10 Far-Side-Comics, in denen der tödlichste Streich der Geschichte zu weit geht

    0
    10 Far-Side-Comics, in denen der tödlichste Streich der Geschichte zu weit geht

    Die andere Seite berüchtigt für seinen tödlichen Sinn für Humor, und Eine von Gary Larsons Lieblingsmethoden, Charaktere loszuwerden, bestand darin, sie unter herabfallenden Gegenständen zu zerquetschen. Ganz gleich, ob es sich um ein Klavier, Bäume oder ein anderes zufälliges Objekt handelt, das den Untergang einer von Larsons Kreationen verursacht, dieses zeitlose Bild ist ein Highlight Die andere Seite in seiner tragikomischen Bestform.

    Seit den Anfängen der Literatur in der Antike sind Dinge vom Himmel gefallen, um unglückliche Helden in Erstaunen zu versetzen, und Gary Larson hat dieses klassische komödiantische Manöver im Laufe der Jahre auf vielfältige Weise illustriert.

    Besondere Aufmerksamkeit verdient Larsons erschienene Comicserie „The Falling Piano“. Die andere Seite in der karikaturistischsten und zugleich grausamsten Form. Insgesamt finden sich unter den hier aufgeführten Einträgen einige wirklich großartige Beispiele für die unübertroffene Komödie der Serie.

    10

    Fair oder nicht, auf der anderen Seite kann jederzeit der Tod eintreten

    Erstveröffentlichung: 16. März 1993


    Far Side, 16. März 1993. Ein Passant erklärt, wie ein riesiger Baseball „aus dem linken Feld kam“ und einen Mann zerschmetterte.

    In diesem Panel verwendet Gary Larson ein bekanntes Sprichwort: „außerhalb des linken Feldesund zwar auf erschreckend wörtliche Weise, denn Es wird gezeigt, wie ein Mann auf einer Stadtstraße von einem riesigen Baseball erdrückt wird. Im wirklichen Leben ist der Tod unerwartet und unvorhersehbar Die andere Seite Sein krankhafter Sinn für Humor war eine hyperbolische Erweiterung dieses Gefühls, und genau das machte seine Witze über den Tod lustig.

    Das heißt, die Leser erkennen die Absurdität dieses Cartoons, bevor sie seine kalte, deprimierende Realität erkennen – aber tatsächlich existieren diese beiden Dinge in dem Panel nebeneinander, und dieser Zufall ist ein wesentlicher Teil dessen, was ihn lustig macht. Es ist diese Dimension, die Gary Larsons Humor für diejenigen verstärkt, die sich die Zeit nehmen, es zu lernen Die andere Seite Cartoon-Feature.

    9

    „The Far Side“ stellt eine bekannte philosophische Frage mit einem dunklen Unterton

    Erstveröffentlichung: 28. Dezember 1992


    Far Side, 28. Dezember 1992. Im Wald fällt ein Baum auf einen Pantomimen, die Bildunterschrift lautet: „Hat jemand Interesse?“

    Gary Larson bietet eine verdrehte Sicht auf „Wenn im Wald ein Baum umfällt…„Die Frage ist Die andere Seite Karikatur, Ich frage, ob „Es sieht aus wie ein Pantomime. Interessiert es irgendjemanden?Wie Larsons bestes Werk fängt seine Illustration einen Moment ein, während seine Bildunterschrift für eine zeitlose Wendung sorgt. Es nimmt etwas Vertrautes und unterwandert es auf unerwartete Weise. Es ist sehr lustig, aber gleichzeitig auch ein wenig verstörend.

    Kurz gesagt, in den meisten Fällen handelt es sich um ein perfekt umgesetztes Projekt. Die andere Seite Karikatur. Es ist vielleicht nicht das denkwürdigste Werk in Larsons Oeuvre, aber es verdient mehr Aufmerksamkeit, weil es den Geist des Gesamtstils des Künstlers gut einfängt und eine Szene schafft, die so tödlich witzig ist wie keine andere in der Cartoon-Geschichte.

    8

    Die andere Seite des Komikers, die jemals das Gefühl hatte, das Universum selbst sei hinter ihm her

    Erstveröffentlichung: 17. September 1991


    Far Side, 17. September 1991. Gott am Computer lässt einem Mann ein Klavier fallen.

    Es ist möglich Die andere Seite Der berühmteste Comic mit Gott in der Hauptrolle und auch eines der witzigsten Beispiele für Gary Larsons „Falling Piano“-Cartoons, von denen er im Laufe der Jahre mehrere erstellt hat. Hier im Panel mit der Signatur „Gott an seinem Computer„Der Allmächtige wird dargestellt, wie er voranschreitet“SCHLAGEN„Ein Knopf auf der Tastatur, der ein Klavier auf den Kopf eines zufälligen Passanten schickt die Straße entlang gehen.

    Es ist eine einfache, aber atemberaubende Wendung, meisterhaft illustriert von Larson. Auch hier kommentiert der Künstler die Plötzlichkeit des Todes, stellt ihn aber nicht als zufällig und chaotisch dar, sondern schreibt ihn einem launischen Schöpfer zu. Für jeden, der jemals das Gefühl hatte, dass Gott, das Schicksal oder eine kosmische Kraft mit ihnen zu tun hatte, wird dieser Comic düster und auf jeden Fall unterhaltsam sein.

    7

    Wenn es um die andere Seite ging, war Kunst gefährlich

    Erstveröffentlichung: 28. Februar 1990


    Far Side, 28. Februar 1990. Eine Frau, die in ihrem Wohnzimmer Holz bemalt, ist von der Realität überwältigt.

    Das Die andere Seite Ein Amateurkünstler erlitt ein schlimmes Schicksal, wurde in ihrem eigenen Wohnzimmer von einem umstürzenden Baum zerquetscht, wie das Bob-Ross-Analogon auf ihrem Fernseher sie daran erinnert.Lassen Sie Ihre Bäume wie fröhliche Locken aussehenEs ist eine lustige Wendung, aber auch eine davon Die andere Seite Die dunkelsten Todesfälle zeigen, wie Licht und Dunkelheit im Humor von Gary Larson hoffnungslos miteinander verwoben sind.

    Die andere Seite war kommerzielle Kunst in dem Sinne, dass sie in Zeitungen veröffentlicht wurde und sich an ein breites Publikum richtete – trotz ihres scheinbaren Nischenhumors –, aber sie war auch kantig in dem Sinne, dass sie die Grenzen dessen, was in der kommerziellen Kunst möglich war, auf die Probe stellte. Panels wie dieses sind ein gutes Beispiel dafür, denn Gary Larson hat bewiesen, dass der durchschnittliche Leser mit einem Hauch von Dunkelheit in der Morgenzeitung umgehen kann.

    6

    In diesem klassischen Zeichentrickfilm gehen die Geier der anderen Seite zu extremen Mitteln.

    Erstveröffentlichung: 5. Februar 1985


    Far Side, 5. Februar 1985. Ein Geier ist dabei, ein Klavier auf einen Mann fallen zu lassen, der durch die Wüste zum Wasser kriecht.

    Gary Larson porträtierte oft in der Wüste verlorene Charaktere und schuf auch eine Reihe von Charakteren Die andere Seite Tafel mit der Darstellung von Geiern. Dieser Cartoon stellt das Beste aus beiden Welten dar, da er einen Mann zeigt, der nach einer lebensrettenden Wasseroase im Sand greift. als der Geier, der auf ihn als Nahrungsquelle zählte, große Anstrengungen unternimmt, um den Überlebenden zu erledigen, indem er ein Klavier auf ihn fallen lässt.

    Natürlich fällt dem Leser sofort der absurde, der Physik trotzende Aspekt des Witzes auf, aber was macht dieses Panel wirklich unvergesslich? Die andere Seite Comic – Dialog der Geier. “Verdammt, ich glaube, er wird es bis zum Wasser schaffen– sagt ein Geier, und der mit dem Klavier bemerkt kalt: –Oh nein, das tut er nicht“, fröhlich, wenn auch wahnsinnig, Die andere Seite Moment.

    5

    Die beste Far-Side-Referenz kam nicht aus dem Nichts.

    Erstveröffentlichung: 6. November 1984


    Die andere Seite: Hundebesitzer von fallendem King Kong zerquetscht

    In einem der bekanntesten Die andere Seite Cartoons, die Gary Larson porträtiert das unglückliche Opfer von King Kongs Sturz vom Empire State Building – und ihr armer Hund, dessen Leine unter dem Riesenaffen feststeckte, neben seinem zerschmetterten Besitzer.

    Die andere Seite hat viele Bezüge zu klassischen Filmen hergestellt, und dieser ist sicherlich einer der auffälligsten, teilweise wegen der traurigen Untertöne des Höhepunkts, aber auch, weil er zeigt, wie Larson in der Lage war, den unerwartetsten, aber dennoch unterschwelligsten Humor aus dem klassischen Kino abzuleiten . . Ich meine, ein Witz wie dieser schreibt sich fast von selbst, aber jemand wie Gary Larson musste mitkommen und ihn zum Leben erwecken.

    4

    In dieser Seitenleiste erhält das Wort „starker“ Regen eine gefährliche neue Bedeutung

    Erstveröffentlichung: 7. März 1983


    Far Side, 7. März 1983. Ein Paar sieht zu, wie vor ihrem Haus Klaviere regnen.

    An einem Tag wie diesem möchte ich nicht auf der Straße erwischt werden„Ein Mann sagt zu seiner Frau: stand am Fenster und sah zu, wie das Klavier zu Boden fiel. Obwohl diese Die andere Seite Die Charaktere scheinen diesem absurden Sturm herabstürzender Steinways unbeschadet zu entkommen – vermutlich dank des unglaublich gut befestigten Dachs –, doch dies ist einer der potenziell tödlichsten „Falling Piano“-Cartoons, die Gary Larson jemals geschaffen hat, und einer der tödlichsten optisch beeindruckend.

    Dies ist ein seltsamer Witz, der sich den Ruf eines „surrealen“ Humors erworben hat. Die andere Seite bekannt. Auch wenn Gary Larsons Werk im Allgemeinen fundierter ist, als ihm zugetraut wird, ist dieses Werk völlig surreal, genau wie die Fans es von seinen Cartoons erwarten.

    3

    Es ist alles voller Spaß und Spiel, bis deine Eltern dich mit einem an der Decke geklebten Klavier erwischen

    Erstveröffentlichung: 6. April 1982


    Far Side, 6. April 1982. Die Eltern des Jungen erwischen ihn dabei, wie er versucht, das Klavier mit einem Besen von der Decke zu hebeln.

    Wieder einmal formuliert Gary Larson einen Witz, in dem das Klavier den Gesetzen der Physik trotzt. Die andere Seite das Gremium hat offenbar seine Eltern herausgefordert, Während sie abends aufbrechen, haben sie das Familienklavier an der Decke befestigt, das er bei ihrer Rückkehr mit einem Besen niederzuschlagen versucht.

    Das Bild der Jugend“Billy„Unsicher unter dem Klavier zu stehen – das aus unerklärlichen Gründen an der Decke über ihm hängt, während er versucht, es zu lösen – löst bei den meisten Lesern einen Lachanfall aus, da Larson die Möglichkeit einer Katastrophe fröhlich und bewusst herunterspielt, was durch die unbekümmerte Verärgerung zum Ausdruck kommt in der Reaktion seiner Eltern, die ihn dafür tadeln:Empfang [himself] in irgendeine Art von Ärger geraten“, wie gewöhnlich.

    2

    Die unglücklichsten Jungs auf der anderen Seite

    Erstveröffentlichung: 8. September 1981


    Far Side, 8. September 1981. Ein Meteor steht kurz davor, auf einen bandagierten Mann im Rollstuhl zu fallen.

    Du machst Witze! Auch ich wurde zweimal vom Blitz getroffen!„Ein Mann in Gips und Rollstuhl sagt zu einem anderen, der sich in einem fast identischen Zustand befindet – ein Meteor fliegt ins Bild.ging direkt los, um sie beide zu vernichten. Das ist ikonisch Die andere Seite Karikatur; Von all dem Tod und der Zerstörung, die Gary Larson im gesamten Comic darstellt, könnte man meinen, dass dies der lustigste ist.

    Dies liegt daran, dass der Höhepunkt den beiden unglücklichen Charakteren absichtlich ein wahrhaft astronomisches Maß an Pech bereitet. Was ihr legendäres Pech jedoch so laut macht, ist die Tatsache, dass sich die beiden bis zur allerletzten Sekunde wahrscheinlich als Gegensätze betrachten, als zwei unermesslich glückliche Seelen, die scheinbar das fast Unmögliche überstanden haben – nur dass sie aufgeben, ist äußerst unwahrscheinlich.

    1

    „The Far Side“ erinnert die Leser daran, das Nachschlagen nicht zu vernachlässigen

    Erstveröffentlichung: 4. Juli 1981


    Far Side, 4. Juli 1981. Ein Mann blickt auf einen kaputten Klavierhocker, als das Klavier direkt auf ihn fällt.

    In gewisser Weise ist es ein Klassiker Die andere Seite Der Cartoon über das fallende Klavier bringt Gary Larsons patentierte Comedy-Strategie perfekt auf den Punkt, den Leser in seinen Bann zu ziehen, seine Deckung zu verlieren und ihm dann etwas Unerwartetes auf den Kopf fallen zu lassen. Hier veranschaulicht Larson dies wörtlich, als Der Mann blickt verwirrt auf den kaputten Klavierhocker, der am Boden liegt, kann aber den Kopf nicht heben, um zu sehen, wie das Klavier ihm folgtkurz davor, ihn zu vernichten.

    Es ist auch eines von Larsons vielen unvergesslichen Erlebnissen. Die andere Seite Cartoons, die keine Bildunterschrift benötigen, um den Witz zu vermitteln. Die Pointe mag für manche morbide, für andere sehr komisch sein, aber irgendwie ist sie unverkennbar, denn den meisten Lesern wird sofort klar, dass die Mischung aus Neugier und Unwissenheit der Figur über ihre Umgebung sie in dieser unvergesslichen Geschichte zum Scheitern verurteilt. Die andere Seite Panel.

    Leave A Reply