![Was bedeutet „Vae Victis“ in Gladiator 2 und wie bezieht es sich auf den Charakter Maximus? Was bedeutet „Vae Victis“ in Gladiator 2 und wie bezieht es sich auf den Charakter Maximus?](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/gladiator-2-acacius.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Akakis Rede nach der ersten Kampfszene in Gladiator II sehr wichtig für das Verständnis seines Charakters. Darüber hinaus vergleicht man die Rede von Akakios mit der Rede von Maximus nach der ersten Schlacht im ersten Gladiator Der Film bringt einige interessante Unterschiede zwischen den beiden Charakteren zum Vorschein. Nach der Veröffentlichung des ersten Gladiator Russell Crowes Film Maximus Decimus Meridius aus dem Jahr 2000 wurde zu einer der ikonischsten Filmfiguren aller Zeiten. Da Maximus am Ende starb GladiatorCrowe erscheint nicht in Gladiator IIaber einige der Charaktere in der Fortsetzung spiegeln den legendären römischen General wider.
Pedro Pascal ist der Besetzung beigetreten Gladiator II wie Acacius, ein erfahrener römischer Feldherr. Da Crowes Figur zu Beginn des ersten Films auch ein römischer General war, gibt es viele Ähnlichkeiten zwischen Acacius und Maximus. Allerdings der Anfang Gladiator II stellt Acacius eher als Bösewicht denn als römischen Helden dar. Sogar Gladiator II Die Hauptfigur, Maximus‘ Sohn Lucius, sinnt auf Rache an Akakios. Während der ersten Schlacht in Gladiator II stellt Acacius als Bösewicht dar, tatsächlich ist er ein prominenter Teilnehmer der Rebellion gegen die Kaiser Geta und Caracalla.
Acacia sagt nach der ersten Kampfszene „Vae Victis“; Maximus sagt in seiner Parallelszene „Roma Victor“.
Akakios ist mit der Schlacht von Numidia in Gladiator 2 unzufrieden
Gladiator II stellt die Schlacht von Numidien aus der Sicht von Lucius dar, der gegen die römischen Eroberer kämpft. Da Lucius als Held des Films dargestellt wird, wird erwartet, dass das Publikum General Akaki als Bösewicht wahrnimmt. Acacius führt die römische Armee zum Sieg über die Numider. Nachdem ich die Schlacht gewonnen hatte, Akakios sagt „vae victis“, was auf Lateinisch „Wehe den Besiegten“ bedeutet. Spätere Szenen in Gladiator II zeigen, dass Acacius die Eroberungen Roms nicht mehr anführen und die derzeitigen Kaiser stürzen will.
Während Maximus sich auf einen weiteren großen römischen Sieg konzentriert, beweisen Acacius‘ Worte, dass ihm die besiegten Numider leid tun.
Im Gegensatz dazu war Maximus zu Beginn des ersten Jahrhunderts dem römischen Kaiser Marcus Aurelius vollkommen treu. Gladiator Film. Als er zu Beginn des Films den römischen Sieg über die germanischen Barbaren anführt, Maximus sagte „Roma siegreich“, was übersetzt „Sieg Roms“ bedeutet. Während Maximus sich auf einen weiteren großen römischen Sieg konzentriert, beweisen Acacius‘ Worte, dass ihm die besiegten Numider leid tun.
Gladiator und Gladiator 2 verfolgen unterschiedliche Ansätze zur Eroberung Roms
Die Eroberungen Roms werden zu Beginn von Gladiator gefeiert
In der ersten Schlacht des Ersten Gladiator Der Film porträtiert die Römer als eine Kraft des Guten. Die Darstellung des Kampfes gegen die germanischen Barbaren aus der Sicht von Maximus und den anderen Römern lässt den Zuschauer automatisch einem römischen Sieg entgegenfiebern. Maximus verherrlicht zu Beginn des ersten Films sogar die Eroberung Roms. Jedoch, „Die Schlacht von Numidia“ kehrt die Perspektive der ersten Schlacht des ersten Films um und stellt die römische Armee als eine böse Macht dar..
Gladiator II Der Beginn der Schlacht beweist, dass die römische Armee nur um ihrer selbst willen in andere Städte einmarschierte. Lucius, seine Frau und andere Numidianer sind am Anfang glücklich Gladiator IIaber Acacius und das römische Heer verletzen auf Befehl der Kaiser Geta und Caracalla ihren Frieden. Im Gegensatz zum ersten Gladiator ein Film, in dem Maximus sich ganz der Eroberung Roms widmet, es gibt überall Hinweise Gladiator II Zu Beginn der Schlacht will Acacia Numidia nicht angreifen. Aus diesem Grund nimmt sich Acacia die Zeit, die Toten zu ehren, nachdem sie eine Schlacht gewonnen hat.
Wie Acacia und Maximus grundlegend unterschiedliche Charaktere sind
Acacia und Maximus sind beide komplexe Charaktere.
Der Hauptgrund dafür, dass Acacius und Maximus völlig unterschiedliche Charaktere sind, liegt darin, dass sie als römische Generäle unter verschiedenen Kaisern dienten. Maximus war ein General, als Rom auf dem Höhepunkt seiner Macht stand. Marcus Aurelius war ein geliebter und respektierter Kaiser, daher hatte Maximus allen Grund, ihm treu zu bleiben. Jedoch, Das römische Volk war während der Herrschaft der Kaiser Geta und Caracalla viel unglücklicher.. Das Römische Reich befand sich im Niedergang und Acacius erkannte, dass Veränderungen notwendig waren.
Maximus stand Marcus Aurelius zur Seite, bis er schließlich verraten wurde, während Acacia aktiv gegen die Kaiser Geta und Caracalla plante.
Unter bestimmten Gesichtspunkten Sowohl Acacia als auch Maximus könnten als Bösewichte angesehen werden.. Allerdings beides Gladiator Die Filme zeigen, dass sie Menschen waren, die ihre Familien liebten und das Beste für Rom wollten. Maximus stand Marcus Aurelius zur Seite, bis er schließlich verraten wurde, während Acacia aktiv gegen die Kaiser Geta und Caracalla plante. Acacius war ein völlig anderer Typ römischer Feldherren als Maximus und einer der interessantesten Charaktere der Geschichte. Gladiator II.