Gordie Haab, Komponist von Indiana Jones und The Great Circle, über das Schreiben von Musik für Indys neuestes Abenteuer

    0
    Gordie Haab, Komponist von Indiana Jones und The Great Circle, über das Schreiben von Musik für Indys neuestes Abenteuer

    Laut Mehrheit MachineGames Indiana Jones und der große Kreis fängt einen Großteil der Magie ein, die in den beliebtesten Abenteuern des Abenteuerhelden zu finden ist. Der legendäre Videospiel-Synchronsprecher Troy Baker (Der Letzte von uns, BioShock Infinite) zeigt Anfang der 1980er Jahre Harrison Ford als Dr. Henry Jones Jr., während die Spieler an einer Geschichte teilnehmen, die den Archäologen zu antiken Stätten auf der ganzen Welt führt. Die Handlung spielt im Jahr 1937. Indiana Jones und der große Kreis findet im Gap Year statt Jäger des verlorenen Schatzes Und Indiana Jones und der letzte Kreuzzug Als Jones erneut versucht, ein unschätzbares Artefakt aufzuspüren, bevor es in die Hände machthungriger Nazis fällt.

    ScreenRant'S Indiana Jones und der große Kreis Die Rezension lobt den filmischen Stil des Spiels und man kann sich kaum etwas vorstellen Indiana Jones ein Gefühl von Authentizität ohne die von John Williams geprägte Musik. Glücklicherweise ist der Komponist Gordie Haab ein Experte auf diesem Gebiet. Haab hat Musik für einige der Besten komponiert Star Wars Spiele, die jemals erstellt wurden, einschließlich Neustarts Star Wars: Battlefront Spiele und Respawn Star Wars Jedi Reihe. Wie ist es ihm ergangen? Star WarsHaab näherte sich Indiana Jones und der große Kreis Dazu gehörte, seinen eigenen Stil mit dem von Williams zu vermischen und gegebenenfalls Williams‘ ikonische Themen einzubeziehen.

    ScreenRant sprach mit Haab über seine Arbeit an Indiana Jones und der große Kreis. Der Komponist sprach über seinen Umgang mit neuen und alten Themen, über den Unterschied zwischen der Partitur Indiana Jones Und Star Warsund wie die Erfahrung bei der Arbeit an diesem Projekt mit seinem ersten Ausflug in die Welt der Videospiele zusammenhängt. Haab äußerte sich auch zu den begeisterten Kritiken des Spiels und fragte, ob er etwas über eine Fortsetzung weiß.

    Gordie Haab spricht über seine Reise nach Indiana Jones und den Big Circle

    Die erste Musikkomposition des Komponisten für ein Videospiel war einem weiteren Indiana-Jones-Abenteuer gewidmet.


    Indiana und Gina fahren mit einem Boot zu einem zerstörten Steingebäude in Indiana Jones und dem Great Circle.

    ScreenRant: Todd Howard hat es produziert, und ich weiß, dass er schon seit etwa 15 Jahren ein Indiana-Jones-Spiel machen wollte. Wie früh haben Sie sich engagiert und hat er Sie persönlich beraten?

    Gordie Haab: Ich habe mich definitiv von Todd leiten lassen, aber normalerweise durch eine Art Leihmutter, wenn man so will. [I worked with] Der Sounddesigner von MachineGames, dieser Typ Pete Ward, der fantastisch und selbst ein fantastischer Musiker ist. Wir konnten wirklich zusammenarbeiten und durch ihn bekam ich Gedanken und Feedback von Todd.

    Das Projekt befand sich wahrscheinlich bereits etwa ein Jahr in der Entwicklung, bevor man mit der Suche nach einem Komponisten begann, was für ein Videospiel eigentlich recht früh ist. Manchmal erstrecken sich Produktionspläne über fünf Jahre oder mehr, sodass der Beginn des zweiten Jahres relativ früh erfolgt. Ich arbeite derzeit seit etwa drei Jahren an dem Projekt und es ist fantastisch. Das bedeutete, dass ich den Luxus hatte, mir die Zeit zu nehmen, die Geschichte und die Erzählung wirklich zu verinnerlichen, neue Themen zu erfinden, ein paar Mal zu scheitern, neue Themen zu erschaffen, wieder zu scheitern – das gab mir die Gelegenheit, das Ding im Laufe der Zeit wirklich zu formen und daraus etwas zu machen. worauf ich stolz war.

    Ich habe gesehen, dass Ihr erster Videospiel-Score „Indiana Jones“ war. Gibt es etwas, was Sie hier Ihrer Meinung nach besser hätten machen können?

    Gordie Haab: Alles [Laughs]. Mein allererstes Videospiel war Indiana Jones and the Staff of Kings, und ich habe mich für dieses Spiel entschieden, weil ich die Musik für einen fünfminütigen Star Wars-Fanfilm namens Ryan vs. Dorkman geschrieben habe. Es waren nur zwei meiner Freunde, die mit Lichtschwertern kämpften. Sie haben die ganze Sache choreografiert, waren aber nur in ihrer normalen Straßenkleidung in einer Fabrik und kämpften mit Lichtschwertern. Das ist das Einzige, was mit Star Wars zu tun hat, aber sie wollten diesen epischen Soundtrack im Star Wars-Stil. Ich habe dieses Ding für sie geschrieben, und jemand bei Lucasfilm hat es gesehen und war auf der Suche nach einem Komponisten für ein Indiana-Jones-Videospiel. Tatsächlich habe ich so mein erstes Spiel bekommen.

    Ich bin sozusagen ins kalte Wasser gesprungen, indem ich in ein beliebtes Franchise wie Indiana Jones eingestiegen bin, und musste sehr schnell schwimmen lernen. UND [I was navigating] alles, was ihm passiert ist [like] die Nerven, zu wissen, wie groß das Franchise ist und was die Fans erwarten. Aus diesem Grund musste ich mir die Zähne schneiden.

    Aber fast 20 Jahre später habe ich eine recht ereignisreiche Karriere im Gaming-Bereich hinter mir, einen Großteil davon in großen bestehenden Franchise-Unternehmen wie Indiana Jones oder Star Wars. Im Laufe meiner Karriere habe ich gelernt, mit diesem Druck viel besser umzugehen. Ich habe auch gelernt, mich mehr auf meine persönliche Ästhetik zu verlassen und veraltete Themen beispielsweise für perfekte Momente aufzubewahren. [and] Verwenden Sie sie nicht nur als Krücke zum Anlehnen.

    Seitdem habe ich viel gelernt. Ich bin immer noch sehr stolz auf die Partitur, die ich geschrieben habe – ich denke, sie entspricht der damaligen Zeit meiner Karriere –, aber ich habe das Gefühl, dass ich mich musikalisch und auch im Umgang mit dem Druck der Fans und des Franchises definitiv weiterentwickelt habe kommt mit der Arbeit an etwas wie Star Wars oder Indiana Jones. Ich habe gelernt, damit umzugehen, indem ich mir immer wieder vor Augen halte, dass auch ich einer dieser Fans bin, die ich zufriedenzustellen versuche.

    Ich betrachte es aus der Perspektive des Fans selbst: „Was würde ich gerne von dem Komponisten hören, der die Musik dafür geschrieben hat?“ Für mich war es immer etwas Neues, etwas Originelles und etwas Kreatives, aber gleichzeitig reicht es aus, um in der Nähe zu bleiben, und es gibt einem das Gefühl, Teil dieser Welt zu sein, die man so sehr liebt. Das war meine Herangehensweise an dieses Spiel, ebenso wie an Jedi: Survivor und Fallen Order. So gehe ich es immer an: Tue etwas Originelles, tue etwas, das wirklich mir gehört, aber gib gerade genug davon, um alle daran zu erinnern, wo sie sind.

    Du bist einer der Besten darin, die Farben der Musik von John Williams zu nutzen und sie in etwas anderes zu verwandeln. Wie anders Indiana Jones John Williams aus Star Wars John Williams in Bezug auf das, woraus Sie schöpfen?

    Gordie Haab: Das ist interessant. Ich kann das sehr technisch und harmonisch angehen. Es gibt viele große Unterschiede, aber was Indiana Jones im Kern meiner Meinung nach so einzigartig macht, ist seine Fähigkeit, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Es hat einen spielerischen Charakter und ich habe es wirklich genossen, ein Teil davon zu sein. Natürlich gibt es einige sehr ernste Momente, aber es gibt immer die Kehrseite: Er nimmt sich selbst nicht allzu ernst. Und in manchen Fällen, wenn man die Komödie aufwerten möchte, nimmt man sie absichtlich ernst, auch wenn sie nicht ernst ist. Es bringt die Komik ein wenig zur Geltung.

    Mir gefällt, dass „Indiana Jones“ ein bisschen komisch ist. Ich glaube, er läuft einfach durchs Leben, brodelt und gerät in dumme Situationen. [It’s] Etwas, mit dem ich mich als Abenteurer identifizieren kann. Ich liebe es, die Welt zu bereisen, verrückte Dinge auszuprobieren und ständig in dumme Situationen zu geraten. Es ist wie: „Ich kenne diesen Charakter. Die dazugehörige Musik soll Spaß machen. Ich denke, das ist es, was John Williams einfangen konnte, und ich hoffe, dass ich es auch einfangen konnte.

    Haab teilt seine Lieblingsthemen und Gespräche und enthüllt Charaktereigenschaften durch Musik

    Das Thema „Big Circle“ kann Musikliebhabern gefallen


    Indiana Jones und Gina vom Big Circle richten eine Waffe und sagen: „Fahr zur Hölle!“

    Am Anfang gab es einen Moment, der mir wirklich gut gefallen hat, wo wir verstehen, wo Indy an diesem Punkt in seinem Leben steht und man sich ein wenig in das Marion-Thema einschleicht. Was wollten Sie über ihn als Charakter sagen?

    Gordie Haab: Das Spiel findet zwischen Raiders und Last Crusade statt. Dies geschah nach der wohl ziemlich bitteren Trennung von Indy und Marion. Ich wollte seinem Charakter etwas Tiefe verleihen, weil ich glaube, dass jeder in seinem Leben schon einmal einen solchen Verlust erlebt hat. Ich denke, der Schlüssel lag darin, ein wenig in die Geschichte einzutauchen und sie menschlicher wirken zu lassen. [With] Wenn ich zum Beispiel Marions Thema verwende, möchte ich sie nicht über den Kopf schlagen. Ich wollte es einfach subtil einweben, um ein wenig Emotion zu erzeugen, damit man den inneren Kampf spüren kann, den Indy durchmacht. Ich wollte sicherstellen, dass es sich immer noch so anfühlt, als wäre eine neue Beziehung zu Ende gegangen, aber ohne es dumm oder zu traurig zu machen. Es ist wirklich eher ein melancholischer Ansatz. Es war wichtig, darauf aufzubauen, ohne zu weit zu gehen, deshalb hört man es nur ein paar Mal, aber wenn man es dann tut, dann ist es irgendwie ein kraftvoller Moment. Ich denke, dafür war es nötig.

    Gina wurde sofort zur perfekten Figur für diese Welt. Was wollten Sie mit Ihrem Thema vermitteln?

    Gordie Haab: Etwas, das John Williams immer getan hat, als er Liebesthemen für verschiedene Filme geschrieben hat – vor allem für Indiana Jones und ein bisschen Star Wars – ist, dass sie immer dieses schwebende, schöne Thema haben. Aber ich habe diesen Charakter anders gesehen. Ich sah darin in vielerlei Hinsicht eine Parallele zu Indy. Sie ist selbst ziemlich knallhart und eine Abenteurerin, daher wollte ich, dass es etwas Aufregenderes und Lustigeres wird, mit etwas Verspieltheit, aber auch nur einem Hinweis darauf, was möglicherweise eine Liebesbeziehung zwischen ihr und Indy sein könnte.

    Haben Sie weitere Lieblings-Originalthemen aus diesem Werk?

    Gordie Haab: Es gibt ein paar. Der Eröffnungstrack des Soundtracks trägt den Titel „The Great Circle“, es gibt jedoch ein Thema für „The Great Circle“. Das hat mich wirklich gestört, als ich diese Themen geschrieben habe: dem eigentlichen Konzept des Großen Kreises selbst zu folgen. Die Idee ist, dass diese Punkte rund um den Globus miteinander verbunden sind, und wenn sie das tun, bilden sie diesen Großen Kreis, der diese Art von magischen Kräften freisetzen kann.

    Musikalisch wollte ich einzelne, pointillistische Noten haben, die einen Umriss skizzieren, der sich schließlich immer wieder windet und wiederholt. Für alle Musikfans da draußen: Es handelt sich um monochromatische Intervalle, in denen man eine Sexte aufwärts, dann eine Terz abwärts, dann eine Sexte aufwärts und dann eine Terz abwärts geht, wodurch fast Schritte entstehen. Schließlich erreicht es jede mögliche Note der chromatischen Tonleiter, bevor es sich wieder umschlägt und den musikalischen Großen Kreis bildet. Vom Konzept her wollte ich etwas so Nerdiges machen. Mir macht es immer Spaß, diese Dinge zu tun.

    Darüber hinaus enthält der Soundtrack ein Thema namens „The Flood“. Es ist ein riesiges dramatisches Thema mit Refrains und solchen Dingen. In jedem Tor von Indiana Jones steckt immer etwas Gutes. Das Ark-Thema hatte zum Beispiel ein beeindruckendes Element. Ich wollte sicherstellen, dass ich etwas habe, das dieses Ehrfurcht gebietende Element hat und sich wirklich an den Chor und die großen, grandiosen Klänge anlehnt. Es hat wirklich Spaß gemacht, daran zu arbeiten.

    Haab verrät, wie Aspekte des Gameplays seine musikalischen Entscheidungen beeinflusst haben

    Der Komponist musste sich durch Zwischensequenzen, Abenteuer und das Lösen von Rätseln navigieren.


    Indiana Jones und der Great Circle Indy, Gina und Locus kontaktierten.

    Dieses Spiel hat viele Zwischensequenzen – es ist wie in einem Film – und Musik ertönt auch häufig, wenn man ein Rätsel löst oder wenn man zum ersten Mal einen neuen Bereich betritt. Tat [elements like] Hat dies Ihre Herangehensweise an dieses Spiel im Vergleich zu anderen beeinflusst?

    Gordie Haab: Ja. Wie Sie sagten, wenn Sie diese Zwischensequenzen miteinander kombinieren, erhalten Sie einen Spielfilm mit einer ziemlich fantastischen Geschichte.

    Die Idee bei der Vertonung von irgendetwas – Film, Spielen, Fernsehen, was auch immer – besteht darin, die Geschichte nicht zu beeinträchtigen, denn die Geschichte ist das, was zählt. Bei einer so großartigen Handlung hat es sich in vielerlei Hinsicht fast von selbst geschrieben, also bin ich an die Sache herangegangen, als würde ich einen Film schreiben.

    Andererseits wirkt es sich im tatsächlichen Gameplay stark auf die Umgebung aus. Ich wollte den Ton für die Umgebung festlegen. Wie Sie sagten, gibt es beim Betreten einer neuen Umgebung sofort Musik, die zum Thema der Umgebung passt. Das ist was [came] nachdem er die Partituren der Indiana-Jones-Filme studiert hatte. Es ist, als hätte jede neue Eröffnungsszene eine Art musikalische Begleitung, die einen an diesen Ort, diesen Zeitraum, diesen Moment entführt, also wollten wir sicherstellen, dass wir das auch haben.

    Was das Lösen des Rätsels angeht, war es eine gute Balance, die Last des Lösens dieses Rätsels immer noch zu spüren und die Umgebung, in der wir uns befinden, zu spüren, sich aber nicht von der Notwendigkeit ablenken zu lassen, diese Rätsel wirklich zu lösen. Rätsel. Rätselmusik zu schreiben war eine Herausforderung: Alles zu tun, was die Musik tun sollte, ohne den Moment des Rätsellösens zu beeinträchtigen.

    „Wir sind alle nervös“: Haab denkt über die nervöse Vorfreude auf die Reaktionen der Fans nach

    „Niemand weiß jemals wirklich, wie die Dinge aufgenommen werden.“


    Indiana Jones hält ein Feuerzeug im Großen Kreis

    Dieses Spiel hat eine so gute Resonanz erhalten. Es bekommt tolle Kritiken und die Leute lieben es. Wie war die Entwicklung für Sie im Vergleich zu anderen Spielen, an denen Sie gearbeitet haben? Hatten Sie das Gefühl, dass dieses Spiel genauso gut ankommen würde wie zuvor?

    Gordie Haab: [Laughs] Gute Frage. Es war sehr glatt. Der gesamte Prozess verlief reibungslos, aber bei jedem Spiel, an dem ich gearbeitet habe, wusste niemand, wie es ankommen würde. Wir sind alle nervös. Wenn Sie in einer großen Sandbox wie Indiana Jones oder Star Wars oder Harry Potter oder so etwas in der Art spielen … sogar Halo. Als ich an Halo arbeitete, dachte ich: „Alter, du arbeitest an etwas, das bereits ein integriertes Vermächtnis hat.“ Es ist eine automatische Nervosität wie: „Oh mein Gott. Was ist, wenn es den Fans nicht gefällt? Es war während der gesamten Produktion immer präsent, aber wir haben es einfach geliebt. [the process]. Wir hatten Spaß, und am Ende glaube ich, dass der Film so gut angenommen wurde, weil wir Spaß hatten.

    Und es gibt viele interessante Dinge im Spiel. Es ist teilweise ernst, aber auch ironisch, selbstironisch und verspielt. Meiner Meinung nach ist es das, was Indiana Jones so großartig macht – die Tatsache, dass er irgendwie selbstreferenziell ist und über sich selbst lacht. Ich denke, die Tatsache, dass wir es einfangen konnten, ist ein großer Teil des Erfolgs. Aber ich muss sagen, dass niemand damit gerechnet hat [it]. Wir haben alle gehofft, dass es so gut ankommen würde, aber ich habe Erfahrungen gemacht, bei denen wir große Ergebnisse erwartet hatten und es dann völlig vermasselt wurde. Das passiert auch, also wussten wir nicht, was uns erwarten würde. Wir waren sehr angenehm überrascht von dem Empfang, den er uns bereitete.

    Die Entwickler haben Indiana Jones und das Dial of Doom im Jahr 2023 bewusst ignoriert

    „Es hatte das Potenzial, eine Wirkung zu erzielen.“


    In „Indiana Jones and the Dial of Doom“ legt Indiana Jones seinen Unterarm auf das Schiff.

    Indiana Jones und das Zifferblatt des Untergangs kam vor nicht allzu langer Zeit heraus, als dieses noch in der Entwicklung war. Hat irgendetwas davon, einschließlich der Reaktion darauf, dieses Spiel beeinflusst?

    Gordie Haab: Es hätte einen Effekt haben können, aber wir haben es eigentlich bewusst ignoriert. In diesem Spiel hatten wir unsere eigene Geschichte, sie wurde von vielen Beteiligten entwickelt und vereinbart, und alle waren sehr zufrieden damit. Ja, natürlich kommt der Film heraus und er wird einen gewissen Einfluss auf Ihre Erwartungen haben, aber gleichzeitig dachten wir nur: „Wir haben hier etwas Großartiges.“ Ignorieren wir einfach alle Geräusche, ob positiv oder negativ. Konzentrieren wir uns einfach und machen wir weiter [the] Setzen Sie die Scheuklappen auf, bleiben Sie sitzen und versuchen Sie, das Spiel zu machen, das wir machen wollten.“

    Dadurch konnten wir eine Geschichte erschaffen, die überhaupt nichts damit zu tun hatte. Er fügt sich in seine eigene Zeitleiste ein und liegt meiner Meinung nach bequem zwischen zwei der großartigsten Filme aller Zeiten – „Raiders“ und „The Last Crusade“ – und ich habe das Gefühl, dass er perfekt in diese Welt passt. Das war also unser Ziel, einfach den Kurs zu halten.

    Wird es eine Fortsetzung von „Indiana Jones and the Big Circle“ geben?

    „Es gibt eine gemeinsame Hoffnung“, sagt Haab


    Indiana Jones neben einer Nonne im Vatikan.

    Ich weiß, dass irgendwann ein DLC herauskommen wird, aber wissen Sie, ob es Ideen für eine Fortsetzung gibt? Ich habe das Gefühl, dass jedes Mal, wenn ein Indiana Jones-Projekt herauskommt, es das letzte sein könnte, also muss ich fragen.

    Gordie Haab: Ich weiß nicht, ob es dafür einen Plan gibt. Ich weiß, dass es einen Plan zur Veröffentlichung von DLCs gibt, aber ich denke, dass es eine allgemeine Hoffnung dafür gibt [a sequel] kann passieren. Man weiß nie, wie die Dinge aufgenommen werden. In diesem Fall wurde es sehr gut angenommen, daher denke ich, dass es wahrscheinlich ein gewisses internes Interesse geweckt hat, wie weit wir das Franchise bringen könnten. Vielleicht, aber ich weiß nicht die richtige Antwort und möchte nicht das Falsche sagen. Aber ja, ich hoffe, dass es eine Fortsetzung geben wird.

    Über Indiana Jones und den Big Circle

    Indiana Jones and the Great Circle ist ein Abenteuerspiel von MachineGames. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Indiana Jones (gespielt von Troy Baker), der um die Welt rast, um gefährliche Kräfte daran zu hindern, sich die Macht des mysteriösen Großen Kreises zunutze zu machen. Das Spiel spielt im Jahr 1937, zwischen den Ereignissen von Raiders of the Lost Ark und Indiana Jones und der letzte Kreuzzug.

    Indiana Jones und der große Kreis jetzt auf Xbox Series X|S und PC erhältlich. Der Soundtrack kann auf digitalen Plattformen gestreamt werden.

    Leave A Reply