Die 10 besten DC-Comics, in denen sich Batman mit Schurken verbündet

    0
    Die 10 besten DC-Comics, in denen sich Batman mit Schurken verbündet

    Batman Er ist nicht nur der erfolgreichste und ikonischste Held von DC Comics, er hat auch eine ebenso berühmte Gruppe von Bösewichten. Nachdem der Caped Crusader acht Jahrzehnte lang denselben Feinden gegenüberstand, war er gezwungen, zum Wohle der Allgemeinheit vorübergehende Allianzen mit diesen Feinden zu schmieden. Von unerwünschten Mitgliedern der Justice League bis hin zu widersprüchlichen Charakteren, die versuchen, ihr Unrecht wiedergutzumachen – einige dieser unwahrscheinlichen Partnerschaften führten zu großen Abenteuern.

    Batmans Zusammenarbeit mit Schurken gehört zu seinen besten Abenteuern und zwingt ihn, sein Streben nach Gerechtigkeit mit dem Gemeinwohl in Einklang zu bringen. Diese Geschichten enthüllen auch die Tiefe und Komplexität der verschiedenen Bösewichte und erforschen die tragischen Ursprünge und komplexen Beweggründe, die ihre Handlungen antreiben. Während einige dieser Geschichten dazu führen, dass man sich langfristig auf die Seite des Guten wendet, geht es in den meisten Geschichten lediglich darum, wie pragmatisch DC-Bösewichte sein können.

    10

    Justice League #30 (ab)

    Geoff Johns, Ivan Reis, Doug Mahnke, Scott Hannah, Rod Reis und Desi Sienti

    „The New 52“ hat DC Comics für seine Charaktere eine neue Richtung gegeben, und die plötzliche Verwandlung mehrerer Bösewichte auf die Seite des Guten ist ein gutes Beispiel für diesen Wandel. Einer der ikonischsten Momente dieser Ära Gerechtigkeitsliga Die Flucht erfolgte, als Lex Luthor im Wayne Manor ankam, wo er Bruce Wayne erpresste, ihm den Beitritt zur Liga zu erlauben, wobei er seine geheime Identität als Batman als Druckmittel nutzte.

    Seine Zeit in der Justice League veränderte Luthor und führte sogar dazu, dass er zu Beginn von DCs Renaissance scheinbar seine Ansichten zum Besseren änderte. Zuzusehen, wie der Bösewicht Wayne konfrontiert und sein Geheimnis entdeckt, wird für immer ein Höhepunkt dieser DC-Ära bleiben, und Luthor erwies sich wirklich als wertvolle Bereicherung für das Team. In der Justice League gab es in der Vergangenheit viele interessante Charaktere und Lex zeigte, wie sehr ein Bösewicht ihre Geschichten bereichern kann.

    9

    Batman: Reptil

    Garth Ennis, Liam Sharp und Rob Steen

    Batman: Reptil folgt der Ankunft des Monsters in Gotham City, wo es Batmans Schurkengalerie auf einen Schlag zerstört. Nachdem er den Tatort untersucht hat, wird der Caped Crusader zu Killer Croc geführt, wo ihm klar wird, dass der Reptilienschurke nicht nur zur ungeschlechtlichen Fortpflanzung fähig ist, sondern auch das gleiche Monster in der Kanalisation zur Welt gebracht hat. Als Reaktion darauf bittet der Held seinen ahnungslosen Vater um Hilfe, der ihn unter die Stadt begleitet, um die Kreatur zu besiegen.

    Batman: Reptil stellt ein brillantes Schöpferpaar dar, wobei Liam Sharps surrealer Kunststil den dunklen, unverwechselbaren Ton von Garth Ennis‘ Werk hervorhebt. Die Geschichte endet voller Action, als der Dunkle Ritter gezwungen ist, das Monster von innen heraus zu bekämpfen, während Croc sein Bestes tut, um zu helfen.

    8

    Joker-Kriegssaga

    James Tynion IV, Jorge Jimenez, Tomeu Mori, Clayton Cowles und andere

    Während der Messe Joker-Krieg Im Crossover musste Batman gegen den Clown Prince of Crime kämpfen, nachdem dieser die Stadt erobert hatte. Angesichts der scheinbar endlosen Kriminalität auf den Straßen überlebt der Held den Ansturm nur knapp, was dazu führt, dass er auf Harley Quinn und Poison Ivy trifft, die ihm widerwillig Unterschlupf gewähren und ihm helfen.

    Batman schließt sich in einem Nebenabenteuer auch mit Two-Face zusammen und bittet Harley Quinn um Hilfe, was zum bei den Fans beliebtesten „Battery“-Moment führt. Das Ereignis bleibt ein Juwel in der Geschichte von James Tynion IV, insbesondere mit Jorge Jimenez als Co-Autor, und bescherte den Lesern sofort einige Lieblingsmomente der Fans, indem es Harley in die Reihen der Bat-Familie einführte.

    7

    Batman #232

    Dennis O’Neal, Neal Adams, Dick Giordano und John Costanza

    Batman #232 beginnt mit Robins Entführung, was Ra’s al Ghul dazu veranlasst, den Caped Crusader aufzusuchen und behauptet, dass seine Tochter ebenfalls entführt wurde. Bruce Wayne ist sich der wahren Natur des Bösewichts nicht bewusst und willigt ein, ihn auf einer Reise durch die gefährlichen Berge auf der Suche nach seinen Lieben zu begleiten. Als er sein Ziel erreicht, erkennt Wayne, dass er getäuscht wurde und dass sein neuer Verbündeter ihn auf die Probe stellt, um herauszufinden, ob er würdig ist, der Nachfolger seines Imperiums zu werden.

    Wie Ra’s al Ghul vorgestellt, Batman #232 bleibt eines der besten Einzelhefte in der Geschichte des Helden und macht den Kopf des Dämons zu einer intellektuellen und taktischen Bedrohung für Wayne. Den größten Teil der Geschichte arbeiten die beiden zusammen und erschaffen so etwas wie eine Rettungsgeschichte, und die abschließende Enthüllung macht das Ganze noch besser.

    6

    Detektiv-Comics Vol. 4: Kalte Rache

    Peter J. Tomasi, Doug Mahnke, Keith Champagne, Christian Alami, David Baron, Rob Lee und andere

    Im Jahr 2019 schrieb der Autor Peter J. Tomasi Detektivcomics Der Lauf überschneidet sich mit der Veranstaltung „Jahr des Bösewichts“, wobei die ausführliche Geschichte von Mr. Freeze in einer Ausgabe zusammengefasst ist Kalte Rache. In dieser Geschichte hilft Lex Luthor Mr. Freeze, indem er Nora wiederbelebt, damit sie ein Paar werden können. Während sich die beiden zunächst gemeinsam auf kriminelle Aktivitäten einlassen, führt Freezes Wunsch, sich vom Schurkentum abzuwenden, zu einer Kluft zwischen ihnen, und die neu wiederbelebte Nora genießt ihre Macht. In seiner Verzweiflung wendet sich ein tragischer Bösewicht an Batman, um seine Frau zu töten.

    Kalte Rache ist einer der besten Mr. Freeze-Comics seit dem Debüt der Figur, insbesondere weil er ein für alle Mal die Frage beantwortet, was passieren würde, wenn Nora zum Leben erweckt würde. Zu sehen, wie der Caped Crusader mit seinem tragischsten Bösewicht zusammenarbeitet, war eine befriedigende Geschichte und bleibt einer der Höhepunkte von Tomasis Kampf um den Titel.

    5

    Batman: Still

    Jeph Loeb, Jim Lee und andere

    Obwohl Catwoman die meiste Zeit ihres modernen Lebens als Antiheldin in Gotham verbracht hat, bewegt sie sich in den meisten ihrer besten Geschichten immer noch auf der Grenze zwischen Verbrechen und Heldentum. Daher führt ihre Zusammenarbeit mit Batman zu einigen großartigen Comics, vor allem zu einer grundlegenden Geschichte. Ruhig. Die Geschichte handelt von der Ankunft eines neuen Bösewichts mit Verbindungen zu Bruce Waynes Vergangenheit, der versucht, ihn zu töten, wobei alle Beweise zum Riddler führen.

    Ruhig enthält eine Reihe brillanter Momente, die bis heute ikonisch sind, vor allem Batman, der gegen einen von Poison Ivy kontrollierten Superman kämpft, und Catwoman, die Lois Lane aus einem Gebäude wirft, um ihn herauszuholen. Die Geschichte bleibt eine der besten Bat-Cat-Geschichten in der Geschichte von DC und war ein Wendepunkt in ihrer Beziehung.

    4

    Batman: Ein schlechter Tag – Bane

    Joshua Williamson, Howard Porter, Tomeu Mori und Steve Wands

    Bane ist seit seinem Debüt in Batman einer der interessantesten Bösewichte Batman: Banes Rache #1 von Chuck Dixon, Graham Nolan, Eduardo Barreto, Adrienne Roy und Bill Oakley. Anstatt ein wahnsinniger und unintelligenter Feind zu sein, zeichnen ihn sein Ehrgeiz, seine Intelligenz und seine Stärke aus, was ihn zum Spiegelbild des Helden macht. Unter DC Ein schlechter Tag In einer Reihe von Bösewicht-One-Shots spielte Bane seine eigene Geschichte, die sein Bestreben schilderte, die Verwendung des Venom-Serums zur Stärkung monströser Bösewichte zu stoppen.

    Batman und Bane haben tatsächlich eine lange Geschichte der Zusammenarbeit, aber Ein schlechter Tag erzählt sie in einer der bisher intensivsten Geschichten. Angesichts der Bedrohung durch gewaltige Schurken, die außer Kontrolle geraten, arbeiten die beiden zum Wohle der Allgemeinheit zusammen. Bane schwört, die Mission abzuschließen, wenn der Held tot zu sein scheint. Die Geschichte endet rührend, als der erlöste Bösewicht lernt, seine Rivalität mit der Fledermaus zu überwinden.

    3

    Batman/Superman: World’s Finest #26–29 – „Impossible“

    Mark Waid, Dan Mora, Tamra Bonvillain und Steve Wands

    Mark Waid und Dan Mora Batman/Superman: Das Beste der Welt Die Serie erlangte bei den Lesern schnell Anerkennung als moderner Klassiker für ihre Darstellung der vielleicht besten Freundschaft in Superhelden-Comics. Im „Impossible“-Handlungsbogen – der gesammelt wird in Der beste Band der Welt 6Die Veröffentlichung ist für 2025 geplant. Die rivalisierenden Helden aus der Fünften Dimension, Mister Mxyzptlk und Bat-Mite, schließen sich zusammen, um die Welt vor Doom-Mite zu retten, einem Darkseid-artigen Bösewicht aus ihrem Reich.

    „The Impossible“ ist eine großartige Magiegeschichte, in der das beste Team der Welt mit seinen fünfdimensionalen Kollegen zusammenarbeitet, um die Welt zu retten. Die Geschichte beinhaltet auch einige weniger bekannte Charaktere, wie Prinz Ra-Man und Doctor Occult, die sich zusammenschließen, um Doommite zu besiegen.

    2

    Batman: Detective Comics Vol. 9: Ruiniere dein Gesicht

    James Robinson, Carmine Giandomenico, Stephen Segovia, Ivan Plasencia und Rob Lee

    Während seiner kurzen Zeit als Autor DetektivcomicsJames Robinson lieferte eine hervorragende Detektivgeschichte über die Teamarbeit von Batman und Two-Face. Die Geschichte dreht sich um einen von Cobra inszenierten Plan, Gotham City anzugreifen, was den Caped Crusader dazu zwingt, seinen alten Freund Harvey Dent um Hilfe zu bitten. Während zwei konkurrierende Persönlichkeiten um die Kontrolle wetteifern, wird die komplexe Dualität des Bösewichts zum zentralen Thema der Geschichte.

    „Deface the Face“ untersucht die Doppelnatur von Two-Face und unterstreicht die Tatsache, dass der Bösewicht zwar dominant sein mag, Dents heroische Qualitäten jedoch immer noch vorhanden sind. Die sechs Ausgaben umfassende Handlung bietet den Lesern eine Kombination aus gutem Mysterium, detaillierter Charaktererkundung und einem spannenden, actiongeladenen Ende.

    1

    Batman und Joker: Tödliches Duo

    Marc Silvestri, Arif Prianto und Troy Peteri

    Der lang erwartete Batman-Comic von Marc Silvestri. Batman und Joker: Tödliches Duo erzählt von der unsicheren Allianz zwischen dem Dunklen Ritter und dem Joker. Die Entdeckung, dass ihre Verbündeten Jim Gordon und Harley Quinn entführt wurden, veranlasst die beiden Rivalen, sich auf eine Reise zu begeben. Im Verlauf der Geschichte erkennen die unwahrscheinlichen Verbündeten, dass sie nur Schachfiguren im Spiel der Opfer eines endlosen Krieges sind.

    Tödliches Duo ist eine Hommage an eine der größten Rivalitäten im Comic und geht sogar so weit, dem Clown Prince of Crime seinen eigenen Kampfanzug zu geben. Die Miniserie verbindet eine bewährte Reise mit Horror und einem emotionalen Ende. Batman Es muss ein Comic sein.

    Leave A Reply