zerstörerische Natur und die Tatsache hervorheben, dass er bereit war, ein Pflegeheim in die Luft zu sprengen, um seinen Feind zu töten.