
Ausgabe Völlig unbekannt bedeutet, dass unzählige neue Bob Dylan-Fans von der schieren Größe seiner Diskographie eingeschüchtert sein könnten und nicht einmal wissen, wo sie anfangen sollen. Während Timothée Chalamets unglaubliches Spiel Dylans Leben, als er sich in den 1960er-Jahren durch die Folk-Szene von Greenwich Village bewegte und die umstrittene Entscheidung traf, zur E-Gitarre zu wechseln, nur kurz zum Vorschein brachte, war es nur die Spitze des Eisbergs, wenn es um die Folk-Legende des Blues ging , und Rock. Angesichts der Tatsache, dass Dylans Karriere viele Epochen umfasste, wird jeder eine komplexe Meinung darüber haben, welche Dylan-Alben die besten waren.
Während einige Dylans frühere, reduziertere Folk-Platten bevorzugen, gibt es andere, die argumentieren, dass er seinen Höhepunkt später in den 1960er Jahren erreichte, als er einen surrealeren, bewussteren Schreibstil annahm. Es gibt ein Argument dafür Dylan befand sich in den 1970er Jahren auf dem Höhepunkt seiner poetischen Kräfte.obwohl einige den älteren, düstereren Bluesman-Sänger des 21. Jahrhunderts bevorzugen. Als Musiker, der sich immer wieder neu erfand und über 60 Jahre lang relevant blieb, gehört Dylans Musik zu den großartigsten Werken aller Künstler, die je gelebt haben.
10
Oh Gnade (1989)
Bob Dylan feierte mit seinem 26. Studioalbum ein großes Karriere-Comeback.
Nach einer Reihe von schlecht aufgenommenen Platten in den 1980er Jahren verloren viele langjährige Hörer bereits vor der Veröffentlichung des Albums das Vertrauen in Bob Dylan. Oh Gnade im Jahr 1989. Jedoch Dylan feierte ein großes Comeback mit Oh Gnadedie Platte, bei der er erstmals mit dem Musikproduzenten Daniel Lanois zusammenarbeitete. Dieses Album vermied die glanzlose, übertriebene Produktion der 1980er Jahre. Empire-Burleske und enttäuschende Angebote Unten im Groove und wurde durch eine spektakuläre Rückkehr zur Form ersetzt, die bewies, dass Dylan immer noch etwas Dringendes zu sagen hatte.
Im Eröffnungsstück „Political World“ reflektierte Dylan die Leidenschaft für Protestmusik, die ihn überhaupt berühmt machte, und deutete in den romantischen Memoiren „Most of the Time“ die introspektive Sentimentalität seiner frühen Tage an. Dylan schien nach der Aufnahme des Debütalbums der Supergroup The Travelling Wilburys im Jahr zuvor kreativ belebt zu sein, und diese Leidenschaft setzte sich auch in dieser Platte fort. Oh Gnade war der erste von mehreren Triumphen für Dylan am Ende seiner Karriere, die dem Publikum dies zeigten Er hat immer einen Weg gefunden, aus dem kreativen Trott herauszukommen.
9
John Wesley Harding (1967)
Mit seinem achten Studioalbum kehrte Bob Dylan zu seinen Folk-Wurzeln zurück.
Ungefähr zur gleichen Zeit aufgenommen wie Bänder aus dem Kellerseine erstaunliche Aufnahme von Heimsessions mit The Band, John Wesley Harding war eine Rückkehr zu einem akustischeren und folkigeren Stil nach den Rock'n'Roll-Exzessen der vorherigen Alben von Bob Dylan. Mit Texten, die auf Realismus und eindrucksvollen Bildern basieren, einem surrealen Bewusstseinsstrom-Stil Blond auf Blond durch geordnetere poetische Werke ersetzt John Wesley Harding. Aufgenommen, nachdem Dylan nach einem Motorradunfall im Jahr 1966 nach Woodstock zurückgekehrt war, kehrte Dylan zu den Grundlagen zurück und fand dabei eine neue kreative Stimme.
Für den durchschnittlichen Musikliebhaber zwar der Hauptpunkt John Wesley Harding Es würde „All Along the Watchtower“ geben, ein Lied, das durch das Cover von Jimi Hendrix noch berühmter wurde; die gesamte Platte war voller Dylans unglaublicher Gedanken. Titel wie „The Ballad of Frankie Lee and Judas Priest“ wirken wie Parabeln über die Suche nach Sinn und Zweck. während seiner Existenz, und es ist klar, dass dieser Rekord war Dylan ist in einer nachdenklicheren Stimmung als die drogengetriebene Wildheit seiner früheren Jahre..
8
Die Zeiten ändern sich (1964)
Bob Dylan machte sich auf seinem dritten Studioalbum die Protestmusik voll zunutze.
Obwohl viele Menschen Bob Dylan in erster Linie als Protestsänger betrachten, war es tatsächlich nur ein sehr kurzer Zeitraum seiner Karriere, der sich am besten mit Worten beschreiben lässt Zeiten, die sich ändern. Dieses Album von 1964 enthielt pointierte politische Hymnen zu Themen wie Rassismus, Armut und sozialer Wandel, was dazu führte, dass Dylan aufgrund seiner Fähigkeit, die fortschrittlichen Überzeugungen der Jugendkultur der 1960er Jahre einzufangen, als Stimme seiner Generation bezeichnet wurde. Aus dem kraftvollen Eröffnungstiteltrack: Zeiten, die sich ändern wurde sofort zu einer ewigen Erklärung der Notwendigkeit einer Veränderung.
Andere Lieder wie „With God on Our Side“ und „The Lonesome Death of Hattie Carroll“ demonstrierten Dylans unübertroffene Fähigkeit, die Heuchelei und Missstände der Gesellschaft in prägnanten Volksliedern widerzuspiegeln, die über Generationen weitergegeben werden. Tschüss Zeiten, die sich ändern Es war Dylans bisher offenkundigstes politisches Album und enthielt immer noch Anklänge an die introspektive Romantik, die man darin sieht Befreie Bob Dylan mit dem Lied „Stiefel aus spanischem Leder“. Lieder wie diese waren mit ihrer reichen Charakterdynamik und rohen Verletzlichkeit ein frühes Zeichen für Dylans zukünftigen Status als Nobelpreisträger.
7
Rough and Rowdy Ways (2020)
Mit der Veröffentlichung seines 39. Studioalbums hat Bob Dylan bewiesen, dass er so gut ist wie eh und je.
Es ist ein Beweis für Bob Dylans unvergleichliches Vermächtnis, dass ein Album mit neuem Material im Jahr 2020 noch als musikalisches Großereignis angesehen wurde, als er alle mit der Veröffentlichung eines seiner besten Alben überraschte. Raue und hooliganartige Wege. Alles begann mit der überraschenden Veröffentlichung von „Murder Most Foul“, einem mitreißenden, fast 17-minütigen Song, der die moderne Geschichte der Vereinigten Staaten durch die Linse der Ermordung von John F. Kennedy einfängt. Mit messerscharfer Lyrik und viel Witz war das Lied eine ätherische Schönheit, der dann ein ebenso erstaunliches Album folgte.
Es ist schwer zu wissen, ob Raue und hooliganartige Wege wird Dylans letztes Album mit neuem Material seinaber wenn das der Fall wäre, hätte er seine Karriere mit einem Höhepunkt beendet. Titel wie „I Contain Multitudes“ und „False Prophet“ schienen Dylans Leben und Vermächtnis widerzuspiegeln, da sein düsterer, alter, bluesiger Gesangsstil gut in die Platte passte. Raue und hooliganartige Wege Ich fühlte mich wie eine alte Legende, die vor einem energiegeladenen, eingeschworenen Publikum in einer kleinen, verrauchten Bar spielte, während Dylan wieder einmal bewies, dass er nie die Fassung verlor.
6
Time Out of Mind (1997)
Mit seinem 30. Studioalbum blickte Bob Dylan der Sterblichkeit ins Auge
Es fühlte sich an, als wäre Bob Dylan am Ende angelangt. Die Zeit ist aus dem Sinndie erste von vielen Platten, die die Fans als endgültigen Abschied interpretierten. Mit einer eindringlichen Atmosphäre und düsteren Texten, die sich direkt mit der Sterblichkeit befassen, schien es, als hätte Dylan eine neue musikalische Stimme gefunden Die Zeit ist aus dem Sinn. Auf dieser Platte klang Dylan älter und weiser, während er mit dem Tod kämpfte. auf Songs wie „Tryin‘ to Get to Heaven“ und „Not Dark Yet“, zwei Titeln, die so tiefgründig waren wie alles, was er in den 1960er Jahren schrieb.
Die Zeit ist aus dem Sinn hatte auch kommerzielle Anziehungskraft, da sein oft gecovertes Liebeslied „Make You Feel My Love“ zu einem modernen Standard wurde und aufgrund der beliebten Interpretation von Adele vielen Nicht-Dylan-Fans bekannt sein würde. Die Zeit ist aus dem Sinn Den Abschluss bildete das großartige „Highlands“, ein 16-minütiges Epos, das die Zuhörer in eine andere Welt entführte. Seit Dylans Wiedersehen mit Oh Gnade Produzent Daniel Lanois Die Zeit ist aus dem Sinn war sein letztes Album, bevor er begann, alle seine Platten selbst zu produzieren.
5
Free Bob Dylan (1963)
Bob Dylan hat auf seinem zweiten Studioalbum wirklich seine Stimme gefunden.
Obwohl Bob Dylan 1962 sein selbstbetiteltes Debütalbum veröffentlichte, zeigte sich mit der Veröffentlichung erst im darauffolgenden Jahr das wahre Ausmaß seines Talents Befreie Bob Dylan. Während Dylans erste Platte im selbstgeschriebenen Titel „Song to Woody“ Hinweise auf Songwriting-Fähigkeiten enthielt, Freizügigkeit, Dylan hat fast jedes Lied geschrieben, und der Welt wurde eine wahre Songwriting-Legende vorgestellt. Wie eine Platte, die immer noch von unzähligen Singer-Songwritern kopiert wird, Freie Bewegunglegte den Grundstein für modernen Indie-Folk und wurde zur Bibel für jeden Fan von Bob Dylans nasalem Gesang mit Akustikgitarre.
Aus dem Eröffnungstrack „Blowin‘ in the Wind“, der fasste Dylans Ruf als Stimme seiner Generation in weniger als drei Minuten zusammenAngesichts der poetischen Verletzlichkeit von „Don't Think Twice, It's All Right“ war mit gerade einmal 21 Jahren klar, dass dies ein Schriftsteller war, der über seine Jahre hinaus klug war. Titel wie „Masters of War“ und „A Hard Rain’s a-Gonna Fall“ legten den Grundstein für Dylans nächstes, stärker auf Protest ausgerichtetes Album. Freie Bewegung Es hatte Aspekte von allem, was Dylan in den 1960er Jahren großartig machte, und von diesem Zeitpunkt an wurde er zum Maßstab, an dem sich alle anderen Folksänger maßen.
4
Alles nach Hause bringen (1965)
Bob Dylan schockierte die Folk-Szene, indem er sein fünftes Studioalbum mit Elektrizität aufnahm.
Ausgabe Bringen wir alles nach Hause war ein wichtiger Moment in der Musikgeschichte wie Bob Dylan Genres kreuzte und dabei unzählige Menschen entfremdete. Die Platte ist in zwei unterschiedliche Hälften geteilt: Auf der ersten Seite gibt Dylan mit schnellen, elektrischen Songs sein Bestes und kündigt damit den Beginn eines neuen Rock'n'Roll-Stars an, während auf der zweiten Seite mit eher folk-akustischen Songs zu seinen Wurzeln zurückgekehrt wird. orientierte Musik. Bringen wir alles nach Hause Außerdem gab er die Protestmusik zugunsten surrealerer und mysteriöserer poetischer Texte auf.
Beginnend mit „Subterranean Homesick Blues“ markierte das Album den Beginn des Sonnenbrillen tragenden, Zigaretten rauchenden und geschwindigkeitsbesessenen Dylan, der sich eine völlig neue Identität schuf. In Songs wie „Maggie’s Farm“ und liefert auch komplexe lyrische Meisterwerke wie „It's Alright Ma (I'm Only Bleeding)“. Bringen wir alles nach Hause bewies, dass Dylan mit den Besten von ihnen auftreten konnte und dass er in der Lage war, weit über seine Volksmusik und seine traditionellen Wurzeln hinauszugehen.
3
Blond auf Blond (1966)
Bob Dylan hat sich auf seinem siebten Studioalbum seinem surrealen Stream-of-Constance-Stil verschrieben.
Das schiere Volumen von Bob Dylans Schaffen Mitte der 1960er Jahre war erstaunlich und sein kontinuierliches Songwriting gipfelte in einem epischen Doppelalbum. Blond auf Blond. Diese Platte stützte sich auf den surrealen Bewusstseinsstrom-Stil, den Dylan seitdem entwickelt hatte. Bringen wir alles nach Hause und, zusammen mit Kehren Sie zum Highway 61 zurückhat eine Plattentrilogie fertiggestellt, die von keinem anderen Künstler erreicht wurde, vielleicht mit Ausnahme der Beatles. Wie eine komplexe und mysteriöse postmoderne Platte, Blond auf Blond hat die Essenz von Dylans surrealer Ära eingefangen bevor die Dinge einfacher und fundierter wurden John Wesley Harding nächstes Jahr.
Alles begann mit dem fröhlichen Lied „Rainy Day Women #12 & 35“, das einen sich wiederholenden Refrain hat: „Jeder sollte gesteinigt werden„ betonte Dylans verspielte Natur. Allerdings enthielt dieses umfangreiche Album auch unglaubliche Liebeslieder wie „I Want You“ und „Just Like a Woman“, die den Dichter in Höchstform zeigten. Allerdings ist nichts davon mit dem letzten Titel „Sad Eyed Lady of the Lowlands“ zu vergleichen, einem Lied voller literarischer Anspielungen, dessen undurchdringlicher Charakter in seiner unergründlichen und doch unglaublich schönen Anziehungskraft fast an Joyce erinnert.
2
Rückkehr zum Highway 61 (1965)
Mit seinem sechsten Studioalbum beschritt Bob Dylan neue Wege
Jedes Album, das mit „Like a Rolling Stone“ begann, hatte immer eine hohe Bewertung, aber Bob Dylan schaffte es irgendwie, das gleiche Qualitätsniveau über das gesamte Album hinweg beizubehalten. Kehren Sie zum Highway 61 zurück. Dies ist die perfekte Dylan-Platte, um den Menschen zu erklären, warum dieser Folk-Künstler verehrt wurde, und um den Grund zu enthüllen, warum die Menschen auch heute noch von seiner Musik fasziniert und verzaubert sind. Es sind nicht nur alle Songs enthalten Kehren Sie zum Highway 61 zurück atemberaubende Beispiele eines Künstlers auf der Spitze seines Fachs, aber voller Komplexität, Philosophie und Witz.
Dylan drückt seine Frustration über die Versuche der Medien aus, ihn in „The Ballad of the Thin Man“ zu kategorisieren, dessen Protagonist sich auf die lächerliche Natur unglücklicher Journalisten beruft. Die religiösen Bilder im Titeltrack der Platte zeigen sogar, dass Dylan schon lange vor seiner Wiedergeburt Ende der 1970er Jahre eine Vorliebe dafür hatte, Material aus biblischen Bildern zu suchen. Kehren Sie zum Highway 61 zurück Es war die perfekte Platte, die wirklich die Essenz von Dylans Welteroberung in den 1960er Jahren einfing..
1
Blut auf den Gleisen (1975)
Bob Dylan entblößt seine Seele auf seinem 15. Studioalbum
Im Jahr 1975 lag Bob Dylans Privatleben in Trümmern, da seine Ehe in die Brüche ging und er sich in den vergangenen Jahren in einer kreativen Flaute befand, aber er schaffte es irgendwie, diese Schwierigkeiten zu überwinden und sie zu seiner wohl größten Errungenschaft zu machen. Blut auf den Schienen Dies ist eine sehr raue und verletzliche Platte von Dylan, die viele als das größte Trennungsalbum aller Zeiten bezeichnen. Dylans Entfremdung von seiner damaligen Frau Sarah gab eine poetische Beschreibung Blut auf den Gleisen Das fühlte sich eher wie eine Sammlung wunderschön gestalteter Geschichten an als wie ein typisches Album.
Obwohl Dylan selten über sein Privatleben sprach und es verneinte Blut auf den Schienen war autobiografisch, er sagte auch über den Eröffnungstrack „Tangled Up in Blue“, dass es gedauert habe „zehn Jahre zu leben und zwei Jahre zu schreiben” (durch Verwendung Zeit.) Blut auf den Schienen Es war Dylans bis dahin ausgereiftestes Album und er klang wie ein Mann, der nichts zu beweisen hatte und seine Seele für alle sichtbar zeigen wollte. Es gibt ewige Schönheit Blut auf den Schienen es offenbart sich dem Zuhörer in jedem Moment seines Lebens aufs Neue.
Quelle: Zeit