
Achtung: Dieser Artikel enthält Spoiler zum Film Gladiator II.Gladiator II lässt sich bei der Darstellung des späteren antiken Römischen Reiches große kreative Freiheiten, aber seine bestätigte Fortsetzung wird noch weiter vom Lauf der Geschichte abweichen. Gewinner des besten Bildes für Ridley Scott Gladiator ist keineswegs streng historisch korrekt; Obwohl Scott für seinen umfassenden, strukturierten Aufbau der Welt im Kontext historischer Epen bekannt ist, war er fest davon überzeugt, dass er bereit war, einige Ereignisse im Interesse seiner Geschichte zu ändern. Das vielleicht bemerkenswerteste Beispiel im ersten Film ist der öffentliche Tod von Kaiser Commodus durch Joaquin Phoenix, der im Widerspruch zur Ermordung einer historischen Persönlichkeit steht.
Die Geschichte von Paul Mescals „Hanno/Lucius“ ist ähnlich aufgebaut wie die von Russell Crowes „Maximus“, mit dem Ziel, einen Film von unglaublichem Ausmaß über „Stärke und Ehre.” Gladiator II sieht, wie Lucius, der als Kind Rom und seine Mutter Lucilla (Connie Nielsen) verlassen hatte, als versklavter Gladiator ins Herz des Reiches zurückkehrt, um sich an dem römischen General Acacius (Pedro Pascal) zu rächen. Lucius entdeckt, dass das Schicksal unvermeidlich ist und er dabei helfen muss, Rom von der Tyrannei zu befreien. was direkt zum Wie führt Gladiator IIDas Ende ist die größte Erkenntnis aus der Geschichte.
Das Ende von Gladiator 2 zwang Lucius, seinen Traum von Rom zu erfüllen und die Geschichte zu verändern
Lucius verändert die Geschichte des antiken Roms, indem er das Macrinus-Regime vorzeitig beendet
Lucius und Lucilla gehören zu den historischen Figuren. Gladiator IIObwohl Lucilla wurde als junge Frau auf Befehl ihres Bruders getötet und Lucius starb als Kind. Beide sind in diesem Film volljährig. Wie die Kaiser Geta (Joseph Quinn) und Caracalla (Fred Hechinger) an die Macht kamen, wird im Buch nicht beschrieben. Gladiator II; In der wahren Geschichte erbten sie den Thron von ihrem Vater, der innerhalb eines Jahres nach Commodus‘ Tod der letzte einer Reihe von Kaisern war. Ohne näher auf ihre Herrschaft einzugehen, stellt der Film ihre Macht während dieser Zeit treffend dar.
Als Lucius nach der Eroberung Numidiens und der Ermordung seiner Frau Arishat (Yuval Gonen) in Rom ankommt, erfährt er, dass Acacia, der Mann, den er töten will, tatsächlich der neue Ehemann seiner Mutter ist. Lucius tötet Acacius letztendlich nicht selbst und wird später über den Plan der Armee des Generals informiert, Rom zu stürmen und die Kaiser zu verhaften. Macrinus von Denzel Washington schmiedet jedoch eine Verschwörung, um die Brüder gegeneinander aufzuhetzen, und hilft schließlich Caracalla, Geta zu töten, und tötet dann Caracalla selbst. Nachdem Macrinus Lucilla getötet hat, Lucius tötet Macrinus, um zu verhindern, dass er die Kontrolle über das gesamte Römische Reich übernimmt.
Lucius überredet die beiden Armeen zum Rückzug und fleht sie an, sich zu vereinen, um Rom zu einem besseren Ort zu machen, mit dem Ziel, den „Traum von Rom“ zu verwirklichen.
Tatsächlich folgte der historische Macrinus Caracalla als Kaiser nach (nachdem dieser den Tod seines Bruders angeordnet hatte) und regierte Rom etwa ein Jahr lang; Lucius verhindert dies. Noch dramatischer ist, dass Lucius die beiden Armeen zum Rückzug überredet und sie anfleht, sich zu vereinen, um Rom zu einem besseren Ort zu machen, und versucht, den „Traum von Rom“ zu verwirklichen, den Marcus Aurelius (Richard Harris) in seinem Roman „Traum von Rom“ verwirklicht hat Gladiator) sollte die Rückkehr Roms zu einer Republik bedeuten. Lucius scheint mit seiner Rede Erfolg zu haben, die völlig im Widerspruch zur wahren Geschichte steht, da der echte Lucius zu diesem Zeitpunkt tot war und es zu keinen solchen systematischen Umwälzungen gekommen war.
Die Gründung der Republik Rom nach Gladiator 2 wird die wahre Geschichte völlig verändern
Rom wurde in der realen Geschichte nach der Zeit von Gladiator II. nie wieder eine Republik
Gladiator IIDie Schlussfolgerung impliziert, dass Lucius in Rom bleiben wird, wahrscheinlich als wichtiger politischer Führer, wenn nach dem Tod aller anderen großen Royals im Film ein Machtvakuum besteht, das gefüllt werden muss, und dem Senat und dem Volk beim Wiederaufbau helfen wird. Obwohl er seine Identität als Enkel des letzten großen römischen Kaisers wiedererlangt hatte, war es unwahrscheinlich, dass Lucius selbst Kaiser werden wollte. Er möchte nur, dass das Volk durch den Senat regiert wird, und vielleicht könnte er in die Fußstapfen von Maximus und Acacius treten und einen Posten in der Armee einnehmen.
Der Fokus des Films auf Lucius‘ Suche nach dem Erreichen dieser Ziele schreibt die Geschichte jedoch in mehr als einer Hinsicht neu. GladiatoDas hatte ich schon einmal. Rom wurde nach der Niederlage von Markus Antonius und der Machtübernahme von Gaius Julius Caesar Augustus im Jahr 27 v. Chr. nie wieder eine Republik. der Beginn des Römischen Reiches. Bis zum Untergang des Reiches im 5. Jahrhundert waren lediglich weitere Kaiser an der Macht. Es wird allgemein angenommen, dass das Römische Reich im Jahr 476 n. Chr. nach vielen Jahren des Niedergangs aufhörte zu existieren, hauptsächlich weil das Reich zu groß wurde, um regiert zu werden (via ZEIT).
Allerdings deutet der Film dann darauf hin, dass Lucius diese Entwicklung der Geschichte verhindert.
Das Reich spaltete sich schließlich in das Weströmische Reich und das Oströmische Reich, wobei letzteres bis zum 15. Jahrhundert als Byzantinisches Reich bestand. Gladiator II betont den Niedergang Roms und stellt ihn größtenteils als Ergebnis der Herrschaft zweier Zwillingskaiser dar, weist aber recht treffend auf die verschiedenen wirtschaftlichen, militärischen und verwaltungstechnischen Faktoren hin, die zum allmählichen Zusammenbruch des Reiches führten. Allerdings deutet der Film dann darauf hin, dass Lucius verhindert, dass sich dieser Lauf der Geschichte abspielt.
Welche Geschichte von Gladiator 3 sollte auf einer wahren Begebenheit basieren?
Der nächste Gladiator-Film könnte einen weiteren tyrannischen Kaiser an der Macht und Lucius‘ anhaltenden Kampf für den Traum von Rom zeigen
Gladiator 3 hätte eine umfangreiche Handlung aufbauen können, die auf einer wahren Geschichte basiert, mit einer Ausnahme: Macrinus ist tot und Lucius lebt noch und spielt eine wichtige Rolle. Gladiator IIDas Ende mag den Anschein erwecken, dass zu diesem Zeitpunkt alle mit dem Traum von Rom einverstanden sind, aber Lucius könnte auf Widerstand seitens des römischen Adels stoßen. Alle Senatoren, die Lucilla und die reformierte Republik unterstützten, wurden im Kolosseum getötet; Es blieb nur die Klasse der Senatoren übrig, zu der wahrscheinlich Leute gehörten, die bereit waren, die Rolle des Kaisers zu spielen.
Elagabalus löste den historischen Macrinus als Kaiser ab. dessen exzentrische historische Vergangenheit ihn zu einer fantastischen Filmfigur machen würde. Elagabalus war Caracallas Cousin und wurde bereits als Teenager Kaiser; Er ist vor allem für seine äußerst kontroversen sexuellen und religiösen Aktivitäten bekannt. Gladiator 3 verfügt über ein Drehbuch voller Potenzial für historische religiöse Konflikte sowie Handlungsstränge, die sich mit den von Akakiy geäußerten Themen befassen Gladiator II darüber, dass Rom „viele Dinge zum Füttern,„Denn das Imperium wird zu groß, um nachhaltig zu sein.
Warum Gladiator 3 wahrscheinlich nicht historisch korrekt ist
Ridley Scott hat bereits die Story, die er sich für Gladiator 3 wünscht, und er wird dabei bleiben, unabhängig von der Story
Allerdings schenkte Ridley Scott der wahren Geschichte fast keine Beachtung Gladiator oder Gladiator II; Die eigentliche Frage ist, was er im dritten Film ändern wird. Scott neckte den Film, indem er ihn verglich Der Pate Teil Zweimit Lucius empfangen”ein Job, den er nicht wollte” (durch Verwendung IndieWire). Lucius muss möglicherweise Kaiser werden, in der Hoffnung, die Wiederherstellung der Republik voranzutreiben. Marcus Aurelius wollte einst, dass Maximus dies als Lord Protector tat. Natürlich wäre Lucius zu diesem Zeitpunkt ein völlig fiktiver römischer Kaiser, der in der realen Geschichte keine Kindheit erlebt hat.
Wenn Lucius am Ende wirklich Erfolg hat Gladiator 3 und Rom wieder zu einer funktionierenden Demokratie wird, wird das gesamte antike Rom bis dahin zur Fiktion werden. Durch die vielen Story-Möglichkeiten ist ein gewisses Potenzial an Unterhaltungswert vorhanden; Der Knackpunkt der nächsten Fortsetzung ist, ob Scott möchte, dass Rom in seinem Universum wieder öffentlich ist. Maximus, dann Lucius und viele andere sterben in diesen Filmen für die Idee, dass Rom besser ist, aber der nächste Film ist noch besser Gladiator IIwird zeigen, was für eine Tragödie das immer sein würde.