Alle von Neon veröffentlichten Horrorfilme, bewertet

    0
    Alle von Neon veröffentlichten Horrorfilme, bewertet

    Neon hat den Ruf, einzigartig konstruierte Horrorfilme mit einer eindringlichen und ungewöhnlichen Atmosphäre zu produzieren. Mit einem umfangreichen Repertoire umfassen Neons Horrorproduktionen ein breites Spektrum an Subgenres, darunter Science-Fiction, Body-Horror, Psycho-Horror, Folk-Horror und Horror-Satire. Neon wurde 2017 von Tom Quinn und Tim League gegründet und hat sich schnell zu einem bekannten Namen in der hochwertigen Filmproduktion entwickelt.

    Vom inneren Schrecken des Körpers Titan zu psychischer Angst Hütte, Neons Filme verschieben konsequent die Grenzen des konventionellen Horrors. Jeder Film bietet eine frische und oft provokante Interpretation des Genres, sei es ein sozialer Kommentar, der in eine düstere Satire eingebettet ist Schlechtes Haar oder schreckliche postpandemische Paranoia in Auf der Erde. Neons Engagement für innovatives Geschichtenerzählen und beeindruckende Bilder hebt es vom Horror-Genre ab und schafft Filme, die sowohl intellektuell anregend als auch furchteinflößend sind.

    15

    Die schlechte Charge (2016)

    Regie: Ana Lily Amipuar

    Schlechte Charge

    „The Bad Batch“ ist ein dystopischer Thriller unter der Regie von Ana Lily Amirpour. Der Film begleitet eine junge Frau, Arlene, auf ihrer Reise durch eine trostlose amerikanische Landschaft, die für unerwünschte Mitglieder der Gesellschaft in eine Wüste verwandelt wurde. Der Film zeichnet sich durch einen lebendigen visuellen Stil und eine einzigartige Erzählweise aus und beschäftigt sich mit Themen wie Überleben, sozialer Segregation und menschlicher Natur. Als Arlen auf eine Vielzahl exzentrischer und gefährlicher Charaktere trifft, darunter Kannibalen und einen mysteriösen Einsiedler, muss sie sich den harten Realitäten dieser brutalen neuen Welt stellen.

    Veröffentlichungsdatum

    23. Juni 2017

    Vorlaufzeit

    118 Minuten

    Direktor

    Ana Lily Amirpour

    Schlechte Charge Es ist ein wilder Horrorfilm, der die Freiheit zeigt, die Neon den Filmemachern gibt, aber nicht immer zu einem großartigen Endprodukt führt. Der Film folgt eine junge Frau namens Arlene (Suki Waterhouse), die in einer dystopischen Zukunft lebt, in der sie in die Wüste verbannt wurde.. Obwohl es gefährlich genug ist, unter der sengenden Sonne zu wandern, trifft sie auf ihrer Suche auf Kannibalenbanden und andere tödliche Bedrohungen.

    Als Regisseurin schafft Ana Lily Amirpour atemberaubende visuelle Momente und Szenen.

    Der Film hat einen wilden Ton sowie lustige und entspannte Darbietungen einer All-Star-Besetzung, zu der auch Jason Momoa, Jim Carrey und Keanu Reeves gehören. Als Regisseurin schafft Ana Lily Amirpour atemberaubende visuelle Momente und Szenen. Allerdings treibt sie als Autorin die dünne Geschichte zu weit und schafft so einen Film, der in seinen spannenden Momenten leider langweilig ist.

    14

    Schlechtes Haar (2020)

    Regie: Justin Simien

    Schlechtes Haar

    Die Horrorsatire spielt im Jahr 1989 und handelt von einem Mädchen, das beschließt, seine Frisur zu ändern, um bei dem Fernsehsender, bei dem es arbeitet, erfolgreich zu sein. Die Branche ist jedoch von Image besessen und die neuen Haare treiben die junge Frau schließlich dazu, Gräueltaten zu begehen.

    Direktor

    Justin Simien

    Veröffentlichungsdatum

    23. Oktober 2020

    Werfen

    Elle Lorraine, Moses Storm, James Van Der Beek, Lena Waithe, Jay Pharoah, Vanessa Williams

    Vorlaufzeit

    102 Minuten

    Schlechtes Haar eine konzeptionell kühne Neonproduktion. Vor dem Hintergrund von 1989. Schlechtes Haar folgt Anna (Elle Lorraine), Assistentin der Geschäftsführung des Musikfernsehens, während sie in einem wettbewerbsintensiven und schnelllebigen Medienumfeld aufsteigt. Als Annas neue Chefin (Vanessa Williams) ihr eine Beförderung anbietet, deutet sie an, dass sie durch eine Anpassung ihrer Frisur schneller in der Rangliste aufsteigen könne. Ihr neues Gewebe scheint eine unheimliche Bedeutung zu haben.

    MIT übernatürliche und folkloristische Elemente recherchiert über Schlechtes HaarHexen und ihre Mythologie, Simiens Film, ist eine weitere wunderbar gruselige Neonproduktion. Ein absurdes anthropomorphisiertes Monster, inspiriert von Peter Stricklands vielleicht ebenso bizarrem Film aus dem Jahr 2018. Aus Stofftut Schlechtes Haar eine wirkungsvolle Horrorsatire vor einem gesellschaftspolitischen Hintergrund, wobei die Politik der schwarzen Haare zur Wurzel des Terrors des Films wird.

    13

    Sie stirbt morgen (2020)

    Regie: Amy Seimetz

    Neon Sie wird morgen sterben greift eine zutiefst universelle Angst auf und verstärkt sie erheblich. Der von Amy Seimetz inszenierte Film beginnt damit, dass Amy (Kate Lyn Sheil) aus unerklärlichen Gründen davon überzeugt ist, dass sie am nächsten Tag sterben wird. Auch wenn es keinen wirklichen Grund für diesen Verdacht gibt, ist ihr Eifer unerschütterlich. Noch besorgniserregender ist, dass ihre Überzeugung ansteckend ist und sich wie ein Virus unter ihren Freunden und ihrer Familie verbreitet.

    Es ist ein langsamer Film, der den traditionellen Horror-Nervenkitzel zugunsten eines eher psychologischen Ansatzes meidet, der existenzielle Angst und ansteckende Paranoia in den Vordergrund stellt.

    Sie wird morgen sterben unterscheidet sich von anderen Pandemie-Horrorfilmen, die vor COVID-19 veröffentlicht wurden. Es ist ein langsamer Prozess, der den traditionellen Horror-Nervenkitzel zugunsten eines eher psychologischen Ansatzes vermeidet.Es hebt existenzielle Angst und ansteckende Paranoia hervor. Anstatt sich auf Jump-Scares zu verlassen, taucht der Film in die erschreckende psychologische Landschaft seiner Charaktere ein und untersucht, wie Angst zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung der Selbstzerstörung werden kann.

    12

    Es lebt drinnen (2023)

    Regie führte Bishal Dutta

    Es lebt drinnen

    It Lives Inside ist ein übernatürlicher Horrorfilm, geschrieben und inszeniert von Bishal Dutta. Es handelt von einer amerikanischen High-School-Schülerin namens Sam, die versucht, sich von ihrem indianischen Erbe zu lösen. Als sie jedoch entdeckt, dass ein gefährlicher Geist von ihrer ehemaligen Freundin Besitz ergriffen hat, muss sie sich ihrer Blutlinie anschließen, um einen Weg zu finden, sie zu besiegen.

    Veröffentlichungsdatum

    22. September 2023

    Vorlaufzeit

    99 Minuten

    Werfen

    Megan Suri, Neeru Bajwa, Vik Sahay, Betty Gabriel, Beatrice Kitsos, Mohana Krishnan, Gage Marsh

    Direktor

    Bishal Dutta

    Der Aufstieg des sogenannten verstärkten Trends zu Horrorfilmen hat zur Entstehung mehrerer Horrorprojekte geführt, die sich mit unterschiedlichen Kulturen und Folklore befassen. Es lebt drinnen ist ein solcher Film, denn er handelt von Sam (Megan Suri), einer indisch-amerikanischen Frau, die mit ihrer kulturellen Identität kämpft. Als sie eine Freundin trifft, von der sie sich entfremdet hat, Sam lässt versehentlich ein dunkles, übernatürliches Wesen frei, das ihre Freundin in Schach gehalten hat.

    Der Film ist ein beeindruckendes Debüt des Autors und Regisseurs Bishal Dutta, der ein beeindruckendes Talent in der Inszenierung intensiver und erschreckender Spannungsszenen an den Tag legt. Der Film beschäftigt sich auch auf interessante Weise mit hinduistischer Folklore, und auch wenn er einigen anderen Teenie-Horrorfilmen zu sehr ähnelt, um als völlig origineller Film angesehen zu werden, ermöglichen es ihm diese Aspekte, mit seinem eigenen Kommentar aus dem Genre herauszustechen.

    11

    Lange Beine (2024)

    Regie: Oz Perkins

    Langbeinig

    „Longlegs“ ist ein Horrorthriller, geschrieben und inszeniert von Osgood Perkins. Als FBI-Agent Lee Harker damit beauftragt wird, einen ungelösten Fall eines Serienmörders zu untersuchen, führen ihre Ermittlungen sie in ein Kaninchenloch voller beunruhigender Entdeckungen, in dessen Mittelpunkt das Okkulte steht. Wenn eine Spur von Beweisen einen persönlichen Zusammenhang aufdeckt, kommt es zu einem Wettlauf gegen die Zeit, um einen weiteren Mord zu verhindern.

    Veröffentlichungsdatum

    12. Juli 2024

    Werfen

    Maika Monroe, Nicolas Cage, Blair Underwood, Alicia Witt, Michelle Choi-Li, Dakota Dolby, Lauren Akala, Kiernan Shipka

    Vorlaufzeit

    101 Minuten

    Neons letzter Horrorfilm Langbeinig folgt dem FBI Agent Lee Harker (Maika Monroe) wird in die dunkle Welt eines ungelösten Serienmörderfalls hineingezogen. In seiner vierten Regiearbeit lässt sich Perkins unverkennbar von Serienmörder-Horrorfilmen beeinflussen Se7en, Schweigen der Lämmer und sogar Tierkreis. Nicolas Cages beunruhigender Horrorfilm nutzt Ton und leeren Raum hervorragend und geht geschickt mit Gefahren um.

    Die ersten beiden Drittel des Films sind wirklich fesselnd und ziehen den Zuschauer mit ihrer fesselnden Erzählung und unheimlichen Atmosphäre in ihren Bann. Bedauerlicherweise, Langbeinig gerät im letzten Akt ins Stolpern, mit einer Wendung, die den Schwung des Films stört und zu einem etwas enttäuschenden Ende führt. Trotzdem ist der Film in seiner Inszenierung wunderschön. Die Kinematographie mit ihren flacheren Winkeln und Weitwinkelaufnahmen verstärkt auf brillante Weise das Gefühl einer drohenden Bedrohung und macht sie zu etwas Besonderem eine solide Ergänzung zu Neons Horrorbibliothek.

    10

    Makellos (2024)

    Regie führte Michael Mohan

    Tadellos

    „Immaculate“ ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 2024 von Michael Mohan mit Sydney Sweeney in der Hauptrolle. Als einer gläubigen Frau namens Cecilia eine Stelle in einem angesehenen Kloster in Italien angeboten wird, nimmt sie ohne großes Zögern an. Doch Cecilias Welt wird auf den Kopf gestellt, als sie schreckliche Geheimnisse entdeckt, die in ihrem neuen Glaubensort verborgen sind.

    Veröffentlichungsdatum

    22. März 2024

    Vorlaufzeit

    89 Minuten

    Direktor

    Michael Mohan

    Sydney Sweeney hat in ihrer jungen Karriere bereits in mehreren Horrorfilmen mitgewirkt, aber Tadellos ist das Beste von allen. Sweeney spielt in dem Film Schwester Cecilia, eine junge Nonne, die die Gelegenheit nutzt, in einem Kloster in Italien zu arbeiten. Während die wunderschöne Umgebung sie sofort umgehauen hat, Sie stellt fest, dass andere im Kloster ihr besondere Aufmerksamkeit schenken, und entdeckt bald, dass etwas Unheimliches im Gange ist.

    Das Hauptgeheimnis liegt jedoch in der hervorragenden Leistung, während alles auf Sweeneys engagierter Leistung beruht.

    Der Film vereint Elemente anderer hervorragender Horrorfilme der Vergangenheit wie z Zeichen Und Rosemarys Babyund hatte gleichzeitig auch seine eigenen interessanten Ideen. Regisseur Michael Mohan gelingt es nicht ganz, das Konzept auf die Leinwand zu übertragen, und die Erzählung wirkt zeitweise verwirrend und unorganisiert. Das Hauptgeheimnis liegt jedoch in der hervorragenden Leistung, während alles auf Sweeneys engagierter Leistung beruht.

    9

    Kuckuck (2024)

    Regie führte Tilman Singer

    Kuckuck

    Während einer Reise mit ihrem Vater und ihrer Stiefmutter in die deutschen Alpen entdeckt Gretchen (Hunter Schafer aus der HBO-Serie Euphoria), dass der Ferienort, in dem sie sich aufhalten, unheimliche Geheimnisse birgt, während sie von seltsamen Geräuschen und beängstigenden Visionen einer Frau geplagt wird, die sie verfolgt. ihr. Schon bald ist Gretchen in eine Verschwörung verwickelt, bei der es um die bizarren Experimente des Resortbesitzers geht, die sich über Generationen erstrecken.

    Veröffentlichungsdatum

    9. August 2024

    Vorlaufzeit

    102 Minuten

    Werfen

    Hunter Schafer, Dan Stevens, Jessica Henwick, Marton Csokas, Astrid Bergès-Frisbey, Greta Fernandez, Kaelin Morrow, Mila Liu

    Kuckuck ist ein weiteres Beispiel dafür, dass 2024 ein außergewöhnliches Jahr für Horrorfilme war. Hunter Schafer spielt in dem Film Gretchen, eine Teenagerin, die widerwillig mit ihrem Vater auf der Suche nach einem neuen Job in die deutschen Alpen zieht. Bei der Ankunft jedoch Sie entdeckt, dass der neue Chef ihres Vaters (Dan Stevens) ein beunruhigendes Interesse an ihr zeigt. Schließlich deckt sie die schreckliche Wahrheit auf, die in der isolierten Gemeinschaft lauert.

    Allerdings tragen Best Mans Hauptdarsteller und Stevens‘ urkomische, gruselige Wendung dazu bei, die Geschichte mit interessanten Charakteren zu untermauern.

    Kuckuck ist ein kühner und einfallsreicher Horrorfilm voller Schrecken und Gewalt, der Fans des Genres in seinen Bann ziehen wird. Außerdem soll es ein einzigartiger Einstieg in das Genre sein, mit einer wilden Geschichte, die sich in einem aufregenden Tempo bewegt und einem dunklen Sinn für Humor, der manchmal etwas ablenken kann. Allerdings tragen Best Mans Hauptdarsteller und Stevens‘ urkomische, gruselige Wendung dazu bei, die Geschichte mit interessanten Charakteren zu untermauern.

    8

    Lodge (2019)

    Regie: Veronika Franz und Severin Fiala

    Hütte

    „The Lodge“ aus dem Jahr 2019 ist ein psychologischer Horrorfilm, in dem die neue Frau eines Mannes mit zwei Kindern in einer abgelegenen Hütte festsitzt, denen es nicht gefällt, mit ihrer neuen Stiefmutter zusammen zu sein. Die Kultgeschichte ist voller paranormaler Ereignisse und verstörender Traumbilder und erstreckt sich über mehrere Tage.

    Direktor

    Veronica Franz, Severin Fiala

    Veröffentlichungsdatum

    7. Februar 2020

    Werfen

    Jaeden Martell, Lia McHugh, Alicia Silverstone, Richard Armitage, Riley Keough

    Vorlaufzeit

    108 Minuten

    HütteUnter der Regie von Veronica Franz und Severin Fiala folgt der Film den Geschwistern Aidan (Jaeden Martell) und Mia (Leah McHugh) in den Weihnachtsferien mit ihrem Journalistenvater Richard (Richard Armitage) und ihrer neuen Freundin Grace (Riley Keough). Die isolierte Titelhütte ist ein fantastisch bedrohlicher Schauplatz für den Film.

    Die vorletzte Veröffentlichung von Franz und Fiala unterstreicht ihr anhaltendes Interesse an Schwierigkeiten in familiären Beziehungen und psychische TraumataAnklänge an seinen vorherigen Film teilen, Gute Nacht Mama. Obwohl es nicht die gleichen Höhen erreicht wie Gute Nacht Mamaes liefert immer noch spannenden und noch beängstigenderen Horror.

    Mit unerwarteten Wendungen, die den Zuschauer in Atem halten. HütteDie spannende Atmosphäre und die psychologische Spannung sorgen perfekt für Spannung, auch wenn es ein paar Lücken in der Handlung gibt, die einige Zuschauer dazu bringen könnten, die Logik der Geschichte in Frage zu stellen. Trotz seiner Mängel Hütte ist eine fesselnde Erkundung von Isolation und ParanoiaDamit ist es ein wichtiger Bestandteil der Neon-Produkte. Atemberaubende Darbietungen und eine gruselige Kulisse sorgen dafür, dass der Film ein unvergesslicher, wenn auch fehlerhafter psychologischer Horror bleibt.

    7

    Kleine Monster (2019)

    Regie: Abe Forsyth

    Kleine Monster

    Ein Mann namens Dave meldet sich freiwillig, um seinen Neffen auf einem Schulausflug zu begleiten, nachdem er sich für die Lehrerin des Jungen, Caroline, interessiert hat, und versucht sein Bestes, sie zu beeindrucken, um ein Date zu bekommen. Allerdings hatte niemand damit gerechnet, dass es zu einer schrecklichen Zombie-Apokalypse kommen würde.

    Direktor

    Abe Forsyth

    Veröffentlichungsdatum

    8. Oktober 2019

    Werfen

    Lupita Nyong'o, Alexander England, Josh Gad, Kat Stewart

    Vorlaufzeit

    94 Minuten

    Kleine Monster Es ist ein Film, der eine komplexe Kombination aus Komödie und Horror ausbalanciert, um ein äußerst ironisches und zutiefst metatheatralisches Erlebnis zu schaffen. Forsythes Film folgt Dave, einem Musiker, der sich von einer kürzlichen Trennung erholt und es auf die Lehrerin seines Neffen, Miss Caroline (Lupita Nyong'o), abgesehen hat. Seine Pläne, sie zu beeindrucken und zu verfolgen, werden jedoch durch eine Zombie-Invasion vereitelt.

    Dies ist eines der am schwierigsten zu beherrschenden Subgenres. Dieser Comedy-/Horror-Hybrid ist ein mutiger und interessanter Eintrag im Neon-Katalog. Nyong'o glänzt als Miss Caroline, indem sie Charisma und Witz in ihre Rolle einbringt, und wenn es um Comedy-Horror geht, Kleine Monster Es gelingt ihm, diese scheinbar gegensätzlichen Genres zu einem zusammenhängenden und unterhaltsamen Film zu verbinden. Es ist eher auf Comedy als auf Horror ausgerichtet, sodass Genre-Fans, die auf der Suche nach großem Horror sind, möglicherweise enttäuscht werden.

    6

    Auf der Erde (2021)

    Regie: Ben Wheatley

    Auf der Erde

    Der Film spielt während einer verheerenden Pandemie. „On Earth“ begleitet einen Wissenschaftler und einen Parkspäher, die sich in einen geheimnisvollen Wald begeben, um einen vermissten Arzt zu finden. Im Verlauf ihrer Reise stoßen sie auf unheimliche Phänomene, die ihre Wahrnehmung der Realität herausfordern. Unter der Regie von Ben Wheatley beschäftigt sich dieser Horrorthriller mit Themen wie Natur, Überleben und dem Unbekannten. Zur Besetzung gehören Joel Fry, Ellora Torchia und Reece Shearsmith.

    Direktor

    Ben Wheatley

    Veröffentlichungsdatum

    16. April 2021

    Werfen

    Joel Fry, Reece Shearsmith, Mark Monero, Ellora Torchia, John Hollingworth, Hayley Squires

    Vorlaufzeit

    107 Minuten

    Ben Wheatley hat einige der interessantesten Horror- und Thrillerfilme des letzten Jahrzehnts gedreht. Prominente wissen, dass sie in solchen Filmen auf sein Comeback achten müssen. Auf der Erde ist ein fantastisch gestalteter Folk-Horror vom Maestro des Subgenres. In einer Post-Covid-Landschaft angesiedelt, kombiniert Wheatley meisterhaft ökologische und folkloristische Angst.Schaffung einer zeitgemäßen und unheimlichen Atmosphäre, die den Geist der postpandemischen Paranoia einfängt.

    Einer der wenigen Volksfilme im Repertoire von Neon. Auf der Erde Der schräge, spannende Horrorfilm folgt einem Wissenschaftler (Joel Fry) und einer Park-Scoutin (Ellora Torchia), die sich während einer globalen Pandemie in den Wald wagen, um Bodentests durchzuführen. Ohne ihr Wissen lauert im Wald eine dunklere, mächtigere Kreatur. Post Feld in EnglandWheatleys innovative Version des Folk-Horrors stellt ein okkultes, mythologisches fliegendes Wesen vor, das das Gefüge der Realität zerstört und so ein spannendes und fesselndes Erlebnis schafft.

    5

    Infinity-Pool (2023)

    Regie: Brandon Cronenberg

    Infinity-Pool

    Infinity Pool, geschrieben und inszeniert von Brandon Cronenberg, ist ein Science-Fiction-Horrorfilm über ein Paar, das in einem mysteriösen Inselresort Urlaub macht. Während sie ihren Urlaub auf einer idyllischen Insel genießen, treffen sie bald eine mysteriöse Frau namens Gabi, die sie außerhalb des Resorts in eine Welt voller hedonistischer Freude und Gewalt lockt. Als sie sich jedoch mitten in einem tragischen Vorfall befinden, werden sie mit einer Null-Toleranz-Kriminalitätspolitik konfrontiert, bei der die Strafe Hinrichtung oder Schlimmeres sein kann.

    Direktor

    Brandon Cronenberg

    Veröffentlichungsdatum

    27. Januar 2023

    Vorlaufzeit

    117 Minuten

    Infinity-Pool ist eine hervorragend gemachte Science-Fiction-Reise, die eine vernichtende Kritik an der Bourgeoisie bietet. Die Geschichte folgt dem Schriftsteller James Foster (Alexander Skarsgård), der im Urlaub mit einer Schreibblockade zu kämpfen hat und nach Inspiration sucht. Seine Partnerin Em (Cleopatra Coleman) versucht ihn zu unterstützen, obwohl seit seiner letzten Veröffentlichung sechs Jahre vergangen sind.

    .

    Ihr alltäglicher Aufenthalt im Resort nimmt eine düstere Wendung, als sie Gabi (Mia Goth) und ihren Partner Alban (Jalil Lespert) treffen. Gabi, ein Fan von James‘ Arbeit, verleitet ihn dazu, die strengen Regeln des Resorts zu brechen, indem er über das Gelände hinausgeht und ihm schließlich die Welt offenbart, wie sie sie kennen. Cronenberg verändert ständig die Erzählung, spielt mit den Erwartungen des Publikums und wirft tiefgreifende Fragen zu Privilegien auf.

    Infinity-Pool untersucht das alarmierende Ausmaß, in dem die Reichen den Konsequenzen entgehen können, was diese Erfahrung zum Nachdenken anregt, sardonisch und verstörend macht. Infinity-Pool spielt meisterhaft mit der Idee, dass die Reichen aus jedem Problem einen Ausweg finden könnenVermittlung einer kraftvollen und verstörenden Botschaft in einer visuell luxuriösen und grafischen Ästhetik.

    4

    Zukünftige Verbrechen (2022)

    Regie: David Cronenberg

    Future Crimes ist ein Horrorthriller von David Cronenberg, der Saul Tenser und seiner Partnerin Caprice folgt, Schauspielern, die in einer Zukunft leben, in der Operationen aufgrund der fortgeschrittenen Entwicklung der Menschheit performativ geworden sind. Gemeinsam veranstalten sie eine Show, in der Sol die Metamorphose seiner Organe für jedermann sichtbar zeigt. Dies erregt die Aufmerksamkeit einer Gruppe, die diese Metamorphose zur Untersuchung evolutionärer Krankheiten nutzen möchte.

    Veröffentlichungsdatum

    3. Juni 2022

    Werfen

    Don McKellar, Viggo Mortensen, Tanaya Beatty, Nadia Litz, Scott Speedman, Lihi Kornowski, Léa Seydoux, Yorgos Pirpassopoulos, Kristen Stewart, Velket Bunge, Yorgos Karamihos

    Vorlaufzeit

    107 Minuten

    Verbrechen der Zukunft„, ein wahres Juwel im Horrorkatalog von Neon, lässt die Zuschauer in eine Welt eintauchen, in der menschliche Funktionen wie Verdauung, Schmerz und sexuelles Verlangen grotesk verändert wurden. Unter der Regie von Body-Horror-Meister David Cronenberg nimmt uns der Film mit auf eine Science-Fiction-Reise in eine verdrehte Zukunft. mit dunklen sexuellen Untertönen. Der Film erforscht eine nahe Zukunft, in der sich die Menschheit an die zunehmend synthetische Welt um sie herum anpasst, während ihre Körper auf verschiedene Weise mutieren und sich weiterentwickeln.

    Die Aufführungen mit Viggo Mortensen, Léa Seydoux und Kristen Stewart sind atemberaubend und intensiv und entführen die Menschheit in diese bizarre Welt. Cronenberg kreiert einen Film voller grausamer und verstörender Bilder, in dem er unsere zunehmende Desensibilisierung kritisiert und gleichzeitig die Anstrengungen untersucht, die Künstler und Publikum unternehmen, um ein schockierendes Spektakel zu erleben. Dies ist ein Schaufenster der Arbeit eines Meisterregisseurs, aber der Film ist definitiv nicht jedermanns Sache.

    3

    Rache (2017)

    Regie: Coralie Farjat

    Rache

    Revenge (2018) ist ein französischer Actionthriller, der die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die von ihrem reichen Freund und seinen Freunden in der Wüste zurückgelassen wird und schließlich Rache an denen sinnt, die ihr Unrecht getan haben. Der Film erforscht Themen wie Überleben, Widerstandsfähigkeit und Gerechtigkeit durch intensives und düsteres Geschichtenerzählen.

    Direktor

    Coralie Farjat

    Veröffentlichungsdatum

    11. Mai 2018

    Werfen

    Mathilde Anna Ingrid Lutz, Kevin Janssens, Vincent Colombe, Guillaume Bouchede, Jean-Louis Tribe, Barbara Gateau

    Vorlaufzeit

    109 Minuten

    Rache sticht im Abspann von Neon hervor und kombiniert meisterhaft Vergewaltigung-Rache-Subgenre mit Körperhorror und einer Zurschaustellung monströser Weiblichkeit mit zutiefst befriedigenden politischen Untertönen. Der Film folgt Jen (Matilda Lutz), die auf ihrer Flucht in die Wüste von einer Gruppe Männer angegriffen und zum Sterben zurückgelassen wird. Allen Widrigkeiten zum Trotz überlebt sie und wird zu einer rachsüchtigen Naturgewalt.

    Rache „Neon“ ist ein großartiger Horrorfilm mit einer fesselnden Erzählung, atemberaubenden Bildern und tiefer thematischer Tiefe, der ein starkes Statement über Widerstandsfähigkeit und Gerechtigkeit abgibt.

    Elemente des Körperhorrors zeigen Jens Wiedergeburt durch ihre Wunden und Narben, und im Gegensatz zu vielen Vergewaltigungs- und Rachefilmen, die das Leiden von Frauen ausnutzen, Rache legt die Entscheidungsfreiheit fest in Jens Hände und porträtiert sie als rücksichtslose Bürgerwehr, die ihre Autonomie zurückerobert. Rache „Neon“ ist ein großartiger Horrorfilm mit einer fesselnden Erzählung, atemberaubenden Bildern und tiefer thematischer Tiefe, der ein starkes Statement über Widerstandsfähigkeit und Gerechtigkeit abgibt.

    2

    Titan (2021)

    Regie: Julia Ducournau

    Titan

    Der Titan ist ein französisches Horrordrama unter der Regie von Julia Ducournau. Agatha Roussel spielt Alexia, eine Frau mit einer Titanplatte im Kopf, die ein gewalttätiges und unkonventionelles Leben führt.

    Direktor

    Julia Ducournau

    Veröffentlichungsdatum

    1. Oktober 2021

    Werfen

    Garance Marillier, Agathe Roussel, Vincent Lindon, Lais Salame

    Vorlaufzeit

    108 Minuten

    Titan ist ein Beweis für Ducournaus Talent für Körperhorror. Nach ihrem berühmten Film RohDiese Neonproduktion ist wunderbar einzigartig und verschiebt weiterhin die Grenzen des Horrorkinos. Titan erzählt die Geschichte von Alexia (Agatha Roussel), eine Frau mit einer Titanplatte im Kopf aufgrund eines Autounfalls als Kind. Ducournau nutzt die schärfere Beherrschung des Körperhorrors in ihrem vorherigen Film, um die Erwartungen des Publikums an ihre zweite Regiearbeit zu untergraben. Titan kombiniert viszeralen Körperhorror mit tiefer emotionaler Tiefe und erkundet Themen wie Identität und Transformation.

    Agatha Roussel ist als Alexia fesselnd und verändert nahtlos ihre Persönlichkeit, bleibt aber als Hauptdarstellerin des Films geheimnisvoll. Auch Vincent Lindon liefert eine fantastische Leistung ab und porträtiert eine harte, aber zutiefst verletzliche Figur. Titan es ist nicht nur ein visuelles Fest mit lebendigen Farben, dynamischer Kinematographie und beeindruckenden Kompositionen.Doch das Sounddesign und die Musik verstärken die beunruhigende Atmosphäre noch und verleihen manchen Szenen teilweise etwas Farcehaftes. Ducournaus mit der Goldenen Palme ausgezeichneter Film festigt ihre Position als Meisterin des modernen Horrors und führt Neons Tradition des bahnbrechenden Kinos fort.

    1

    Gewinner (2020)

    Regie: Brandon Cronenberg

    Eigentümer

    Possessor unter der Regie von Brandon Cronenberg ist ein Science-Fiction-Horrorfilm aus dem Jahr 2020 über Tas Vos, einen Konzernagenten, der Gehirnimplantationstechnologie nutzt, um die Körper anderer Menschen zu bewohnen und einen Mord zu begehen. Als Vos mit ihrer Identität kämpft und die Kontrolle über ihren Gastgeber verliert, beginnen die Grenzen zwischen ihrem eigenen Geist und dem ihres Gastgebers zu verschwimmen, mit katastrophalen Folgen. Der Film mit Andrea Riseborough und Christopher Abbott in den Hauptrollen beschäftigt sich mit Themen wie Kontrolle und Identität.

    Direktor

    Brandon Cronenberg

    Veröffentlichungsdatum

    2. Oktober 2020

    Werfen

    Andrea Riseborough, Christopher Abbott, Jennifer Jason Leigh, Sean Bean, Rossif Sutherland, Tuppence Middleton

    Vorlaufzeit

    103 Minuten

    Mit Andrea Riseborough und Sean Bean. Eigentümer ist ein verstörend ergreifender und visuell beeindruckender Film verschiebt die Grenzen des Science-Fiction-Horrors im Neon-Katalog und darüber hinaus. Tasya Vos, eine hochrangige Attentäterin für ein komplexes Unternehmen, nutzt Gehirnimplantationstechnologie, um die Körper anderer zu übernehmen und prominente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zu ermorden. Cronenberg veranschaulicht, wie Besessenheit funktioniert, und befasst sich eingehend mit existenziellen Fragen zur Identität, insbesondere mit der Natur der Persönlichkeit und wie sie fragmentiert oder verändert werden kann.

    Cronenberg befasst sich eingehend mit existenziellen Fragen der Identität, insbesondere mit der Natur der Persönlichkeit und wie sie fragmentiert oder verändert werden kann.

    Diese Themen werden mit gruseliger Effizienz erkundet und so ein einzigartiges Science-Fiction-Konzept geschaffen, das zu einer provokanten Auseinandersetzung mit Identität und Gewalt führt. Die dem Film zugrunde liegende Theorie betrifft seine Schlussfolgerung: Der Protagonist kann auf mit Objekten verbundene Erinnerungen zugreifen, verliert jedoch mit jeder Aufgabe die emotionale Verbindung zu diesen Erinnerungen. Die Art und Weise, wie sie nach und nach die Bindung an ihre Erinnerungen und Gefühle verliert und die Verbindung zu ihnen verliert, wirft faszinierende Fragen über ihre Identität auf – ob sie ihr wahres Selbst verwischt, neue Identitäten annimmt oder beides.

    Dieses Konzept wirft philosophische Fragen auf, die an erinnern Blade RunnerReplikanten fragen, was einen Menschen zum Menschen macht. Letztlich verstärkt dies die Auseinandersetzung des Films mit Identität, Wahrnehmung und Personifizierung und demonstriert Cronenbergs Fähigkeit, ein zutiefst beunruhigendes, aber intellektuell anregendes Erlebnis zu schaffen, das auch nach dem Ende des Films nachhallt.

    Leave A Reply