![Ja, Daredevils furchterregendster Bösewicht kehrt zu Marvel zurück und löst nebenbei neue MCU-Gerüchte aus Ja, Daredevils furchterregendster Bösewicht kehrt zu Marvel zurück und löst nebenbei neue MCU-Gerüchte aus](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2022/08/Mister-Fear-Daredevil-comics.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Mister Fear, einer der gefährlichsten Marvel-Charaktere. Draufgänger Schurken ist zu den Comics zurückgekehrt, was darauf hindeutet, dass ein MCU-Auftritt in Arbeit sein könnte – insbesondere angesichts der bevorstehenden Veröffentlichung Daredevil: Wiedergeborenkommt nächstes Jahr. Mister Fear würde perfekt in die neue Ära passen Draufgänger auf der Leinwand, und dieser Auftritt könnte der erste Schritt zur Wiederbelebung der Figur sein.
Spider-Gwen: Ghost Spider (2024) Ausgabe 8, geschrieben von Stephanie Phillips und gestaltet von Paolo Villanelli, gerät ins Chaos, als Mister Fear seine Version des Angstgifts auf die Menschen in New York loslässt.
Während der Ermittlungen wird auch Gwen Opfer der abscheulichen Substanz des Bösewichts, die mit ihrem Symbiontenanzug reagiert und sie in einen komaähnlichen Angstzustand versetzt. Dies ist nur ein Beispiel dafür, wozu Mister Fear fähig ist dient dazu, den Lesern den langjährigen Daredevil-Bösewicht vor einer möglichen Rolle im MCU vorzustellen oder erneut vorzustellen.
Mister Fear: Daredevils schrecklichster Bösewicht und sein Potenzial im MCU erklärt
Spider-Gwen: Ghost Spider (2024) #8 – Geschrieben von Stephanie Phillips; Kunst von Paolo Villanelli; Farbe von Matt Milla; Bildunterschrift: Ariana Maher
Letzter Auftritt von Mister Fear in Spinne-Gwen Insgesamt unterstreicht er sein schurkisches Potenzial, aber langjährige Marvel-Leser wissen, dass er aufgrund ihrer zwischenmenschlichen Verbindungen ein besonders gefährlicher Feind für Daredevil ist. Larry Cranston studierte mit Matt Murdock Jura und war bitterlich eifersüchtig auf den heimlichen Superhelden. Eines Tages wurde Larry Zeuge der Ermordung des Superschurken Mister Fear, der Larry um Hilfe rief. Mister Fear verriet ihm den Standort seiner gesamten Ausrüstung, doch Larry konnte Mister Fear nicht das Leben retten. Als neuer Mister Fear beschließt Larry, sich an Matt zu rächen.
Die Integration von Mister Fear in die Geschichte legt nahe, dass Marvel die Leser daran erinnern möchte, wie gefährlich er sein kann.
In seiner ursprünglichen Handlung plante Larry eine Verschwörung gegen seinen Feind, indem er seine Anwaltskanzlei davon überzeugte, Matt einzustellen, und ihn dann mit Angstgift angriff. Matt verteidigte sich und Larry wurde schnell von einem entlarvten Daredevil besiegt. Bei seinem letzten Auftritt hätte er Spider-Gwen beinahe getötet.Dadurch stürzte sie vom Dach des Gebäudes. Erst im letzten Moment wird sie von Black Tarantula, einem weiteren Antagonisten, gerettet, was darauf hindeutet, dass dies Teil eines koordinierten Plans der beiden gewesen sein könnte. In jedem Fall deutet die Integration von Mister Fear in die Geschichte darauf hin, dass Marvel die Leser daran erinnern möchte, wie gefährlich er sein kann.
Spider-Gwens Begegnung mit Mister Fear erinnert die Fans daran, dass der Bösewicht gut zu Daredevil: Born Again passen könnte.
Das dunkle Gegenteil des Mannes ohne Angst
IN Spinne-Gwen #8, Mister Fear macht mit Ghost Spider schnelle Arbeit und beweist, dass seine Fähigkeiten und Fertigkeiten einem erfahrenen Helden überlegen sind. Auch sein neues, modernes Kostüm – mit Vogelmaske, Körperschutz, Umhang und leuchtenden Augen – sieht bedrohlich aus und die Neugestaltung deutet weiter darauf hin, dass er bereit für das MCU ist. MIT Daredevil: Wiedergeboren erscheint im März als klassischer Bösewicht Daredevil. „Mr. Fear“ würde perfekt zur aktualisierten Ästhetik der Serie passen. Mit Blick auf seinen möglichen Auftritt im MCU Draufgänger Fans sollten sich die Rückkehr des Bösewichts in die Geschichte der Marvel-Comics ansehen.
Spider-Gwen: Geisterspinne #8 ab sofort bei Marvel Comics erhältlich.
Nach Charlie Cox‘ Cameo-Auftritt in Spider-Man: No Way Home und einer Nebenrolle in She-Hulk: Attorney at Law gibt Daredevil: Born Again Matt Murdock seine erste Show im Marvel Cinematic Universe. Daredevil: Born Again besteht aus 18 Episoden und ist der spirituelle Nachfolger der drei Staffeln langen Netflix-Serie Daredevil. Die Charaktere passen sich der Hauptkontinuität des MCU an und schaffen gleichzeitig einen Neuanfang für den Superhelden-Anwalt.