Sollte man in Baldur’s Gate 3 in den Planecaster einsteigen?

    0
    Sollte man in Baldur’s Gate 3 in den Planecaster einsteigen?

    Die Entscheidung über den Eintritt in den Planecaster Baldur’s Gate 3 Es ist komplizierter als es scheint. Die Gruppe könnte vor dieser Wahl stehen, wenn sie die Githyanki-Kindertagesstätte-Quest durchläuft, die sie schließlich der Githyanki-Gottkönigin Vlaakith gegenüberstellt. Mithilfe von Shadowhearts geheimnisvollem Astralprisma, das die Gruppe bislang vor dem Einfluss der Illithiden zu schützen schien, öffnet Vlaakith ein Portal zur Astralebene und fordert die Gruppe auf, einzutreten und ihren Gefangenen zu töten. Wenn der Spieler die Geschichte nicht genau verfolgt, ist es schwer zu verstehen, was diese Entscheidung mit sich bringt, bis er bereits auf der anderen Seite ist.

    Der Einstieg in den Planecaster scheint eine viel kleinere Entscheidung zu sein, aber kann erschreckend schwerwiegende Folgen haben. Unterdessen mag es wie eine riskante Aufgabe erscheinen, den Gefangenen von der Astralebene aus anzugreifen, doch die Folgen sind überraschend gering. Denken Sie daran, der Traumbesucher von Tav hat Sie ausführlich vor der Aussicht auf ein Weiterkommen gewarnt. Wie auch immer, das sind die Vor- und Nachteile jeder Option.

    Was passiert, wenn Sie sich weigern, den Planecaster in Baldur’s Gate 3 zu betreten?

    Vor- und Nachteile des Verzichts auf den Planecaster


    Die Githyanki-Königin Vlaakith starrt in einem Screenshot aus Baldur's Gate 3 mit leuchtend roten Augen auf das Astralprisma.

    Wenn der Spieler auf Vlaakiths Befehl hin beschließt, den Planecaster nicht zu betreten, Lae’zel wird das missbilligen. Tatsächlich missfällt ihr diese Vorgehensweise so sehr, dass sie sich möglicherweise sofort gegen die Partei wendet und sich auf die Seite ihrer Königin Vlaakith stellt. Wenn das der Fall ist, muss die Gruppe sie töten, um weiterzukommen.

    Wenn Lae’zel getötet wird, Der Githyanki-Kämpfer wird völlig nicht verfügbar sein um für den Rest des Spiels zu feiern. Unnötig zu erwähnen, dass dies Lae’zels Chancen, mit Lae’zel auszugehen, mehr als beeinträchtigt Baldur’s Gate 3; Egal wie weit die Spielerin mit ihr vorangekommen ist, diese Entscheidung unterbricht den Rest ihrer Geschichte.

    Einige Spieler haben berichtet, dass es möglich ist, Vlaakiths Bedingungen zuzustimmen und einfach den Raum zu verlassen, ohne den Planecaster zu betreten und ohne Konsequenzen zu haben. Dies kann sich jedoch je nach Version ändern Baldur’s Gate 3 sie spielen.

    Diese Option führt zu einem schwierigen Kampf gegen eine Horde Githyanki-Krieger. Jedoch, Sobald Lae’zel, Vlaakith und der Rest der Githyanki tot sind, können die Überreste der Partei den Wahlkampf fortsetzen. Diese Phase der Hauptquest endet sofort und die Gruppe kann über den Gebirgspass in den zweiten Akt weitermachen. Der Rest des Spiels läuft normal weiter, nur ohne Lae’zels Anwesenheit.

    Die Entscheidung, den Planecaster zu überspringen, kann Spieler auch daran hindern, anderen Geschichten im zweiten und dritten Akt zu folgen.vor allem diejenigen, an denen die Githyanki beteiligt sind. Obwohl es immer möglich ist, Orpheus zu befreien Baldur’s Gate 3Die Weigerung, den Planecaster zu betreten, setzt Vlaakiths Handlung sofort ein Ende, was später zum Verlust einiger Inhalte führen kann.

    Was passiert, wenn man in Baldur’s Gate 3 in den Planecaster steigt?

    Vor- und Nachteile des Einstiegs in den Planecaster


    Der Wächter aus Baldur's Gate 3 als Tiefling links und als Elf rechts.

    Wenn der Spieler beschließt, Vlaakiths Befehl zu gehorchen und den Planecaster sofort zu betreten, stimmt Lae’zel zu. Die Gruppe erscheint in einem verlassenen Teil der Astralebene, wo sie auf ein leuchtendes Portal stößt. Dadurch, Tav hört seinem Traumbesucher zuder Wächter, den sie bei der Charaktererstellung ausgewählt haben Baldur’s Gate 3. Der Besucher warnt sie, nicht vorbeizukommen und, was noch wichtiger ist, Vlaakiths Befehle nicht auszuführen.

    Aber natürlich kann Tav durch das Portal gehen, um die Person und den Ort zu sehen, die so oft in seinen Träumen auftauchen. Der Traumbesucher spricht sie jetzt direkt an und erklärt das Sie sind von Tav enttäuscht, weil er ihre Warnungen nicht beachtet hat. Tav kann jedoch nach der Situation und Vlaakith fragen, woraufhin der Traumbesucher munter wird. Sie enthüllen, dass sie für den Diebstahl von Vlaakiths Astralprisma verantwortlich waren. Sie will es nur zurück, weil sie glaubt, damit das Illithidenreich besiegen zu können, wie es ihre Gith-Vorfahren vor ihr getan haben.

    Ihr Plan weist jedoch einen entscheidenden Fehler auf. Vlaakith weiß nicht wirklich, wie das Astralprisma funktioniertoder wie die Gith es nutzen konnten. Nur der Traumbesucher weiß das und möchte seine Weisheit nicht mit Vlaakith teilen. Außerdem hat die Githyanki-Königin nicht vor, Tav oder Lae’zel lange genug hier bleiben zu lassen, um das herauszufinden. Sobald die Gruppe den Planecaster verlässt, werden Vlaakith und seine Schergen sie angreifen, verrät der Traumbesucher.

    Einfach in den Planecaster zu steigen und mit dem Traumbesucher zu sprechen, hat keinen Einfluss auf die Gesamthandlung.Jedoch. Obwohl sie zunächst von Tav enttäuscht sind, werden sie schnell darüber hinwegkommen. Der Spieler kann sich entscheiden, dem Traumbesucher nach diesem Ereignis noch mehr zu vertrauen oder sich schließlich aus freien Stücken gegen ihn zu wenden. Allerdings könnte die nächste Entscheidung, die sie treffen, erhebliche Auswirkungen auf das gesamte Spiel haben.

    Sollten Sie den Traumbesucherwächter in Baldur’s Gate 3 töten?

    Vor- und Nachteile der Tötung des Vormunds


    Ein Tiefling-Wächter/Traumbesucher in der Astralebene mit den Händen in den Hüften in einem Screenshot aus Baldur's Gate 3.

    An diesem Punkt kniet der Traumbesucher nieder, senkt den Kopf und reicht Tav das Schwert, das er auf dem Rücken trug. Mit anderen Worten sagen sie: „Versuchen Sie es mit mir“, und die Spieler können wählen, was als nächstes passiert. Wenn sie sich entscheiden, den Traumbesucher nicht zu töten, wird das Gespräch friedlich und respektvoll fortgesetzt.. Der Traumbesucher warnt noch ein paar Mal vor Vlaakiths Machenschaften und lässt Tav dann los.

    Wenn sie beschließen, den Traumbesucher zu töten, stößt Tav sein Schwert in seine Brust. Der Traumbesucher denkt, dass er mehr von Tav hielt und höhere Erwartungen an ihn hatte. Sie teleportieren sich vorher zurückkommen, völlig geheilt. Sie sind offensichtlich sehr verärgert über Tav und sagen es auch, reden aber trotzdem offen mit ihnen, um ihre eigene Handlung zu schützen. Der Traumbesucher warnt Tav erneut vor Vlaakith und lässt sie gehen – vorerst.

    Diese Entscheidung könnte sich jedoch auf Tavs Beziehung zum Traumwächter auswirken Selbst wenn sie versuchen, sie zu töten, wird es nicht irreparabel sein. Doch nun ging diese Konfrontation zu Ende, Lae’zel wird Zweifel daran haben, was passiert ist als Tav zurückkommt. Sie versuchen vielleicht, Sie auszutricksen, aber es ist am besten, einen Überzeugungswurf im Schwierigkeitsgrad 12 zu versuchen, um die Wahrheit zu erklären. Haben Sie keine Angst, den Abschaum in dieser kritischen Zeit zu retten Baldur’s Gate 3 Moment, da ein einfaches Scheitern dieser Dialogprüfung immer noch dazu führen kann, dass Lae’zel sich im Kampf mit Vlaakith gegen die Gruppe wendet.

    Die Gruppe kehrt über Planecaster zurück und Vlaakith greift sie an, wie der Traumbesucher es versprochen hat. Hoffentlich hat Tav jedoch Lae’zel an seiner Seite, nachdem er versucht hat, Vlaakiths Befehle auszuführen, obwohl er mit einer unangenehmen Wahrheit zurückkam.

    Sie müssen in den Planecaster steigen und den Besucher Ihrer Träume in Baldur’s Gate 3 verschonen

    Wenn Sie Ihren Vormund am Leben lassen, bleiben Ihnen alle Optionen offen

    Spieler müssen den Planecaster unter betreten Baldur’s Gate 3Aber sobald Sie drinnen sind, weigern Sie sich, Vlaakiths Befehle auszuführen. Es ist nichts Falsches daran, in den Planecaster einzusteigen. Dadurch wird die Gruppe nicht an eine bestimmte Vorgehensweise gebunden. Darüber hinaus könnte die Zustimmung, zumindest durch den Planecaster zu gehen, die einzige Möglichkeit sein, Lae’zel in der Gruppe und in diesem Fall am Leben zu halten.

    Egal was passiert, die Partei wird gegen Vlaakith kämpfen müssen nach Abschluss der Szenen in der Astralebene. Wenn sie jedoch in den Planecaster einsteigen, solange er verfügbar ist, können sie besser verstehen, wer Vlaakith ist, was sie will und warum sie gestoppt werden muss. Dadurch können sie die Geschichte auch in späteren Kapiteln des Spiels weiterentwickeln.

    Auch hier ist es die beste Wahl, den Traumbesucher zu schonen, da so die Optionen der Gruppe für den Rest des Spiels offen bleiben. So oder so ist es unmöglich, sie zu töten, aber die friedliche Annäherung an den Traumbesucher zeigt Tavs Vertrauenswürdigkeit. Der Traumbesucher kann etwas mysteriös sein und seine Versuche, Tav davon zu überzeugen, die Kräfte der Illithiden einzusetzen Baldur’s Gate 3 Möglicherweise gewinnen Sie nicht viele Freunde. Aber Tav wird später die Chance haben, mehr über sie zu erfahren, und obwohl sie ihre eigenen Motive haben, kann man zumindest vorerst davon ausgehen, dass sie Tavs beste Interessen im Sinn haben.

    Abschließend ist darauf hinzuweisen Sowohl Vlaakith als auch Dream Visitor können später im Spiel zurückkehren. Beide streben ein Ende des Krieges an, und wieder einmal kann sich Tav dafür entscheiden, sich auf die Seite der Githyanki oder der Illithiden zu stellen. Baldur’s Gate 3.

    Ohne zu sehr ins Detail zu gehen (oder zu viele Spoiler) auf diese Endspielmission einzugehen, Halten Sie den Traumbesucher besser am Lebenda dies dazu beitragen kann, ein schlechtes Ende zu vermeiden und einen neuen Satz wirklich mächtiger Illithid-Fähigkeiten freizuschalten. Die Gunst des Traumbesuchers zu bewahren, kann diese spätere Begegnung einfacher machen, daher ist es am besten, ihn im ersten Akt zu schonen. Letztlich liegt die richtige Wahl hier jedoch ganz bei Tav.

    Githyanki-Spielercharaktere, die Vlaakith Treue schwören, möchten seinen Befehlen möglicherweise ohne Fragen folgen. Die implizite Sympathie des Traumbesuchers für die Illithiden könnte sie ebenfalls verärgern. Misstrauischere Tavs meiden den Planecaster möglicherweise ganz, da es unmöglich ist, vor dem Betreten zu wissen, was im Inneren passieren wird. Einige Spieler entscheiden sich möglicherweise dafür, den Underdark-Weg in die Schattenverfluchten Lande zu nehmen und verpassen diese Quest völlig. Egal was passiert, wie viele andere Optionen in Baldur’s Gate 3Letztendlich kommt es auf die Wahl an.

    Quelle: Rant/YouTube-Bildschirm

    Leave A Reply