Sonic the Hedgehog erlebte gerade seine bisher dunkelste Szene. Eine düstere Szene, mit der niemand gerechnet hat

    0
    Sonic the Hedgehog erlebte gerade seine bisher dunkelste Szene. Eine düstere Szene, mit der niemand gerechnet hat

    Achtung: Spoiler für Sonic the Hedgehog #75. Sonic the Hedgehog Intensive Action ist dem Franchise nicht fremd, doch ein Moment in den Comics führte die Serie an einen düstereren Ort als je zuvor. Normalerweise retten Sonic und seine Freunde jeden im Kampf gegen die Mächte des Bösen, aber jetzt müssen sie akzeptieren, dass der Tod nicht immer vermieden werden kann, was den Status quo der Serie für immer verändert.

    Sonic the Hedgehog #75 von Evan Stanley und Min Ho Kim schließt den spannenden, von Ghost Riders inspirierten Handlungsbogen ab Sonic Riders Videospiel-Trilogie. Auf dem Höhepunkt des Handlungsbogens beginnt das Restaurationsschiff auf die darunter liegende Stadt zu stürzen, doch Jewel – der Direktor der Restauration – macht einen schwierigen Aufruf, die Bewohner zu schützen.


    Sonic the Hedgehog 75 Jewel beschließt, das Restaurierungsschiff selbst zerstören zu lassen, um im Hauptquartier der Restaurierung zu landen.

    Angesichts der Möglichkeit, die gesamte Stadt zu zerstören, beschließt Jewel, das Schiff stattdessen in Richtung Emeraldville zu steuern und gezielt das Hauptquartier der Restaurierung ins Visier zu nehmen. Während sie die Verluste minimiert, entdecken Sonic und seine Verbündeten bald, dass Jewels Taten andere zum Scheitern verurteilt haben.

    Sonic the Hedgehog erkennt endlich, dass der Tod unausweichlich sein könnte

    Jewels schockierendes Opfer verändert den Ton der gesamten Sonic-Reihe

    Jewel, der das selbstzerstörende Schiff zum Hauptquartier der Restauration steuert, kann die Menschen in der Stadt retten, aber Amy entdeckt, dass das Hauptquartier seine eigenen Bewohner hat. Als sie Jewel von der Situation erzählt, sagt der Käfer unter Tränen: „Es ist besser als in der Stadt.“ Dieser aufregende Moment ereignet sich zum ersten Mal in der Geschichte von IDW Publishing. Sonic the Hedgehog Comics darüber, wie der Tod völlig als unvermeidlich akzeptiert wird. Die Charaktere sind normalerweise entschlossen, alle zu retten, aber hier erkennt Jewel an, dass nicht alle gerettet werden können. In einer tragischen Wendung müssen sich Sonic und die Restoration-Kämpfer mit der Möglichkeit des Verlusts von Menschenleben auseinandersetzen.

    Zum Glück für Jewel ist am Ende nicht alles verloren. Sonic erkennt, dass die Möglichkeit besteht, dass die Menschen im Restaurationshauptquartier in Gefahr sind, aber er und Jet beschließen, so viele Leben wie möglich zu retten, indem sie daraus ein Rennen machen. Gemeinsam rasen sie durch den Stützpunkt und nehmen so viele Nachzügler wie möglich gefangen, bis die Menschen gerettet sind. Wenn das Schiff tatsächlich explodiert, gibt es zur Erleichterung aller keine Verluste. Es ist schön zu sehen, wie sich Jewels Stimmung bessert, sobald sich der Staub gelegt hat, aber Es ist klar, dass diese Erfahrung sie, Sonic und die anderen verändern wird.

    Die Einsätze für Sonic the Hedgehog sind jetzt höher als je zuvor, wenn der Tod auf der Tagesordnung steht

    Sonic und seine Freunde müssen härter kämpfen, um das Überleben aller zu sichern


    Comic-Kunst: Sonic wuchs in den Comics mit Tails auf

    In diesem speziellen Fall gab es im Hauptquartier des Widerstands keine nennenswerten Opfer, aber die Möglichkeit eines Todes markiert einen traurigen Wendepunkt in Sonics Geschichte. Von diesem Moment an ist ihm bewusst, dass falsches Handeln fatale Folgen haben kann. Sonic war in der Vergangenheit technisch gesehen mit dem Tod konfrontiert, beispielsweise im Metal Virus-Bogen, aber er wurde noch nie so offen anerkannt wie hier. Wenn Sonic und Jet nicht schnell genug wären, wäre es vielleicht anders gekommen. Jewel hat offiziell den Einsatz erhöht und Sonic the Hedgehog wird wie nie zuvor kämpfen müssen, um weiterhin alle zu retten.

    Sonic the Hedgehog #75 ab sofort bei IDW Publishing erhältlich.

    Leave A Reply