Batman Die neueste Miniserie ist voller Nostalgie und lässt den legendären Batsuit der 60er Jahre wieder auferstehen, der die Fans mit Sicherheit in Erinnerungen schwelgen wird. Aber es ist nicht nur ein Rückblick: Subtile, aber auffällige Änderungen führen das Design über das Silberne Zeitalter hinaus und machen es sowohl frisch als auch einzigartig.
Batman: Dark Patterns ist eine Hommage an eines der beliebtesten Dark Knight-Kostüme in seiner Comic-Geschichte.
Batman: Dunkle Muster #1 – von Dan Watters, Hayden Sherman, Triona Farrell und Frank Cvetkovic – ist die perfekte Miniserie für Fans, die sich eine klassischere Version des Dark Knight wünschen. Die Geschichte spielt in den frühen Jahren von Batmans Karriere und führt ihn zu seinen Wurzeln auf der Straße zurück, wobei der Schwerpunkt auf seinen charakterprägenden Detektivfähigkeiten liegt.
Diese Debütausgabe rückt nicht nur Batmans Detektivarbeit ins Rampenlicht, sondern liefert auch eine kräftige Portion visueller Nostalgie. Fans freuen sich, zurück zu sein Batman: Die Zeichentrickserie Batmobil Und eine Wiederbelebung des Batman-Kostüms, zweifellos inspiriert von einer der kultigsten Comic-Epochen Batmans, dem Silbernen Zeitalter.
Batmans Silver Age-Kostüm kehrt in die Comics zurück (allerdings mit einigen Änderungen)
Batman: Dunkle Muster #1 bringt das Beste von Batman aus den 60ern zurück
Silver Age Batman-Look aus den 60ern Am bekanntesten ist er für seinen klassischen blau-grauen Batsuit mit einem leuchtend gelben Oval und einem schwarzen Fledermaus-Logo. Dieses Grunddesign sollte als Grundlage für viele zukünftige Batman-Kostüme in Comics und anderen Medien dienen und unter anderem Adam West zu seiner ikonischen Darstellung des gehüllten Kreuzritters inspirieren. In den 80er und 90er Jahren entwickelte sich dieses Kostüm aus der Silberzeit weiter. Während Batman noch seine blaue Kapuze, seinen Umhang, den ikonischen gelben Gürtel und das dazu passende gelbe Logo trug, wurde das blaue und graue Farbschema allmählich dunkler und die Kanten des Anzugs wurden schärfer.
Der Batsuit vorgestellt in Batman: Dunkle Muster #1 scheint eine natürliche Weiterentwicklung dieses Designs zu sein. Kernmerkmale wie das gesamte Kostümdesign, der gelbe Gürtel und das Fledermauslogo aus der Silberzeit bleiben erhalten, während der Trend zur dunkleren Farbgebung fortgeführt wird. Diese Version weicht von den dunkleren Blau- und Grautönen der 80er und 90er Jahre ab und umfasst tiefere Schwarz- und Grautöne. Diese Farbänderung folgt einer moderneren Interpretation des Dark Knight-Looks, aber das ikonische Logo ist ein fester Bestandteil des Silver Age-Designs und macht es zu einer kraftvollen Hommage an eines von Batmans beliebtesten Kostümen in seiner Comic-Geschichte.
Die Geschichte des ikonischen Logos auf Batmans Brust
Cover D Artist Spotlight-Kartenset-Option von Nicola Scott für Batman Nr. 152 (2024)
Obwohl Batman schon immer das ikonische schwarze Fledermaus-Logo auf seiner Brust trug, tat er dies erst 1964. Detektivcomics #327, in dem die Fans einen gelben ovalen Hintergrund sahen. Als diese Designänderung zum ersten Mal auftrat, behielt der schwarze Fledermausteil des Logos sein hartes, eckiges Aussehen. In den späten 60er Jahren wurde das Design der Fledermausflügel jedoch in eine geschwungene ovale Form geändert, und in der frühen Bronzezeit der 70er Jahre entwickelte sich das Logo zu seiner kultigsten und beliebtesten Form – geschwungene Flügel, gelber Hintergrund, und das war's. Mit Beginn der Comic-Ära des 21. Jahrhunderts wurde der gelbe Hintergrund jedoch verworfen und die einsame schwarze Fledermaus wurde wieder zum Symbol Batman offizielles Logo auf der Brust.
Batman: Dunkle Muster #1 Jetzt bei DC Comics erhältlich!