![10 ikonische Garfield-Comics, die gerade 30 geworden sind 10 ikonische Garfield-Comics, die gerade 30 geworden sind](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/10-garfield-30.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Garfield
ist einer der zeitlosesten Comics, die es gibt: Comics, die in den 90er Jahren veröffentlicht wurden, sind heute genauso relevant und unterhaltsam wie damals – und das ist Absicht. Jim Davis, Schöpfer Garfieldhat den Comic bewusst von bestimmten Themen, etwa politischen oder gesellschaftlichen Kommentaren, ferngehalten. Er wollte Garfield Machen Sie Witze über Dinge, mit denen Menschen immer etwas anfangen können, wie etwa Essen, Schlafen und das Schwelgen in persönlichen Lastern.
Es war diese „permanente Ordnung“, die geschaffen wurde Garfield So ein zeitloser Klassiker, und es sind großartige Neuigkeiten für Fans, die auf einige alte Comics zurückblicken möchten.. Der Leser wird nicht mit zeitgemäßen Hinweisen auf die bestimmte Ära bombardiert, in der eine bestimmte Anzahl von Strips veröffentlicht wurde, sondern erhält lediglich Comics, in denen die faule orangefarbene Katze so fröhlich ist wie eh und je. Und wie jeder Garfield Comic, das gilt für diesen Monat, der gerade 30 Jahre alt geworden ist. Hier sind die 10 lustigsten Garfield Comic veröffentlicht im November 1994!
10
Garfield gibt zu, dass ihm die Küche sehr viel bedeutet (auf die lustigste Art)
Garfield – 7. November 1994
Garfield nähert sich Jon, sieht fröhlicher aus, als die Fans ihn jemals gesehen haben, und schreit, dass er von seinem „um die Welt reisen“. Jon stellt trocken fest, dass Garfield nicht nur von einer Weltreise zurück ist, sondern dass die faule Katze noch nicht einmal das Haus verlassen hat. Garfield ging einfach in den Raum, in dem Jon aus der Küche war. Garfield hat jedoch eine kluge Antwort auf Johns Faktenprüfung, und zwar in seinen eigenen Worten:Das ist die Welt für mich“.
Wenn es eine Sache gibt, die Garfield mehr als alles andere auf der Welt liebt, dann ist es das Essen. Daher macht die Tatsache, dass die Küche für ihn die Welt bedeutet, absolut Sinn.
Garfield hat den lustigsten Weg gefunden, Jon zu sagen, dass ihm die Küche viel bedeutetUnd obwohl seine Methode, diese Informationen zu übermitteln, definitiv seltsam war, ist sie definitiv nachvollziehbar. Wenn es eine Sache gibt, die Garfield mehr als alles andere auf der Welt liebt, dann ist es das Essen. Daher macht die Tatsache, dass die Küche für ihn die Welt bedeutet, absolut Sinn.
9
Ob Komödie oder Drama, Garfield liebt es einfach, Jon mit einem Kuchen ins Gesicht zu schlagen
Garfield – 8. November 1994
Garfield rennt mit einem Kuchen in der Hand auf Jon zu und sagt laut, dass er „Comedy“ liebt, was bedeutet, dass er Jon den Kuchen ins Gesicht werfen wird. Bevor er es jedoch tut, sagt Jon zu Garfield, dass es nicht lustig sei, wenn Leuten Kuchen ins Gesicht geschlagen würden, aber das rettet ihn nicht. Garfield wirft Jon trotzdem den Kuchen ins Gesicht, und da Jon ihm bereits gesagt hat, dass dies nicht als „Komödie“ gilt, geht Garfield weg und sagt: „Ich liebe Drama“.
Garfield ist es egal, ob Jon denkt, Kuchen ins Gesicht sei „Komödie“ oder „Drama“, er wollte ihm einfach nur Kuchen ins Gesicht werfen. Jon kann es nennen, wie er will, aber am Ende des Tages wurde ihm ein Kuchen ins Gesicht geworfen, und Garfield würde da sein, um es zu genießen, egal, welches Action-Genre ihm zugewiesen wurde.
8
Garfield ist immun gegen Odies ansteckenden Optimismus
Garfield – 9. November 1994
Garfield liegt auf dem Boden, hat offensichtlich einen freien Tag und möchte allein sein. Dies gilt jedoch nicht für Odie, der praktisch zu Garfield übergeht und Energie und Optimismus ausstrahlt. Als Odie direkt vor ihm steht, sagt Garfield: „Es ist unmöglich, nicht fröhlich zu sein, wenn Odie in der Nähe ist. Also werde ich gehen“, und Garfield steht auf und geht.
Garfield räumt ein, dass Odies Optimismus ansteckend ist, aber da er nicht in der Stimmung war, ihn zu „fangen“, machte Garfield sich gegen diesen Optimismus immun, indem er sich aus Odies Gegenwart entfernte. Und ehrlich gesagt geht es Odie wahrscheinlich besser, denn selbst wenn Garfield geblieben wäre, wäre es unwahrscheinlich, dass er sich besser gefühlt hätte, und er würde es auf jeden Fall in Form eines gemeinen (wenn auch sicherlich urkomischen) Streichs an Odie auslassen.
7
Garfield wartet nicht einmal, bis sein Essen ankommt, bevor er es isst
Garfield – 10. November 1994
Als es Zeit für Garfields Abendessen ist, öffnet Jon eine Dose Katzenfutter und beabsichtigt, es Garfield in einer Schüssel zu servieren. Doch als Jon das Katzenfutter in den Napf schütten will, findet er nur Garfields offenen Mund vor, der bereit ist, das ganze Katzenfutter in einem großen Zug zu verschlingen, bevor er den Napf überhaupt berührt.
Garfield wartet nicht einmal darauf, dass ihm Essen serviert wird, bevor er versucht, es zu essen, was seine gesamte Einstellung zum Essen deutlich macht. Wenn Essen in der Nähe ist – auch wenn es nicht für ihn bestimmt ist – wird Garfield versuchen, es zu essen, und zwar so schnell wie möglich. Tatsächlich braucht Garfield keine Schüssel mit Essen, er hat bewiesen, dass es ihn nur verlangsamt.
6
Garfield und Odie machen Jon buchstäblich verrückt
Garfield – 13. November 1994
John sitzt am Esstisch und versucht, sein Essen zu genießen, als er plötzlich von den Haustieren angesprochen wird. Sowohl Garfield als auch Odie sitzen auf beiden Seiten von Jon und bitten um ein Stück von seinem Abendessen. Als John nicht aufgibt, greifen die beiden Tiere zu List und arbeiten als Team zusammen.
John wird verrückt, isst sein Essen so schnell er kann und fängt praktisch an, Schaum vor dem Mund zu bekommen. Tatsächlich ist er so verrückt, dass sowohl Odie als auch Garfield völlig verrückt nach ihm sind, als es vorbei ist. Obwohl seine Methode verrückt schien, gelang es John zumindest, sein Abendessen zu Ende zu bringen.
5
Garfield wird wirklich komisch, wenn ihm langweilig ist
Garfield – 15. November 1994
Garfield sitzt allein zu Hause und tut nichts, denkt aber darüber nach, wie gelangweilt er ist. Zumindest fast nichts, als Garfield ein Bein hebt, um zu zeigen, dass er einen alten Geburtstagshut trägt. Garfield sagt trocken: „Meinem Bein geht es gut„Obwohl in ihm kein Funken Freude zu spüren scheint, nicht einmal in seinem Bein. Aber ob es funktioniert oder nicht, Garfield versucht zumindest, seine Langeweile zu heilen. Das einzige Problem ist, dass es einfach komisch ist.“ .
Was sehen die Leser hier überhaupt? Garfield steckte seinen Fuß in einen Geburtstagshut und verpasste ihm eine lustige Wendung. Was? Natürlich ist es auf jeden Fall komisch und beweist, dass Garfield offenbar einfach komisch wird, wenn ihm langweilig ist.
4
Garfield und Jon genießen interessante Freitagabende
Garfield – 18. November 1994
Das Garfield Der Streifen beginnt damit, dass die Titelkatze und John etwas auf ein unsichtbares Ziel werfen, und Garfield scheint an diesem Freitagabend Spaß zu haben (obwohl er versucht, es nicht zu zeigen).. Dann stellt sich heraus, dass Jon und Garfield eine seltsame Version von Darts spielen, aber anstatt Pfeile auf eine Zielscheibe zu werfen, werfen sie Sardinen – und Jon ist ziemlich gut darin.
Sie spielen am Freitagabend zusammen ein Spiel, und obwohl Garfield versucht, so zu tun, als wäre es ihm egal, spielt er mit Jon eine seltsame Partie Dart, und man kann mit Recht sagen, dass dieser besondere Freitagabend etwas mehr bedeutete. ihn, als er zeigte.
Dieser Comic ist eigentlich wirklich süß, da er sich ein wenig vom Üblichen unterscheidet. Garfield Streifen. Jon und Garfield streiten sich normalerweise spielerisch, wobei einer von ihnen den anderen in den Wahnsinn treibt. Aber hier spielen sie an einem Freitagabend zusammen ein Spiel, und obwohl Garfield versucht, so zu tun, als wäre es ihm egal, spielt er mit Jon eine seltsame Partie Dart, und man kann mit Fug und Recht sagen, dass es an diesem Freitag ist. Die Nacht bedeutete ihm mehr, als er zugab.
3
Garfield wird von einer intelligenten Maus überlistet
Garfield – 20. November 1994
Garfield stellt sich die Aufgabe, die in Jons Haus lebende Maus zu töten. Dazu nimmt Garfield ein Aufziehspielzeug, das wie ein Stück Käse aussieht, und rollt es neben dem Mauseloch auf dem Boden. Anstatt jedoch von einer Maus verfolgt zu werden, jagt die aufziehbare Spielzeugmaus den aufziehbaren Spielzeugkäse, als ob die echte Maus im Loch Garfields beleidigenden Trick mit ihrem eigenen Trick kombinieren würde.
Das Interessante an diesem Comic ist, dass Fans möglicherweise tatsächlich wissen, wer die Maus ist. Zehn Jahre zuvor hatte Garfield sich mit einer Maus namens Squeak angefreundet (Garfield gab ihm tatsächlich den Namen), und Garfield versuchte sogar, Squeak in Jons Haus in Sicherheit zu bringen. Könnte das die gleiche Maus sein? Und wenn ja, warum will Garfield ihn jetzt töten? Wie auch immer, diese mysteriöse Maus hat Garfield besiegt.
2
Garfield erhält eine unglaublich perfekte Dosis karmischer Gerechtigkeit
Garfield – 24. November 1994
John studiert stolz die Informationen über den neuen Fisch, den er gekauft hat, und ist sichtlich begeistert von dem neuen Haustier, das er im Haus hat. Eine lustige Tatsache, die er erfuhr, ist, dass sein Fisch sich auf das Fünfzigfache seiner ursprünglichen Größe ausdehnen kann, wenn er sich bedroht fühlt, und Jon erzählt Garfield davon. Während Jon vielleicht angenommen hat, dass Garfield ihm ruhig beim Vorlesen zuhörte, während er hübsch neben dem neuen Fisch saß, erlebte Garfield in Wirklichkeit die „lustige Tatsache“, die Jon sich gerade selbst vorgelesen hatte.
Garfield aß einen exotischen Fisch und nachdem er ihn geschluckt hatte, tat der Fisch, was Jon ihm gesagt hatte, und wuchs in Garfields Magen auf das Fünfzigfache seiner Größe an. Für Garfield war es ekelhaft, Jons neuen Fisch zu essen, aber er bezahlte es auf jeden Fall mit einer süßen Portion karmischer Gerechtigkeit.
1
Garfield und Odie sind perfekte Partner in Sachen Kriminalität
Garfield – 27. November 1994
Als Jon versucht, seinen Hamburger zu genießen, bemerkt er, dass Garfields Schwanz sich ihm langsam nähert. Jon weiß, dass seine futterhungrige Katze vor nichts zurückschrecken würde, um sein Abendessen zu fressen, wenn er die Gelegenheit dazu hätte. Deshalb schiebt Jon den Burger ans andere Ende des Tisches und behält dabei Garfields Schwanz im Auge. Irgendwie taucht Garfield selbst dort auf, wo Jons Hamburger hingebracht wurde, und stiehlt den Hamburger, bevor Jon überhaupt merken kann, was passiert. Es stellte sich heraus, dass es sich bei „Garfields Schwanz“ tatsächlich um Odie handelte, der die ganze Zeit einen falschen Schwanz auf dem Kopf trug, während er Garfield dabei half, Jons Mittagessen zu stehlen.
Garfield mag behaupten, dass er Odie nicht liebt, aber dieser Comic selbst beweist nicht nur, dass die beiden ein tolles Team bilden, sondern auch, dass Odie Garfield liebt, egal was passiert, und ihn immer unterstützen wird – auch wenn das bedeutet, dass er sich mit ihm zusammenschließt ihn gegen John. Außerdem ist dieser Comic einfach urkomisch und einer der zehn witzigsten Comics überhaupt. Garfield Comics, die gerade 30 geworden sind.