![Die 10 besten von Märchen inspirierten Fernsehsendungen Die 10 besten von Märchen inspirierten Fernsehsendungen](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/imagery-from-over-the-garden-wall-and-once-upon-a-time.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Märchen zu hören oder zu lesen ist ein wesentlicher Bestandteil des Erwachsenwerdens. Denn Geschichten sind die Art und Weise, wie Menschen die Welt seit jeher verstehen, und für viele beginnt sie bereits in der Kindheit. Märchen haben in der Regel eine gemeinsame Struktur und wiederkehrende Muster, von denen viele so berühmt geworden sind, dass sie alle nachfolgenden Geschichten geprägt haben. Kein Wunder also, dass viele Fernsehsendungen von Märchen inspiriert sind.entweder stützte er seine gesamte Idee auf diese skurrile Erzählung oder übernahm spezifischere Elemente daraus.
Viele Filme und Serien versuchen, die Magie wiederherzustellen. – und manchmal auch die Dunkelheit – von Märchen, am deutlichsten veranschaulicht durch die klassischen Disney-Animationsfilme. Es ist kein Geheimnis, dass Filme mögen Aschenputtel oder Schneewittchen sind Märchen nachempfunden, auch wenn sie klassischen Märchen eine neue Bedeutung verleihen. Und solche Komödien Shrek Viele ihrer Charaktere und Darstellungen orientierten sich an diesen traditionellen Erzähltypen, verspotteten sie und boten neue Perspektiven. Die fortgesetzte Verwendung von Märchen zur Gestaltung moderner Geschichten beweist, wie dauerhaft und zeitlos ihr Charme wirklich ist.
9
Schattenjäger (2016–2019)
Feenfolklore spielt eine herausragende Rolle
Schattenjäger
Shadowhunters ist eine Fernsehserie, die auf der Buchreihe von Cassandra Clare basiert. Die Premiere wird 2016 stattfinden. Es folgt Clary Fray, wie sie ihre Herkunft entdeckt und sich einer Gruppe von Dämonenjägern namens Shadowhunters anschließt. Während sie sich in ihrer neuen Realität zurechtfindet, begibt sie sich auf eine Mission, um ihre entführte Mutter zu retten.
- Veröffentlichungsdatum
-
12. Januar 2016
- Netto
-
Freiform
- Jahreszeiten
-
3
Schattenjäger – die zweite Verfilmung des Romans von Cassandra Clare. Die Schattenjäger-Chroniken nach Die sterblichen Instrumente: Stadt der Knochen Film. Die Geschichte folgt der New Yorker Teenagerin Clary Fray, die erkennt, dass sie eine der Schattenjägerinnen ist: halb Mensch, halb Engel-Kriegerin, deren Aufgabe es ist, die Welt vor Dämonen zu schützen. Ab diesem Zeitpunkt nimmt die Fantasy-Serie Fahrt auf und ihre Hauptgeschichte orientiert sich stark an religiösen Traditionen. Es gibt jedoch auch andere Kreaturen, die diese Welt bewohnen, darunter auch Feen.
Feen drin Schattenjäger inspiriert von der westlichen Folklore mit ihren versteckten unterirdischen Innenhöfen, der Liebe zu Tricks und Wortspielen und der Unfähigkeit zu lügen – alles aus Märchen.
UND Feen in Schattenjäger inspiriert von westlicher Folkloremit ihren geheimen unterirdischen Innenhöfen, der Liebe zur List und zum Wortspiel, der Unfähigkeit zu lügen – all das hängt in gewisser Weise mit Märchen zusammen. All diese Dinge tun es Schattenjäger Die Welt scheint reich zu sein, obwohl ihr geringerer Einfluss auf die Serie sie im Vergleich zu anderen märcheninspirierten Serien niedriger einordnet.
8
Merlin (2008–2012)
Artuszyklus
Alle fünf Jahreszeiten Merlin wurde auf der BBC ausgestrahlt und stellt die Artuslegenden neu dar, die sich ideal dazu eignen, märchenhafte Elemente in ihre Erzählungen einzubringen. Obwohl die Geschichten von König Artus, seinen Rittern und seinem magischen Berater Merlin keine wahren Märchen sind, Die Charaktere und Abenteuer des König-Artus-Zyklus ähneln sich in vielerlei Hinsicht. Details der Artus-Sage sind in der westlichen Literatur und Kultur ebenso verbreitet wie die Erzählungen, und einige Themen und Archetypen überschneiden sich sogar.
Deshalb kommt es mir so vor Merlin Basierend auf Märchen erzählt es die Geschichte eines jungen Zauberers, der in Camelot ankommt und Prinz Arthur trifft. Von diesem ersten Treffen an bewegt sich die Geschichte durch Jahre und Ereignisse, die den meisten Menschen bekannt sind: Arthurs Ernennung zum König von Camelot, seine Heirat mit Guinevere und die Bedrohung des Königreichs durch Morgan Le Fay. Diese Ereignisse machen Merlin Wir fühlen uns vertraut, auch wenn die Show uns Überraschungen bereitet. Eine ausgezeichnete Serie, obwohl sie nur lose mit Märchen zu tun hat.
7
Legende vom Blauen Meer (2016–2017)
Basierend auf der koreanischen Legende der Meerjungfrauen
Legend of the Blue Sea ist eine südkoreanische Fernsehserie mit Jun Ji Hyun und Lee Min Ho in den Hauptrollen. Die Geschichte handelt von einer Meerjungfrau namens Shim Cheong, die nach ihrer Landung durch die moderne Welt reist und Heo Joon-jae trifft, einen genialen Betrüger. Ihre Leben verflechten sich, als sie eine tiefe Verbindung entdecken, die bis in ihre Vergangenheit während der koreanischen Joseon-Dynastie zurückreicht. Die Serie vereint Fantasy, Romantik und Action mit historischem Hintergrund.
- Veröffentlichungsdatum
-
11. November 2016
- Werfen
-
Jun Ji Hyun, Lee Min Ho, Lee Hee Joon, Shin Won Ho, Christina Sherman, Shin Rin Ah, Shin Hye Sun, Na Young Hee
- Jahreszeiten
-
1
Populäres Drama Legende vom Blauen Meer folgt den Hauptfiguren Shim Cheong und Heo Joon-jae. – eine Meerjungfrau bzw. ein Betrüger – die sich auf mysteriöse Weise in Spanien treffen, bevor sich ihre Wege in Seoul erneut kreuzen. Sie sind durch das Schicksal verbunden und waren bereits einmal in der Joseon-Zeit ein Liebespaar, was sich im Verlauf des Dramas nach und nach offenbart.
Die Geschichte des Dramas basiert auf einer alten koreanischen Legende, einer der ersten, die in einer Sammlung solcher Geschichten dokumentiert wurde. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht ein Fischer, der eine Meerjungfrau fängt und dann wieder freilässt. Diese Geschichte wurde natürlich überarbeitet Die Legende vom Blauen Meer. Das Drama schafft es auf beeindruckende Weise, diese Erzählung zum Leben zu erwecken, indem es der koreanischen Folklore huldigt und ihr eine faszinierende Wendung verleiht. Dies ist eine der Serien, die eine originellere Geschichte erzählt, auch wenn sie nicht so bekannt und beliebt ist wie einige der größeren Serien.
6
Weide (2022)
Ein Urlaub für Märchenliebhaber
Leider hielt Disney nicht lange durch. Weide Die Serie ist eine Fortsetzung des gleichnamigen Fantasy-Klassikers aus dem Jahr 1988.wo sich die zukünftige Zauberin Willow Ulfgood auf eine Reise begibt, um die neugeborene Elora Danan vor den bösen Machenschaften von Königin Bavmorda zu retten. Elora Danan hat als Teenager keine Ahnung, wie viel Macht sie wirklich hat. Aber wie viele Auserwählte in Fantasy-Geschichten erfährt sie dies, als sie sich auf ein Abenteuer unter der Leitung von Willow begibt.
Fantasy-Filme der 80er sind vielleicht nicht jedermanns Sache, aber sie sind es Von der Ästhetik bis hin zu den Handlungsstrukturen und der Bildsprache haben sie den westlichen Märchen und der Folklore alles zu verdanken.. Disney Weide verwendet auch viele märchenhafte Tropen, darunter Magie, verzauberte Wälder, böse Festungen, tapfere Prinzessinnen, die als Köche verkleidet sind, und Ritter, die ihren Wert unter Beweis stellen wollen. Dies ist ein echter Feiertag für Märchenliebhaber, und das ist eine Schande. Weide wird keine zweite Staffel sehen. Aufgrund seiner kürzeren Länge reiht er sich unter den märcheninspirierten Serien weiter ein, ist aber dennoch sehenswert.
5
Zauberer (2015–2020)
Eine düsterere und reifere Version von Narnia
Zauberer basiert auf der gleichnamigen Buchtrilogie von Lev Grossman, die einer Gruppe junger Zauberanwender folgt, die die renommierte Brakebills University of Magical Education besuchen. Die Handlung der Serie erinnert sehr daran Chroniken von Narnia, und das liegt daran, dass er sich von den Büchern von K.S. inspirieren lässt. Lewis, sowie Geschichten wie Harry Potter. Sie beziehen Elemente ihrer Geschichten eindeutig aus Märchen, aber Zauberer verleiht den üblichen Fantasy-Themen auch eine düstere Note und verleiht ihnen einen Ton, der eher zu manchen Märchen passt.
Zauberer fühlt sich mehr an“Erwachsene“übernehmen Chroniken von Narnia, und seine Fantasy-Elemente beziehen sich auf faszinierende Weise auf Märchen und Folklore. Dies lässt sich am besten in „Fillory“ sehen, aber es geht über die Fantasiewelt und ihre Kreaturen hinaus und umfasst auch die Lektionen, die die Charaktere lernen, und die dunklen Wendungen der Geschichte. All diese Dinge tun es Zauberer Eine der besten Fernsehsendungen, die auf Märchen und Folklore basieren, auch wenn sie aufgrund ihrer subtileren Verwendung von Inspiration im Mittelfeld liegt.
4
Galavant (2015–2016)
Musikalische Interpretation klassischer Märchen
Galavant
Galavant ist eine Musical-Comedy-Fernsehserie, die die Abenteuer des gleichnamigen Ritters verfolgt, während er versucht, seinen Ruf und seine Liebe Madalena vom schurkischen König Richard zurückzugewinnen. Die von Dan Fogelman kreierte Show vereint Elemente aus Fantasy und Musiktheater und vereint Humor, Romantik und unvergessliche Lieder von Alan Menken und Glenn Slater.
- Veröffentlichungsdatum
-
4. Januar 2015
- Hauptgenre
-
Abenteuer
- Letztes Jahr
-
30. November 2015
- Jahreszeiten
-
2
Galavant Das wird passieren, wenn Die Prinzessinnentagebücher es gab ein Musical es brach auch alle seine vorhersehbaren Stereotypen. Als Galavant, ein tapferer Ritter, in das Schloss des bösen Königs Richard einbricht, um seine geliebte Madalena zu retten, erfährt er, dass sie lieber den König heiraten und an sein Geld und seine Macht gelangen möchte. Von dort aus begibt sich Galavant auf eine unterhaltsame und musikalische Suche, um sein glückliches Leben zurückzugewinnen. Die Handlung selbst erinnert an klassische Märchen, aber das ist noch nicht alles.
Unterhaltsam und voller Lieder, die jedem ins Ohr gehen – beginnend mit der Eröffnungsnummer „Galavant“ – Galavant hat die ganze Ästhetik und den Charme der klassischsten Märchenund es zeigt jeden Archetyp, von Rittern und Prinzessinnen bis hin zu Königen und Zauberern. Aber während er diese Märchenelemente überarbeitet, verleiht er ihnen eine einzigartige Note, was zu einer fesselnden Show führt, die mehr als zwei Staffeln dauern sollte. Sie ist nicht so berühmt wie andere Märchenserien, landet aber immer noch locker in den Top 5.
3
Grimm (2011–2017)
Märchen- und Polizeiverfahren
Grimm
Detective Nick Burkhardt entdeckt, dass er ein Grimm ist, ein Wächter, dessen Aufgabe es ist, das Gleichgewicht zwischen Mensch und Fabelwesen aufrechtzuerhalten. Während er seine neue Rolle meistert, kämpft er gegen gefährliche Kreaturen und deckt dabei Geheimnisse über seine Vorfahren auf. Mit Hilfe seiner Verbündeten stellt sich Nick den dunklen Mächten, die beide Welten bedrohen.
- Veröffentlichungsdatum
-
28. Oktober 2011
- Werfen
-
David Giuntoli, Russell Hornsby, Silas Weir Mitchell, Sasha Roiz, Reggie Lee, Elizabeth Tulloch, Bree Turner
- Jahreszeiten
-
6
NBC Grimm ist ein schönes Beispiel für die Überarbeitung märchenhafter Konventionen für ein modernes Publikum.da die Show diese Kategorie des Geschichtenerzählens mit einem polizeilichen Verfahrensformat kombiniert. GrimmDie Geschichte handelt von Detektiv Nick Burkhardt, einem Grimm, einem Wächter, dessen Aufgabe es ist, die menschliche Welt vor legendären und folkloristischen Kreaturen zu schützen, die als Wesen bekannt sind. Er bekämpft im Laufe der Zeit immer mehr von ihnen GrimmSechs Staffeln lang arbeitet er mit seinem Partner, Detective Hank Griffin, zusammen, der sich zunächst nicht der übernatürlichen Natur von Nick bewusst ist.
GrimmDie dunklen Fantasietöne spiegeln die Originalwerke gut wider.
Wie der Name schon sagt, Grimm lässt sich von den Werken der Brüder Grimm inspirieren.sammelte in dem Buch die beliebtesten deutschen Märchen seiner Zeit Märchen der Brüder Grimmveröffentlicht im Jahr 1812. Die meisten ihrer Geschichten, auch diejenigen, die durch Adaptionen populär geworden sind, sind düster und blutig. GrimmDie dunklen Fantasietöne spiegeln die Originalwerke gut wider. Damit ist es eine der besten Märchenserien aller Zeiten, obwohl es ein paar gibt, die ihr Wesen noch besser einfangen (auch wenn sie nicht ganz so düster sind).
2
Hinter der Gartenmauer (2014)
Eine düstere und skurrile Zeichentrickgeschichte
Over the Garden Wall ist eine Fantasy-Abenteuerserie, die von Patrick McHale für Cartoon Network erstellt wurde. Zwei Brüder namens Wirt und Greg verirren sich in einer verwinkelten, waldreichen Welt namens „Das Unbekannte“ und müssen mit verschiedenen Waldbewohnern und -kreaturen zusammenarbeiten, um den Weg nach Hause zu finden. Die Serie wurde in Comic-Form fortgeführt, um die Welt weiter zu erweitern.
- Veröffentlichungsdatum
-
3. November 2014
- Netto
-
Cartoon-Netzwerk
- Jahreszeiten
-
1
Von der Kritik gefeiert Hinter der Gartenmauer ist eine Zeichentrickserie über zwei Stiefbrüder, die gemeinsam reisen und sich in einem geheimnisvollen und verzauberten Wald verirren. Der Wald selbst ähnelt einem gewöhnlichen Märchen, und selbst sein Name – Unbekannt – weist auf die geheimnisvolle Eigenartigkeit solcher Geschichten hin. Im Unbekannten begegnen die Brüder vielen Menschen und Kreaturen, während sie versuchen, den Weg nach Hause zu finden. Gleichzeitig müssen sie dem schrecklichen Biest entkommen, das verlorene Seelen gefangen hält, die alle Hoffnung verloren haben.
Obwohl nicht von einer bestimmten Geschichte inspiriert, Hinter der Gartenmauer lässt sich zweifellos von diesem Genre inspirieren. Der dunkle Wald ist nur die Spitze des Eisbergs; Es gibt auch magische Helfer, die nicht das sind, was sie scheinen, ein drohendes Übel, das die Hauptfiguren bedroht, und zwei Brüder, die bereit sind, sich füreinander zu opfern. Es gibt einen Grund Hinter der Gartenmauer Auch zehn Jahre nach seiner Veröffentlichung ist das Märchen noch immer in aller Munde, und das liegt daran, dass es alles verkörpert, was wir an Märchen lieben. Es gibt jedoch eine Show, die dies in noch größerem Maßstab tut.
1
Es war einmal (2011–2018)
Die größte und beste Feenmischung
Es war einmal
Once Upon a Time ist eine für ABC produzierte Fantasy-Abenteuerdramaserie, die Märchenfiguren und ihre Disney-Inkarnationen in einem modernen Setting zeigt. Als Emma Swan und ihr Sohn Henry versehentlich die Stadt Storybrooke betreten, entdecken sie bald, dass es sich bei den Bewohnern um Figuren aus Märchen handelt und sie nichts über die moderne Welt wissen, in der Emma und Henry leben. Die Bewohner der Stadt, die ihrer Vergangenheit beraubt wurden und denen die böse Königin Regina eine neue Identität gegeben hat, sind ausschließlich in den Händen von Emma, die stärkere Bindungen zur Stadt hat, als ihr bewusst ist.
- Veröffentlichungsdatum
-
3. Oktober 2011
- Jahreszeiten
-
7
Es war einmal Es ist vielleicht das berühmteste von Märchen inspirierte Werk, da viele davon im Laufe von sieben Staffeln adaptiert werden. Jede erdenkliche Märchenfigur kommt darin vor Es war einmal und sie sind alle miteinander verbunden. Das Ergebnis ist ein ziemlich komplexer Stammbaum. Es war einmalAber es ist auch das perfekte Setup für eine erschreckende Anzahl an Wendungen.
Die Geschichte beginnt, als Emma Swan in der fiktiven Stadt Storybrooke ankommt.deren Bewohner Märchenfiguren sind, die durch den Zauber der bösen Königin in die reale Welt versetzt werden. Der Zauber entzieht ihnen ihre Erinnerungen und sie glauben an die Identitäten, die die böse Königin für sie geschaffen hat. Emma erfährt davon und versucht, sie mit der Hilfe ihres Sohnes zu retten, was zu einem emotionalen und aufregenden Rennen führt. Dies ist zweifellos eine der besten Märchenfernsehsendungen, weil sie ein so breites Spektrum davon auf neue Weise abdeckt.