8 animierte Science-Fiction-Filme, die noch eine Fortsetzung brauchen

    0
    8 animierte Science-Fiction-Filme, die noch eine Fortsetzung brauchen

    Seit ihrer farbenfrohen Entstehung haben animierte Science-Fiction-Filme dem Publikum immer viel Spaß bereitet, indem sie die Fantasie des Genres mit einem Medium kombinierten, das dazu in der Lage ist. Sie haben ein einzigartiges Talent, immersive Welten zu erschaffen, insbesondere solche, die äußerst reichhaltig und immersiv sind, was oft zu beliebten Animationsfilmen mit Roboter-Protagonisten führt. Ein guter animierter Science-Fiction-Film macht beim Publikum Lust auf mehr. Dies garantiert eine zweite Produktion, die manchmal sogar besser ist als die erste. Allerdings erhält nicht jedes Filmjuwel die Fortsetzung, die es verdient.

    Von visuell beeindruckenden Epen wie WALL-E bis hin zu animierten 2D-Meisterwerken, die nicht von Disney stammen, Viele animierte Science-Fiction-Filme machen nicht nur Spaß, sondern sind auch ikonische Ereignisse im Leben vieler Menschen. Die Leute sind entweder mit vielen dieser Filme aufgewachsen oder, vielleicht noch besser, haben sie als Erwachsene zum ersten Mal gesehen. Ironischerweise sind von allen animierten Science-Fiction-Filmen die besten am Ende immer so schlecht, dass sie nicht die Fortsetzungen bekommen, die sie verdienen, obwohl die Geschichte so viel mehr zu bieten hat.

    8

    Der Eiserne Riese (1999)

    Regisseur Brad Bird

    Brad Bird Eiserner Riese ist ein zeitloses Meisterwerk des Geschichtenerzählens, das bereits geschaffen wurde, bevor er als Anführer berühmt wurde Die Unglaublichen. Es verbindet irgendwie die Paranoia des Kalten Krieges mit einer herzlichen Geschichte über Freundschaft, die alles andere als kitschig ist. Die geniale Inszenierung, in der Hogarth sich mit einem riesigen Roboter mysteriösen Ursprungs anfreundet, hat so viel ungenutztes Potenzial hinterlassen, dass es umso mehr schmerzt, wenn man bedenkt, wie gut der Film überhaupt war. Auch wenn es mit ziemlicher Sicherheit nie eine Fortsetzung geben wird, Durch erneutes Anschauen kann man immer etwas Neues entdecken Eiserner Riese25 Jahre später.

    Unbefristete Haftstrafe Eiserner Riese hinterlässt beim Zuschauer viele verschiedene Fragen: „Woher kam der Riese? Was geschah, nachdem er sich wieder zusammengesetzt hatte?„Es gibt noch viele neue Ideen für eine Fortsetzung, die im Zusammenhang mit diesen Mysterien der Vergangenheit oder Geschichten über die Zukunft erforscht werden könnten, über die die Fans wiederum nicht gerne nachdenken. Etwa ein Vierteljahrhundert ist seit dem Untergang dieser filmischen Errungenschaft vergangen das, was uns am nächsten kam Eiserner Riese Fortsetzung Hummel.

    7

    Titan AE (2000)

    Regie: Don Bluth, Gary Goldman und Art Vitello


    Cale und Corso in der Schwerelosigkeit in Titan AE

    Titan AE entstand aus einem Trio etablierter Kreativer, war aber ein Kassenschlager, hat aber seitdem eine starke Kult-Anhängerschaft gewonnen. Der Film spielt in einem postapokalyptischen Universum, in dem die Erde zerstört wurde. Der Film folgt Cale Tucker, als er ein Raumschiff entdeckt, das einen neuen Planeten erschaffen kann. Unabhängig von allem anderen, eine Welt aufbauen Titan AE phänomenal. Die Handlungsstränge und Charaktere hätten in einer möglichen Fortsetzung weiter untersucht werden können, was die vielen verpassten Chancen für eine Fortsetzung verdeutlicht. Titan AE

    Eine Fortsetzung könnte auch tiefer in den Kampf um die Wiederherstellung der Menschheit eintauchen und gleichzeitig mehr Geheimnisse des Universums erforschen. Eine Kombination aus rasanter Action und atemberaubender Grafik. Titan AE Es gab einen Film, der nach einem zweiten Kapitel verlangte, vor allem angesichts der Wiederbelebung seines Kultklassikers. Die Bewertung der erweiterten Veröffentlichung des Films könnte einige Impulse geben, die bei der Diskussion über den Gesamtumfang animierter Science-Fiction-Filme, die eine Fortsetzung verdienen, unbedingt berücksichtigt werden sollten.

    6

    9 (2009)

    Regie: Shane Acker

    Tim Burton 9 ist eine etwas seltsame, aber insgesamt faszinierende postapokalyptische Welt, in der kleine, intelligente Stoffpuppen erbitterte Schlachten liefern und brutale Maschinen tapfer bekämpfen. Ursprünglich als animierter Science-Fiction-Kurzfilm aus dem Jahr 2005 im UCLA Animation Studio erstellt. 9 behält viel vom ursprünglichen DIY-Charme des Ausgangsmaterials, auf dem es basiert. Der Film endet mit einer zweideutigen Note und bereitet buchstäblich die Bühne für die perfekte Fortsetzung. Die Zukunft der überlebenden Charaktere und ihre trostlose Welt lassen Interpretationsspielraum, 9 hatte ernsthaftes Wachstumspotenzial.

    Fortsetzung 9 könnte die Überreste der Menschheit auf verschiedene Weise erforschen. Die Ursprünge der Maschinen, die Leben zerstörten, könnten analysiert werden, und aus dem Originalentwurf könnten viele bessere Filme gemacht werden. Niedliche Charaktere sind in ihrem Design langlebig, Er ähnelte fast den Prototypen der Minions (die später die Fackel als Amerikas quetschbarste Soldaten trugen). Allerdings könnten empfindungsfähige Stoffpuppen in der Popkultur ebenso beliebt werden wie ihre neongelben Gegenstücke (natürlich mit der richtigen Erzählweise).

    5

    Roboter (2005)

    Regisseur Chris Wedge

    Was Filme betrifft, die etwas Besonderes sind, Blue Sky Studios Roboter ist eine absolute Sammlung von Zärtlichkeit, Charme, Nostalgie und Futurismus. Diese widersprüchlichen Aspekte sollten nicht wie beabsichtigt zusammenwirken, tun es aber. Die üppige Chemie, die dieser Film besitzt, ist ein Wunder für sich und beschert den Fans vielleicht eine der erfreulichsten Erfahrungen, die der Animationsfilm zu bieten hat, insbesondere vor 20 Jahren. Die Animation ist etwas retro, aber einprägsam und unterhaltsam anzusehen. Unterdessen sind die Dialoge in diesem Film von unschätzbarem Wert, mit herzzerreißenden Witzen und einer hervorragenden Sprachausgabe.

    Roboter präsentiert eine Welt voller skurriler Charaktere und Steampunk-Ästhetik. Rodney Copperbottoms Reise zum Erfinder und zur Rettung der Robotergemeinschaft vor der Gier der Konzerne ist eine aufregende Reise, aber in dieser Metallmetropole gibt es noch viel mehr zu entdecken. Eine Fortsetzung könnte Rodneys Abenteuer und seine aufstrebende Karriere erweitern, neue Roboterlandschaften vorstellen oder sich sogar größeren Themen wie der Evolution widmen. Insgesamt in einem idealen Umfeld, Gesellschaft Roboter Es braucht viel mehr als einen Film, um alt zu werden. Mit einer herausragenden Besetzung und witzigem Humor, Roboter war die Grundlage für ein spannendes Franchise, das leider nie verwirklicht wurde.

    4

    WALL-E (2008)

    Regie: Andrew Stanton

    Pixar WALL-E Es ist ein nahezu perfekter, äußerst schöner Film, aber das bedeutet nicht, dass die Fans den hypothetischen Film nicht genießen würden. WALL-E 2. Die Geschichte eines bescheidenen Müllverdichtungsroboters, der sich in seinen brillanten, gegensätzlichen Seelenverwandten verliebt, während er versucht, die Menschheit zu retten, ist ebenso herzerwärmend wie visuell atemberaubend. Der Film endet mit der Rückkehr der Menschheit zur Erde, wobei von allen Seiten viele Fragen darüber aufgeworfen werden, wie sie überleben werden und welchen Platz der geliebte Roboter in dieser Erzählung einnimmt.

    Eine Fortsetzung könnte den Reiz des Wiederaufbaus einer neuen Zivilisation voll ausleben oder WALL-E und EVE auf einem weiteren unglaublich niedlichen, aber bedeutungsvollen Abenteuer begleiten. Es gibt so viele Meisterwerke der Animation in diesem Film, dass es eine Schande ist, dass das Publikum ihn nicht noch einmal sehen kann. Das visuelle Design von WALL-E und seinen Roboterbrüdern ist in der Science-Fiction-Kultur absolut unvergesslich und es wäre unglaublich, mehr von ihnen zu sehen. WALL-E'Animatoren. Eine starke Umweltbotschaft, verkörpert in einer spannenden Handlung, WALL-E hinterließ den Zuschauern eine Welt, in die es sich lohnt, zurückzukehren.

    3

    Schatzplanet (2002)

    Regie: John Musker und Ron Clements

    Disney Schatzplanet Baskenmütze Schatzinsel und verleiht ihm einen einzigartigen Science-Fiction-Touch, indem es traditionelle Animationen mit CGI kombiniert, um letztendlich ein visuell einzigartiges Universum zu schaffen. Jim Hawkins' Reise ins All mit dem facettenreichen Long John Silver ist voller Abenteuer und Herz, und der Gesamtansatz des Films ist unterhaltsam und kreativ. Schatzplanet könnte den Wow-Faktor etwas mehr berücksichtigen, Viele Momente wirken etwas langsam, es fehlt die nötige Spannung, die in einem zweiten Anhang leicht zu erreichen wäre.

    Eine Fortsetzung könnte Jim auf eine neue Schatzsuche mitnehmen, tiefer in die Überlieferungen der Galaxie eintauchen und den innovativen Bildern und unvergesslichen Charakteren des Films eine zweite Chance geben, das Publikum zu begeistern. Seine enttäuschende Leistung an den Kinokassen macht es nur noch schlimmer Schatzplanet ein erstklassiger Kandidat für weitere Erkundungen, der die potenziellen Höhen hervorhebt, die mit geringfügigen filmischen Änderungen und einer besseren Veröffentlichungsumgebung hätten erreicht werden können. Sein Kultstatus ist im Laufe der Jahre gewachsen, was darauf hindeutet, dass zumindest ein gewisses Interesse an einer Fortsetzung besteht.

    2

    Treffen Sie die Robinsons (2007)

    Regie: Stephen Anderson

    In diesem futuristischen Zeitreise-Abenteuer von Disney trifft der junge Erfinder Lewis auf die exzentrische Robinson-Familie. Lernen Sie die Robinsons kennen Eine Zeitreise zu unternehmen ist logisch gesehen nicht allzu kompliziert, aber sie spiegelt wider, was die Menschen über das, was vorher passiert ist, wissen wollen und was sie als nächstes wollen. Während im Finale alle Geheimnisse von Lewis‘ Vergangenheit und Zukunft enthüllt werden, stecken die skurrilen Spielereien und skurrilen Charaktere des Films voller Möglichkeiten, Geschichten aufzubauen, die seit der Erstveröffentlichung des Films im Jahr 2007 die Notwendigkeit einer Fortsetzung geschaffen haben.

    Ein zweiter Film könnte tiefer in Lewis‘ Leben als erwachsener Erfinder eintauchen und andere Zeitreisepläne, Möglichkeiten und potenzielle Konflikte untersuchen. Die übergreifenden Botschaften des Films über Beharrlichkeit und Familie fanden beim Publikum großen Anklang, sodass aus diesen Fällen weitere Handlungsstränge abgeleitet werden konnten. Lernen Sie die Robinsons kennen hat eine solide Grundlage für eine Fortsetzung, die leider nie zustande kam, da der erste Film immer noch unterschätzt wird.

    1

    Großer Held 6 (2014)

    Regie: Don Hall und Chris Williams

    Tschüss Großer Held 6 Nach seinem Oscar-Gewinn brachte der Film eine ganze TV-Show hervor, doch eine richtige Fortsetzung ist bisher noch nicht in die Kinos gekommen. Der Film spielt in der futuristischen Stadt San Francisco. Der Film folgt dem Robotik-Genie Hiro und seinem aufblasbaren Begleiter Baymax, die das beliebteste Superhelden-Team aller bilden. Die Niedlichkeit dieser Charaktere in Kombination mit dem coolen Design von Baymax wird nie langweilig – Großer Held 6 Das ist die beste Überarbeitung.

    Fortsetzung Großer Held 6 könnte in den kommenden Jahren neue Bösewichte vorstellen, das Team erweitern oder die Dynamik zwischen Hiro und Baymax erkunden. Der Film hat viele herzliche, energiegeladene Momente, die Lust auf mehr machen, und auch hier sind die Charakterdesigns absolut beeindruckend. Allgemein, Großer Held 6 wird für immer ein Liebling der Fans bleiben und verdient eine Rückkehr auf die große Leinwand. Nach mehr als zehn Jahren ist die Wahrscheinlichkeit hoch Großer Held Die Fortsetzung ist kurz, aber es ist unglaublich, sich vorzustellen, welche Fähigkeiten es haben wird.

    Leave A Reply